Grey Knights 750P Turnier Liste Hilfe

BoonKnight

Aushilfspinsler
09. Januar 2016
4
0
4.606
Hallo Grey Knight Freunde,
ich habe nach langer Zeit wieder angefangen mit meinen Grey Knights.
Zuvor habe ich die Modelle nur zum Bemalen gekauft gehabt, doch das Spiel hat mich sehr Fasziniert!
Jetzt würde ich gerne aktiv das Spiel lernen und gehe deshalb seit ein paar Tagen zu meinem GW Shop um mir Leute beim spielen anzugucken um das Spiel zu lernen, während ich meine Armee bemale und aufbaue.
In ein paar Wochen, 3 um genau zu sein findet ein kleines Anfänger-Turnier statt.
Meine Gegner spielen zum größtenteils Necrons, einige spielen Space Wolves bzw. Space Marines Und paar Tau.

Ich brauche EURE Hilfe um mir eine Liste zu erstellen mit der ich eine gute Chance habe gut durch das Turnier zu kommen.
Die Liste sollte eventuell auch ein paar Fehler erlauben können.

Ich werde mir auch versuchen was zu überlegen, jedoch wird es nicht so einfach für mich.
Meine Armee muss in der Lage sein, Terminatoren zu killen und eventuell sogar gegen Flieger klar kommen.
Razorbacks werden bestimmt bei den Space Marines dabei sein.

Danke
 
Willkommen bei den Verteidigern des Imperiums der Menschheit!

Ich selber spiele aus Zeitgründen keine Turniere, aber evtl kann ich einen Anreiz schaffen.
Das HQ mit dem besten Preis-/Leistungsverhältniss ist der Scriptor. Das DLD ist, mMn, Pflicht für eine PSI-Kraft mehr und PSI-Wurf wiederholen.

Im Standardsektor lohnen sich am meisten die Termis. Ausser man setzt auf eine Beschusslinie. Dort machen Strikes mit Razorbacks Sinn.

Elite ist vernachlässigbar. Leider.

Im Sturm sind die Interceptors mit Flammenwerfern zu empfehlen. Die sind schnell am Gegner und können was grillen.

In der Unterstützung finden sich unsere Zugpferde, die Nemesis-Ritter. Pflicht ist hier das Telepostmodul! Der Rest richtet sich nach den Vorlieben. Bei mir haben sie IMMER einen Flammenwerfer und das Schwert.

Bei so niedrigen Punkten lohnt sich eine Nemesis Strikeforce zu spielen.

Ich würde sowas versuchen

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Wehrstab, Domina Liber Daemonica
- - - > 160 Punkte
*************** 1 Standard ***************
TerminatorSquad
7 Terminatoren, 5 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 263 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Interceptor Squad
5 Grey Knights, 3 x Nemesis-Psischwert, 3 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 137 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul
- - - > 190 Punkte

Gesamtpunkte Grey Knights : 750
 
Hallo Feuersöldner,
wenn ich das mit Domina richtig verstanden habe, habe ich dann 4 Psikräfte statt 3, aber eine Psykraft muss aus der Deamonology Tabelle sein? (sry codex in englisch)
Interceptor Squad klingt lustig, allerdings kleine Frage zu den Teleportern, ist es so wie beim NDK, dass ich nur einmal pro Spiel Jumpen kann oder ist es so wie beim Jump Pack der Blood Angels, dass ich 12" mich bewegen kann?
Ich habe irgendwo noch gelesen, dass ich leichter Deepstriken kann mit dem Rückenmodulen ist das so richtig? Wenn mein Gegner viele auf einem Haufen hat Deepstrike und dann Flamer, aber ich muss mal gucken, wie die 5 Mann im Nahkampf dann klar kommen.
Eventuell nur mit Scriptor und Termis auf dem Feld anfangen und rest in gegnerischen Reihen kommen lassen?

Ich mag die Grey Knighs, wegen den Modellen und was sie können sehr allerdings finde ich es echt blöd, dass man mit 10-15 Mann gegen 30-40 Spielen muss. Einmal unglücklich würfeln und Ende.
Danke Feuersöldner, ich werde mir deine Liste als Grundlage nehmen und mal gucken, ob man da was ändern kann und wenn ja was.
 
Hallo Feuersöldner,
wenn ich das mit Domina richtig verstanden habe, habe ich dann 4 Psikräfte statt 3, aber eine Psykraft muss aus der Deamonology Tabelle sein? (sry codex in englisch)
Richtig. 4 statt 3 Kräfte erwürfeln und eine MUSS aus Dämonoliegie stammen.
Interceptor Squad klingt lustig, allerdings kleine Frage zu den Teleportern, ist es so wie beim NDK, dass ich nur einmal pro Spiel Jumpen kann oder ist es so wie beim Jump Pack der Blood Angels, dass ich 12" mich bewegen kann?
Es ist ein ganz normales Sprungmodul (immer 12'') und kann zusätzlich einmal pro Spiel den 30''-Sprung durchführen.
Ich habe irgendwo noch gelesen, dass ich leichter Deepstriken kann mit dem Rückenmodulen ist das so richtig? Wenn mein Gegner viele auf einem Haufen hat Deepstrike und dann Flamer, aber ich muss mal gucken, wie die 5 Mann im Nahkampf dann klar kommen.
Hier hast du was missverstanden. Das schocken läuft auch bei GK nach den normalen Regeln ab. Allerdings darf die NSF bereits ab der ersten Runde für Deep Strike-Reserven würfeln. Zusätzlich darfst du nachdem du als Deep Strike eingetroffen bist in der folgenden Schussphase feuern und rennen, in beliebiger Kombination.
Eventuell nur mit Scriptor und Termis auf dem Feld anfangen und rest in gegnerischen Reihen kommen lassen?
Der 30''-Sprung ist fast so gut wie Deep Strike. Damit kommt man in 99% der Fälle nah genug ran und ist nicht auf reservewürfe angewiesen.

Ich mag die Grey Knighs, wegen den Modellen und was sie können sehr allerdings finde ich es echt blöd, dass man mit 10-15 Mann gegen 30-40 Spielen muss. Einmal unglücklich würfeln und Ende.
Das ist der Preis dafür, das alles bei uns psionisch aktiv ist und jeder eine PSI-Waffe trägt.
Danke Feuersöldner, ich werde mir deine Liste als Grundlage nehmen und mal gucken, ob man da was ändern kann und wenn ja was.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Sonst einfach weiterfragen ;-)

Grüße
 
Hallo Feuersöldner,
wenn ich das mit Domina richtig verstanden habe, habe ich dann 4 Psikräfte statt 3, aber eine Psykraft muss aus der Deamonology Tabelle sein? Richtig. 4 statt 3 Kräfte erwürfeln und eine MUSS aus Dämonoliegie stammen.
Kannst du mir mal sagen wie du bei einen Psioniker der Stufe 2 auf vier Psikräfte kommst?
Oder hast du psionische Aufladung oder den "psionischen Fokus" mitgezählt ?
Macht das Liber Daemonica nicht den "psionischen Fokus" kaputt, wenn man seine Psikräfte aus einer anderen psionischen Schule (zb Prophetie bezüglich der Primärkraft "leitenden Geist" ) wählt, aber die zusätzliche Psikraft die ja hinzukommt MUSS ja aus der Dämonologie (erhaben)ermittelt werden wodurch es den "psionischen Fokus" zerstören sollte.

Dämonologie (erhaben) hat halt eine sehr spezielle Primärkraft die sehr selten zum Einsatz kommt..wodurch sich ja eigentlich der psionische Fokus *grundsätzlich* als unbrauchbar entpuppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das Liber Daemonica nicht den "psionischen Fokus" kaputt, wenn man seine Psikräfte aus einer anderen psionischen Schule (zb Prophetie bezüglich der Primärkraft "leitenden Geist" ) wählt, aber die zusätzliche Psikraft die ja hinzukommt MUSS ja aus der Dämonologie (erhaben)ermittelt werden wodurch es den "psionischen Fokus" zerstören sollte.

Dämonologie (erhaben) hat halt eine sehr spezielle Primärkraft die sehr selten zum Einsatz kommt..wodurch sich ja eigentlich der psionische Fokus *grundsätzlich* als unbrauchbar entpuppt.

Soweit richtig. Wenn man auf eine andere Lehre als Dämonologie würfeln möchte macht es den psionischen Fokus zu nichte. Verbannung ist recht nutzlos, gebe ich zu. Wenn ich den Leitenden Geist will gehe ich so vor, dass ich erst auf Dömonologie würfel bis ich habe was ich will und die letzte offene Kraft auf Prophetie lege. Da der LG die Primärkraft ist bekommt man sie sicher. Ein wichtigerer Punkt ist für mich, abgesehen davon dass ich selten die Lehren mische, dass man die Würfe für das casten der Dämonensprüche wiederholen darf/muss. MMn sind GK auf die Boni der Psi angewiesen und da macht ein Wiederholungswurf sich bemerkbar.
 
Meisterschaftgrad 3, ah ich war wohl blind 😎

Mit wiederholen beim Psizaubern meistens du wohl die Regelung vom Liber Daemonica, wo 1er wiederholt werden dürfen innerhalb von 6 Zoll wenn man eine Dämonologie-Psikraft freisetzt will.
Jupp, die ist nicht schlecht wobei man dadruch eine größere Chance auf doppel 6er bekommt (Gefahren des Warps). Mein Skriptor ist letztes mal draufgegangen mit 3 seiner Terminatoren als bei Gefahren des Warps (doppel 6) ich die 1 in der Tabelle gewürfelt hatte.

Bei 4 Psikräften würde ich das wohl so zusammensetzen:
-Leitenden Geist
-Psionisches Kreischen (18 Zoll, nur einen Energieerfolg ...und kann richtig gut reinhauen oder nicht)
-2 Psikräfte der Dämonologie (erhaben) wo ich auf alles hoffe bis auf Hammerfaust, da die Termis die ja schon haben. Verbannung halt nehmen wenn man gegen Dämonen spielt.

Wenn man mit "Tor zur Unendlichkeit" spielen will sollte man schon soviele wie möglich erhabene Psikräfte ermitteln um die Chance zu erhöhen die Psikraft zu bekommen.
Das Tor ist nicht schlecht, ich sehe mich bloss wieder irgendwohin abweichen bei der Schockaufstellung.
Aber eigentlich passt das Tor super mit Nemesisritter + Teleportermodul und Abfangtrupp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow Leute echt danke für die ganzen Informationen! Selbst die Diskusionen die Ihr führt helfen mir dabei in verschiedene Richtungen zu denken und an Sachen zu denken die mir nichtmal einfallen.
Ich muss mal alles aufschreiben, damit ich alle Informationen eng zusammen habe, für einen besseren Überblick.
Nebenbei versuche ich noch die Regeln der 7th Edition zu lernen und meinen Codex...
 
Leider nicht. Teleportpeilsender wirken wenn du aus der Schocktruppenreserve eintrifft. Beim Gate wird die Einheit vom Feld entfernt und
lediglich nach den Regeln für Schocktruppen wieder aufgestellt.
Das wurde hier in irgendeinem Thread mal lang und breit erörtert... Grund ist genau der, dass sie ja auch als Schocktruppen eintreffen. Warp-Reise ist Warp-Reise - egal ob durch Magie oder Technik.
 
So als Anreiz: Bei 750 Punkten lässt sich mit der Nemesis Strike Force tatsächlich ein ordentlicher Brocken auf die Beine stellen:

Nemesis Strike Force: Grey Knights - 750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Wehrstab
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 4 x Sturmbolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Dämonenhammer, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schnellfeuer-Psipulser, Teleportmodul
- - - > 215 Punkte
Nemesis Dreadknight, Nemesis-Langschwert, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Schwerer Psibolter, Teleportmodul
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Grey Knights : 750

Die Ausrüstung kann man je nach belieben variieren, was einem eben mehr zusagt. Gerade aber 1x Psipulser würde ich definitiv mitnehmen.

Du hattest beschrieben, dass die Liste Fehler verzeihen sollte...da die Grey Knight mit sehr wenig Modellen auskommen müssen, sind die Elite der Elite des Imperators eine Armee, welche Fehler an und für sich nicht leicht verzeiht. Meiner Erfahrung nach mit keiner Armeeliste. Aber mit 2x Dreadknight auf dem Feld solltest du bei 750 Punkten nicht viele Gegner fürchten müssen.
 
So sry Leute konnte lange nichts mehr zum Hobby beitragen, da ich viel in der Familie zu tun hatte.
An sich gefällt mir die Liste am Anfang mehr, da ich Mobil bin und eventuell auch mal jumpen kann. Vielleicht von MZ zu MZ.
Zwei NDK klingt aber auch schon nice.
Zur Zeit bin ich wieder am Malen meiner Kämpfer, da ich nicht unbemalt mit machen darf.
 
Grüße...

mmn ist unter 1000 Punkten die erste Liste besser man hat schon sehr wenig auf dem Feld und da kommt es auf jede Einheit an gerade wenn es an Malstrom Missionen geht.
Den 2ten Ritter würde ich dann erst als nächsten Schritt von 750 - 1000 Punkten aufstellen. Aus eigener Erfahrung aus meiner Anfangszeit kann ich nur sagen das die Strikeforce mit 1000 Punkten und 2 Rittern eine brutale Aufgebe für jeden Gegner ist...

LG Katzu