7. Edition 900P Söldner - Conquistadorenstyle

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
Hi,
Ich fange bald mit Fantasy an und bin gerade noch in der Armeewahl.
Jetzt habe ich mir eine kleine Liste für meine, im Stil der spanischen Conquistadoren gehaltene, Söldner erstellt.
Es sind bislang 512P, aber es fehlt noch das HQ. Wäre dankbar wenn mir dabei jemand aushelfen könnte.

-10 Armbrustschützen-------------------------------------------------------------->100P
-12 Pikenträger (schwere Rüstungen; Champion, Musiker, Standarte)->162P
-Zahlmeister (Ausrüstung unklar, bräuchte hier auch Hilfe)---------------> 70P
-18 Helebardiere (schwere Rüstungen)----------------------------------------->180P


Hilfe wäre mir sehr gelegen 🙂 .

Viele Grüße,
Grantic

P.S.: Muss ich einen Kommandanten mitnehmen? Wenn ja, welcher wäre am ehesten zu empfehlen?

Edit: Neue 900Punkte Liste auf Seite 2
 
Mal etwas frischen Wind hier reinbringen.
Wäre super, wenn sich jemand finden würde, der mir vor dem Wochenende helfen könnte ^_^ . Ich bräuchte schon etwas Sicherheit und Hilfe.
Zum Stil der Armee wollte ich noch sagen, dass es eine Conquistador Armee wird, also im Sinne der spanischen Eroberer des 16. und 17 Jahrhunderts.
Als Modelle halten die Gamezoneknaben her die zwar teurer sind als ihre GW Kameraden, aber mMn zu meinem Thema einfach perfekt passen.
Bevor ich aber zulange, hätte ich hier gerne ein paar Tips gesammelt und Infos eingeholt 🙂 .
So werden meine Eroberer dann aussehen:
146_0.jpg

Viele Grüße,
Grantic

P.S.: Ich wollte, wie in der Liste erwähnt, Armbrustschützen mitnehmen. Nun weiß ich aber nicht was besser zu den Conquistadoren passt; Armbrüste, oder Gewehre? In der Eroberungszeit wurden beide Waffen genutzt, aber mir persönlich gefallen Gewehre (Arkebusen genannt) vom Stil besser, da sie auch den technischen Vortschritt der Conquistadoren besser wiedergeben.
 
Nabend.
Zuallererst: Conquistadores sind ein wirklich tolles Thema für eine Söldner armee!
Die Armeeliste ist so jedoch ungültig. Der Zahlmeister darf nciht der General der Armee sein. also du brauchst noch einen weiteren Helden. Für den Anfang bei so kleinen Punktezahlen dürfte ein einfahcer Hauptmann reichen.
Was die Ausrüstugn betrifft: dein Zahlmeister ist dein wichtigstes Modell, bestmöglichster Schutz ist also angeraten. Mein Vorschlag: schwere Rüstung, Pferd mit Harnisch und verzauberten Schild. Wenn man die punkte noch frei hat den schutztalisman oben drauf. als bewaffnung nehm ich ich immer nen Morgenstern und eine einzelne Pistole. Damit kann er sich gegen normale Truppen behaupten. gegen andere Helden ist sein bester shcutz der Champion der Leibwache, der die gegner per herausforderung ablenkt.
Die Leibwache ist ein weiterer wichtiger Punkt: deine stärkste Infanterieeinheit. entweder als rein defensiver Block spielbar. Dafür brauchts jedoch harte flankeneinheitn wie Norse oder Oger oder man stattet sie noch zusätzlich mit einem Kriegsbanner und kompletten Kommando aus und macht sie so groß, dass sie in aller Regel die Überzahl haben. Damit kommen sie auf ein sehr gutes Kampfergebniss und können so selbst gegnerische Eliteeinheitne brechen.

Pikeniere sind leider eher übershcätzt was ihre Fähigkeiten betreffen. Bis die effektiv sind braucht man einen größeren Block(20 mann und mehr!)
An deiner Stelle würd ich sie rausnehmen und von den punkten den helden kaufen und den zahlmeister verstärken.
So shcnell wie möglich würd ich auch zu leichter Kavallerie oder (auch sehr passend im Thema) zu Duellisten mit Pistolen raten. die einehiten erlauben es dir trotz unbeweglicher Blöcke flexibel auf den Gegner zu reagieren.

@Armbrust vs Muskete/Arkebuse: Rüste die Modelle mit Musketen aus zähl sie aber wie Armbrüste. Sind das halt Jagdwaffen: verringerte Durchschlagskraft, dafür höhere Reichweite.

ach ja: Gewehre schreiben sich mit 'e' 😉
 
Nabend.
Die Armeeliste ist so jedoch ungültig. Der Zahlmeister darf nciht der General der Armee sein. also du brauchst noch einen weiteren Helden. Für den Anfang bei so kleinen Punktezahlen dürfte ein einfahcer Hauptmann reichen.

Deswegen schriebt er ja, er hat kein HQ(womit er, glaube ich, den General meinte^^)


Einen Kommandanten darf man erst ab 2000 Punkten mitnehmen!!!

Ansonsten schön an Elrond halten 🙂
 
Ich habe mir die Hilfestellungen mal zur Brust genommen und etwas gebastelt. Zuerst ist noch zu sagen, dass ich zuerst nur 750 bis 800P spielen kann, was mir sehr hemmend erscheint.


Hier nun ein kleiner Anfang:
---->Zahlmeister<----
<schwere Rüstung(4P)>
<Pferd mit Harnisch(14P)>
<verzauberter Schild(10P)>
<Schutztalisman(15P)>
<Morgenstern und Pistole(9P)>
>>>107P<<<

---->Leibwache<----
<18Leibwächter[schwere Rüstungen](180P)>
<Champion;Musiker;Standartenträger[Kriegsbanner](55P)
>>>235P<<<

=> 342P

---->Kerneinheiten<----
-12Armbrustschützen (96P)
-12Pikenträger[schwere Rüstungen](132P)
--->Champion;Musiker;Standarte[Kriegsbanner](55)
---->(185P)
=>281P

-Söldnerhauptmann(55P)
<schwere Rüstung(4P)
<Schlachtenklinge(25P)
<verzaubertes Schild(10P)
<Magiebannende Spruchrolle(25P){geht das?}
=>119P

==>742P<==


So, das war ein ganzes Stück Arbeit :lol: .

Jetzt brauche ich nochmal eure Hilfe. Die Pikenträger sind jetzt 12Mann stark und werden wohl den Helden bekommen, lohnt das?

Viele Grüße,
Grantic
 
sieht gar nciht so übel aus. allerdings hast du ein paar kleinere Fehler gemacht.
zum einen ein magischer Gegenstand(auch standarten) dürfen nur einmal pro Armee vorkommen. Außerdem haben Pikenträger gar keine Option auf magische Banner.
Noch eine Sache, die man wissen sollte: magishce Artefakte( Rollen, Energiesteine usw) sind nur für Magier zugänglich, der Söldnerhauptmann darf also keine Rolle tragen. Du mußt dich auch entscheiden, wer den verzaubrten Schild trägt, der hauptmann oder der Zahlmeister(ich würd den zahlmeister nehmen, der jung braucht schutz)

Dann noch ein paar kosmetische Kleinigkeiten: 12 Pikenträger halten, selbst mit Helden allerhöchstens leichte Kavallerie ab. gegen gegnerische Infanterie in überzahl und gegen schwere Kavallerie brauchst du shcon eine gute Portion Glück. Deshalb würd ich dir empfehlen die zwölf mann zu kicken und für die freien Punkte zwei Einheiten aus je 9 Duellisten mit Pistolen zu holen. Das sind sehr starke Einheiten, wenn du entsprechend mit ihnen umgehst(also keine Frontalangriffe auf auserwählte Khornekrieger 😉 ). Oder, wenn auch ein wenig am Thema der Armee vorbei: 12 Norse mit Flegeln und Schilden und einem Champion sowie 5 leichte Kavalleristen mit Speeren und Schilden. Damit hast du eine ziemlich starke Nahkampfeinheit hinzugewonnen(Norse 6 mann breit aufgestellt können enorm austeilen; allerdings ist raserei auch eine zwiespältige sache. sie kann gegen dich genutzt werden) und außerdem eine schnelle Einheit für Flankenbewegungen. Mit denen kannst du Fuchtkorridore des Gegners zustellen, der dann, wenn du ihn aufreibst, hoffentlich in die Kavallerie flieht und somit niedergemacht wird.
 
Dem Hauptmann würde ich das Schwert der Macht geben oder ganz blöde ein Pistolenpaar. => entweder du kriegst mehr Stärke, was sich meistens mehr lohnt als die Bonusattacke von der Schlachtenklinge oder du kriegst für weniger Punkte die 2. Attacke und kannst dazu noch schießen. Der Nachteil ist, dass du im Nahkampf keinen Schild benutzen kannst, wenn du die Pistolen nutzt. Da der ZM aber eh den verzauberten haben sollte, macht es so viel nicht aus.

Die Pikeniere würde ich persönlich auf so wenige Punkte durch Duellisten mit Pistolen ersetzen und später auf mehr Punkte dann einen richtigen Block einpacken. Piken sind nicht sonderlich gut im Nahkampf, ziemlich teuer und haben auch mit Hauptmann in der Nähe immer noch keinen guten Moralwert, deshalb finde ich die in kleinen Spielen nicht gut. Die Duellisten sind eine der besten Einheiten in der Söldnerliste, die sollte man sich nicht entgehen lassen.
 
So, mal wieder etwas gebastelt:

---->Zahlmeister<----
<schwere Rüstung(4P)>
<Pferd mit Harnisch(14P)>
<verzauberter Schild(10P)>
<Schutztalisman(15P)>
<Morgenstern und Pistole(9P)>
>>>107P<<<

---->Leibwache<----
<18Leibwächter[schwere Rüstungen](180P)>
<Champion;Musiker;Standartenträger[Kriegsbanner](55P)
>>>235P<<<

=> 342P

---->Kerneinheiten<----
-12Armbrustschützen (96P)
2x-10Duellisten(50P)
-->Schild und zusätzliche Handwaffe(30P)
-->Standartenträger, Musiker und Champion(30P)
--->110P
=>316P

-Söldnerhauptmann(55P)
<schwere Rüstung(4P)
<Schwert der Macht(20P)
< Schild(2P)
<
=>81P

==>739P<==



Ich könnte mir vorstellen, die Kommandoabteilungen bei den Duellisten rauszuschmeißen, was mir nochmal 60 Punkte gutschreiben würde. MMn würden die Duellisten dann aber doch zu anfällig, oder? Pistolen muss ich ausschließen, da ich dafür leider keine Modelle finde und hier wohl die GW Staatstruppen kaufen werde.
Eine Überlegung meinerseits wäre auch, nur einen 10er Trupp Duellisten zu nehmen, aber dafür einen Kavallerieeinheit. Ob leichte, oder schwere wäre dann die Frage ^_^ .

Nun ist es wieder an euch, mich weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Weitere Tips bezüglich des Hauptmanns wären mir auch lieb.
 
wird doch immer besser 😉 aber, mal wieder ein aber^^:
Duellisten dürfen entweder einen shciuld, oder eine zusätzliche Nahkampfwaffe, oder eine Pistole erhalten. Das einzige was sie zusätzlich ahben dürfen sind die wurfmesser.
Kommandoeinheit würd ich vermutlich noch weglassen. Die standarte ist viel zu schnell zusätzliche Siegespunkte für den Gegner wert. Ein Champion ist noch zu vertreten(wobei: du kriegst einen kompletten Duellisten für die punkte...), ein Musiker je nach Taktik vermutlich sogar empfehlenswert.
Pistolen machen Duellisten erst so gut, wie sie sind. ideal um gegnerischer leichte Kavallerie oder Plänkler zu bekämpfen, aber auch sehr effektiv gegen schwer gepanzerte Truppen(hier jedoch aufpassen, dass man nciht in Nahkämpfe gerät, die man gar nicht will).
Von den Modellen: Viele nehmen imperiale Milizen. da sind Pistolen mit drin. Für dich würd ich vorschlagen ein paar Bitz des Milizgußrahmens mit dem der Staatstruppen zu kombinieren.


Der Hauptmann: nun: due kannst ihn noch gut auf ein geharnsichtes Schlachtros setzen und eine oder zwei Pistolen verpassen. So hat er einen recht guten Rüstungswurf und kann auch seine bf von 5 nutzen(zwei shcüsse stehen und Schießen haben schon manchen Kampf entscheidend beeinflußt, seis ein gegnerischer Ritter weniger oder wenn man den anstürmenden Kroxigoren den nötigen Lebenspunkt wegschießt, dass einer weniger attackieren kann).
So kann er auch bei Bedarf auf die Jagd nach gegnerischen Magiern und co gehen. Die Hauptaufgabe für ihn ist es jedoch eher die Truppe zusammenzuhalten.
Wenn du glaubst MW von 7 reicht bei den Piken und co setz den Hauptmann auf einen Pegasus und flattere hinter den feindlcihen Linien rum. Hierfür auch pistolenpaar und vll noch ne Lanze statt der magischen Waffe.

Edit: ob und was für kavallerie hängt von deinem Spielstil ab. deine jetzige Liste ist relativ langsam und benötigt eine kluge Platzierung zu Spielbeginn. Flankiere die Leibwache mit den Duellisten. Halte die Truppe zusammen. Es sind nur Menschen und benötigen ein geschicktes zusammenspiel. vermutlich wäre es klug eine einheit Duellisten und zur not einen oder zwei Armrbustschützen zusammen gegen 5 schwere Kavalleristen zu tauschen. damit kannst du den Gegner entweder aggressiv angehen und seine weichen Ziele bedrohen oder du nutz sie zum endgültigne Brechen der Einheiten, die sich in deiner Leibwache festgefräst haben. Dank der Beweglichkeit sollten Flanken oder Rückenangriffe möglich sein.
 
So, es gibt wieder Neugikeiten. Es wurde jetzt nach langem hin und her festgelegt, dass wir mit 850-900Punkten spielen werden.
Also musste ich meine Liste dementsprechen etwas modifizieren:


---->Zahlmeister<----
<schwere Rüstung(4P)>
<Pferd mit Harnisch(14P)>
<verzauberter Schild(10P)>
<Schutztalisman(15P)>
<Morgenstern und Pistole(9P)>
>>>107P<<<

---->Leibwache<----
<18Leibwächter[schwere Rüstungen](180P)>
<Champion;Musiker;Standartenträger[Kriegsbanner](55P)
>>>235P<<<

=> 342P

---->Kerneinheiten<----
-12Armbrustschützen (96P)
2x-10Duellisten(50P)
-->Pistole(40P)
--> Musiker(10P)
--->100P
=>296P

-Söldnerhauptmann(55P)
<schwere Rüstung(4P)
<Streitross mit Harnisch(14P)
<Pistolenpaar(14P)[grad erst ihren Nutzen nachgelesen]
<Lanze(4P)
=>91P


5 Mann Schwere Kavallerie(95P)
<Rossharnisch(10P)
<Musiker,Champion(20P)
=>125P

---->858P

Der Hauptmann würde meiner Ansicht nach gut in die schwere Kavallerie passen. Eine weitere Überlegung ist auch, leichte Kavallerie mit Bögen zu spielen und diese dann mit berittenen Musketenschützen darzustellen.
Vorschläge? ^_^

Viele Grüße und vielen Dank an die Helfer, besonders Elrond🙂
 
Der Kavallerie würde ich keine Pistolen geben, denn es gibt berittene Schützen die eher passen würden. Jetzt ist nur die regeltechnische Frage, was besser passt. Mir persönlich würde die schwere Kavallerie eher zusagen, da sie ein elitärer, gut gerüsteter Haufen sind.
Bei meinem Hauptmann würde ich noch die Lanze rausnehmen, um auf 850Punkte +/- 5P zu kommen.
Also hätte ich dann eine 854Punkte Truppe mit der ich gegen Khemri und Zwerge einen Sieg eintragen will.

Viele Grüße,
Grantic

Edit: Ich wollte mir zu Weihnachten, wenn ich dann die Truppe schon eingespielt und hoffentlich angemalt habe, evtl. ein schönes Schiff leisten. MMn brauchen Söldner unbedingt ein Schiff ^_^, aber ich finde passend und preiswert leider nur die Mayflower als Galeone.
Hier der ->Link<-
 
So, habe gerade schon wieder etwas gebastelt und ich hoffe dass die Liste so jetzt schlagkräftiger ist:

---->Zahlmeister<----
<schwere Rüstung(4P)>
<verzauberter Schild(10P)>
<Schutztalisman(15P)>
<Morgenstern und Pistole(9P)>
>>>93P<<<

---->Leibwache<----
<16Leibwächter[schwere Rüstungen](160P)>
<Champion;Musiker;Standartenträger[Kriegsbanner](55P)
>>>215P<<<


---->Hauptmann<----
<Pferd mit Harnisch(14P)>
<Schild(2P)>
<Pistolenpaar(14P)>
>>>80P<<<

-10Duellisten(50P)
-->Pistole(40P)
--->90P

-5 schwere Kavallerie(95P)
-->Rossharnisch(10P)
-->Kommando(45P)
--->150P

-11 Scharfschützen von Miragliano(202P)
--->191P

-Söldnerkanone(85)
--->85P


Das wären dann 904Punkte, also knapp 900 Punkte, die wir uns als Maximum gesetzt haben. Die jetzige Liste ist mMn auch etwas mehr auf Standfestigkeit und einen Tick mehr auf Klasse ausgelegt. Durch die Scharfschützen kommt der Söldnercharkter in der Liste auch etwas mehr zur Geltung.

Viele Grüße,
Grantic
 
Neue Liste, neues Glück. 900Punkte Söldner mit einem Hauch von Magie:

Helden
Zahlmeister
>schwere Rüstung, Verzauberter Schild
>Streitross, Rossharnisch
>Pistole, Morgenstern
-->92P
Hauptmann
>schwere Rüstung, Schild
>Streitross, Pistolenpaar
-->80P
Zauberer
>Stufe2
-->95P
Kerneinheiten
13 Armbrustschützen
>Musiker
-->114P
9 Duellisten
>Pistolen
-->81P
5 Schwere Kavalleristen
>Rossharnisch, Kommandoabteilung
-->140P
5 Leichte Kavalleristen
>Speere, Schilder, Champion
-->85P
Eliteeinheiten
16 Leibwächter des Zahlmeisters
>schwere Rüstungen, Musiker
>Standartenträger mit Kriegsbanner
>Champion
-->215P

-->902P

Die Liste ist so mMn recht gut einsetzbar und erlaubt meinem Gegner auch endlich mal Magie von mir zu bannen😀.
Der Hauptmann reitet mit der leichten Kavallerie, weswegen er auch keinen Rossharnisch besitzt. Er ist dazu gedacht, etwas Verwirrung bei der Khemrikavallerie zu stiften und später auch Jagd auf Kriegsmaschinen zu machen.
Der Zahlmeister trabt in seinem Block Leibwächter nach vorne, um den Kampf mit den gegnerischen Infanteristen zu suchen. Sie werden von den Duellisten seitlich vor Flankenangriffen gedeckt.
Die schwere Kavallerie ist dazu gedacht, die gegnerischen Streitwagen aufzureiben, oder sich anderen, größeren Zielen zu widmen.

So, jetzt ist eure Meinung erneut gefragt. Bei der nächsten Aufrüstung im Februar gedenke ich evtl. einen großen Block Speerträger mitzunehmen, die schw. Kavallerie zu Venatoren aufzurüsten und noch einen Zauberer einzupacken.

Viele Grüße,
Grantic
 
hm, 900 punkte sind ne ungewöhnliche Schlachtgröße. Ich sehe zwei größere Probleme: zum einen teilst du deine Armee auf: ein mobiler Teil aus den Kavalleristen und einen immobilen bis langsamen Teil aus dem Rest. Dadurch gibst du deinem Gegner die Möglichkeit dich Scheibchen für Scheibchen fertig zu mahcen. Auch wenns Untote sind: Khemri kann verdammt schnell werden, mit der ein oder anderen Anrufung!
Deshalb halte ich den Plan die Streitwägen mit der schweren Kavallerie u kontern auch für einigermaßen gewagt. Das kann klappen, aber vermutlich wirst du der angegriffene sein und dann mußt du auf dein Glück bzw die gute Rüstung hoffen um die erste Runde zu überstehn. Sitz nen Held mit in den Streitwägen isses mit der Kav vorbei.

Das andere Problem ist deine fehlende magische Defensive. Du brauchst dringend Bannrollen um spielentscheidende Anrufungen sicher abzuwehren. Sonst darfst du mit deinen Truppen Schatten jagen.

Von daher mein Vorschlag:
Raus: Champion der leichte Kavallerie; den magier auf stufe 1 runter, Zossen des Hauptmanns weg, Musiker der schweren Kavallerie, ein Leibwächter des Zahlmeisters, drei Armbrustschützen
Rein: Ein Pegasus für den Hauptmann, ebenso eine Lanze; 2 Bannrollen für den Magier

dann dürftest du bei 897 liegen

Der Hauptmann ist mit das wichtigste in dieser Armee: Seine aufgabe ist es die Priester zu jagen. erwischst du den obersten Priester zerfallen die Untoten. Selbst wenn der in einer Einheit drin steht: frontal angrifen und so positionieren, dass der PRiester in Kontakt ist. Dann sicher gehn, dass der jung nicht überlebt(3 st6 und zwei st4 attacken sollten eigentlich reichen) und hoffen aus dem Nahkampf zu entkommen. Auch Katapulte oder Skelettbogenschützen, kleine Einheiten sind ein gutes Ziel. Achte auf Gruftwächter, die ahben Todesstoß.
Aber geh vorsichtig vor, zieh nicht zu viel feuer auf ihn.

Noch was: achte auf Marker für Gruftskorpione und Grabschwärme. wenn sonst keine Gefahr droht marschier einfach mit der Leibwache drauf und warte ab. Gegen das geballte Kampfergebniss haben die viecher keine Chance.
Verschwende kein Feuer auf große Blockregimenter, wenns du ncith auf was anderes schießen kannst. Wenn möglich massier dein Feuer und verncihte einheiten vollständig. Khemri kann nur reparieren, nicht neu erschaffen wie die Vampire.

hm was bleibt noch zu sagen: Viel Erfolg!
 
Hört sich ja beängstigend an.
Mein Gegner hat bei 900 Punkten allerdings nur die Modelle, die es in der Streitmachbox gibt und 2 Magier. Also werden vorerst keine Katapulte und Skorpione auf mich zukommen. Ab 1250 Punkten, die wir voraussichtlich ab Ende Februar spielen werden (wenn es so läuft, wie geplant), wäre aber damit zu rechnen.

Worauf ich aber achten muss sind die von dir angesprochenen Streitwagenschwierigkeiten. Er setzt immer 3 Streitwagen+ einen Prinzen auf Streitwagen ein. Dagegen habe ich mir überlegt, die Venatoren einzusetzen. Da ist dann noch ein kräftiger Voland dabei. Wäre das evtl. eine gute Wahl?
Beim Zauberer hast du recht, ich brauche mehr Bannwürfel. Selber zaubern bringt mir nicht allzuviel, da er selbst 4 Bannwürfel hat und meinen Zauber aller warscheinlichkeit nach direkt bannen wird. Da müsste ich mir dann beim nächsten Punkteupgrade auf 1250 etwas einfallen lassen.
Den Pegasushauptmann werde ich mal ausprobieren. Das hört sich garnicht schlecht an 😀. Darf er denn, wenn ich ihn mit Lanze und Pistolenpaar ausrüste so zuschlagen, wie du es geschrieben hast? Oder hat er da nur eine Pistole?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Viele Grüße,
Grantic
 
achso, hätte ja sein können, dass er bereits über ein egrößere Armee verfügt und quasi aus dem vollen schöpfen kann.

Wegen der Streitwagenschwierigkeit: was solche Dinger gar nciht mögen ist Beschuss irgendeiner art. Mit gerade mal W4, nem relativ schlechtem Rüstungswurf und glaub ich zwei oder drei Lebenspunkten ist da schnell mal einer unter nem Hagel Armbrustbolzen weg.
Kanonen sind natürlich noch praktischer: nur verwunden und einer ist weg.
Du bekommst mit der leider meißt nur einen auf einmal. Aber: da die Einheit noch nicht groß genug ist dürfte er kein AchtungSir mit seinem Prinzen gegen die Kanone einsetzen dürfen(es sei denn Khemri hat ne Sonderregel dagegen.. das weiß ich jetzt nicht. Aber er kann den Streitwagen upgraden)

Aber:in deiner jetzigen Armee wäre keine Kanone drin(und antiarmeen sind ja eh langweilig 😉... wobei Kanonen gegen so ziemlich alles praktisch sein können), also wie dann ran gehen.
Du könntest zum Beispiel deine leichte Kavallerie nutzen um die Streitwägen umzulenken(dann irgendwie noch nen Musiker reinpressen um nötige Sammeltest eher zu bestehn) und dann Flankenangriffe mit der schweren Kav fahren. Auch gehen könnte, die Streitwagen mittels der leichten Kavallerie in Pistolenreichweite der Duellisten zu bringen. Das erfordert jedoch ein wenig fingerspitzengefühl und ist sehr situationsabhängig.

Der Hauptmann darf natürlich nur mit Lanze oder Pistolenpaar(bzw nur eine pistole, er ist ja beritten) zuschlagen 😉, die zwei stärke 4 attacken kommen vom Pegapony 😉
 
So. Jetzt noch ein Versuch, die Liste noch etwas zu verbessern und mit
den bisher erhaltenen Tipps auch gegen die gegnerische Liste zu spezialiesieren.

Helden
Zahlmeister
>schwere Rüstung, Verzauberter Schild
>Streitross, Rossharnisch
>Pistole, Morgenstern
-->92P
Hauptmann
>schwere Rüstung, Schild
>Pistolenpaar, Lanze [wenn möglich(?)]
>Pegasus
-->120P
Zauberer
>2Bannrollen
-->110P
Kerneinheiten
10 Armbrustschützen
>Musiker
-->90P
8 Duellisten
>Pistolen
-->72P
5 Schwere Kavalleristen
>Rossharnisch, Kommandoabteilung
-->140P
5 Leichte Kavalleristen
>Speere, Schilder
-->75P

Eliteeinheiten
15 Leibwächter des Zahlmeisters
>schwere Rüstungen, Musiker
>Standartenträger mit Kriegsbanner
>Champion
-->205P
-->904P

Die Taktik wäre dann die gleiche wie bei der letzten Liste. Allerdings wird sich der Hauptmann nun alleine um den gegnerischen Zauberer kümmern und mein Zauberer hat nur die Aufgabe, die gegnerischen Zauber zu bannen.
Später liefere ich vllt. noch eine 1250 Punkte Liste nach 🙂 .

Viele Grüße und vielen Dank für das Engagement,
Grantic