tagchen!
Da ich vor habe auch am startevent für die Kampagne im GW Wiesbaden dabei zu sein wollte ich hier mal mit euch meine Gedanken zur Liste teilen und gemeinsam auf n gutes ergebnis kommen! Bisher habe ich noch nicht all zu viel gespielt, und meine listen waren eher schwach. Beim Eröffnungsspiel der Kampagne wollte ich mich jedoch nich total blamieren, auch wenn ich nich die totale owner-liste spielen mag.
also schön, erstmal bizzle hintergrund:
Ich hab noch nie lust gehabt die fiesesten sachen zu spielen die dann meist auch mit häufig gespielten Weltenschiffen zusammen hängen (Ulthwé, inzwischen auch oft Saim-Hann). Da ich aber vom hintergrund und der stimmung Ulthwé ziemlich toll finde kam mir die Schattensturmliste recht gelegen. Jedoch musste ich feststellen dass die Liste gerade bei niedrigen Punktzahlen recht ineffektiv zu sein scheint , aber ich bleibe der liste treu.
Also werde ich Schattensturm spielen beim Eröffnungsspiel.
Vorteilhaft ist die Tor-Geschichte, da ich letzte Kampange feststellen musste dass es totale platzprobleme gab, die dürfte ich zunächst nich haben, muss nur irgendwo meinen rat dazwischenquetschen und eventuell noch ein, zwei vypern, mal sehen. Der rest macht sichs dann erstmal auf der reservebank gemütlich.
So, nun zu den Einheiten.
HQ:
Rat der Seher muss sein. Mehr als 3 Runenpropheten habe ich nicht zur Verfügung, mehr sollten aber auch nicht nötig sein. Ich habe da an einen Nahkampfrat gedacht mit 2 bis 3 Propheten mit Hagun Zaren, 2xMind War und Gunst. Der Rat muss eh nach vorne um das tor zu starten, und wenn er schon da is kann er dann auch in den NK. Ein Paar Opferleser müssen sein, aber zu viele werden zu teuer, denke ich. Was meint ihr? Wäre es eventuell doch sinvoller einen Defensiv-Rat zu bauen nur mit Gunst und ohne Hagunzaren ? Mit den Gunsten könnte ich ja auch starke Verbündete Unterstützen, oder? Sone gunst auf nen Großen Trupp SMs könnte ganz vorteilhaft sein.
Faust des Khaine: Ich würde soo gerne meinen Avatar einsetzen, weil ich ihn mmn gut angemalt habe und echt stolz auf ihn bin! Sogar leicht umgebaut. Zudem wäre etwas mehr nahkampfpower ausm Tor nicht zu unterschätzen. Leider dürfte das mit dem Rat zu teuer werden, oder?
ELITE:
hum, jaa da siehts etwas schlecht aus. Die Einzigen Aspektkrieger die ich ausreichend besitze sind Kriegsfalken, und die Sind Sturm. Skoprs, Banshees usw fallen also aus.
Jedoch kann ich Ranger aufstellen! Da hätte ich ein paar ( 6 stück). Beim Schattensturm zählen die als elite. Jedoch bin ich von deren Leistung nicht so überzeugt. Wobei 2 3ertrupps nich viel kosten und die chance den genger niderzuhalten ist auch nicht zu unterschätzen. Was meint ihr dazu?
STANDARD:
Gardisten müssen rein, is klar. Leider hab ich momentan nur 2 Plattformen. Nach meinen Überlegungen endet dies in 2 minimal-trupps (5) mit Sternenkanonen-Plattformen. Gegen Necrons und CSMs is das denk ich am wirksamsten, und auch gegen vieles anderes ne gute wahl. Alternativ hätte ich auch an ShuKas gedacht mit großen Trupps, immerhin kommen die ja durch das Tor und sollten deswegen ziemlich nahe am gegner stehen. Eventuell könnte man das mit Nebelschleier, Gunst und Runenblick optimieren, jedoch bezweifele ich dass dieser 20er Trupp Gardis dann länger als ein oder 2 Runden überlebt. Allerdings wäre das sehr verlockend.
20 Gardisten 40 Shurikenkatapultenschüsse
+ 2 Schuss von der einen Gravplattformcrew
+ 1 Shurikenpistole vom Leser
+ 3 Schuss der ShuKa
+ Runenblick
= 43 Schuss S4 DS 5 + 3 Schuss S6 DS5 mit BF 4 und Trefferwiederholen,
außerdem durchgehende ReW von 5+ die wiederholt werden dürfen.
Das ganze würde dann inklusive den Kosten für die Psikräfte der Propheten ~280P kosten. Wenn man wirklich alle Gardisten in Reichweite kriegen sollte dürften das nach meiner bescheidenen Rechnung immerhin 6 bis 7 tote CSMs/Necrons und viel mehr tote Tyraniden/Orks werden. Naja, bescheidene rechnung halt, die würfel machen eh was sie wollen.
Momentan bin ich jedoch tatsächlich am überlegen einen defensiven Rat mit der 20-gardisten-Combo zu spielen.
Sturmgardisten kann ich auch aufstellen, eventuell als panzerjäger mit Impulsminen, aber irgendwie habe ich das gefühl dass die das nicht wirklich bringen werden, die werden gerade auf dem kampagnenspiel total zusammengeschossen.
STURM: Also mindestens eine schwarze Viper will ich schon drinne haben, lieber 2. Und diese dann vorher mit dem rat irgendwo hinstellen und dann mit RakWe oder LaLa Panzer jagen. Ich versteh eigendlich nicht was der Vorteil der LaLa ist, der RakWe hat 2 Schussprofile, kann somit auch infanterie wegholzen, hat höhere reichweite, somit haben die Vypern etwas mehr spielraum und hat die gleiche Stärke, die Panzerungsveringerung ist mmn nicht so der hammer. Was meint ihr? Vypern lieber mit LaLa oder RakWe ?
So, hier nun die Kriegsfalken. Ich wollte sie eigendlich nicht einsetzen, sie sind einfach zu schnell weggeschossen als dass sie irgendwie schaden zufügen können. Das einzig Tolle an denen is der Exarch mit wirbelwind und schädelbola.
UNTERSTÜTZUNG: Nunja, das einzige was ich hier aufstellen könnte wären die Unterstützungswaffenplattformen. Ich Liebäugele sehr mit den Warpkanonen, da in Kampagnenspielen die Einheiten sehr gerne dicht beieinander stehen und auch nicht wirklich weit entfernt von mir, und die WarpKas so richtig böse reinhauen lassen könnte. Ist nur die Frage ob ich sie durch das Tor ohne deckung kommen lasse oder ob ich sie lieber in deckung stelle, aber weiter hinter dann...
Ich hoffe ihr konntet meinen Überlegungen folgen und mir einige Tipps gehen. Ich will nicht eine fertige Liste von euch haben, sowas ist immer langweilig, nur eben Ideen und Hinweise bezüglich der Einheiten usw, sodass ich selber weis was effektiv ist und was nicht.
Da ich vor habe auch am startevent für die Kampagne im GW Wiesbaden dabei zu sein wollte ich hier mal mit euch meine Gedanken zur Liste teilen und gemeinsam auf n gutes ergebnis kommen! Bisher habe ich noch nicht all zu viel gespielt, und meine listen waren eher schwach. Beim Eröffnungsspiel der Kampagne wollte ich mich jedoch nich total blamieren, auch wenn ich nich die totale owner-liste spielen mag.
also schön, erstmal bizzle hintergrund:
Ich hab noch nie lust gehabt die fiesesten sachen zu spielen die dann meist auch mit häufig gespielten Weltenschiffen zusammen hängen (Ulthwé, inzwischen auch oft Saim-Hann). Da ich aber vom hintergrund und der stimmung Ulthwé ziemlich toll finde kam mir die Schattensturmliste recht gelegen. Jedoch musste ich feststellen dass die Liste gerade bei niedrigen Punktzahlen recht ineffektiv zu sein scheint , aber ich bleibe der liste treu.
Also werde ich Schattensturm spielen beim Eröffnungsspiel.
Vorteilhaft ist die Tor-Geschichte, da ich letzte Kampange feststellen musste dass es totale platzprobleme gab, die dürfte ich zunächst nich haben, muss nur irgendwo meinen rat dazwischenquetschen und eventuell noch ein, zwei vypern, mal sehen. Der rest macht sichs dann erstmal auf der reservebank gemütlich.
So, nun zu den Einheiten.
HQ:
Rat der Seher muss sein. Mehr als 3 Runenpropheten habe ich nicht zur Verfügung, mehr sollten aber auch nicht nötig sein. Ich habe da an einen Nahkampfrat gedacht mit 2 bis 3 Propheten mit Hagun Zaren, 2xMind War und Gunst. Der Rat muss eh nach vorne um das tor zu starten, und wenn er schon da is kann er dann auch in den NK. Ein Paar Opferleser müssen sein, aber zu viele werden zu teuer, denke ich. Was meint ihr? Wäre es eventuell doch sinvoller einen Defensiv-Rat zu bauen nur mit Gunst und ohne Hagunzaren ? Mit den Gunsten könnte ich ja auch starke Verbündete Unterstützen, oder? Sone gunst auf nen Großen Trupp SMs könnte ganz vorteilhaft sein.
Faust des Khaine: Ich würde soo gerne meinen Avatar einsetzen, weil ich ihn mmn gut angemalt habe und echt stolz auf ihn bin! Sogar leicht umgebaut. Zudem wäre etwas mehr nahkampfpower ausm Tor nicht zu unterschätzen. Leider dürfte das mit dem Rat zu teuer werden, oder?
ELITE:
hum, jaa da siehts etwas schlecht aus. Die Einzigen Aspektkrieger die ich ausreichend besitze sind Kriegsfalken, und die Sind Sturm. Skoprs, Banshees usw fallen also aus.
Jedoch kann ich Ranger aufstellen! Da hätte ich ein paar ( 6 stück). Beim Schattensturm zählen die als elite. Jedoch bin ich von deren Leistung nicht so überzeugt. Wobei 2 3ertrupps nich viel kosten und die chance den genger niderzuhalten ist auch nicht zu unterschätzen. Was meint ihr dazu?
STANDARD:
Gardisten müssen rein, is klar. Leider hab ich momentan nur 2 Plattformen. Nach meinen Überlegungen endet dies in 2 minimal-trupps (5) mit Sternenkanonen-Plattformen. Gegen Necrons und CSMs is das denk ich am wirksamsten, und auch gegen vieles anderes ne gute wahl. Alternativ hätte ich auch an ShuKas gedacht mit großen Trupps, immerhin kommen die ja durch das Tor und sollten deswegen ziemlich nahe am gegner stehen. Eventuell könnte man das mit Nebelschleier, Gunst und Runenblick optimieren, jedoch bezweifele ich dass dieser 20er Trupp Gardis dann länger als ein oder 2 Runden überlebt. Allerdings wäre das sehr verlockend.
20 Gardisten 40 Shurikenkatapultenschüsse
+ 2 Schuss von der einen Gravplattformcrew
+ 1 Shurikenpistole vom Leser
+ 3 Schuss der ShuKa
+ Runenblick
= 43 Schuss S4 DS 5 + 3 Schuss S6 DS5 mit BF 4 und Trefferwiederholen,
außerdem durchgehende ReW von 5+ die wiederholt werden dürfen.
Das ganze würde dann inklusive den Kosten für die Psikräfte der Propheten ~280P kosten. Wenn man wirklich alle Gardisten in Reichweite kriegen sollte dürften das nach meiner bescheidenen Rechnung immerhin 6 bis 7 tote CSMs/Necrons und viel mehr tote Tyraniden/Orks werden. Naja, bescheidene rechnung halt, die würfel machen eh was sie wollen.
Momentan bin ich jedoch tatsächlich am überlegen einen defensiven Rat mit der 20-gardisten-Combo zu spielen.
Sturmgardisten kann ich auch aufstellen, eventuell als panzerjäger mit Impulsminen, aber irgendwie habe ich das gefühl dass die das nicht wirklich bringen werden, die werden gerade auf dem kampagnenspiel total zusammengeschossen.
STURM: Also mindestens eine schwarze Viper will ich schon drinne haben, lieber 2. Und diese dann vorher mit dem rat irgendwo hinstellen und dann mit RakWe oder LaLa Panzer jagen. Ich versteh eigendlich nicht was der Vorteil der LaLa ist, der RakWe hat 2 Schussprofile, kann somit auch infanterie wegholzen, hat höhere reichweite, somit haben die Vypern etwas mehr spielraum und hat die gleiche Stärke, die Panzerungsveringerung ist mmn nicht so der hammer. Was meint ihr? Vypern lieber mit LaLa oder RakWe ?
So, hier nun die Kriegsfalken. Ich wollte sie eigendlich nicht einsetzen, sie sind einfach zu schnell weggeschossen als dass sie irgendwie schaden zufügen können. Das einzig Tolle an denen is der Exarch mit wirbelwind und schädelbola.
UNTERSTÜTZUNG: Nunja, das einzige was ich hier aufstellen könnte wären die Unterstützungswaffenplattformen. Ich Liebäugele sehr mit den Warpkanonen, da in Kampagnenspielen die Einheiten sehr gerne dicht beieinander stehen und auch nicht wirklich weit entfernt von mir, und die WarpKas so richtig böse reinhauen lassen könnte. Ist nur die Frage ob ich sie durch das Tor ohne deckung kommen lasse oder ob ich sie lieber in deckung stelle, aber weiter hinter dann...
Ich hoffe ihr konntet meinen Überlegungen folgen und mir einige Tipps gehen. Ich will nicht eine fertige Liste von euch haben, sowas ist immer langweilig, nur eben Ideen und Hinweise bezüglich der Einheiten usw, sodass ich selber weis was effektiv ist und was nicht.