996 Punkte Necrons

DerHenker

Testspieler
12. August 2005
86
0
5.981
40
dawnofwar.free.fr
Ich habe kurz eine Liste geschrieben anhand dem was ich tatsächlich besitzte.


HQ:
-Necronlord

Phasensense,Flammenmaske,Phasenverzerrer,Phylactiden und Regenrator

Standard:
15 Necronkrieger
15 Necronkrieger

Sturm:
3 Destruktoren
1 Skarabäenschwarm mit 8 Bases

So das sind ziemlich genau 996 Punkte

PS das sind 34 Modelle und nach 25 Verlusten ist das spiel gelaufen 😉
 
Originally posted by DerHenker@9. Sep 2005 - 14:29
Danke

Darf ich nachdem ich den schleier in der bewegungsphase benutzt habe danach immernoch schiessen, oder angreifen?

Und lohnt es sich den Lord dem 20iger block anzuschliessen?
Schießen darfst, angreifen nicht, da Schocktruppen nie angreifen dürfen in der Runde, in der sie geschockt haben.

Den Lord solltest du dem 20er Block anschließen, da er so zu einem sehr mobil wird (Schleier), und andererseits sehr zäh ist (Regenerator).

Und vergiss nie dich immer aus dem Nahkampf heraus zu teleportieren. 😉
 
Lord: Auf jeden Fall Phylactiden raus. Phasensense ist auch net so toll. Lieber Schleier + regenerator.

Krieger: 2x 15 oder 3x 10, bei Schleier-Lord 2x 15. Warum kein 20/10? Weil zu schnell zu schwer wird in 12" zum Gegner zu teleportieren & dann noch 21 Modelle aufzustellen.

Extinctoren: Brauch man nicht

Desis & Scarabs: Passt.

nächste Investition: Mono! 😀 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
vor allem wenn man mal abschmiert und ein teil von gelände bedeckt ist... [/b]
Gelände stört ja beim teleportieren nicht solange es nicht unpassierbar ist. Nur gegnerische Truppen oder ne Tischkante stören.

Also 3 x 10 ist wohl am flexibelsten und in Sachen Teleportation auch am Sichersten. 2 x 15 ginge auch noch.
 
Und beim Schocken wird seit der 4. Edition KEINE Schablone mehr verwendet!!! 😉
Stattdessen stellt man nun doch ein Modell dahin, wo die Einheit hin soll und platziert nach dem Abweichungswurf die Einheit kreisförmig um die zuerst aufgestellte Mini (wobei zu beachten gilt, daß man erst einen Kreis voll stellen muß, bevor man den nächsten Kreis anfängt)!