Erstmal hallo alle zusammen und danke fürs reinschauen 😉.
Da ich mich nun durchgerungen habe mein nächstes Ladenturnier bei uns mit Chaosdämonen zu versuchen, jedoch noch überhaupt keine Spielpraxis mit ihnen habe (habe nicht einmal häufig gegen sie gespielt), wollte ich mir mal ein paar Meinungen von euch zu einer ersten Liste, die ich geschrieben habe hören.
Erst einmal kurz zu den Beschränkungen:
- Keine namhaften Charaktermodelle
- Keine HQ-, Sturm-, Elite-, oder Unterstützungsauswahl doppelt
- Keine Modelle mit mehr als 4 LP (keine großen Dämonen 🙁)
- Maximal 3 Fahrzeuge und/oder Läufer (mit maximal 37 Gesamtpanzerung)
- Maximal 2 Psiaktive Einheiten
Es werden 3 Missionen gespielt:
- immer auf einer 48x48 Platte und mit Sonderregeln wie Nachtkampf, erster Abschuss, Kriesherr und Durchbruch
1. Mission
- Aufstellung and zwei gegenüberliegenden Kanten
- 4 Missionsziele (jeweils 2 Siegpunkte wert) in jeder Ecke
2. Mission
- Aufstellung in zwei gegenüberliegenden Ecken
- Vernichtung
3. Mission
- Aufstellung wie bei Mission 1
- Mit einem Missionsziel das jeder spieler in seiner Aufstellungszone selbst stellen darf (eigenes ist 2 Siegpunkte wert und das gegnerische 4)
So und jetzt zu meiner Liste:
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringere Belohnungen, 1 x Mächtige Präsenz der Wut, 1 x Moloch des Khorne
- - - > 130 Punkte
Herold des Nurgle, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 1
- - - > 100 Punkte
Herold des Slaanesh, 1 x Geringe Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane
- - - > 95 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 844
Bin jederzeit für Kritik offen. Ich würde nur nicht gerne eine Mono-Gott Armee spielen, da mir das doch etwas langweilig vorkommt.
Zur Taktik:
Die Belohnungen sind denke ich mal auch ganz klar: im Normalfall werden die geringen belohnungen zur EAtherblade und die Mächtigen werden ganz normal ausgewürfelt.
Der Slaanesh Herold würflet 2x auf Telephatie. Außer gegen z.B. Necrons wegen MW 10 🙁
Der Nurgle Herold wirft auf Seuche und hofft auf eine gute Schussattacke 😉
Der Khorne Herold mit den Bluthunden sollen in den ersten Runden vor und von Deckung zu Deckung laufen, und sich die gefährlichste Gegnereinheit vornehmen.
Der Slaanesh Herold soll in Reserver starten und schocken. Gegen NK lastige Armeen kann der Trupp auch sofort gestellt werden, oder falls viel Gelände steht.
Der Nurgle Herold mit seinem Trupp sollte auch Geschockt werden und einen wichtigen FK-Trupp binden und bis zu guter letzt an einem gegnerischen Missionsziel sitzen.
Der Seelenzermalmer steht hinten und gibt etwas dringend benötigte Feuerdeckung.
Dann freue ich auf baldige Antworten und hoffe das ich danach schlauer bin als zuvor 😉
Bye,
Chris
Da ich mich nun durchgerungen habe mein nächstes Ladenturnier bei uns mit Chaosdämonen zu versuchen, jedoch noch überhaupt keine Spielpraxis mit ihnen habe (habe nicht einmal häufig gegen sie gespielt), wollte ich mir mal ein paar Meinungen von euch zu einer ersten Liste, die ich geschrieben habe hören.
Erst einmal kurz zu den Beschränkungen:
- Keine namhaften Charaktermodelle
- Keine HQ-, Sturm-, Elite-, oder Unterstützungsauswahl doppelt
- Keine Modelle mit mehr als 4 LP (keine großen Dämonen 🙁)
- Maximal 3 Fahrzeuge und/oder Läufer (mit maximal 37 Gesamtpanzerung)
- Maximal 2 Psiaktive Einheiten
Es werden 3 Missionen gespielt:
- immer auf einer 48x48 Platte und mit Sonderregeln wie Nachtkampf, erster Abschuss, Kriesherr und Durchbruch
1. Mission
- Aufstellung and zwei gegenüberliegenden Kanten
- 4 Missionsziele (jeweils 2 Siegpunkte wert) in jeder Ecke
2. Mission
- Aufstellung in zwei gegenüberliegenden Ecken
- Vernichtung
3. Mission
- Aufstellung wie bei Mission 1
- Mit einem Missionsziel das jeder spieler in seiner Aufstellungszone selbst stellen darf (eigenes ist 2 Siegpunkte wert und das gegnerische 4)
So und jetzt zu meiner Liste:
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringere Belohnungen, 1 x Mächtige Präsenz der Wut, 1 x Moloch des Khorne
- - - > 130 Punkte
Herold des Nurgle, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 1
- - - > 100 Punkte
Herold des Slaanesh, 1 x Geringe Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane
- - - > 95 Punkte
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 844
Bin jederzeit für Kritik offen. Ich würde nur nicht gerne eine Mono-Gott Armee spielen, da mir das doch etwas langweilig vorkommt.
Zur Taktik:
Die Belohnungen sind denke ich mal auch ganz klar: im Normalfall werden die geringen belohnungen zur EAtherblade und die Mächtigen werden ganz normal ausgewürfelt.
Der Slaanesh Herold würflet 2x auf Telephatie. Außer gegen z.B. Necrons wegen MW 10 🙁
Der Nurgle Herold wirft auf Seuche und hofft auf eine gute Schussattacke 😉
Der Khorne Herold mit den Bluthunden sollen in den ersten Runden vor und von Deckung zu Deckung laufen, und sich die gefährlichste Gegnereinheit vornehmen.
Der Slaanesh Herold soll in Reserver starten und schocken. Gegen NK lastige Armeen kann der Trupp auch sofort gestellt werden, oder falls viel Gelände steht.
Der Nurgle Herold mit seinem Trupp sollte auch Geschockt werden und einen wichtigen FK-Trupp binden und bis zu guter letzt an einem gegnerischen Missionsziel sitzen.
Der Seelenzermalmer steht hinten und gibt etwas dringend benötigte Feuerdeckung.
Dann freue ich auf baldige Antworten und hoffe das ich danach schlauer bin als zuvor 😉
Bye,
Chris
Zuletzt bearbeitet: