Ich hatte gestern meine letzten beiden Spiele:
750 P, mit der derselben Liste erst gegen Orks, dann gegen Chaos.
hier die Liste (in 10 Minuten vor dem Spiel gegen die Orks erstellt):
Princi mit Holy Weapon 75
12 Soros incl. Vet+B.St.L. + HeavyFlamer+Flamer 169
12 Soros incl. Vet+B.St.L. + HeavyFlamer+Melter 173
12 Soros incl. Vet+B.St.L. + 2 Melter 171
8 Retris incl. Vet. + 4 HeavyBolter
=750 P
Spiel gegen die Orks:
Halten und Erobern, Kampf im Morgengrauen
war ein einfaches Spiel gegen einen unerfahrenen, jungen Spieler.
2 30er Mobs, 1 gemischter(?) 28er Mob, 1 BigMek mit Snotzogga, 6 Plünderer mit Deffgun
Er hatte aufgestellt und den ersten Zug, ich stellte nichts auf.
Seine Trupps liefen schön hintereinander, sodaß meine Soros jeden 1by1 wegbrennen und -boltern konnten im stetigen Vorwärtsmarsch. Ein Sorotrupp wurde vom BigMek+Lootas auf ein Modell reduziert (die Vet.), welche sich dann zurückzog zum eigenen Marker außer Sicht. Im gesamten Spiel waren die Distanzen (beinahe) immer optimal, mir die Initiative zu überlassen für 12Zoll- &Flamer-Reichweite ... Am Ende stand nur noch sein BigMek und 3 Mädels hatten sogar seinen Punkt einnehmen können. Das ist zugegebener Maßen auch dem ovalen Tisch zu verdanken, da die Mädels beim Reinkommen quasi von der Flanke kamen und somit wesentlich weniger Laufstrecke zu absolvieren hatten. Also alles in allem kein wirklich repräsentatives, ernstzunehmendes Spiel.
Gegen Chaos:
Gebiet sichern mit 5! Markern, Schlagabtausch
1 DP mit Lash und Flügeln, 3 Trupps NoiseMarines mit Blastermaster (das schwere Geschütz) und SonicBlastern (diese Superbolter), 1 Kyborg
Eine miese, fiese Stand&Shoot-Anti-ServoRüstung-Armee mit dem typischen Nahkampfmonster
Die Marker: je einer in jeder Aufstellungszone hinter einem Gebäude, die restlichen 3 entlang der Mittellinie (trotz Zuhilfenahme der Abweichungswürfel), zwei davon etwas mehr links und dichter zusammen, einer dieser beiden im schwierigen Gelände
Er stellt auf: alles dicht beisammen in einer Phalanx etwas rechtslastig, Kyborg weit rechts außen (mein Angstgegner, zu dem Zeitpunkt waren mir die Blastmaster noch nicht bekannt).
Damit bei mir verweigerter Flanke, alles nach links.
Mein Retritrupp seitlich meines Gebäudes gegenüber seines linken NoiseTrupps, ein Soro-Trupp hinter dem Gebäude außer Sicht von allem, die anderen beiden Trupps samt Princi auf linker Flanke, um den Marker im schwierigen Gelände zu nehmen und seinen Nachbarn (an diesem Plan hätte ich festhalten sollen).
Ich kann ini stehlen und fange an, der Retri-Trupp töten dank GF 4 von 5 des Noise-Trupps, die beiden Soro-Trupps machen sich auf den Weg in Gebüsch.
Sein Zug: DP zur Mitte, der Rest richtet sich auf meine 2 Soro-Trupps aus, der eine Noise-Spacken schießt zurück und kriegt 5 Retris unter die Schablone, die tatsächlich auch alle sterben - hart... ab hier wurde mir überhaupt erst die extreme Gefahr dieser Waffen bewußt. Die anderen forderten auch nochmal 3 oder 4 Soros ...
Ab hier habe ich dann entscheidende Fehler gemacht (neben der Armee-Liste und der Aufstellung). Da mich auf einmal die Angst beschlich, der DP könnte doch den einzelnen Soro-Trupp hinterm Gebäude angehen, zog ich den mittleren Trupp samt Princi wieder weiter nach rechts (quasi genau das Kommando zurück gegenüber der ersten Runde). Den Trupp hinterm Gebäude ließ ich stehen, da ich ihn nicht zwei Blastmastern und 'ner Plasmakanone opfern wollte. Der Trupp im Gebüsch nahm den Marker ein. Die verbliebenen 3 Retris schafften es nicht, den letzten NoiseVerräter zu erledigen.
Seine Rache fiel wieder tödlich aus und kostete noch zwei Retris das Leben. Der DP schwenkte nach links, die Peitsche ergab nur 4 Zoll und konnte die am Marker befindlichen Soros nicht aus dem hohen Gras herauszerren. Die restlichen Truppen forderten wieder so 3 Soros.
Tja schön verladen: der mittlere Soro-Trupp hatte einen Zug verschenkt, zum Trupp im Gebüsch aufzuschließen, und würde ihm somit gegen den DP nicht helfen können. Statt mit 24Zoll und GF auf ihn zu schießen (hätte vielleicht auch nicht gereicht), ließ ich den Trupp wieder nach links laufen - das Problem war, daß sich dieser Trupp immer um eine brusthohe Felsplatte bewegen mußte, was auch immer Reichweiter fraß. Die letzte Retri verließ mit Gehörsturz das Schlachtfeld. Die Mädels im Gebüsch machten sich auf den Kampf mit dem DP bereit - ein Melter (sie hatten 2) konnte ein Branding auf seiner Brust verursachen, der Rest streute abgelenkt durch das hohe Gras.
Der DP, nach vorbereitender Artillerie, nahm sich der Mädels an, noch waren es 8 - dann nur noch 6. Somit konnten die Mädels 4 Nahkampfphasen dank Märtyrerseelen, Buch des St.L. und stumpfem Schwert des DP gegen den Dicken durchhalten, ohne ihn auch nur anzukratzen. Der Trupp mit der Prinzi nahm den Marker unter reduziertem Beschuß ein, da der DP doch tatsächlich die LOS für einen Blastmaster blockierte und ein weiterer Trupp Noisies sich bewegt hatte, sowie der einzelnde NM-on-Rage, der nun den mittleren Marker einnehmen wollte. Am Ende der 6. Runde (zum Ende der 5.Runde wäre es noch ein Unentschieden gewesen) wurde der Trupp mit der Prinzi völlig erschossen, und das Chaos besaß 3 Marker, ich nur 1.
Fazit: Ich habe eine Weile gegrübelt, und bin zu dem Schluß gekommen, daß einerseits der größte Fehler dieses Hin-und-her mit dem mittleren Soro-Trupp war. Andererseits sehe ich auch einen Fehler in meiner Armeeliste. Hier bin ich gerade dabei, meine Doktrin "Soros only" umzuwerfen, inbesondere bei kleinen Spielen. Beim Erstellen der Liste hatte ich erst 3x10+8Retris+Princi drin und wußte nichts besseren anzufangen mit den verbliebenen 66 Punkten als einfach 6 Soros dazu und auf die drei Trupps aufzuteilen - klingt erstmal ok. Aber im Nachhinein wären hier 5 Gardisten als vierter billiger Standard die absolut bessere Wahl gewesen, da dieser kleine und billige Trupp gern hinten bleiben kann, um Marker in der eigenen Zone zu sichern. Damit können dann drei volle Trupps Soros sich ganz ihrer offensiven Vorgehensweise widmen und den Gegner in die nötige 12Zoll-Distanz zwingen - dann wäre ich wohl auch direkt auf die Häretiker zugegangen. So wußte ich nicht recht gegen diese Armee vorzugehen mit NK-Monster und DS2/3-longrange-Schablonen.
Also fürs nächste Mal:
3x10+8Retris+Princi
+ 5 Gardisten+2Flamer, um den Vorgarten von Unkraut freizuhalten
Aber vielleicht hat jemand bessere Schlußfolgerungen, die ich auch gern lesen würde.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
750 P, mit der derselben Liste erst gegen Orks, dann gegen Chaos.
hier die Liste (in 10 Minuten vor dem Spiel gegen die Orks erstellt):
Princi mit Holy Weapon 75
12 Soros incl. Vet+B.St.L. + HeavyFlamer+Flamer 169
12 Soros incl. Vet+B.St.L. + HeavyFlamer+Melter 173
12 Soros incl. Vet+B.St.L. + 2 Melter 171
8 Retris incl. Vet. + 4 HeavyBolter
=750 P
Spiel gegen die Orks:
Halten und Erobern, Kampf im Morgengrauen
war ein einfaches Spiel gegen einen unerfahrenen, jungen Spieler.
2 30er Mobs, 1 gemischter(?) 28er Mob, 1 BigMek mit Snotzogga, 6 Plünderer mit Deffgun
Er hatte aufgestellt und den ersten Zug, ich stellte nichts auf.
Seine Trupps liefen schön hintereinander, sodaß meine Soros jeden 1by1 wegbrennen und -boltern konnten im stetigen Vorwärtsmarsch. Ein Sorotrupp wurde vom BigMek+Lootas auf ein Modell reduziert (die Vet.), welche sich dann zurückzog zum eigenen Marker außer Sicht. Im gesamten Spiel waren die Distanzen (beinahe) immer optimal, mir die Initiative zu überlassen für 12Zoll- &Flamer-Reichweite ... Am Ende stand nur noch sein BigMek und 3 Mädels hatten sogar seinen Punkt einnehmen können. Das ist zugegebener Maßen auch dem ovalen Tisch zu verdanken, da die Mädels beim Reinkommen quasi von der Flanke kamen und somit wesentlich weniger Laufstrecke zu absolvieren hatten. Also alles in allem kein wirklich repräsentatives, ernstzunehmendes Spiel.
Gegen Chaos:
Gebiet sichern mit 5! Markern, Schlagabtausch
1 DP mit Lash und Flügeln, 3 Trupps NoiseMarines mit Blastermaster (das schwere Geschütz) und SonicBlastern (diese Superbolter), 1 Kyborg
Eine miese, fiese Stand&Shoot-Anti-ServoRüstung-Armee mit dem typischen Nahkampfmonster
Die Marker: je einer in jeder Aufstellungszone hinter einem Gebäude, die restlichen 3 entlang der Mittellinie (trotz Zuhilfenahme der Abweichungswürfel), zwei davon etwas mehr links und dichter zusammen, einer dieser beiden im schwierigen Gelände
Er stellt auf: alles dicht beisammen in einer Phalanx etwas rechtslastig, Kyborg weit rechts außen (mein Angstgegner, zu dem Zeitpunkt waren mir die Blastmaster noch nicht bekannt).
Damit bei mir verweigerter Flanke, alles nach links.
Mein Retritrupp seitlich meines Gebäudes gegenüber seines linken NoiseTrupps, ein Soro-Trupp hinter dem Gebäude außer Sicht von allem, die anderen beiden Trupps samt Princi auf linker Flanke, um den Marker im schwierigen Gelände zu nehmen und seinen Nachbarn (an diesem Plan hätte ich festhalten sollen).
Ich kann ini stehlen und fange an, der Retri-Trupp töten dank GF 4 von 5 des Noise-Trupps, die beiden Soro-Trupps machen sich auf den Weg in Gebüsch.
Sein Zug: DP zur Mitte, der Rest richtet sich auf meine 2 Soro-Trupps aus, der eine Noise-Spacken schießt zurück und kriegt 5 Retris unter die Schablone, die tatsächlich auch alle sterben - hart... ab hier wurde mir überhaupt erst die extreme Gefahr dieser Waffen bewußt. Die anderen forderten auch nochmal 3 oder 4 Soros ...
Ab hier habe ich dann entscheidende Fehler gemacht (neben der Armee-Liste und der Aufstellung). Da mich auf einmal die Angst beschlich, der DP könnte doch den einzelnen Soro-Trupp hinterm Gebäude angehen, zog ich den mittleren Trupp samt Princi wieder weiter nach rechts (quasi genau das Kommando zurück gegenüber der ersten Runde). Den Trupp hinterm Gebäude ließ ich stehen, da ich ihn nicht zwei Blastmastern und 'ner Plasmakanone opfern wollte. Der Trupp im Gebüsch nahm den Marker ein. Die verbliebenen 3 Retris schafften es nicht, den letzten NoiseVerräter zu erledigen.
Seine Rache fiel wieder tödlich aus und kostete noch zwei Retris das Leben. Der DP schwenkte nach links, die Peitsche ergab nur 4 Zoll und konnte die am Marker befindlichen Soros nicht aus dem hohen Gras herauszerren. Die restlichen Truppen forderten wieder so 3 Soros.
Tja schön verladen: der mittlere Soro-Trupp hatte einen Zug verschenkt, zum Trupp im Gebüsch aufzuschließen, und würde ihm somit gegen den DP nicht helfen können. Statt mit 24Zoll und GF auf ihn zu schießen (hätte vielleicht auch nicht gereicht), ließ ich den Trupp wieder nach links laufen - das Problem war, daß sich dieser Trupp immer um eine brusthohe Felsplatte bewegen mußte, was auch immer Reichweiter fraß. Die letzte Retri verließ mit Gehörsturz das Schlachtfeld. Die Mädels im Gebüsch machten sich auf den Kampf mit dem DP bereit - ein Melter (sie hatten 2) konnte ein Branding auf seiner Brust verursachen, der Rest streute abgelenkt durch das hohe Gras.
Der DP, nach vorbereitender Artillerie, nahm sich der Mädels an, noch waren es 8 - dann nur noch 6. Somit konnten die Mädels 4 Nahkampfphasen dank Märtyrerseelen, Buch des St.L. und stumpfem Schwert des DP gegen den Dicken durchhalten, ohne ihn auch nur anzukratzen. Der Trupp mit der Prinzi nahm den Marker unter reduziertem Beschuß ein, da der DP doch tatsächlich die LOS für einen Blastmaster blockierte und ein weiterer Trupp Noisies sich bewegt hatte, sowie der einzelnde NM-on-Rage, der nun den mittleren Marker einnehmen wollte. Am Ende der 6. Runde (zum Ende der 5.Runde wäre es noch ein Unentschieden gewesen) wurde der Trupp mit der Prinzi völlig erschossen, und das Chaos besaß 3 Marker, ich nur 1.
Fazit: Ich habe eine Weile gegrübelt, und bin zu dem Schluß gekommen, daß einerseits der größte Fehler dieses Hin-und-her mit dem mittleren Soro-Trupp war. Andererseits sehe ich auch einen Fehler in meiner Armeeliste. Hier bin ich gerade dabei, meine Doktrin "Soros only" umzuwerfen, inbesondere bei kleinen Spielen. Beim Erstellen der Liste hatte ich erst 3x10+8Retris+Princi drin und wußte nichts besseren anzufangen mit den verbliebenen 66 Punkten als einfach 6 Soros dazu und auf die drei Trupps aufzuteilen - klingt erstmal ok. Aber im Nachhinein wären hier 5 Gardisten als vierter billiger Standard die absolut bessere Wahl gewesen, da dieser kleine und billige Trupp gern hinten bleiben kann, um Marker in der eigenen Zone zu sichern. Damit können dann drei volle Trupps Soros sich ganz ihrer offensiven Vorgehensweise widmen und den Gegner in die nötige 12Zoll-Distanz zwingen - dann wäre ich wohl auch direkt auf die Häretiker zugegangen. So wußte ich nicht recht gegen diese Armee vorzugehen mit NK-Monster und DS2/3-longrange-Schablonen.
Also fürs nächste Mal:
3x10+8Retris+Princi
+ 5 Gardisten+2Flamer, um den Vorgarten von Unkraut freizuhalten
Aber vielleicht hat jemand bessere Schlußfolgerungen, die ich auch gern lesen würde.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zuletzt bearbeitet: