Ich habe die Gräben mit der Farbe "Sahara" Grundiert und später mit Braun trocken drüber geborstet. Dadurch kommt ein toller Effekt zustande.
Am Ende habe ich noch an vereinzelten Stellen etwas Grün aufgetragen.
Also, klingt vllt etwas hart, aber es sieht einfach nicht so prall aus.
Da jeder mal klein angefangen hat beim Gelände bauen mal ein paar konstruktive Kritikpunkte und Tipps:
- Als Base würde ich keinen Styrofoam nehmen, sondern Hartfaserplatten aus dem Baumakrt ("Schrankrückwand"). Die ist flacher, stabiler und auch noch billiger.
- Allgemein sind die Wände des Grabens sehr hoch geworden, so eine Erhebung sieht sehr unnatürlich aus. Leider kann man schlecht in die Platte hinein buddeln, also muss es etwas herausstehen, aber du hast es etwas übertrieben.
- Gips ist sehr bröselig, wenn der ausgehärtet ist kann es leicht passieren dass beim Spielen oder Transportieren an der Oberfläche Bereiche abplatzen/abreiben. Ich empfehle, den Gips zustätzlich mit Holz-/Bastelleim anzurühren, etwa 50/50 Verhältnis Wasser/Leim.
- Wenn der Gips noch sehr flüssig ist, entstehen diese "Schlieren", die du auch hast. Die bekommt man prima weg, wenn man während des Aushärtungsprozesses mit deinem Spachtel über die Oberfläche streicht. Dadurch wird diese rauher und körniger und sieht mehr nach Erde aus.
Das kann man noch verstärken, in dem man etwas Sand unter den Gips mischt.
- Nachdem der Gips gehärtet ist würde ich definitiv nicht aufhören daran rumzubasteln.
Der Graben sollte zumindest teilweise innen verkleidet werden. Dann machen ein paar Sandsäcke, Stacheldraht oder Panzersperren das Ganze abwechslungsreicher und natürlich realistischer.
Außerdem würde ich an einigen Stellen noch Sand aufstreuen.
- Zur Bemalung: Trockenbürsten eigentlich immer vom dunkleren zum helleren Ton, nicht umgekehrt.
Statt grüne Flecken aufzumalen sollteste statisches Gras oder zumindest normales Streu verwenden.
- Holz bekommst du für lau aus dem Supermarkt. Einfach höflich nach alten Obst-/Gemüsekisten fragen.
- Für Stacheldraht eignet sich Plombendraht, den bekommt man z.T. im Baumarkt aber auf jeden Fall im Netz bei diversen Händlern.
Sind ziemlich viele Punkte, aber die Gräben sind leider ein ziemlicher Schock für's Auge
😉
Macht ja nix, mein erstes Gelände sah auch nicht doll aus
😀
Wenn du willst kann ich dir mal ne Step-By-Step Anleitung machen, wie ich Schützengräben machen würde (da ich eh demnächst weche bauen wollte).