850 Punkte Liste für kleines Ladenturnier! Bitte um Hilfe

DerGevatter

Aushilfspinsler
02. August 2014
6
0
4.616
Erstmal hallo alle zusammen und danke fürs reinschauen 😉.

Da ich mich nun durchgerungen habe mein nächstes Ladenturnier bei uns mit Chaosdämonen zu versuchen, jedoch noch überhaupt keine Spielpraxis mit ihnen habe (habe nicht einmal häufig gegen sie gespielt), wollte ich mir mal ein paar Meinungen von euch zu einer ersten Liste, die ich geschrieben habe hören.

Erst einmal kurz zu den Beschränkungen:

- Keine namhaften Charaktermodelle
- Keine HQ-, Sturm-, Elite-, oder Unterstützungsauswahl doppelt
- Keine Modelle mit mehr als 4 LP (keine großen Dämonen 🙁)
- Maximal 3 Fahrzeuge und/oder Läufer (mit maximal 37 Gesamtpanzerung)
- Maximal 2 Psiaktive Einheiten


Es werden 3 Missionen gespielt:
- immer auf einer 48x48 Platte und mit Sonderregeln wie Nachtkampf, erster Abschuss, Kriesherr und Durchbruch



1. Mission

- Aufstellung and zwei gegenüberliegenden Kanten
- 4 Missionsziele (jeweils 2 Siegpunkte wert) in jeder Ecke

2. Mission

- Aufstellung in zwei gegenüberliegenden Ecken
- Vernichtung

3. Mission

- Aufstellung wie bei Mission 1
- Mit einem Missionsziel das jeder spieler in seiner Aufstellungszone selbst stellen darf (eigenes ist 2 Siegpunkte wert und das gegnerische 4)


So und jetzt zu meiner Liste:

*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringere Belohnungen, 1 x Mächtige Präsenz der Wut, 1 x Moloch des Khorne
- - - > 130 Punkte

Herold des Nurgle, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 1
- - - > 100 Punkte

Herold des Slaanesh, 1 x Geringe Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
9 Bluthunde des Khorne
- - - > 144 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane
- - - > 95 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Nurgle, Explodierender Auswurf
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 844


Bin jederzeit für Kritik offen. Ich würde nur nicht gerne eine Mono-Gott Armee spielen, da mir das doch etwas langweilig vorkommt.

Zur Taktik:

Die Belohnungen sind denke ich mal auch ganz klar: im Normalfall werden die geringen belohnungen zur EAtherblade und die Mächtigen werden ganz normal ausgewürfelt.

Der Slaanesh Herold würflet 2x auf Telephatie. Außer gegen z.B. Necrons wegen MW 10 🙁
Der Nurgle Herold wirft auf Seuche und hofft auf eine gute Schussattacke 😉

Der Khorne Herold mit den Bluthunden sollen in den ersten Runden vor und von Deckung zu Deckung laufen, und sich die gefährlichste Gegnereinheit vornehmen.
Der Slaanesh Herold soll in Reserver starten und schocken. Gegen NK lastige Armeen kann der Trupp auch sofort gestellt werden, oder falls viel Gelände steht.
Der Nurgle Herold mit seinem Trupp sollte auch Geschockt werden und einen wichtigen FK-Trupp binden und bis zu guter letzt an einem gegnerischen Missionsziel sitzen.
Der Seelenzermalmer steht hinten und gibt etwas dringend benötigte Feuerdeckung.

Dann freue ich auf baldige Antworten und hoffe das ich danach schlauer bin als zuvor 😉

Bye,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Zerschmetterer raus werfen und dafür lieber Hunde spielen.




Herold des Khorne (130 Punkte)
- Geringere Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch des Khorne




9x Bluthunde des Khorne (144 Punkte)


Der Herold gibt den Hunden durch seine Präsenz noch zusätzliche Attacken und da die Hunde scouten können, kann man den Gegner schon direkt in Runde 1 ordentlich bedrohen.
 
Hey j-s,

Die gespielten Missionen wechseln eigentlich immer gut durch. Also da muss ich mich auf alles einstellen, wird auch immer erst vor dem jeweiligen Spiel bekannt gegeben.

Zur Geländedichte kann ich nach meiner Erfahrung sagen, in den Aufstellungszonen sind eigentlich immer 1-2 große Stücke, hinter denen sich sowas wie ein Cybot oder ein 10 Mann Trupp komplett verstecken kann. Bei manchen Platten stehen die richtig Großen Stücke auch in der Mitte, aber das ist eher selten.
dazu kommt noch etwas an Kratern und anderem schwierigem oder gefährlichem Gelände um 25-30 % der Gesamtfläche voll zu machen.
 
Hmmm, das macht es dann etwas schwieriger eine Liste zu schreiben....
Den ob Malstrom oder Ewiger Krieg beeinflusst die Liste schon sehr stark.

Allgemein könntest du natürlich auch über sowas wie
Kombiniertes Kontingent: Chaosdaemonen
*************** 1 HQ ***************
Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Erhabene Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 713
nachdenken.
Der Khorneherold nimmt das Grimoire mit und macht die Hunde fast unzerstörbar mit dem 3++. Und Hunde reichen halt für fast alles was der Gegner auf die kleinen Punkte aufstellen kann vollkommen aus, auch ohne Herold der zuhaut.
Der Tzeentcher nimmt das Portal und schmeißt es gleich irgendwo in Deckung hin. Selbst gammelt der in nem Horrortrupp und beschwört nochmehr Dämonen. Das selbe machen die Horrors.
Du hast halt auf die kleinen Punkte schon sehr viel gewonnen wenn du jede Runde 2 neue Einheiten hinstellst, was bei nem durchschnittlichen Wurf für Warpenergie locker drin sein sollte. (du kriegst halt 7+W6 Würfel)
Mit den restlichen Punkten kann man jetzt über noch mehr schnelle kleine Elemente nachdenken (Jägerinnen, Kreischer usw) die halt in Malstrom sehr gut sind.
Oder man nimmt noch einen Hund raus und spielt einen Slaneesh Seelenzermalmer um etwas haltbareres für Ewiger Krieg Missionen zu haben.
 
Hmm die Liste gefällt mir j-s, nur habe ich ein Problem, nämlich sind schonmal 3 psiaktive Einheiten drin 😉 (Tzeentch Herold und 2x Horrors) das ist leider nicht möglich. Statt dem zweiten Trupp Horrors könnte man vielleicht Seuchenhüter spielen oder sowas.

Und mit dem Beschwören hast schon recht, zuerst wollte ich ne liste komplett ohne schreiben aber ich denke wenn schon Dämonen dann richtig. Ich hab da an eine Liste wie die Folgende gedacht:

*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Erhabene Belohnungen, Blutthron
- - - > 160 Punkte

Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte

Herold des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 95 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 800



in der Liste habe ich noch 50 Punkte für Spielereien. Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung für was ich die noch ausgeben soll. (vielleicht Berserker für den Khorne Herold und die Hunde?)
Die zwei Trupps Seuchenhüter sind drin, weil ich wegen den Herolden keine Horrors mehr stellen darf und ich nicht glaube, das ein blanker Trupp Zerfleischer oder Dämonetten lang genug überleben kann um etwas sinvolles zu erreichen.

Sonst von den Belohnungen ist alles wie j-s schon gesagt hat, der khorne Herold bekommt das Buch und die beiden Tzeentch Herolde stehen in Deckung, werfen das Portal und beschwören Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mit zwei tzeench Herolden nicht zwei gleiche HQ Auswahlen ?
Den Blutthron mag ich nicht besonders, den er macht den Herold deutlich verletzlicher...
Ich würde wohl, selbst wenn zwei Tzeencher gehen über irgendeine tzeencher Einheit nachdenken damit sie irgendeinen Schutz gegen S6 Sperrfeuer und ähliches haben....Screamer eben 😉
Berserker sollte der Khorneherold schon noch spendieren...
 
Danke j-s, ja stimmt mit den zwei Herolden hab ich zwei gleiche Auswahlen.
Und den Blutthron lass ich dann auch mal raus, hab mir nur gedacht das 2 NK Einheiten besser wären, aber das habe ich in der neuen Liste auch berücksichtigt.

*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Erhabene Belohnungen, Moloch
- - - > 130 Punkte

Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte

Herold des Slaanesh, 1 x Geringe Belohnungen, Slaaneshpferd
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte

8 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 96 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 850


Sind genau 850 Punkte

Der Tzeentcher soll zu den Horrors hinter Deckung, sein Portal werfen und Beschwören. Die Seuchenhüter schleimen eins meiner MZ's voll 😉.
Der khorne Herold mit den Hunden werden am Anfang aufgestellt und machen dank scout und 3++ dank Buch ordentlich druck.
Die Jägerinnen mit Herold werden per Flankenangriff den ich auch nochmal auswürfeln darf später gestellt.

Falls Verbesserungsvorschläge bestehen bitte ich um Rückmeldung 😉 aber an sich denke ich dürfte die Liste recht solide sein.
 
Deine Schwachstelle wären Läufer mit Panzerung 12 vorne, da könntest du nur mit dem Khorne Herold was ausrichten in der ersten Kampfunterphase dank Rasender Angriff. Gegen Läufer mit Panzerung 13 (Seelenzermalmer) z.B. hättest du erstmal nichts.
Da müsstest du dich also drauf verlassen Kreischer oder Seuchendrohnen zu beschwören (und damit auch die 5 auf der Dämonologie zu werfen) oder solche Einheiten umgehen zu können.

Glaube zumindest nicht, dass der Gegner den Fehler macht in die Seuchenhüter zu laufen, die könnten Fahrzeuge wegstreifen ok.
 
Also ich hab bisher nur schlechte Erfahrungen mit den Slaanesh (See-)Pferdchen gemacht. W3 wird da einfach zu schnell weggeballert von allem was sich schon auf ebene eines INF-Trupps der IA(AM) befindet.

Anstatt Slaanesh-Pferdchen würde mich da eher ein Slaanesh Seelenzermalmer reizen. Mit dem Schwall rennt der zusammen mit den Hunden auf den Gegner zu und der ist eigentlich stark genug um jedes gegnerische Fahrzeug oder Läufer anzugehen.

Hauptkontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Erhabene Belohnungen, Moloch
- - - > 130 Punkte


Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************
12 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 108 Punkte


10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
14 Bluthunde des Khorne
- - - > 224 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 847
 
Wie meine zwei Vorposter schon gesagt haben denke ich auch, das gegen das Läuferproblem der Liste ein Seelenzermalmer das Beste ist. Allgemein finde ich die Liste von GrizzlyOnFire schon echt gut. Werde ich wahrscheinlich auch so spielen aber sind die Slaanesh Pferde so schlecht? Ich mein oke w3 ist echt nicht viel, aber dank dem Flanken werden die doch auch nicht viel Beschuss abbekommen, oder doch?

Ansonsten schonmal Danke an alle für die Tipps, haben mir von meiner ersten Idee schon seeehr viel weitergeholfen 🙂
Falls noch jemand seinen Senf dazu geben will bitte her damit, Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken einen Tzeentch Streitwagen mit Feuerdämon zustellen. Ich weis nur nicht ob der so lange steht, das er seine Punkte wieder reinholen kann.
 
Die Pferde sind gut um Bedrohung aufzubauen ... jedoch STR 3 und W3 sind leider doch nicht so prikelnd ... Die hohen Attacken mit Rüstungsbrechend gleichen da ein bisschen aus, aber nicht die Welt! 5 Pferde sind viel zu wenig .. wenn dann in großen Mob!
Und einmal Beschuss bekommen sie auf alle fälle!
Und worste case ist leider wenn man einen Fahrzeug Angreift und bei 25 Würfeln nicht eine einzige 6 dabei ist 😛 Ich sollte lieber Lotto spielen 😀
 
Flanken heißt die bekommen mind. eine Runde Beschuss auf günstige Distanz für den Schießenden
Die Pferdchen brauchen halt entweder Sichtschutz, Masse oder Support. Sobald die auch nur angehustet werden fallen die um wie jeder normale Soldat.

Wenn du 1-2 Herolde reinpackst und einer davon Unsichtbarkeit würfelt oder du das Grimoire für die übrig hast könnte man die auch gut flanken lassen. zumal Zaubern ja jetzt nach der Bewegung dran ist: Flanken -> Unsichtbarkeit und in der nächsten Runde schnezelst du dich durch seine Armee.

Ansonsten brauchst du halt Einheiten mit höherer Bedrohung näher am Feind, damit er die in Ruhe lässt (und wenn nicht haben se wenigstens Schüsse von den wichtigeren zielen genommen)
 
Ich finde die Pferde in der obigen Liste extrem stark, da der Gegner sein Feuer auf die Bluthunde konzentrieren wird.
Die Jägerinnen überleben das Abwehrfeuer locker, und danach sind sie im Feind. Sie müssen halt die entsprechenden weichen Ziele angreifen.
Aber in obiger Liste sind sie auch nicht als Hauptkampfeinheit gedacht, eher zum aufräumen kleiner Trupps oder imA noch viel wichtiger, zum holen der Missionsziele in Malstrommissionen.
Den Slaneesh Seelenzermalmer habe ich auf der letzten Seit ja als Alternative vorgeschlagen, finde ihn auch bei den Turnierbeschränkungen sehr gut, gibt wenige Armeen die ihn in 1 Runde zerlegen können.