8. Edition 990P. gegen Skaven

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tag Leute.

Wir spielen zur Zeit in einer Kampagne und meine Freundin braucht ein wenig Starthilfe, da sie jetzt ihre 1. Schlacht mit ihren Waldelfen gegen Skaven antreten muss.
Die Skavenarmee hat leider 1450 Punkte und ihre Armee nur 990, daher versuchen wir das beste daraus zu machen.
Hier wäre ihr Listenvorschlag, wobei sie sich noch ziemlich unsicher ist und an Modellen fehlt es ihr leider auch.

*************** 1 Held ***************
Zaubersänger, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre von Athel Loren -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
12 Dryaden, Champion
- - - > 156 Punkte

10 Waldreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 276 Punkte

15 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 204 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
7 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 218 Punkte


Gesamtpunkte Waldelfen : 979


Modelle hat sie zur Verfügung :

24 Waldelfenkrieger
20 Waldreiter
12 Dryaden
3 Waldläufer
1 Zaubersänger
1 Adliger mit 2h Schwert

Proxxen ist erlaubt, aber versucht man natürlich möglichst zu vermeiden.
 
Hmm, bei dieser Liste gibt es mehrere Probleme. Zum Einen ist der Magier ziemlich nutzlos, da seine Magielehre einfach nichts kann. Die Kommandoauswahl wäre hier eine Alternative. Zum Anderen wäre da die viele Kavallerie, die nicht viel reißen wird. Insbesondere sind hier die Waldreiter zu nennen, die für ihre Punkte rein gar nichts können.
Wechsel am Besten deinen General in die Kommandoauswahl. Streiche die Waldreiter und bringe dafür mehr Bogenschützen in die Armee. Das generelle Problem wird allerdings weiterhin der Punkteunterschied sein.
 
Sehe ich wie Remus. Abgesehen davon das die Punktedifferenz brutal ist, machen es soviele Waldreiter auch nicht besser. Mit den Modellen die deine Freundin hat würde ich da eher sowas aufstellen:

Zauberweber
+ - Kanalisierungsstab
+ - Lehre von Athel Loren
- - - > 230 Punkte

12 Dryaden
- - - > 144 Punkte

12 Waldelfenkrieger
- Musiker
- - - > 150 Punkte

12 Waldelfenkrieger
- Musiker
- - - > 150 Punkte

6 Wilde Jäger
- Musiker
- - - > 156 Punkte

6 Wilde Jäger
- Musiker
- - - > 156 Punkte

Die Jäger dienen dabei kleinere Trupps anzugehen, bzw. Blöcke die hoffentlich vorher klein geschossen wurden.
Man könnte auch die Jäger zu einem 12er Trupp als Pseudobrecher zusammenfassen oder einen Jäger streichen um noch 2 Schützen zu bekommen, das macht aber denke ich nicht mehr so nen großen Unterschied.
 
Gerade bei so einer kleinen Armee wär, denk ich, der Pfeilhagel ne nette Sache. Und noch was, bin mir nicht ganz sicher, was die Punktkosten angeht, aber passt ne Abomination in die Punkte bei den Skaven? Falls ja, gib ner Schützeneinheit das Flammenbanner und lass es zuerst schiessen. Selbst die Schüsse ohne das Banner ignorieren dann die Regeneration.

Was grundsätzlich noch interessant wäre, ne Einheit Schützen zu Scouts aufrüsten und da den Mage rein. Die treiben sich HINTER Deiner Armee rum. Sind zwar teurer als Deine normalen Schützen und teilen weniger aus, können aber marschieren und Schiessen. Hinter der Armee haben die harte Deckung, was mit Plänklern zusammen -3 ergibt. Ansonsten schaut die Armee von Wargrim solide aus. Ich würd bei den 2 Einheiten Reitern bleiben, weniger Eier in einem Korb. Bei sowenigen Punkten tut jeder Verlust echt weh.

Was noch ne Möglichkeit wäre, ne Erynie mit Flimmerlichtern als General zu nehmen. Offensiv dürftest magisch ohnehin nicht viel ausrichten. Die ist etwas haltbarer und liefert nen zusätzlichen Bannwürfel. Spinnlinge bringen gegen Skaven allerdings eher wenig, da die sich ohne echte Nachteile in nen hinteren Rängen verstecken können.

Lass die Waldreiter weg, die bringen nur was, in ner Armee, die VOLL auf Beweglichkeit ausgelegt ist. Sie sind deutlich zu instabil für ihre Punkte.
 
Nur eine Frage zum Verständniss:

Hatten die Skaven das Sturmbanner an oder warum konnten die Krieger erst im 2ten Zug schiesen? immerhin muss der Gegner über 35" weg sein damit man nicht schon in der ersten Runde feuert.

Aber zum Ausgang des spiels kann man nur sagen das es abzusehen war. Wenn der Gegner mit 50% mehr Punkten ins Spiel geht muss das Szenario darauf ausgelegt sein oder er muss schon sehr grottig spielen um das Spiel zu verlieren.