6. Edition 800 Punkte Turnierarmee

Skraag

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2002
3.305
0
21.691
46
www.grimnir2.de.vu
Am Samstag spiele ich auf einem 800 Punkte Turnier mit.
Meine bisherige Aufstellung sieht etwa folgendermaßen aus.

General

Nekromant Stufe 2
Cloak of Mist and Shadows (45P) - 145Punkte

Helden

Nekroant Stufe 2
Schwarzer Periapt (15P) - 115 Punkte

Nekromant Stufe 2
Buch des Arkhan (25 P) - 125 Punkte

Kern

9 Todeswölfe incl. 1 Warg - 100 Punkte

16 Zombies - 96 Punkte

16 Skelette - 128 Punkte

Selten

1 Banshee - 90 Punkte


Insgesamt: 799 Punkte


Jetzt eben meine Frage, was sich daran noch verbessern lässt. Oder ob ich Fehler drin hab, die ich lieber vermeiden sollte.

Danke schonmal für konstruktive Ratschläge.
 
Also in Freundschaftsspielen würd ich die so bestimmt nicht einsetzen. Sind ja Freundschaftsspiele! Da pack ich doch schon eher mal meinen Snotlingwaagh aus 🙄

Hm, das mit den Standarten hab ich auch überlegt. Im Endeffekt sind es doch einfach 100 verschenkte Siegespunkte wenns mal nicht so gut läuft. Verglichen mit einem zusätzlichen Zombieverlust. Dazu würde ich gerne noch ein paar Meinungen und Erfahrungen hören.

Den Mantel für den General hab ich nur in Erwägung gezogen, damit er mir nicht in Stücke geschossen wird, aber Energiehomunkulus ist auch ne feine Idee.

Hm, ich hab nur ein dutzend Ghoule, da könnt ich höchstens die Todeswölfe durch Ghoule ersetzen, aber ob das Sinn macht?
 
Standarten lohnen sich bei Zombies immer, insbesondere, wenn du die EInheiten stark aufblähen kannst mittels Magie. Das KE +1 ist einfach zu wichtig, als dass man es nicht mitnimmt.

Ghoule sind natürlich nie verkehrt, die idealen Waldblockierer, allerdings wären 2x5 Wölfe besser als 5 Wölfe + 5 Ghoule.

General schön in Wälder stecken und schon ist der sicher vor Beschuss.
 
also den mantel las weg.. lohnt nciht... beschuß kan man sich vor verstecken ( im regiment oder hinter )
besser den magiehomunkulus

wenn du fies sein willst, nimm alles raus nur 2 regis skelette.. gib denen standarten, leichte rüstungen und nen musiker.. müßte für 2 * 20 reichen. dann hast du 2 tolle recht harte große einheiten, die keiner bei 800 punkten so schenll kauputtbekommt und heftigste magie bei der punktzahl... und unerfreute gegner 🙄

ansonsten bist du mehr auf fun ausgelegt, nimm dochnur mal zombies mit standarte un musiker.. der gegner würde sich wundern.. udn du auch 😉 ( die drei nekra behalten )
 
Was ist daran fun?

Bei 500 Punkten packen drei Nekromanten mit zwei kleinen Zombieregimentern alles weg. Das läuft bei 800 Punkten hoffentlich auch nicht viel anders. Die FRage ist halt nur, was ich noch sinnvollerweise dazunehme für die Extrapunkte.

Da ich aber heute erfahren habe, das wir auch die Appendixlisten verwenden dürfen, werde ich wohl die Ghoule endgültig streichen und nach der Nekromantenliste spielen. --> noch mehr feine Zombies


Bleibt eben nur die Frage ob mit oder ohne Standarte.
Und Schattenmantel contra Energiehomunkulus.
 
Hm, ja den Staff of damnation hat ich fuüher auch immer dabei, bin halt nur mal auf den mantel gekommen,w eil mein general mal recht unsanft und frühzeitig draufgegangen ist. Und dann kam eben die Idee mit dem Energiehomunkulus.

Energiesteine sind auch ne interessante Idee. Werde da aber wohl maximal einen mitnehmen und noch den schwarzen Periapten, der hat mit bisher in den meisten Spielen deutlich mehr als zwei Würfel eingebracht.

Hm, Fledermause oder Wölfe, ne gute Frage. Im Endeffekt beide Male 10 Punkte pro LP. Dafür könenn Fledermäuse fliegen, sehen aber nicht so gut aus wie Wölfe. Muss ich mal drüber nachdenken.
 
Spielerisch sind die Fledermäuse erstmal effektiver da sie eben Flieger sind.
Man könnte anstatt des Stabes natürlich auch den Mantel reinnehmen und dann natürlich dem General geben. 1 Energiestein raus und dafür den Periapt rein ist auch ok, der ist ja nicht schlecht.

Edit:
Energiehomunkulus würde ich sein lassen, 50 pts für 1 Energiewürfel ist zumindest mir persönlich zuviel, dann nimm lieber den Mantel.
 
was ichmeinte wären nur zombies... und die drei nekros 😱)
willst du etwas mehr klasse, nimm skelette und nur die ... das sind zum experimentieren ganz nette armeen.. vor allem sieht man dan mal wie stark die trotz aller schelchten werte sind... und ein gegner der nur zombies oder skelette sieht, verbindet die nciht unbedingt mit ernsthaften gegner..

vor allem mit der appendix liste kommtman richtig auf masse...
 
Da gebe ch dir vollkommen Recht. Und bei 500 Punkten (Turnier vor drei Monaten) hab ich auch nur drei Nekromanten ud zwei Einheiten Zombeis gespielt. Nur sind dreihundert Punkte mehr doch ein kleiner Spielraum und ich überlege eben, wie ich ihn am sinnvollsten füllen kann. Wobei ich ja darauf baue, die weiteren Zombiemassen schnellstmöglich auf dem Spielfeld zu haben. Und bei etwa 90 Zombies sagt auch meine Beschwörungskiste stop.
 
So, das Turnier ist rum, es war eine gemütliche Runde mit 14 Leuten.

Wir haben 4 Runden gespielt, es wurden Siege, Unentschieden und Niederlagen (3, 1, 0 Punkte) gezählt, und bei Gleichstand die Siegespunkte.

Folgende Armeen sind angetreten

Vampir-Nekromantenarmee 3x (meine war nicht die einzige 😉)
Chaos-Tiermenschen 2x
Chaos-Sterbliche 2x
Zwerge
Söldner
Orks
Dunkelelfen 2x
Hochelfen
Skaven

Letztendlich habe ich mich für folgende Aufstellung entschieden:
(Die Todeswölfe sind nicht zuletzt deshalb rausgeflogen, weil mein Bruder sie bei nem Kumpel hat stehenlassen. Kleine Brüder halt=/ )

General
Nekromant Stufe 2
Buch des Arkhan
Energiestein

Helden
Nekromant Stufe 2
Schwarzer Periapt
Energiestein

Nekromant Stufe 2
Stab der Verdammnis

Kern
20 Zombies
20 Zombies
19 Zombies

Selten
Banshee


Mein erstes Spiel lief recht erfolgreich gegen eine Tiermenschenarmee
tiermenschenheld auf Streitwagen
Schamane Stufe 2
Tiermenschenstreitwagen
10 Gors/Ungors
10 Gors/Ungors
5 Chaosoger

Fazit: Nach Runde drei war seine Armee komplett vom Feld geflohen. Ich hatte eine Zombeieinheit als Verluste zu verbuchen

Spiel zwei, wieder gegen Tiermenschen, diesmal mit:
Schamane Stufe 2
20 Gors/Ungors
20 Gors/Ungors
5 Centigors
3 Drachenoger

Ergebnis: Die Gorhorden incl. Schamane in Runde zwei vom Tisch geflohen, die Centigors nach längerem Kämpfen vernichtet und die Drachenoger nach 6 Runden knapp unter halber Sollstärke.
Eigene Verluste: eine anfängliche und zwei beschworene Zombiehorden.

Drittes Spiel, diesmal zur Abwechslung mal sterbliches Chaos

Tzeentchchampion, beritten
5 Auserkorene Tzeentchritter
2 Chaosstreitwagen
8 Chaoshunde

Nach 6 Runden schleppte sich noch ein stark beschädigter Streitwagen herum. Die eigenen Verluste beliefen sich diesmal auf zwei Zombiehorden.

Das vierte und letzte Speil schließlich fand gegen Söldner statt. Immerhin wars der netteste Gegner, auch wennd as Spiel sehr schnell vorbei war. (Das Chaosspieler immer so grimmig sein müssen^^)
Seine Aufstellung

Held auf Drachen
Magier Stufe 1
10 Armbrustschützen
Zahlmeister
6 Schwere Kavallerie

Das Spiel war in Runde drei gelaufen, als meine Banshee mit einer gewürfelten 12 seinen Drachen zusammenschrie.

Eigene Verluste diesmal: einer meiner Nekromanten hatte einen LP verloren.

Insgesamt brachte mir dieser Tag einen durchschlagender Erfolg für meine Armee und einen souveränen ersten Platz.

Desweiteren hatten ich und alle anderen viel Spaß, was ja wohl noch das wichtigste ist. Niemand ist beleidigt oder traurig vom Feld gezogen (leider auch schon passiert)
Mal schauen, ob ich zum nächsten Turnier meine Nachtgoblinschlumpfarmee soweit habe. :wub: