8. Edition 800 Pkt Hochelfen Armee (Kampagne)

Bel-Shanaar

Codexleser
05. Mai 2013
215
1
6.301
Hey,
ich brauche mal eure Hilfe. In nächster Zeit Spiele ich eine 800 Pkt. Kampagne und da ich noch nicht so vertraut mit den Jungs bin, besonders jetzt mit den neuen Armeebuch. Wollte ich mal fragen wie ihr eine 800 Pkt. Armee spielen würdet.
Zu den Gegner kann ich leider noch nicht s sagen. Zudem gibt es eine Einschränkung und die ist, dass man nur einen Magischen Gegenstand (50Pkt.) aus dem eigenen Armeebuch benutzten darf.
Ich würde so spielen, Kritik und Verbesserungen sind erwünscht.
Kommandant/Held:
Magier = 170 Pkt
-Stufe 2

-Mg: 50 Pkt. ( beliebig eingerechnet)

Kern:
21xSpeerträger = 219 Pkt.
-voll Kommando

20xSeegarde = 270 Pkt.
-voll Kommando

-Schild

Selten:
Adlerklauen-Speerschleuder =70 Pkt.
Adlerklauen-Speerschleuder = 70 Pkt.

Gesamt: 799 Pkt.
 
Hört sich schon besser an...

Was auch noch eine Idee wäre, wenn du 5 Elyrianische Grenzreiter statt den Speerträgern nimmst.
Somit würdest du im Grunde, genau die Armee aus der Blutinsel-Box aufstellen 🙂

Die Reiter wären schnell, können Pfeile verschießen wie auch mit nem Speer in den Nahkampfgehen. Die Seegarde ist ebenso mit beidem ausgerüstet.
Und die SM würden die ekeligen Sachen angehen!
Danke des neuen Regelbuchst, ist die Miniaturenauswahl aus der Grundbox wirklich sehr gut. Gerade für kleine Spiele unter Anfängern.
 
Hab mir nochmal Gedanken gemacht...
wenn ihr so ein kleines Spiel macht, würde ich persönlich sogar auf einen Magier verzichten.

Mit großer Wahrscheinlichkeit, wird fast jeder deiner Gegner einen Zauberer als "General" aufstellen. Somit fehlt schonmal der Schadensoutput des Charakters zugunsten von nicht gerade zuverlässiger Magie (evt. sprengt sich der Magier schon in der ersten Runde selber in die Luft).
Große Monster oder große elitäre Regimenter werden wohl auch weniger zu sehen sein.

Daher folgender Vorschlag:

Kern
ca. 15 Seegardisten
6 Elyrianische Reiter

Elite
ca. 20 Schwertmeister

Selten
1 Riesenadler

Als General würde ich dir einen Edlen vorschlagen.
Den stellst du in die SM und gibst ihm den "Großen Obsidian" (Magieresistenz 3+).
Für die letzten 5 Punkte eine einfache magische Waffe - hauptsache er hat magische Attacken.

Somit wäre deine Brechereinheit samt General recht gut gegen Magie geschützt. Das kontert schonmal die meisten
Zauberer-General-Taktiken deiner Gegner.
Dein Edler wird kräftig mit den SM austeilen und alles niederwalzen was da so kommt.

Die Seegarde ist sehr flexibel durch Bögen und Speer. Die Elyrianischen sollten versuchen die Flanken zu umgehen.
Sollte sich der gegnerische Zauberer verdrücken wollen, kannst du ihn mit dem Adler sehr gut jagen...

Selbst wenn der Gegner deine anderen Einheiten mit seiner Magie vernichtet, so wird er nichts haben um deinen Brecher aufzuhalten.
Und so solltest du ihn von der Platte rollen.



Bei so einem Mini-Spiel, würde ich wiegesagt auf solch eine Taktik setzten, statt das zu machen was alle anderen erwarten und selber tun. 😉
 
@ Bel-Shanaar
Sag ich doch... tu genau das Gegenteil von dem was dein Gegener erwartet! 😎

@ WOlfi
Bei einem so kleinen Spiel würde ich die Weißen Löwen Zuhause lassen und bei den SM bleiben.
Grund: du hast keine großen, schweren Gegener vor dir (bei einem 800 Punkte-Spiel). Da sind mir 2 Attacken mit hohem Kampfgeschickt und ASF wesentlich lieber als die brachiale Gewalte einer Zweihändigen-Axt die nur einmal zulangen darf.
Bei größeren Spielen würde ich allerdings auch genau abwägen welche von den beiden Einheiten besser wäre...