Space Wolves 8. Edition und die Donnerwölfe

Fenris89

Bastler
15. Dezember 2014
868
0
9.536
Bin gerade dabei meine truppen fit für die 8. Edition zu machen. Wollte euch mal Fragen wie seht ihr die Donnerwölfe? Zum einen sind sie echt Hart gegen Infanterie, wenn sie sich aber in Ruinen/Häusern verschanzt sind sie für die Wölfe unerreichbar... Deswegen hätte ich eher gedacht ihnen 3x Hämmer und Schild in die Hand zu drücken und gegen Harte Ziele vorzugehen. Kostet dann aber Stolze 240pkt. Oder doch lieber 6 Wölfe mit Weniger ausrüstung ca.130pkt? Was meint ihr?
 
Ich denke es ist und bleibt gegnerabhängig... Renne in Poxwalker rein, effektiv die Nahkampfeinheit schlechthin, oder Ganten.

Erstere machen vermutlich gar nichts... aber sie laufen halt auch nicht weg. Du erkämpfst dir jeden Verlust - was zum Teil nicht mehr viele sind. Ich habe mit einer Skitarii Vanguard angegriffen ... 5 Attacken gehabt, ich habe mit einem Techpriest Dominus angegriffen, 3 Attacken - mit 3+ Treffen und meistens auf 3+ Verwunden kommt da was zusammen, aber auch nicht genug. Ohne Moral bleibt man dann stecken, Der Gegner geht raus und schießt, und das Problem der Screening Einheit ist man immer noch nicht los.

Bedeutet, wenn ich DWK gegen härtere Ziele bringen will, brauche ich Dinge die Kroppzeugs loswerden - Bolter, Schwere Bolter, Kombiflammenwerfer etc.
 
Klingt auch gut.
Aber teuer was kosten die dann?
Wären dann 214. Und ich muss nichts umbauen, sondern nur die Zähne der Kettenschwerter blau malen :cluebat:

Weil mir gefallen die Termies mit schocken und man braucht ja fast Wulfen wegen ihrer Blase.
Schockende Termies mit Kombie-Plasma, StuKa und Wolfslord, wenn man den Preis der Landungskapsel mit einrechnet sind sie nicht mal teurer als ne Servogarde. Naja Wulfen oder Ragnar geben den Reroll und Ragnar klingt echt gut vom Profiel her. Alternativ Graumähnen mit Banner (dürfen einsen wiederholen bei Charge und Advance) und viele Comandpoints.
 
habe canis mal gespielt, allerdings hat der gute keinen rettungswurf (wenn ich das nicht komplett durcheinander gebracht habe) und deswegen weiss ich (mit ausnahme des buffs) gar nicht wofür er eg gut sein soll.
wollte die nächsten spiele mal harald ausprobieren, der sich vom profil her eg recht passabel liest.
normalen lords/captains fehlt zzt noch ein bisschen das alleinstellungsmerkmal, da es noch keinerlei artefakte etc gibt.

somit würde ich dir -aus meinen bisherigen erfahrungen- von canis abraten
 
Canis ist ein netter Unterstützer, aber kein Modell das man vorne weg reiten lässt.
2 Einheiten TWC neben ihm und die vorne weg angreifen lassen und durch seinen Wiederholungswurf etwas sicherer zu sein das er nachkommt ist gut.
Aber so ist er trotzdem nur ein teurer Held der Wolfsgarde auf Wolf

Der Lord kostet deutlich mehr als der Held der Garde auf Wolf, bei einem ähnlichen output und steckt mehr ein.
Dafür hat er aber auch einen integrierten Rettungswurf und die bessere BF.

Damit sich der Aufpreis auszahlt wäre eine Nahkampfwaffe und eine Fernkampfwaffe sinnvoll.
Die vollen Punkte für ein Sturmschild um den Retter um 1 zu verbessern und keine Fernkampfwaffe würden dann die Mehrkosten auf 1 LP mehr reduzieren.

Zusätzlich harmoniert der Geld der Garde mit dem Wolfspriester besser, da man dann Treffer und Verwundungswürfe wiederholen kann.

Aktuell würde ich hier eher einen Held der Garde auf Wolf mit Sturmschild nehmen und zusätzlich einen Wolfspriester in der nähe haben.
und das ganze dann gleich 2 mal.
 
Danke für eure Erfahrungswerte und Meinungen. Eventuell hole ich mir den Lord auf Donnerwolf, wegen des Modells sowieso und dann kann ich den ja sowohl als Held der Garde und Lord spielen...

Sind eigentlich in der Start Collecting Kiste die Waffen drin, um 3x Schild und Hammer zu bauen? Falls nicht, habt ihr einen Tipp wo ich gut die fehlenden Bits bekomme? Hier im Forum?