Armeeliste 850 Punkte Daemonkin für Turnier

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Da ja jetzt der Daemonkin Codex draußen ist, bin ich am überlegen was ich wohl auf das nächste Miniturnier einpacke.
Dämonen und CSM sind genug vorhanden und bei der Punktzahl ist eh nicht viel mit Be'Lakor usw. zu machen.
Meine Listenüberlegungen gehen daher in Richtung Hundesturmlisten, also nichts neues, aber mich würde interessieren was ihr besser findet?

Bei den Dämonen würde das in etwa so aussehen:

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch
- - - > 155 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Elite ***************
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
12 Bluthunde des Khorne
- - - > 192 Punkte

12 Bluthunde des Khorne
- - - > 192 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 836

Bei Daemonkin vermutlich eher so:

Kombiniertes Kontingent: Khorne Daemonkin
*************** 2 HQ ***************
Chaos Lord
+ Boltpistole, 1 x Axt des Khorne -> 30 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Herald, Erhabene Präsenz des Zorns
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Hellblade -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
13 Bluthunde des Khorne
- - - > 208 Punkte

14 Bluthunde des Khorne
- - - > 224 Punkte


Gesamtpunkte Khorne Daemonkin : 848

Wobei ich bei den Punkten noch am überlegen bin ob sich da so große Blöcke überhaupt lohnen, denn immerhin ist man dann damit recht unflexibel bei den Mahlstrommissionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Turnier ist eh alles etwas spezieller. Habe auch vergessen das man keine Dopplungen in Sturm, Elite und Unterstützung haben darf.
Daher habe ich gestern mal diese Liste gespielt:

Kombiniertes Kontingent: Khorne Daemonkin
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ Boltpistole, 1 x Axt des Khorne -> 30 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis -> 30 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Elite ***************
4 Bloodcrushers, Blutjäger
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Bluthunde des Khorne
- - - > 128 Punkte

Rhino
- - - > 35 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Forgefiend, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Khorne Daemonkin : 846

Der Lord war in den Crushern und diese Einheit war gerade bei den Punkten sehr gut.

Gespielt habe ich gegen Imps mit viel Infanterie und ungefähr dieser Liste:

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
+ , 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 25 Punkte

Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad, Zugkommandeur, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 65 Pkt. -> 95 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Infantry Squad, Upgrade zum Sergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe -> 50 Pkt.
+ Heavy Weapon Squad, 3 x Laserkanonen Team -> 105 Pkt.
+ Conscripts, 30 x Rekruten -> 90 Pkt.
- - - > 440 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox, sync. Maschinenkanone -> 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Scout Sentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 35 Punkte

1 Sturm-Sentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Wyvern Battery
+ Schwerer Bolter -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 850

Gespielt wurde auf ein 48x48" Platte und die 3 Missionsziele waren in der Spielfeldmitte.
Er hatte die Ini und nur die Wyvern schoss 1-2 Hunde raus.
In Runde 1 schaffte ich dann tatsächlich den Charge mit dem Lord und den Crushern auf die Conscripts.
Da die furchtlos sind, musste ich sie immer schön einzeln zerkloppen. Als ich sie hatte strömte der nächste Blob rein und hat so die Crusher und den Lord bis Spielende gebunden.
Wobei der Lord als einziger überlebt hat und ca. 60 Schädel für den Schädelthron gesammelt hat.

Hört sich jetzt gar nicht so schlecht an. Aber leider macht der Rest der Armee ohne den Lord mal gar nichts.
Der Forgefiend wurde in Runde 2 von einem Laser gesprengt.
Das Rhino mit den Kultisten parkte zwar schön in der Mitte, wurde aber in Runde 5 totgestreift und die Kultisten wurden von einem Sentinel gegrillt.
Die Bloodletter schockten und konnten dann in der Runde darauf immerhin den kleinen Kommandotrupp zerlegen, weil die vorher die Hunde erschießen wollten.
Die Hunde haben 10 Veteranen erwischt und wurden dann auch erschossen.

Letztendlich habe ich dann am Schluss kein MZ halten können, nur der Lord hat eines umkämpft. Auch Durchbruch, töte den Kriegsherrn und schalte die teuerste Einheit aus konnte ich nicht erreichen. Durch die Bloodpunkte konnte ich eine Einheit Crusher beschwören, die aber von dem Armoured Sentinel gebunden wurden 🙁

Mein Fazit sieht aber trotzdem gar nicht so schlecht aus. Lord in Crushern ist wirklich gut, das wertet auch die Crusher etwas auf.
Die Hunde und auch die Bloodletter waren nicht gut, ebenso der Forgefiend, da muss ich umbauen.
Die Blutpunkte sind recht schnell erreicht und man kann damit schon was anfangen.
Die dicken Blobs sind einfach die Hölle, man kommt da nicht mehr raus und verliert darum das Spiel.
Aber was die machen, kann man ja vielleicht auch machen. Wir haben danach noch etwas diskutiert und eigentlich sind die Kultisten da auch gar nicht schlecht.
Mit Rage und Gegenschlag haben die immerhin 3 bzw. 4 Attacken und evtl. holt man sich noch Rasender Angriff über die Tabelle.
Dazu einen Herold oder Lord und schon hat man eine recht solide Standardauswahl die gerne mal Phantomritter oder andere Einheiten bindet.
Dazu werde ich mir mal eine Liste überlegen und schauen was sich da so machen lässt.
 
Da wische ich doch glatt mal den Staub vom Thread 🙂

Wieder mal geht es um 850 Punkte. Diesmal sind allerdings Doppelungen erlaubt.

- 850 Punkte (keiner Überhang)
- die Armee darf aus bis zu zwei Kontingent bestehen, wobei kein Kontingent oder Formation doppelt gewählt werden darf
- maximal zwei Flieger bzw. fliegende monströse kreaturen
- keine doppelten Auswahlen aus dem Bereich HQ (egal welches Kontingent und ob die Einheiten Slots verbrauchen oder nicht!)
- keine Befestigungen, außer Aegis Verteidingslinie (incl. aller Optionen)
- maximal eine Einheit mit Titanenkillerwaffen
- keine namhaften (einzigartige) Modelle / Charaktere
- keine superschweren/gigantischen Einheiten!
- Forgeworld Einheiten und Armeelisten für Warhammer 40K auf Anfrage spielbar.

Meine bisherige Idee ist sehr schlicht und strozt daher jetzt nicht unbedingt vor Innovationen 🙂

Khorne Daemonkin: Kombiniertes Kontingent - 848 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ Boltpistole, Kor'lath, die Axt der Zerstörung -> 60 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Soul Grinder, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

Soul Grinder, Dämon des Khorne, Hexenfeuerschwall
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 848
 
Sieht, wie du schon sagst, nach einem guten Standard aus.

Schaue ich mir die Beschränkungen an, so kann es dir aber durchaus passieren, dass du gegen zwei Flieger ran musst. Die neuen Fliegerregeln erlauben das ja über eine Formation.
Die Grinder sind ok dagegen, aber nicht perfekt.

Die Liste kann funktionieren, kommt aber absolut auf deine Gegner an. Wenn du es schaffst einen Drachen unterzukriegen wäre das gut.
 
Den Drachen finde ich gerade nicht so essentiell. Was ich vielleicht noch hätte sagen sollen, der Tisch hat nur 48" x 48".
Bei der Größe finde ich Flieger jetzt nicht so praktisch. Klar sind sie mit Death from the skies beweglicher geworden, aber keine Ahnung ob die da soviel bringen.
Leider kann ich damit nicht wirklich MZ halten und so finde ich die Grinder eigentlich besser.
 
Khorne Daemonkin: Kombiniertes Kontingent - 848 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ Boltpistole, Kor'lath, die Axt der Zerstörung -> 60 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Soul Grinder, Dämon des Khorne, Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

Soul Grinder, Dämon des Khorne, Hexenfeuerschwall
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 848
Finde ich gut.