9th Age 9th Age Übersetzungen

Wir sind auch bald soweit, haben das erste Match schon vereinbart, fehlen nur noch ein paar Minnis.
Aber sagt mal ist das wirklich so gewollt das man eine Einheit mit Handwaffe/Schild NIE besser als auf 4+ trifft?
Also auch mein Blutdrachen Vampir mit KG9 und der Blitzartige Reflexe Waffe trifft den Skavensklaven mit Handwaffe Schild nie besser
als 4+?
 
@mgrebner: Hi 🙂. Bist du sicher was den Champion angeht? Wird der nicht behandelt wie ein Charakter und kann seine Attacken deswegen nur auf Modelle im Basekontakt verteilen? Ich meinte das wäre so, finde aber grade die Regelpassage nicht.
@Geno25: Ne, auf S. 70 bei der Regel steht dass die Modifikatoren nach "Parry" angewendet werden.
edit: ergänzend möchte ich anmerken, dass "Parry" nur gegen Angriffe von vorne hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Regeln auch schon heruntergeladen und mal überflogen. Es sieht für mich nach Warhammer 8.1 aus.

Ehrlich gesagt hätte ich mir eine Modernisierung und Entschlackung gewünscht. Zugreihenfolge und das Phasensystem kann man auch hinterfragen. Neue Mechaniken wie Ermüdung aus SAGA oder Befehle wie Warmaster würden das System sehr bereichern.

Im Moment scheint es mir so, dass 9th Age alte Warhammer Fantasy Spieler glücklich macht, aber nicht gut genug ist, um neue Spieler in das System zu locken.
 
Im Moment scheint es mir so, dass 9th Age alte Warhammer Fantasy Spieler glücklich macht, aber nicht gut genug ist, um neue Spieler in das System zu locken.

Das denke ich auch, aber ich glaube so war es auch gedacht. 9th Age ist für alle, die Warhammer einfach so weiterspielen wollen und sich nur an ein paar Kleinigkeiten gestört haben. Seit ich mich an den unkomplizierten Spielfluss von Kings of War gewöhnt habe, fällts mir auch etwas schwer mich in so ein wuchtiges Regelwerk noch mal reinzuknien, aber schlecht ist es nicht (und außerdem umsonst).
 
Das denke ich auch, aber ich glaube so war es auch gedacht. 9th Age ist für alle, die Warhammer einfach so weiterspielen wollen und sich nur an ein paar Kleinigkeiten gestört haben. Seit ich mich an den unkomplizierten Spielfluss von Kings of War gewöhnt habe, fällts mir auch etwas schwer mich in so ein wuchtiges Regelwerk noch mal reinzuknien, aber schlecht ist es nicht (und außerdem umsonst).

Das ist mit Sicherheit so, dass das Spielgefühl der 8. Edition in etwa wiedergegeben wird. Es wurde allerdings schon gewaltig entschlackt, vor allem was die Sonderregeln angeht. Als Beispiel möchte ich solche Einheiten wie die Höllengrubenbrut der Skaven nennen oder auch den Iron Demon der Chaoszwerge, die beide eine Seite einheitenspezifische Sonderregeln hatten, die bei den Entsprechungen weggenommen wurden. So mancher Hemmschuh und Diskussionspunkt wurde da schon entfernt.
FAQ und zusätzliche Turnierbeschränkungen sind bislang nicht nötig. Die Armeen sind durchgehend wesentlich variantenreicher als noch zu Ende der 8. Edition WHFB.
Wer dieser allerdings überhaupt nichts abgewinnen konnte, dem wird allerdings auch T9A nicht gefallen 🙂. Mir beispielsweise ist Kings of War persönlich zu "clean" und ich vermisse die Komplexität bei der Armeegestaltung und die doch wesentlich intensiveren Möglichkeiten die Armee bei Einheitengröße, Formationen und individueller Ausrüstung zu individualisieren, die bei T9A gegeben sind.

Für T9A wurden übrigens Einführungsregeln angekündigt, eine sogenannte "Starter Edition", die die gleichen Regelgrundzüge aufweist, aber den Einstieg wesentlich erleichtern soll.
 
Mir beispielsweise ist Kings of War persönlich zu "clean" und ich vermisse die Komplexität bei der Armeegestaltung und die doch wesentlich intensiveren Möglichkeiten die Armee bei Einheitengröße, Formationen und individueller Ausrüstung zu individualisieren, die bei T9A gegeben sind.

Das kann ich sehr gut verstehen. Bei mir überwiegt dafür die Freude am schnelleren Spielfluss und am "nicht ständig Regeln nachschlagen müssen", aber ich ohnehin ein Freund von Abstraktion. Mir Gedanken zu machen ob meine 20 Schwertmeister jetzt 6 breit oder 5 breit stehen und ob mein Held lieber rechts oder links vom Banner in die Einheit kommt, ist mir schon zu viel Klein-Klein. Aber es gibt eben leute die lieben es, alles bis ins letzte Detail zu kontrollieren.