Abaddon the Despoiler (neue Bilder ab Post#17)

Stempe

Tabletop-Fanatiker
02. September 2007
7.733
234
54.403
Regensburg
Nabend!
Um auch etwas fiesere Listen mit mehr Biss bei meiner Death Guard aufstellen zu können, dachte ich mir, mir Abaddon zu besorgen. Doch da mir das 0815-Zinn-Modell nicht gefällt und ich dem "Thema" meiner DG treubleiben will, nämlich an jeder Mini etwas umgebaut zu haben, suchte ich mir Bitz zusammen und bastelte mir meinen eigenen Abaddon. ^_^ Bis auf GS an einigen Stellen und Sand auf dem Base ist er fertig zur Bemalung. Was haltet ihr von ihm und habt ihr noch Verbesserungsvorschläge, bevor ich mit dem GS anfange?
 
Zuletzt bearbeitet:
43-12a.jpg

Aus der dacht ich jetzt... aber wo ich das Modell jetzt vor Augen habe merk ich dass das ja doch etwas anders aussieht... 😉
 
Titus
Na gut, Teile aus der Generalsbox wurden natürlich auch verwendet, aber nicht allzu viele. 😉

LordXarxorx & Shadow
Die Pose sollte am Original sein, dass er noch an dieser einigermaßen wiedererkannt wird. Aber was würdet ihr für eine vorschlagen? Habe bis jetzt nur minimal Kleber verwendet, auseinanderbauen ist bis jetzt kein Problem.

Shadow
Der Bolter hat ne Aussparung für den Daumen.
Was verstehst du unter scratchbuilt infantry?

Sergeant P.
Danke. 🙂 Habe extra einen Kahlkopf verwendet, denn ich habe zwar einen Kopf mit Zopf von irgendeinem alten Chaosgeneral aus Zinn, aber der passt kaum oder nur in einer "Genickbruch-Position" da rein. Und finde den leider so typischen Schopf sehr gay...
 
Die Grundidee passt und ist schonmal stimmig ! Das Schwert gefällt mir außerordentlich gut (selbstgemacht oder aus ner Box ?)

Was mir persönlich fehlt sind: 1000 GS-Kleinigkeiten, die das Modell zum Charaktermodell machen. Runen, Schriftrollen, Knochen, etc. Und dann natürlich ne Frisur ^^ - zugegeben, die orig. Frisur ist auch nicht gerade mein Fall, aber man könnte die Partypalme etwas stutzen und mehr Haare um sein Gesicht hängen lassen, so Richtung Wolfen-Style, bloß böse 😉

EDIT: Ahhh die Schwert-Anleitung hab ich erst jetzt gelesen ^^ Ist geklaut !! 😉
 
Scratchbuild ist für mich bei infanterie das gleiche wie bei fahrzeugen: ein aus rohmaterial (modelliermasse, platikcard etc.) selbst gebautes Modell bei dem bestenfalls noch kleine Details mit fertigen Bits dargestellt werden 🙂

Das mit der Pose ist schwer zu erklären. Steht am besten einfach mal vom Stuhl auf und stell dich so hin wie dein Modell: Füße parallel nebeineinander und schulterbreit auseinander, knie halb durch gedrückt, Arme auf halbe höhe erhoben und nach außen gespreitzt, mit dem Kopf nach vorn schauen.
Jetzt stell dir vor du hättest links ein Schwert und rechts ne Klaue und frage dich "Was könnte ich gerade tun/vor haben weswegen ich mich so hinstelle?"

Wenn meine Beschreibung gut genug war hast du jetzt wahrscheinlich auch den eindruck das die Pose "unnatürlich" wirkt und keine Situation auf einem Schlachtfeld o.ä. darstellen kann.

Man könnte z.b. den linken Arm absenken (damit er den Schwertarm locker herunter hängen lässt), den Torso nach rechts eindrehen, den rechten Arm durchdrücken und den Kopf so positionieren das er an seinem rechten Arm entlangschaut: Das wirkt dann so als würde er mit dem Bolter auf etwas Zielen. Ist natürlich nur ein Beispiel aber man sieht wahrscheinlich worauf ich hinaus will: Stell dir die Frage "Was macht er gerade?" und dann positioniere ihn so wie man in wirklichkeit dabei stehen würde - so wirkt die Pose natürlich 🙂
 
Armstrong
Danke dir. Ich und Haare modellieren wird wohl nichts werden. ^^ Bin froh wenn ich Eiterbeulen, Geschwüre und Maden modellieren kann. 😉
Wäre ein guter Vorschlag, aber leider nicht (durch mich) umsetzbar.

masterkie
Vielleicht lasse ich ihn auch ganz weg, denn wirklich gut positionieren kann man den an der Kralle nicht. Oben wie beim Original will ich nicht da ich sonst die schönen mechanischen Teile verdecke.

Shadow
Okay, weiß was du meinst. Werde den linken Arm noch mehr absenken. Den Bolter werde ich wahrscheinlich entfernen und an der Kralle positionier ich vielleicht die rechten äußeren 3 Finger mehr nach unten, damit der Zeigefinger bzw. die "Zeigekralle" auch wohinzeigt und da lass ich dann auch den Kopf hinsehen. Die Kralle schaut dann ungefähr so aus wie die E-Faust für Aspiring Champions. Die zeigt ja auch wo hin.

PS: Hab das Scratchbuilt ausm Topic Titel entfernt. 😉 Dachte ein "Bitzbox"-Männlein wär auch als scratchbuilt zu bezeichnen.
 
Find die Idee gut, Pose ist auch stimmig, nur der Kopf ist nich Abaddon like genug, er muss nich diesen Orkzopf auf den Kopf haben, wenn man sich das Bild zu "Sturm des Chaos" anschaut, aber er sollte auch keine Atemmaske auf haben ^^ (Nach 10000 Jahren dürfte sein Geruchssinn unter den ätherischen Dämpfen und Slaanesh und dem fauligen Penzilenzgeruch Nurgles eh unter aller sau sein ^^)
 
So, nen GS Mantel und 2 -Schläuche hat er schonmal. Ich fass den jetzt mal heute nicht mehr an. Bin bei meinen GS-Künsten eh froh, den Mantel einigermaßen hinbekommen zu haben... :mellow:
Mal schauen was ich in Sachen Kopf mache und wo ich noch was mit GS machen könnt.

Edit@HTP
Stimmt, da hat er den "Squig" garned auf! Dann mach ich mich mal auf die Suche nach nem neuen Kopf. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: