Abaddons Gesicht

Barnabas-Basilius

Tabletop-Fanatiker
13. Oktober 2010
7.495
2.983
57.571
Tach,

ich bin jetzt eine zu lange Zeit am Grübeln welches Gesicht mein Abaddon kriegen soll. Ich kann mich nicht zwischen den beiden ohne Maske entscheiden.
Was macht Ihr denn da so? Und evtl warum?
(Ich gehe davon aus, dass verdammt viele Leute den gekauft haben, da er ja permanent ausverkauft ist.)

Ich freu mich auf Eure Antworten!
 
Ich hab´ zwar noch keinen Abaddon aber diese Frage hab´ ich mir auch schon gestellt. :lol:

Ich würde ihn wohl eher mit dem wütenden Gesicht bauen da das vom Fluff her eher seine Natur zu entsprechen scheint.

Weißt du zufällig ob im Bausatz 3 vollständige Köpfe enthalten sind oder sind die hinter dem Gesicht abgeflacht?
Falls es vollständige Köpfe sind wäre es nämlich ein Traum aus dem ernsten Kopf und dem Guilliman-Modell einen Pre-Heresy-Horus zu basteln, am besten noch in der Rüstung die er auf Ullanor getragen hat (weiß mit Gold, wenn ich mich richtig erinnere) :wub:
 
Die Gesichter sind leider wirklich nur die Gesichter. Der Kopf ist schon extra am Torso.
Selber habe ich das vreärgerte Gesicht gewählt. Schon alleine weil es mMn am besten zur Haltung passt.
Der Kopf mit Maske schied für mich komplett aus und der schon fast gelangweilte, hat für mich einfach nicht gepasst.
Zudem ist das Gesicht leichter zu bemalen, wenn es nicht ganz so monoton ist.
 
Maske kommt nicht in Frage, ja.

Das Grimmige sieht etwas seltsam aus (evtl aber nur die GW-Bemalung(die ich eh nicht so hinkriege)), der Ruhige gefällt mir besser. Er drückt mehr die Erhabenheit und das Alter von Abaddon aus. Er ist auch nicht nur ein hirnloser Psychopath und Berserker, sondern ein Meisterstratege und charismatischer Führer. Der passt nur leider nicht zur ausladenden Pose. Oder vielleicht passt er gerade wegen dieser Diskrepanz (-> Chaos).

@Titus Pullo: Horus hat aber Pre Heresy auch eine Terminator Rüstung an und Guillimann eine Servo. Das hätte dann nicht gepasst mit dem Abaddonkopf an den Guillimann.
Den Ullanor Horus gibts von FW, das trifft auch das Artwork vom Ullanor Triumpfzug.