750P Medusa V Schattensturm

-= 4sS4sSiN =-

Codexleser
23. Januar 2004
259
0
6.251
36
tagchen!

Da ich vor habe auch am startevent für die Kampagne im GW Wiesbaden dabei zu sein wollte ich hier mal mit euch meine Gedanken zur Liste teilen und gemeinsam auf n gutes ergebnis kommen! Bisher habe ich noch nicht all zu viel gespielt, und meine listen waren eher schwach. Beim Eröffnungsspiel der Kampagne wollte ich mich jedoch nich total blamieren, auch wenn ich nich die totale owner-liste spielen mag.

also schön, erstmal bizzle hintergrund:

Ich hab noch nie lust gehabt die fiesesten sachen zu spielen die dann meist auch mit häufig gespielten Weltenschiffen zusammen hängen (Ulthwé, inzwischen auch oft Saim-Hann). Da ich aber vom hintergrund und der stimmung Ulthwé ziemlich toll finde kam mir die Schattensturmliste recht gelegen. Jedoch musste ich feststellen dass die Liste gerade bei niedrigen Punktzahlen recht ineffektiv zu sein scheint , aber ich bleibe der liste treu.
Also werde ich Schattensturm spielen beim Eröffnungsspiel.
Vorteilhaft ist die Tor-Geschichte, da ich letzte Kampange feststellen musste dass es totale platzprobleme gab, die dürfte ich zunächst nich haben, muss nur irgendwo meinen rat dazwischenquetschen und eventuell noch ein, zwei vypern, mal sehen. Der rest macht sichs dann erstmal auf der reservebank gemütlich.

So, nun zu den Einheiten.

HQ:
Rat der Seher muss sein. Mehr als 3 Runenpropheten habe ich nicht zur Verfügung, mehr sollten aber auch nicht nötig sein. Ich habe da an einen Nahkampfrat gedacht mit 2 bis 3 Propheten mit Hagun Zaren, 2xMind War und Gunst. Der Rat muss eh nach vorne um das tor zu starten, und wenn er schon da is kann er dann auch in den NK. Ein Paar Opferleser müssen sein, aber zu viele werden zu teuer, denke ich. Was meint ihr? Wäre es eventuell doch sinvoller einen Defensiv-Rat zu bauen nur mit Gunst und ohne Hagunzaren ? Mit den Gunsten könnte ich ja auch starke Verbündete Unterstützen, oder? Sone gunst auf nen Großen Trupp SMs könnte ganz vorteilhaft sein.

Faust des Khaine: Ich würde soo gerne meinen Avatar einsetzen, weil ich ihn mmn gut angemalt habe und echt stolz auf ihn bin! Sogar leicht umgebaut. Zudem wäre etwas mehr nahkampfpower ausm Tor nicht zu unterschätzen. Leider dürfte das mit dem Rat zu teuer werden, oder?

ELITE:
hum, jaa da siehts etwas schlecht aus. Die Einzigen Aspektkrieger die ich ausreichend besitze sind Kriegsfalken, und die Sind Sturm. Skoprs, Banshees usw fallen also aus.

Jedoch kann ich Ranger aufstellen! Da hätte ich ein paar ( 6 stück). Beim Schattensturm zählen die als elite. Jedoch bin ich von deren Leistung nicht so überzeugt. Wobei 2 3ertrupps nich viel kosten und die chance den genger niderzuhalten ist auch nicht zu unterschätzen. Was meint ihr dazu?

STANDARD:
Gardisten müssen rein, is klar. Leider hab ich momentan nur 2 Plattformen. Nach meinen Überlegungen endet dies in 2 minimal-trupps (5) mit Sternenkanonen-Plattformen. Gegen Necrons und CSMs is das denk ich am wirksamsten, und auch gegen vieles anderes ne gute wahl. Alternativ hätte ich auch an ShuKas gedacht mit großen Trupps, immerhin kommen die ja durch das Tor und sollten deswegen ziemlich nahe am gegner stehen. Eventuell könnte man das mit Nebelschleier, Gunst und Runenblick optimieren, jedoch bezweifele ich dass dieser 20er Trupp Gardis dann länger als ein oder 2 Runden überlebt. Allerdings wäre das sehr verlockend.
20 Gardisten 40 Shurikenkatapultenschüsse
+ 2 Schuss von der einen Gravplattformcrew
+ 1 Shurikenpistole vom Leser
+ 3 Schuss der ShuKa
+ Runenblick
= 43 Schuss S4 DS 5 + 3 Schuss S6 DS5 mit BF 4 und Trefferwiederholen,
außerdem durchgehende ReW von 5+ die wiederholt werden dürfen.

Das ganze würde dann inklusive den Kosten für die Psikräfte der Propheten ~280P kosten. Wenn man wirklich alle Gardisten in Reichweite kriegen sollte dürften das nach meiner bescheidenen Rechnung immerhin 6 bis 7 tote CSMs/Necrons und viel mehr tote Tyraniden/Orks werden. Naja, bescheidene rechnung halt, die würfel machen eh was sie wollen.

Momentan bin ich jedoch tatsächlich am überlegen einen defensiven Rat mit der 20-gardisten-Combo zu spielen.


Sturmgardisten kann ich auch aufstellen, eventuell als panzerjäger mit Impulsminen, aber irgendwie habe ich das gefühl dass die das nicht wirklich bringen werden, die werden gerade auf dem kampagnenspiel total zusammengeschossen.

STURM: Also mindestens eine schwarze Viper will ich schon drinne haben, lieber 2. Und diese dann vorher mit dem rat irgendwo hinstellen und dann mit RakWe oder LaLa Panzer jagen. Ich versteh eigendlich nicht was der Vorteil der LaLa ist, der RakWe hat 2 Schussprofile, kann somit auch infanterie wegholzen, hat höhere reichweite, somit haben die Vypern etwas mehr spielraum und hat die gleiche Stärke, die Panzerungsveringerung ist mmn nicht so der hammer. Was meint ihr? Vypern lieber mit LaLa oder RakWe ?

So, hier nun die Kriegsfalken. Ich wollte sie eigendlich nicht einsetzen, sie sind einfach zu schnell weggeschossen als dass sie irgendwie schaden zufügen können. Das einzig Tolle an denen is der Exarch mit wirbelwind und schädelbola.


UNTERSTÜTZUNG: Nunja, das einzige was ich hier aufstellen könnte wären die Unterstützungswaffenplattformen. Ich Liebäugele sehr mit den Warpkanonen, da in Kampagnenspielen die Einheiten sehr gerne dicht beieinander stehen und auch nicht wirklich weit entfernt von mir, und die WarpKas so richtig böse reinhauen lassen könnte. Ist nur die Frage ob ich sie durch das Tor ohne deckung kommen lasse oder ob ich sie lieber in deckung stelle, aber weiter hinter dann...





Ich hoffe ihr konntet meinen Überlegungen folgen und mir einige Tipps gehen. Ich will nicht eine fertige Liste von euch haben, sowas ist immer langweilig, nur eben Ideen und Hinweise bezüglich der Einheiten usw, sodass ich selber weis was effektiv ist und was nicht.
 
Schattensturm kenn ich zwar nicht so wirklich gut, würde aber sagen das die Warpkanonen sehr gut zu nem defensiven Rat passen da der Gegner ja ran kommen muss um an den Rat ranzukommen dann 2 2er Batterien reinpacken und schon kommt kaum noch wer an die Jungs ran! Ne andere alternative wären natürlich gerade bei Ulithwe Schattensturm Kampfläufer die aus dem Tor kommen!
Bin sowieso en Fan von Kampfläufern 😉

Gruß Merc
 
Na ja, da hast Du Dir ja was vorgenommen. 🙂

Aber mal grundsätzliches zu Megaevents:

Wie Du richtig erkannt hast, fehlt es einem zum einen an Platz, zum anderen an taktischen Möglichkeiten. Gerade für Eldar bietet der Schattensturm da die imho perfekte Lösung an, um selbst bei einem Megaevent ordentlich Eindruck zu machen.

Dazu sollte man aber eine passende Nische für seine Armee auswählen: Meine 750-Punkte Armee ist auf Gegenangriffe spezialisiert - es gibt andere Armeen, die Feuerkraft liefern werden, oder den ersten Angriff abfangen.

Dadurch habe ich zwar nur einen engen taktischen Fokus, kann diesen aber dann auch ausnutzen.

Beim Schattensturm bieten sich imho zwei Einsatzmöglichkeiten an:

Gegenschlagstruppen - also Faust des Khaine, NK-Aspekte, evtl. noch Kampfläufer zum vorherigen "Weichklopfen" des Zieles. Diese Liste agiert streng defensiv, und stellt zu Beginn des Spieles nur einen oder zwei minimale "Torwächtertrupps" auf, die in Deckung bleiben, um später im Spiel das Tor zu einem günstigen Zeitpunkt öffnen.

Angriffstruppen - also ein stabiler Rat der Seher, der das Portal zu den feindlichen Reihen trägt, um es dort zu öffnen. Die herauseilenden Trupps sorgen dann für Unruhe im Hinterland. Gerade bei einer Megaschlacht aber besteht erhöhte Gefahr, dass der "Torwächtertrupp" nicht da ankommt wo er hinsoll.
 
viel text da hat sich jemand richtig gedanken gemacht. find ich gut.
Am besten währe es wenn du vielleicht ne liste postest und die modelle die du besitzt.

Ich werd auf dem Event sicher auch Schattensturm spielen. Darum hab ich mir wegen der aufstellung auch schon gedanken gemacht.

Zur unterstützung. Ich würd so gerne Kampfläufer einsetzen aber sie fressen bei der geringen punkteanzahl einfach zuviel für das was sie leisten können. Am besten eignet sich da 2 Unterstützungwaffenbatterien. Eine mit warpkanonen und die Andere mit monofilament. Ein trup khaindare währe vielleicht auch nicht schlecht da diese nicht unter beschränkung fallen. Somit könntest du bei denn standards andere waffen anstelle von Sterka nehmen

Sturm: vypers sind hier die einzige wahl. Obwohl kriegsfalken als counterunit auch nicht schlecht sind dank des exarch mit wirbelangriff. (der größte vorteil ist das sie aus dem tor kommen oder schocken dürfen. was dir etwas variantion im spiel bringt) Bei 750 punkten würde ich auch mit Rakwerfer auf vyper spielen auch wenn es 5punkte mehr kosten. Da dir nicht soviele PZ14 über denn weg laufen is das die bessere wahl und man bekommt noch ne schablone für leichte infanterie.

Standard: ich würd 2 minimale trupps spielen die in deckung stehen. Am besten einer mit sterka der andere mit impuls oder shuka. Sonst wird es einfach zu teuer. Sturmgardisten lohnen sich nur wenn man offensive spielt. darum würd ich dir davon abraten.

elite: naja da du nur ranger hast würd ich sie auch einsetzen. wenn nix anderes an elite dabei ist. aber mehr als die 6 auch nicht da es dann wieder punkteintensiv und ineffektiv ist.

hq: must mal schauen wieviel du in deinen Rat steckst. denn davon hängt so ziemlich der ganze armeeplan ab und wieviel punkte frei sind. kann ja passieren das die punkte für faust des khaine nichtmehr reichen und das währe schade.
 
sup, danke schonmal 🙂

also nach dem erwähnten würde das auf sowas hinauslaufen:

Unnamed750 Pts - Ulthwé Strike Force Army

0 Seer Council (HQ) @ 228 Pts
1 Farseer @ [126] Pts
Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)
Fortune [20]
Wraithgate [50]
1 Farseer @ [71] Pts
Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)
Mind War [15]
3 Warlocks @ [54] Pts
CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)
Augment [5]

3 Rangers (Elites) @ 57 Pts
Shuriken Pistol; Ranger Long Rifle
3 Rangers (Elites) @ 57 Pts
Shuriken Pistol; Ranger Long Rifle

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Black Guardian Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Black Guardian Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

1 Black Vyper Squadron (Fast Attack) @ 80 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Missile Launcher (x1)

4 Black Guardian Crew (Heavy Support) @ 100 Pts
Shuriken Catapult (x4)
2 Support Weapons @ [60] Pts
D-Cannon

Models in Army: 32
Total Army Cost: 702


Das sind erst knapp mehr als 700P ... Sieht an sich ja ned schlimm aus, nur... was soll da denn noch durch das Tor kommen? alles was ich aufstelle steht eigentlich bereits zu beginn an auf dem feld. Für die Faust des Khaine reichen die Punkte so garantiert nicht.

Wenn ich die ranger rauslasse könnte man eine sehr minimalistische Faust mit reindrücken.

Unnamed750 Pts - Ulthwé Strike Force Army

0 Seer Council (HQ) @ 228 Pts
1 Farseer @ [126] Pts
Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)
Fortune [20]
Wraithgate [50]
1 Farseer @ [71] Pts
Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)
Mind War [15]
3 Warlocks @ [54] Pts
CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)
Augment [5]

1 Spear of Khaine (HQ) @ 161 Pts
Wailing Doom
3 Warlock Bodyguard @ [81] Pts
Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Black Guardian Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Black Guardian Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

1 Black Vyper Squadron (Fast Attack) @ 80 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Missile Launcher (x1)

4 Black Guardian Crew (Heavy Support) @ 100 Pts
Shuriken Catapult (x4)
2 Support Weapons @ [60] Pts
D-Cannon

Models in Army: 30
Total Army Cost: 749

das wären dann aber fast 400P HQ, ob das so super ist, is unklar. Hier wäre es auch wieder nur die Faust des Khaine die durch das Tor kommt. Ich muss feststellen, dass mir die nahkampftruppen fehlen um irgendwas sinnvoll durch das tor kommen zu lassen.

naja, mal hier was ich aufstellen kann:
HQ
3Propheten, inzwischen dann noch 9 oder 10 Leser
Avatar

ELITE
6 Sniper halt

STANDARD
32 Gardisten
16 Sturmgardisten
2 Plattformen

STURM
3 Vyper
8 Kriegsfalken + Exarch

UNTERSTÜTZUNG
2 Waffenbatterien

Man sollte vielleicht mal sehen was man sinnvoll durch das tor kommen lassen kann:
Rat der Seher: der sollte das Tor schleppen, also: nö
Faust: oh ja!
Sniper: nope
Gardisten: Nur um sie auf 12" zu bringen und shurikenhagel zu sähen
Sturmgardisten: Jo schon, leben aber nicht unbedingt lange
Vyper: nein
Kriegsfalken: nein, können selber schocken
Waffenbatterien: Eventuell ja, nur stehen sie dann nicht in deckung, also eher nein.

ziemlich dürftig, was? Immerhin muss ich 50% in reserve stellen, das ist bei meiner auswahl garnicht so einfach.
 
ich überlege auch im Moment was cih aufs Feld führen kann, da ich noch nicht soviel bemalt habe und momentan auch nicht viel bemalen kann.

Ich habe
1 Runenprophet
2 Runenleser
6 Banshees + Exarch
4 Khaindar + Exarch
16 Gardisten
2 Antigravplattformen mit SteKa und Besatzung
10 Sturm Gardisten

Jemand ne Idee was man damit sinnvolles machen kann. Ich bin noch
recht unerfahren was das Spielen angeht.

Grüße
 
Proph 1: Hagu, Shupi, Gunst, Phantomhelm, Portal
Proph 2: Hagu, Shupi, Mind War
Leser 1: Hagu, ShuPi, Segen
Leser 2: Hagu, SchuPi, Augment
Leser 3: Hagu, ShuPi

6 Banshees
Exarchin: Executioner

4 Ranger
5 schw. Gardisten: SteKa

Black Vyper: SteKa

2 schwarze Warpkanonen

Exakt 750P, 28 Modelle, 4 schwere Waffen und genügend S9...

Der Rat, die Ranger und die Warpkanonen beginnen, der Rest bleibt draussen. Und wenn Banshees aus dem Portal in den NK stürmen is das ebenso gut, wie wenn es die Daust des Khaine ist
 
du hast nur eine standardeinheit... die ranger sind im schattensturm elite.

runenleser müssen beim schattensturm mit einer runenleserpsikraft ausgerüstet sein.

vyper durch das portal? glaube die lebt dann nich lange.


aber banshees wären ne überlegung wert. von denen hab ich noch ein paar rumstehen, mal sehen ob ich mit denen was machen kann.



EDIT:

Da meine Möglichkeiten eher auf eine defensive Liste hin deuten, denke ich nun auch an eine normale Ulthwé-Liste, ohne Schattensturm. Die 50 Punkte für das Tor kann ich auch sinnvoller auf 750 Punkte verwenden.

hier meine momentane Idee:

Unnamed750 Pts - Ulthwé Army

0 Seer Council (HQ) @ 324 Pts
1 Farseer @ [81] Pts
Witchblade (x1); CC Weapon (x1)
Ghosthelm [5]
Fortune [20]
1 Farseer @ [76] Pts
Witchblade (x1); CC Weapon (x1)
Ghosthelm [5]
Mind War [15]
3 Warlocks @ [190] Pts
Witchblade (x1); CC Weapon (x1)
Augment [5]
1 Warlocks #1 @ [42] Pts
Witchblade (x1); Shuriken Pistol (x1)
Enhance [15]
4 Warlocks #2 @ [52] Pts
CC Weapon (x1); Shuriken Pistol (x1)

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Black Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

5 Black Guardian Defender Squad (Troops) @ 90 Pts
Shuriken Catapult
2 Black Grav Platform & Crew @ [50] Pts
Shuriken Catapult (x2); Star Cannon (x1)

4 Crew (Heavy Support) @ 100 Pts
Shuriken Catapult (x4)
2 Support Weapons @ [60] Pts
D-Cannon

1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 70 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Missile Launcher (x1)

1 Vyper Squadron (Fast Attack) @ 70 Pts
Linked Shuriken Catapults (x1); Missile Launcher (x1)

Models in Army: 32
Total Army Cost: 744

Der rat könnte noch bearbeitet werden, z.b. einen Runenprophet rein und mehrere Leser raus...

Was sagt ihr bisher dazu?