850 Punkte Turnier Armeeaufbau

DrFastFood

Testspieler
28. November 2016
75
7
5.196
Hi,
unsere Spielgruppe möchte zum Jahresabschluss ein kleines Turnier von 850 Punkten veranstalten.
Die Armeen sollten schon stark sein aber müssen nicht unbedingt komplett ausmaximiert sein.

Als Beschränkung dient folgendes:

- 850 Punkte, kein Überhang
- Es kommen sämtliche Regeln für das ausgewogene Spiel zur Anwendung.
- Die Armee darf aus maximal EINEM Patrouillenkontingent bestehen.
- einzigartige Modelle sind nicht erlaubt
- jede Einheit darf maximal ein mal gewählt werden
- - diese Beschränkung entfällt für Standardauswahlen
- - es dürfen bis zu zwei gleiche Transporterauswahlen genommen werden
- Einheiten aus Fahrzeugen/Monstern/Battlesuits dürfen nur die minimale Anzahl an FAHRZEUG/MONSTER/BATTLESUIT Modellen enthalten.
- keine Einheit darf mehr als 300 Punkte kosten

Ich wollte für dieses Turnier CSM fit machen, aktuell habe ich die Schattenspeerbox.
Nun die Frage was man sinnvoll davon nutzen kann und wie am besten erweitern, ich bin bei CSM komplett neu drin und wollte gern die Black Legion spielen, auch mit dem Hintergrund später bei größeren Spielen Abaddon in der Armee zu haben.

Meine ersten Gedanken waren ein soliden Kern aus Marines dazu dann Terminatoren, Obliterators, Havocs und vielleicht Warptalons(finde die von der Optik ziemlich cool).
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps was von den Chaoten noch gut ist und bei den Punktzahlen Sinn macht.

Vielen Dank und Gruß
DrFastFood
 
Ich würde wahrscheinlich den Chain Lord mit einpacken, das ist ein generischer Chaos Lord mit Jumppack ausgerüstet mit zwei Kettenschwertern wovon eines das Relikt Schwert der Black Legion aus Vigilus Brennt ist (Ghoriveexs Teeth). Dann machst du diesen Lord noch zum Kriegsherren und verpasst ihm den Warlordtrait Flames of Spite. Er wird im Nahkampf mit dieser Kombination soviele Mortal Wounds rausholen das es mit euren Einschränkungen nichts gibt das seinen Angriff überstehen wird.

Zu ihm kannst du dann einen Sorcerer spielen, bestenfalls auch mit Jumppack der Warptime und Presience/Diabolic Strength oder einen anderen zweiten Buff gibt. So kannst du dir deine Ziele aussuchen und kannst eine Einheit praktisch in dem moment deleten wo er den Charge schafft. Auf 850 Punkte sollte auch nicht soviel zurückkommen das seine schlechte Verteidigung ausnutzen könnte.

Standards kann man entweder billig mit Kultisten füllen oder 10er CSM mit 2 Rotorkanonen.

Bei den restlichen Auswahlen wird es schon etwas schwerer. Willst du wirklich auf hartes Turnierniveau gehen empfehle ich dir einen Forgeworld Deredo Dreadnought oder einen Leviathan Dreadnought mit Butcher Cannon Arrays. Die Jungs sind absolut top und dürfen mit euren Beschränkungen gespielt werden, sofern ihr Forgeworld nicht gleich verbietet.

Mit den wenigen Restpunkten die noch übrig sind kannst du entweder mehr CSM/Kultisten dazu packen, je nachdem was ihr für Missionen spielt, wenn überhaupt, oder du investierst noch in 4 Havocs mit Rotorkanonen oder Laserkanonen, je nachdem was besser passt. Wenn du einen Levi und/oder Deredo Dreadnought mitnimmst würde ich 4 Havocs mit Laserkanonen einpacken.

Einziger Nachteil an meiner Aufzählung da ist jetzt nicht wirklich was von Shadowspear drin xD
 
Das mit dem Lord klingt aufjedenfall sehr interessant.
Ich hab jetzt mal eine Liste erstellt, was haltet ihr hiervon?


Patrol Detachment (Chaos - Chaos Space Marines) [46 PL, 849pts]
No Force Org Slot
Legion
Selections: Black Legion

HQ
Chaos Lord with Jump Pack [6 PL, 93pts]
Selections: 2. Flames of Spite, 2x Chainsword, Ghorisvex's Teeth, No Chaos Mark, Warlord

Sorcerer with Jump Pack [7 PL, 120pts]
Selections: Bolt pistol, Diabolic Strength, Force stave, No Chaos Mark, Warptime

Troops
Chaos Cultists [6 PL, 55pts]
Selections: No Chaos Mark

10x Chaos Cultist w/ Autogun
Cultist Champion
Selections: Autogun

Chaos Space Marines [8 PL, 175pts]
Selections: Icon of Vengeance, No Chaos Mark

Aspiring Champion
Selections: Bolt pistol, Boltgun

7x Marine w/ Boltgun
Marine w/ heavy weapon
Selections: Reaper chaincannon

Marine w/ heavy weapon
Selections: Reaper chaincannon

Heavy Support
Havocs [7 PL, 176pts]
Selections: No Chaos Mark

Aspiring Champion
Selections: Chainsword, Flamer

4x Havoc w/ lascannon
Selections: 4x Lascannon

Obliterators [12 PL, 230pts]
Selections: No Chaos Mark, 2x Obliterator

Das mit dem Forgeworld Dreadnought hört sich ansich auch sehr gut an, allerdings möchte ich keine Forgeworldsachen einsetzen.
So was denkt ihr über diese Armee?
Es sind sehr wenig Modelle oder kommt mir das nur so extrem vor bei der Punktgröße 😀

Gruß
DrFastFood
 
Setzte noch Marks. Havocs und Obliterators sollten definitiv das Mal des Slaanesh bekommen, damit man mit ihnen das Doppelfeuern Stratagem einsetzen kann. Die meisten spielen den Chaos Lord mit Mark of Khorne, aber da du mit einem Patrol Detachment eh nur insgesamt 3 CP zur Verfügung hast halte ich das für verschwendet. Besser ist hier wohl Mark of Nurgle damit du ihn evtl. mal heilen kannst, wenn es nötig wird. Ansonsten solltest du deine CP aufsparen für Endless Cacophonie bzw. Veterans of the long war.
 
Bei 850 Punkten Patrol Detachment könntest du auch ganz frech für Zielüberlastung sorgen, indem du

Lord Discordant
Helbrute
eine Standardauswahl nach Wunsch
Venomcrawler
Maulerfiend

spielst. Vielleicht geht da von den Punkten noch ein Läufer rein, weiß ich gerade nicht. Oder ein Sorcerer mit Warptime. Sehr lecker!

Persönlich würde ich zu den Obliterators immer einen Lord mit Termierüstung oder Sprungmodul spielen, damit er mit ihnen schocken kann und den 1er wiederholen aufs Treffen geben kann. Ich mag den Termielord sehr gerne mit Kombi-Melter und vernünftiger NK Waffe (das ist ein modellgebundener Spleen, ich mag Termies – mit Sprungmodul ist der Kumpel in jedem Fall besser!).

Wenn dann von der anderen Seite ein Lord Discordant mit Venomcrawlwer und Maulerfiend kommt, kann man schon ganz nette Sachen machen.

Es kann auch ganz nett sein, sich 230 Punkte frei zu halten und dann in der ersten Runde 30 Plaguebearer zu beschwören. 😉 Aber die Modelle muss man halt auch erst einmal haben. 😉
 
Patrol Detachment (Chaos - Chaos Space Marines) [46 PL, 849pts]
No Force Org Slot
Legion
Selections: Black Legion

HQ
Chaos Lord with Jump Pack [6 PL, 93pts]
Selections: 2. Flames of Spite, 2x Chainsword, Ghorisvex's Teeth, No Chaos Mark, Warlord

Sorcerer with Jump Pack [7 PL, 120pts]
Selections: Bolt pistol, Diabolic Strength, Force stave, No Chaos Mark, Warptime

Troops
Chaos Cultists [6 PL, 55pts]
Selections: No Chaos Mark

10x Chaos Cultist w/ Autogun
Cultist Champion
Selections: Autogun

Chaos Space Marines [8 PL, 175pts]
Selections: Icon of Vengeance, No Chaos Mark

Aspiring Champion
Selections: Bolt pistol, Boltgun

7x Marine w/ Boltgun
Marine w/ heavy weapon
Selections: Reaper chaincannon

Marine w/ heavy weapon
Selections: Reaper chaincannon

Heavy Support
Havocs [7 PL, 176pts]
Selections: No Chaos Mark

Aspiring Champion
Selections: Chainsword, Flamer

4x Havoc w/ lascannon
Selections: 4x Lascannon

Obliterators [12 PL, 230pts]
Selections: No Chaos Mark, 2x Obliterator

Das mit dem Forgeworld Dreadnought hört sich ansich auch sehr gut an, allerdings möchte ich keine Forgeworldsachen einsetzen.

Hi 🙂

Finde die Liste leider sehr schlecht.
Der Lord kann sehr gut sein, man verballert mit ihm aber auch mal schnell den Warlord und du musst ihn zum Gegner bringen, sobald der besser schießt als du und das werden viele tun, weiß ich nicht wie du das schaffen willst.
Außerdem braucht er Veterans um zu funktionieren, die wenigen Commandpoints wollen, oder besser gesagt brauchen aber auch deine Havocs und Kyborgs.
Beide halten einfach nichts aus, müssen also meist in einer Runde all ihren Schaden machen, wofür sie Veterans und die Cacophony brauchen.
Zwei Kyborgs wären mir auch zu wenig, mehr gehen natürlich nicht, die 3 Commandpoints nutzt du dann aber auch nicht wirklich aus, die wären mir aber auch an sich zu riskant, verwürfelst du da mal ihre Waffenprofile, Reroll dafür hast du nicht oder schaffst mal Prescience, was sowohl für die Havocs, aber vor allem bei Kyborgs Pflicht ist, damit die richtig funktionieren, nicht, kann es das Spiel schon gewesen sein.
Dazu nutzt du dann auch überhaupt nicht den Legionsbonus.

Mit Chaos ist es in dem Format nicht leicht.
Viele Einheiten wollen Commandpoints, die du nicht hast, Masse geht nicht wirklich, der Codex ist sehr dünn was gute Einheiten angeht und verzichtest du dann noch auf Forge World, war es das dann schnell.

Ich würde mir mal nen Flawless Host, Prinzen mit Klauen, dem Intoxicating Elixir und Ultimate Confidence anschauen, zusammen mit nem Hexer mit Dabolic Strenght und Prescience kommt der auf 10 Stärke 10 Attacken mit Durchschlag 2 und zwei Schaden, die bei jeder 5+ 3 Zusatzattacken und gegen Imperiale Einheiten 4 Zusatzattacken verursachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Liste an sich nicht schlecht aber, und das wurde ja schon angedeutet, braucht sie CP.
Die Havocs sollten zwei mal schießen und evtl. VotlW bekommen, das gleiche gilt aber auch für die Obliterators.
Ausserdem würden natürlich beide von einem 1er Reroll to hit ungemein profitieren.

Persönlich würde ich die Havocs vermutlich eher mit Schwebos oder Rotorkanonen gegen Infanterie ausrüsten, zusammen mit den CSM hauen die dann schon einiges raus.

Dafür würd ich dann die voll durchgebufften Obliterators mit Lord und Sorcerer schocken und damit die dickeren Dinger angehen.

Alles was schießen soll Mark of Slaanesh
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Liste auch nicht optimal. Wobei wie schon gesagt wurde, haben es Chaos Space Marines auf den Punktegrößen ohnehin recht schwer. Die Idee mit dem Prinzen oder Disco Lord finde ich z.B. sehr gut. Würde persönlich glaub weder Kyborgs noch Havocs mitnehmen. Die Havocs schießt so ziemlich jeder Gegner im 1. Zug raus und ohne Oblis fehlt in Runde1 die Beschussqualität. Da würde ich eher Richtung Contemptor gehen, bzw. Chosen im Rhino oder sowas.