4. Edition 8. CODEX-WOCHE

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Wie gut ist der Eldar Codex ausbalanciert (Schulnoten)?


  • Umfrageteilnehmer
    47

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Das ganze soll als kleine Diskussionsrunde bzgl. der verschiedenen Codizes fungieren. Die Fragen sind hauptsächlich da, um eine Diskussion anzuregen, was heisst, dass Ihr natürlich nicht alle Fragen beantworten müsst, wenn Ihr dazu keine Lust habt. Wenn Ihr auf keine Frage direkt eingehen möchtet, sondern uns nur eine allgemeine Meinung mitteilen möchtet, dann beantwortet einfach die letzte Frage, damit es übersichtlicher bleibt 🙂 Und ich möchte sowohl Leute auffordern sich an der Diskussion zu beteiligen, die den Codex durchaus gelungen finden als auch Leute, die denken, es sei eher schlecht konzipiert - mit beiden Partien macht das einfach mehr Spass 🙂

---
Bisherige Codex-Wochen:
1. Chaos
2. Dämonenjäger
3. Dark Eldar
4. Eldar (Codex 1998)
5. Hexenjäger
6. Imperiale Armee
7. Necrons
---


Wir machen mit dem ELDAR-CODEX weiter.



1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?



---
Um das ganze auch für neue Leser lesenswert zu machen, wäre eine Übersichtliche Gestaltung der Codex-Wochen von Vorteil. Es wäre nett, wenn Ihr Euch an die nachfolgenden Richtlinien halten würdet:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.[/b]
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Mir fällt jetzt nichts direkt ein was besonders hervorragend gelungen ist. Die Meisten enheiten sind ganz gut gelungen.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Warpspinnen. Seit sie nurnoch wie Sprungtruppen funktionieren machen sie kaum noch Sinn vom Hintergrund her. Dabei mein ich nichtmal die sache mit den Geländetests (ist ja möglich dass sie sich versehentlich in eine Wand oder säule hineinteleportieren, von der sie nichts wussten), sondern die Tatsache, dass sie nicht mehr durch Wände Springen können. Die monofilamentschleudern stimmen auch nicht gerade mit dem Hintergrund überein. Laut hintergrund wickeln sich die monofilamentfäden um das opfer und ziehen sich mit jeder bewegung fester und schneiden dabei angeblich mit leichtigkeit durch fleisch und Rüstung. Im Spiel schneiden sie sich durch gleisch aber gegen Rüstungen können sie nichts ausrichten. Und rein logisch gesehen dürften diese Waffen ziemlich nutzlos gegen fahrzeuge sein, da diese sich nicht wie lebendige Wesen bewegen, weshalb die monofilamentwolke sich einfach harmlos auf dem fahrzeug ablegen sollte und irgendwann runterrutscht.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Der Neue Codex hat so einige besserungen geliefert was das betrifft, Jetbikes und speere des Khaine sind endlich ihre Punkte Wert und der Avatar ist nicht mehr viel zu billig.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Falcons grenzen jetzt hart daran zu teuer zu sein, zumindest werden sie jetzt im Preis-Leistungs-verhältnis von Illum zar übertrumpft. Kamfpläufer reichen hingegen schon etwas in Richtung zu günstig. Wirklich extrem ist es aber nicht, letztendlich sind sie immernoch mit leichtigkeit abzuschießen. Ein wirklich völlig fehlplatziertes verhältnis fällt mir nicht ein.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Ich denke es passt größtenteils alles ganz gut. Ein besonders hervorstechender Kandidat fällt mir nicht ein.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Außer den bereits genannten Monofilamentwaffen kann ich da auch nicht viel zu sagen.

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Kann ich nicht viel zu sagen da ich immer wieder andere Varianten ausprobiere. Aber Speere des Khaine wollte ich versuchen, da die jetzt um einiges vielversprechender geworden sind.

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
Ich denke die Eldar können mit allem dienen was man sich wünschen kann. Nicht nur schnelle Jäger die, hart zuschlagen können, sondern auch robuste laufende Festungen haben sie im Arsenal. Und wem das nicht reicht, der kann auch beides in einem haben in form eines Falcon oder Illum Zar

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
Ich mag die strukturierung, dass die Regeln und Punktkosten in 2 verschiedenen Sektionen stehen immernoch nicht, aber inhaltlich finde ich ihn durchaus Gelungen. Besonders der üppige Hintergrund ist positiv anzumerken.

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Der Phantomlord hat zwar etwas an effektivität verloren im vergleich zu seinen Ponktekosten, aber er ist dennoch reizvoll. Ich finde so ziemlich jede Änderung gut. Die Punkteangleichungen bedeuten einen ganzen Sack voll neuer Möglichkeiten. Auch die Strukturierung, die jetzt alle Weltenschiffvarianten in einer Liste erlaubt, gefällt mir. Ebenso die tatsache dass die Asuryans Jäger jetzt die Gardisten in den Hintergrund schieben.
Nur die mindestgröße für Gardistentrupps ist jetzt etwas störend, das macht sie jetzt fast nutzlos.
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Die Aspekte finde ich sehr gut gelungen, vor allem die Banshees gefallen mir sehr gut umgesetzt. Natürlich haben auch die Antigravpanzer eine ganz gute Umsetzung erhalten, was aber weitaus weniger schwierig ist (antograv + gimmiks halt 😉).

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Also ich finde die Phantomdroiden und Phantomlords immer noch recht merkwürdig, dass diese Konstrukte mehr aushalten, als fast alles andere im 40k-Universum (Panzer jeglicher Art, große Dämonen, Big Bugs usw. usf.) - ist aber nur so'n Bauchgefühl, so richtig schelcht bzw. vom Hintergrund abweichend finde ich keine Einheit - Fazit: ein rundum stimmiger Codex 🙂

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Hmmm, wohl bei den meisten - die meisten Einhiten haben ja auch Vor- und Nachteile, was ich für ein gutes Balancing wichitg finde. So haben z.B. die Feuerdrachen zwar eine sehr zerstörerische Feuerkraft, allerdings sind sie auch recht zerbrechlich mit ihrem W3 und RW 4+ (und der verhältnismässig geringen Waffenreichweite).

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Harlequine. MMn der einzige echte Knackpunkt bei den Eldar. Es ist die Einheit ohne Nachteile... Ähnlich den Kyborgs bevor sie W4(5) bekommen haben.
Man kann diese Teile beschusstechnisch kaum wegbekommen, wegen dem verschärften Nachtsichttest. Man kann ihnen kaum ausweichen, wegen sprinten, schwieriges Gelände ignorieren und der Möglichkeit auf den Falcon. Im Nahkampf gibt es NICHTS, was ihnen das Wasser reicht - dafür haben sie ja auch ein hammerprofil + so gut wie alle NK-Sonderregeln bekommen (I6, RA, Hit'n'Run, Panzerbrechende NKW, Plasmagranaten(?)).
Nachteile: W3 + kein RW, Ausgleich: kann fast nie beschossen werden oder sitzt im Falcon, und greift selbst an. Und im NK bleibt ja eh nichts stehen, was zurückschlagen kann.

Also die finde ich echt einfach nur scheisse - sogar E-Waffen für die Harlequine fänd ich sinnvoller, oder eben einfach nur eine Punkteerhähung (rein vom Gefühl, ohne gross darüber nachzudenken, würde ich 30 Pkt statt den aktuellen 22 vorschlagen).

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Die Banshee-Maske gefällt mir sehr gut. Auch die Asuryans Jäger Exarchenfähigkeit ist klasse (zwar doof, dass es dazu quasi keine alternative gibt und die AJ dann immer gleich aussehen, aber egal).

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Die Peitschen der Harlequine... 😛h34r:

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Harlequine 🙄

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
Find' ich gut, wie er ist.

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
Ein schöner Codex, der an den Harlequinen als "habe sie immer dabei, da es keine bessere Alternative gibt" leidet. Die oft bemängelte Combo "Eldarad + Avatar" finde ich hingegen nicht so schlimm, da ich UCMs weiterhin auf Turnieren einfach verbieten würde, da sie da nichts zu suchen haben... Man muss sich ja nicht immer von GW alles aufdiktieren lassen...

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Finde fast alles klasse, bis auf... na, Ihr wisst schon was 😉
Aber um nicht nur zu meckern, finde die Harlies vom Hintergrund her klasse und die Umsetzung als filigrane Nahkämpfer echt gut - aber das Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Einheit leider einfach nur kaputt.

Greg
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Skorpionkrieger da sie infiltrieren können,und auch gut gepanzert sind.+der Mandiblaster gibt +1A was mehr Sinn macht als im alten Codex.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Bei den Spezialcharakter da wenn zb.Prinz Yriel in seiner Armee hat keine Phantomdroiden in seiner Armee haben muss.Das passt nicht ganz da Iyanden nicht gerade wenig von diesen ihr eigen nennen.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Banshees die Schlagkraft mit Energiewaffen und Bansheemaske sind die Punkte wert.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

Harlequine da die Punktzahl für eine Einheit die kaum beschossen wird ,sehr viel Power im Angriff hat und zu 90%
zuerst zuhaut.So wenig Punkte nicht entspricht.Da man als Eldarspieler gleich 3 Einheiten davon nehmen kann.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Kriegsfalkenflügel da das Highfly mit ihren Sonderregeln wieder die überlegene Eldar technologie wiederspiegelt.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Finde hier recht wenig Schlechtes da die meisten Sonderregeln sich jenen im Regelbuch angepasst haben.

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Auf jedenfall die illumzars ihre Feuerkraft ist enorm (vorallem 2 wo ihren Schuss bündeln).

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
Wenn man soviel Harlequines integrieren kann fehlt der Solitär.

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
Allem in allem nicht schlecht bis auf ein zwei Extremfälle ganz gut.

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Besser spielbar wie der Vorgänger.Zu wenig Weltenschiff Spezifisch.Zuviele Harlequines auswählbar 0-1 hätte auch gereicht.
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Asuryans Jäger/ Gardisten.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider? Harlequine, da man 30 von ihnen einsetzen kann.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Gardisten vom Preis her gut find Ich.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Infraschallkanonen sind zu billig, schwarze Khaindar zu teuer.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum? Sprinten passt sehr gut und sich mit den meißten Einheiten bewegen und schießen zu dürfen ist auch nett. Warum? Weil Eldar eine der schnellsten Armeen laut Fluff im 40k Universum sind.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum? Das immer wieder Hochfliegen der Falken ist daneben find Ich.

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum? Ich habe sehr gerne Falcons dabei, Gardisten und Asuryans Jäger, noch dazu natürlich nen Propheten

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
E-Waffen für die Propheten, Exarchenfähigkeiten für die Autarchen.

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
Find Ihn spitze. 🙂

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Endlich nicht mehr 2-3 Zuckereinheiten und der Rest mist, seit dem neuem Codex stell Ich viel mehr verschiedene Einheiten auf, und das spielen macht dadurch viel mehr Spaß.
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Eigentlich bei allen. Es ist einfacher die einheiten aufzuzählen, wo es nicht so zutrifft:

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Kriegsfalken: auf dem Papier repräsentieren die Regeln gut den Hintergrund, aber auf dem Spielfeld agieren sie einfach nicht wie die Jäger der Lüfte, die sie sein sollten, sondern eher als Antipanzerwaffe oder S4-Geschütz
Skorpionkrieger: auch hier gilt das gleiche: auf dem Papier sind sie gut, auf dem Schlachtfeld geht ihr Konzept aber einfach nicht auf

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Feuerdrachen, Harlequine, Shuca-Vyper, Falcon, Fire Prism, Weltenwanderer

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
einige Warwalker Konfigurationen sind zu teuer, Holofeld ist zu billig, Speere des Khaine und Schwarze Khaindar sind etwas zu teuer, Ranger sind gemessen an ihrem Upgrade zu teuer, Warlocks als Leibwache zu Fuß sind zu teuer, Warlocks als Jetbike-Truppupgrade sind zu teuer, Warlocks als Gardistentrupp-upgrade sind zu teuer, die Punktkosten der Autarchenausrüstung entspricht kaum ihrem wert (Falkenflügel vs. Jetbike)

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
die Psikräfte mit Ausnahme von Gunst sind sehr stimmungsvoll, die Exarchenausrüstung und die Fähigkeiten sind toll, Harlequine haben sehr passende Regeln

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

Eldrad ist völlig überzogen für seine Punktkosten, Gunst des Schicksals finde ich nicht sehr passend - da es einen charakteristischen Nachteil der Eldar ausgleicht, einige Phönixkönige haben komische Regeln (Jain Zar, Baharroth)

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Verstehe die Frage nicht. Ich spiele Eldar, also habe ich alle Einheiten in meinem Codex. Wenn ich einen andere Armee spielen würde, stellt sich die Frage nicht - man kann nicht einfach einzelne Elemente übertragen. Natürlich wünscht sich jeder Tauspieler Harlequine...

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
Der Feuerdrachenexarch sollte Zugriff auf eine Energiewaffe haben.

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
intern sehr ausgeglichen, aber trotzdem spielstark, man kann viele unterschiedliche Armeen daraus bauen

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Sehr gut. Endlich keine dämlichen Weltenschiffregeln mehr. Und keine Karteileichen mehr. Rückbesinnung auf den 2ed Codex ist auch sehr gut.
 
Da das ja ausdrücklich auch zum Diskutieren gedacht ist, einige Kommentare zu meinen Vorpostern:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
speere des Khaine sind endlich ihre Punkte Wert[/b]
Find sie immer noch etwas zu teuer. Zwar eine deutliche Besserung, aber bei der geringen Attackeanzahl lohnen sie sich kaum.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falcons grenzen jetzt hart daran zu teuer zu sein,[/b]
Würd ich genau anders sehen. Er ist ja zur Hälfte Transportpanzer und da sind 200 Punkte für ein nahezu unzerstörbares Fahrzeug nicht hart an der Grenze.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur die mindestgröße für Gardistentrupps ist jetzt etwas störend, das macht sie jetzt fast nutzlos.[/b]
Dafür werden sie aber nach wie vor recht eifrig eingesetzt. Selbst ohne Avatar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Harlequine. MMn der einzige echte Knackpunkt bei den Eldar. Es ist die Einheit ohne Nachteile... Ähnlich den Kyborgs bevor sie W4(5) bekommen haben.
Man kann diese Teile beschusstechnisch kaum wegbekommen, wegen dem verschärften Nachtsichttest. Man kann ihnen kaum ausweichen, wegen sprinten, schwieriges Gelände ignorieren und der Möglichkeit auf den Falcon. Im Nahkampf gibt es NICHTS, was ihnen das Wasser reicht - dafür haben sie ja auch ein hammerprofil + so gut wie alle NK-Sonderregeln bekommen (I6, RA, Hit'n'Run, Panzerbrechende NKW, Plasmagranaten(?)).
Nachteile: W3 + kein RW, Ausgleich: kann fast nie beschossen werden oder sitzt im Falcon, und greift selbst an. Und im NK bleibt ja eh nichts stehen, was zurückschlagen kann.

Also die finde ich echt einfach nur scheisse - sogar E-Waffen für die Harlequine fänd ich sinnvoller, oder eben einfach nur eine Punkteerhähung (rein vom Gefühl, ohne gross darüber nachzudenken, würde ich 30 Pkt statt den aktuellen 22 vorschlagen).[/b]
NICHTS, was ihnen das Wasser reicht? lol? Todeskompanie, Hagashin, Banshees, Grotze, Slaanesh-Raptoren, Slaanesh-HQs, beliebiger Trupp mit geschickt platziertem UCM, Seraphim, ...
Man muss nur einfach mal seine Angst überwinden und sie selbst angreifen, bzw. sich von nem Falcontrupp angreifen lassen und sie dann im Gegenangriff vernichten. Und wers nicht schafft, nem Falcon die Luke zuzustellen, oder sich weit genug zurückzuziehen hats auch nicht anders verdient. Harlequine sind der Alp jeder Stand and Shoot Armee, aber sobald man selber einige mobile Modelle hat, verlieren sie ihren Schrecken. 30 Punkte wären völlig überzogen. Mit Ausnahme ihreres Falcontaxis sind sie gut so, wie sie sind. Davon mal abgesehen sind sie eine der ganz wenigen Nahkampfeinheiten, die auch zu Fuß funktionieren.
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?banshee, harlis und droiden

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?Kriegsfalken: die hochflieg attacke ist ne schöne idee aber ne schlecht umsetzung und ihre 12“ bewegung ist zuwenig um panzer etc. zu jagen
Warpspinnen: na ja die 2te bewegung ist fürn arsch lieber 9“bewegung und auch 9“ wieder weg als son risiko ding außerdem mag ich die waffen immer noch nicht
Jetbikes: also entweder kann ich nicht mit ihnen umgehen oder ?
Aber sie sterben sobald sie sich aus der deckung bewege da sie für die punkte zu wenig sind oder nicht genug schaden anrichten
Exarchen sie sollten Trupp unterstützende Fähigkeiten haben und nicht als individuen den aspekt stören

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Feuerdrachen, Harlequine, Falcon, Phantomdroiden

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
kann ich vovin nur zustimmen

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?Psikräfte und die neue prismenkanone sowie die infraschallkanone

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
das Propheten durch eine Warp Attacke sofort ausgeschaltet werden,
Exarchenfähigkeiten da sie den Spielfluss eher unterbrechen und meist eher merkwürdig als aspektverstärkend sind, sowie die meiste Ausrüstung
Jetbikes ich sehe den taktischen Zweck immer noch nicht(egal)
Sternenkanonen wer setzt sie noch ein? Ok sie hätten teurer werden sollen aber teurer und weniger Schuss? ne danke
Phantomlords sie schlechter im nk zu machen aber dafür ne 2te schwere waffe zu geben?
Shurikenkatapulte mit ihren 12“ bringen die einem aussterbendem volk nicht viel
Doof find ich das die shuri nur sooft vorkommt weil man die katapulte tauschen kann


7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?keine ich mag meine chaosleute und orks

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?neue aspekte und fahrzeuge
Trupp bezogene exarchenfähigkeiten ähnlich der runenleser psikräfte
Asuris hätten z.B. mit dem schimmerschild nur auf 5+ getroffen werden könne das wär viel amüsanter als ein schnöder 5+ rettungswurf
Oder khaindar hätten ne art nachtsicht (aber normal nicht wie bei harlis) bekommen können statt 3+ rüsi

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex? viele einheiten sind jetzt spielbar und dadurch gibt’s viele armeelisten möglichkeiten
aber leider gibt’s immer noch leichen die nicht oder sehr selten ausgewählt werden (monowerfer, falken, skorpis...)

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
auf jedenfall besser als sein vorgänger an die 2 edi kommt er aber trotzdem nicht ran
egal es war ein guter schritt voraus und nicht zurück und man kann nur auf den nächsten hoffen
ich find die unterstützungsabteilung noch zu überladen
und das die sonderregeln irgendwo zwischen dem hintergrund stehn und nicht zentriert
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Harlequine und Banshees.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Kriegsfalken und Skorpionkrieger.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Feuerdrachen und Asuryans Jäger.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Phantomlord, Schwarze Khaindar

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Die Banshees sind wirklich gut vom Hintergrund her und in den Regeln umgesetzt. Schnell, tödlich, effizient.
Auch der Runenprophet ist für mich der beste Psioniker in 40k, weil ja die Eldar die Armee mit den besten Psionikern sind laut Hintergrund.
Ranger und Wewas sind auch gut umgesetzt, da es wirklich perfekte Scharfschützen sind. Irgendwo auf dem Schlachtfeld wartend bis Gegner in der Nähe sind, sich gut verbergen, ihre Deckung bestens nutzend.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Finde es schlecht, dass Skorpionkrieger nicht sprinten können.


7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Spiele Eldar, deswegen hab ich das Zeug ja in "meinem" Codex. 😉
Mit Space Marines sind die ja kaum vergleichbar.

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
Ich finde Eldar sind wirkliche Allrounder, jede Einheit hat einen Aufgabenbereich aufm dem Schlachtfeld. Finde es ist alles vorhanden, was man braucht.

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
Finde ihn gut designet, leider einige Übersetzungs- und Druckfehler.
Was auch stört, dass die Zusammenfassung der Waffenprofile, Panzerwerte und EInheitenprofile nicht auf der letzen Seite ist, sodass man immer erst etwas blättern muss. Beim Tyranidencodex ist das besser.

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Spiele erst kurz, daher kenne ich auch nur den aktuellen Codex.

Stempe
 
2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wieder?

Am meißten stört mich die Rolle im Einklang mit dem Profil des Autarchen. Hintergrundtechnisch wird er ja als Bindeglied und Taktiker beschrieben, der auch kämpfen kann (wobei ich letzteres nicht als seine Hauptfunktion sehen will).
Exarchen sind die Spitze der Eldar-Krieger, da sollte ein dahergelaufender, der jeden Kriegspfad nicht zu Ende geht und abbricht (und so keine Möglichkeit hat seinen Kampffertigkeiten zu vertiefen) nicht Profiltechnisch über den Exarchen stehen. Als HQ sollte er natürlich schon 2 LP haben und vielleicht auch noch eine zweite Attacke, aber im Großen und Ganzen würde ich mich wohler fühlen wenn er mehr das Profil eines normalen Aspektkriegers hätte.


Ansonten bin ich mit der Umsetzung der Aspektkrieger an sich nicht ganz zufrieden - sie sollten auch ohne Exarch funktionieren können und Sonderregeln wie das Infiltirieren der Skorpionkrieger oder das Hochfliegen der Kriegsfalken nicht vom Exarch abhängig sein (nur weil der unter Umständen einzige Exarch des Schreins grade nicht anwesend ist, bzw. das zeitliche gesegnet hat haben die Aspektkrieger das Jahrzehntelange Training vergessen??). Exarchen können anderwertig die Schlagkraft der Gruppe steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Keine Frage, der Runenprophet ist DIE Pflichtauswahl der Eldar.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Unterstützungswaffenplattformen

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Jetbikes, Kampfläufer, Feuerdrachen, Khaindare

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

Harlequine

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Shurikenwaffen der AJ

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Geisterblick für den PL, zwar konsequent, aber trotzdem doof. man hätte ihm anderswo Einbußen hinnehmen lassen können.

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Harlequine

8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
der Solitär, KZM,

9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
sehr gut gelungen.

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
nahezu jede Einheit ist nun mehr oder weniger effektiv, auf Ihre Art versteht sich. Die Armeen sind irgendwie bunter gemischt
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Im großen und ganzen treffen die meisten Einheiten eigentlich ganz gut.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
So richtig "Hammerschlecht" ist eigentlich wenig, aber es gibt doch auch ne ganze Reihe Punkte die stört.
- Propheten grillen sich den Schädel zu schnell, insbesondere Runen der vorhersehung
- dieses "Ranger und Weltenwanderer"-Gedöns nervt. Effektiv gibt es sowas wie Weltenwanderer nicht. Ranger sind Ranger. WeWa's waren halt nur im Zuge des Weltenschiffcodex eingeführt worden damit auch Alaitoc was bekommen kann...
- Runenleser kommen irgendwie nicht so gaz als als die "Minijedi" rüber, die sie eigentlich sein sollten.
-Harlequine sind eigentlich mies. Angefangen das sie gar nicht Bestandteil des Codex sein sollten (da könnte man gleich Exoditen oder Dar Eldar einbauen) ist auch die art WIE sie rüberkommen eher unpassend: OK, die normalen Harlequine passen, aber insbesondere die Charaktäre sind so wie sie sind eher unpassend.
- Gardisten sind nach wie vor zu schlecht. Ich kann verstehen das die AJ attraktiver werden sollten und der Milizhintergrund rechtfertigt auch das eher niedrige Profil. Aber warum ein austerbendes Volk seine "Milizen" mit erartig minderwertiger ausrüstugn in den Kampf ziehen lässt erschließt sich mir nicht: die Rüstugn sollte bei 4+ liegen (gibt auch das Modell her) und das Shurikenkatapult sollte wie das der AJ 18" haben.
- Der Avatar ist nach wie vor IMO etwas zu schwachbrüstig für nen Kriegsgott - klar mit "Gunst" kann man ihn defensiv gut pimpen, aber IMO sollte der Avatar ohne solche Taschenspielertricks auskommen.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Auch hier: im wesentlichen passt es meistens

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Gardistenjetbikes, Speere des Khaine und Droiden sind nach wie vor zu teuer, auch wenn man das mit nem vernünftigen Plan kompensieren kann.
Ansonsten sind die grundkosten meist OK, aber einige Varianten sind ziemlicher Schmarrn - beispielsweise 2 Laserlanzen an Kampfläufern oder sync. waffen beim P-Lord.
der größte Griff ins Klo sind aber Kriegsfalken - zwar hochmobil, aber zu schnell tod und können zu wenig.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
die Psikräfte passen ganz gut und geben den

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Eldar-Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
- Laserlanzen sind effektiv schlechter als "normale" Laserkanonen, einfach weil der Punkt Stärke gegen alles mit P12 oder weniger fehlt. Gegen P13 funktioniert es gleich effektiv und nur gegen 14 ist es wirklich besser - wenn nicht hinz und Kunz mittlerweile Regeln hätten den Lanzeneffekt zu ignorieren, so das es de facto nur ne miesere Laserkanone ist. Stärke 9 und die Lanzenregel so geändert das sie erst ab P13 wirkt, wäre sinnvoller.
- gleiches gilt für die Sternenkanone: das Eldaräquivalent zur Plasmakanone ist mittlerweile zu mies - klar, nachdem sie vorher die eierlegende Wollmilchsau war musste sie geschwächt werden, aber das jetzige Profil ist lächerlich.
- sprinten ist nach wie vor ne schwachsinnige Regel

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Eldar-Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
die Pssikräfte...wer hätte die nicht gerne 😉
8. Welche Einheiten, Waffen oder Ausrüstung fehlen Deiner Meinung nach definitiv im Eldar-Codex?
Ich glaub kein codex hat mehr auswahlen, so gesehen fehlt nix. Gäbe zwar ne ganze Latte an sachen die man spielerisch "gebrauchen" könnte, läuft dann aber meistens dem Charakter der Eldar zuwider.
9. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Eldar-Codex?
-

10. Wie gut findest Du die Überarbeitung gegenüber dem Vorgänger-Codex? Welcher Neurungen findest Du besonderes gut, welche eher schlecht?
Teils-Teils: in vielen Punkten besser als der Vorgänger, aber in vielen Punkten auch seltsame Entscheidungen..aber klar, Gw will ja auch den nachfolgen von diesem noch irgendwann verkaufen...