750 Punkte Tau vs alles

Angelsanguin

Aushilfspinsler
03. April 2013
19
0
4.776
Hi, bräuchte bitte mal ein bisschen Feedback zu dieser Liste.


*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- 2 x MV52-Schilddrohne
- - - > 195 Punkte
Kommt in die Krisis und sorgt für's aushalten und die Flexibillität


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 114 Punkte
4x Plasma und 2x FuBla sollten mit 3W6 Schubbewegung gut bedrohen können.


*************** 2 Standard ***************

10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte

10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte
Kern Einheiten, Missionsziele Halten und Infantrie killen


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte
Markerlieferanten


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Zielsystem
- Störsystem
- - - > 195 Punkte
Ein Hammeihai mit Fernschlag eben, Aufgaben von ihm sollten klar sein ^^


Gesamtpunkte Tau : 750
 
Spendiere dem Krisis-Team lieber zwei Drohnen anstelle der von Schattensonne. Die sind billiger, als Angriffsdrohnen können sie zurückschießen und durch den Tarnfeldgenerator von Schattensonne nimmt sich die Defensive nicht sonderlich viel bis gar nichts.
Die Feuerkrieger könnte man auf 9 reduzieren und jeweils einen Shas'ui rein setzen, damit die nicht so schnell weg laufen, du wirst aber schauen müssen, dass du irgendwie Missionsziele halten(und vor allem einnehmen) kannst. Mit zwei Standards und ohne Transporter kann das auch auf 750 schon schwer werden.

Fernschlag finde ich persönlich auf 750 zu teuer. Das schlimmste, was du treffen könntest wäre etwas in Richtung Leman Russ, aber auch den bekommst du ohne das teure Charaktermodell klein.
Unbedingt auch Streugeschosse für den Hammerhai kaufen.

Von den Einsparungen bei den Punkten könnte man ein zweites Späherteam auf machen, um Verluste aus zu gleichen oder einen dritten Krisis in die Liste nehmen.
Bei denen kann man sich auch überlegen, das Gegenfeuer-System gegen Plasma zu tauschen. Schwächere, dafür sichere Treffer im Abwehrfeuer und gut gegen eingegrabene Horden als Alternative zum Plasma.
 
Das mit den drohnen macht volkommen sinn, werde ich gleich mal ändern.

Mehr Standarts mitnehmen geht leider nicht, das ganze ist für nen Tunier (hätte ich villeicht mal schreiben sollen). Die beschränkungen sagen:
- max 2 Standarts, max 1 in HQ, Elite, Sturm und Unterstützung (womit auch der 2. Spähertrupp rausfällt)
- max 200 Punkte pro Einheit (angeschlossene Transporter nicht eingerechnet)

Deinen letzten Santz verstehe ich ehrlichgesagt nicht, Gegenfeuersystem gegen Plasma tauschen um schwächer aber sicherere Treffer zu kriegen. 3. Krisis fällt aber ohnehin raus wenn ich Angriffsdrohnen in die Liste Packe, wegen der 200 Punkte/Einheit Beschränkung.

Streugeschoss kommt rein

so, dann hier mal ne Veränderte Liste wo das Berücksichtigt ist.


*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 162 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Zielsystem
- Punktverteidigung
- Störsystem
- - - > 166 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 749
 
Naja, Flammenwerfer generieren im Abwehrfeuer 1W3 automatische Treffer. Du kannst nun also überlegen: Willst du die erhöhte Chance auf Plasma-Treffer im Abwehrfeuer oder willst du lieber sichere Flammenwerferwunden? Rein rechnerisch nimmt sich die Anzahl der Verwundungen nicht sonderlich viel, siehe dieser >Post<, es geht nur Sicherheit vs. Chance.

Die Punktverteidigung und das Zielsystem auf dem Hai würde ich sein lassen, die Punkte kann man sicher besser anlegen. Wenn das für ein Turnier ist, dann folgende Frage: Was tust du gegen einen Chaosdrachen? Der alleine nimmt dir deine Armee auseinander und du hast absolut nichts außer unwahrscheinlichen Glückstreffern, um ihm gefährlich zu werden.

Was die 200er-Grenze bei den Krisis angeht: Zwei Drohnen reichen auf der Punktzahl wahrscheinlich, dann passt auch ein dritter Kampfanzug rein.

Generell finde ich aber die Beschränkung auf zwei Standards für Tau echt undankbar, da wird ein Transporter schon fast Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dürfen weder Flieger, noch Fliegende Monströße Kreaturen gespielt werden, daher ist Flugabwehr kein Thema. (sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen)


Bei denen kann man sich auch überlegen, das Gegenfeuer-System gegen Plasma zu tauschen.

Gegen Flammenwerfer Tauschen, jetzt verstehe ich was du meinst ^^
Da rechne ich nochmal ein wenig rum, bzw. lese den Post

ok, Punktverteidigung und Zielsystem raus, komm ich klar und kann ich nachvollziehen, aber bringen es denn Teufelsrochen wirklich? hatte die bis jetzt nur als Gegner mit Dämonen, Chaos und DA, da jeweils nur 1 oder 2 die Runde 1 Weg wahren mit ihrer kümmerlichen 12er Panzerung.
 
Es dürfen weder Flieger, noch Fliegende Monströße Kreaturen gespielt werden, daher ist Flugabwehr kein Thema. (sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen)


Bei denen kann man sich auch überlegen, das Gegenfeuer-System gegen Plasma zu tauschen.

Gegen Flammenwerfer Tauschen, jetzt verstehe ich was du meinst ^^
Da rechne ich nochmal ein wenig rum, bzw. lese den Post

ok, Punktverteidigung und Zielsystem raus, komm ich klar und kann ich nachvollziehen, aber bringen es denn Teufelsrochen wirklich? hatte die bis jetzt nur als Gegner mit Dämonen, Chaos und DA, da jeweils nur 1 oder 2 die Runde 1 Weg wahren mit ihrer kümmerlichen 12er Panzerung.
Der Rochen an sich ist sogar halbwegs stabil mit Störsystem und wenn möglich Vollgas, billig ist er aber trotzdem nicht. Andererseits ist er die einzige realistische Variante, ein paar Feuerkrieger von A nach B zu bringen, solange es Maschinenkanonen und ähnliches auf dem Feld gibt. Und er kann das deutlich schneller, als die Soldaten es für sich alleine zustande bringen würden.
Man kann auf so wenig Punkten vielleicht auch noch ohne spielen, wenn wir mal ein wenig pessimistisch sind, dann schaffst du es nicht, das gegnerische Ziel zu räumen, da deine Krisis auf dem Weg zusammen geschossen werden oder in einen Nahkampf mit Bikes geraten. Nehmen wir weiter an, der Gegner hat Servo-Rüstungen, dann ist ihm der Hammerhai auch relativ egal und auf einmal bist du mit nur einem Trupp(der andere ist ja in der eignen Zone gebraucht) darauf angewiesen, das Missionsziel im Freien zu erobern.

Mal eine leicht andere Idee:
*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Störsystem
- - - > 213 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Späher
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 750
Die Feuerklinge sorgt für die Moral in der kleinen Feuerkriegertruppe und kann markieren, der Rochen rückt vor, die Krisis halten sich mit der Sprungbewegung hinter ihm, um geschützt zu sein und sind so die Allzweckwaffe für alle Fälle. Am Missionsziel angekommen springen die Feuerkrieger raus und graben sich zusammen mit den Krisis ein.
Wirklich Bauchschmerzen bereitet mir da nur die Krisis-Einheit, weil ich der gerne mehr Drohnen verpasst hätte, aber geht ja nun einmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: