Space Wolves 8. Edition 40K deutsches FAQ/ Errata vom 02.07.2017 und SW-Konsequenzen?

teQuilamaN

Aushilfspinsler
29. April 2011
65
0
5.126
Hi Folkz,


fangen wir am Anfang an, das deutsche FAQ, dass auch ein Errata für den aktuellen Stand der 8. Edition von Warhammer 40.000 ist kann man hier aus offizieller Quelle frei herunterladen. Die englische Version gibt es auf folgender offiziellen Seite natürlich auch.

Im deutschen PDF zum Index Imperium 1, Seite 2 steht folgendes:
Seite 131 – Armeeliste der Space Wolves, AusrüstungFüge den folgenden Satz hinzu:„Space-Wolves-Charaktermodelle, die Gegenständevon den Listen Kombiwaffen, Nahkampfwaffen und/oderTerminator-Nahkampfwaffen erhalten dürfen, erhalten stattdessen Gegenstände von den Listen Kombiwaffen der Space Wolves, Nahkampfwaffen der Space Wolves beziehungsweise Terminator-Nahkampfwaffen der Space Wolves.“

Verstehe ich das richtig, dass damit mal wieder die neueren normalen Space Marine Waffen den Wolves rauserratiert werden, z.B. Gravwaffen. Der letzte SW Codex hat ja über 10 SM-Einheiten rausgeschmissen und nur so ein paar neue Einheiten eingeführt, außerdem die nachfolgend erschienenen neueren SM Einheiten nicht mit aufgenommen und die neuen SM-Waffen z.B. Gravwaffen wurden auch nicht mit aufgenommen.

Was haltet ihr von den Änderungen? Ist eine Beschränkung/ Reduzierung der spielbaren SW-Einheiten und SW-Möglichkeiten etwas Gutes?
 
Viel schlimmer ist doch das DWK jetzt nicht mehr auf Ruinen dürfen.

Wenn sich ein feiger Feind in den 2ten Stock stellt ist er vor DWK sicher.

Wie das beim ersten Stock ist weis ich nicht wegen der 1 Zoll Regel gilt die von Base zu Base oder auch von Körper zu Base?


Also ich spiele nicht mehr mit Ruinen. ^^
 
Also Ich werde in unserem Club vorschlagen dass große Modelle ein Zoll in jede Ebene die Sie erreichen könnten angreifen können. Also z.B. ein Donnerwolf oder Carnifex in den ersten Stock und ein Trygon oder Ritter auch in den zweiten. Nur wer mehr als einen Zoll von allen Kanten wegsteht ist sicher. Ist aber ne Hausregel, offiziell wird von Base zu Base gemessen.