ABattle XVII - The Oath of Truth, 04.04.09

Naja, was ist daran toll ?

Wo sind da die wichtigen Armeen betroffen ? Die Fahrzeug - und Läuferegel trifft keine Black Templar, keine CSM, keine Dämonen und auch keine Orks. Außer das die Orks einen Bot weniger aufstellen dürfen. Selbst SM trifft sie nicht, da ich hier immernoch massig Speeder aufstellen kann.

Also meine Ansicht ist diese Regel nur nervig ! Sie trifft die imperiale Armee, ja auch die bisherige, sie trifft Dämonenjäger und Hexenjäger. Komischerweise nur die Randgruppenarmeen. Ich wusste garnicht das man diese beschränken muss.

Beschränkungen müssen bei einem Turnier sein, keine Frage, da GW das bisher nicht geregelt bekommt. Aber irgendwann ist deren Grad von Nützlichkeit überschritten und sie beschneiden einfach nur noch.

Für mich hat daher dieses Turnier den Reiz verloren.

EDIT:
@ Fritz

Achja, Deine Dark Eldar kannst auch noch absolut furhparklastig spielen. Was sicher auch der Grund für die Wahl dieser Armee war, grins. Ein weiterer Grund für die Unsinnigkeit so mancher Beschränkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämonen werden sogar recht hart beschränkt, hab ich zuerst auch nicht gesehen.
Aber 2 Standards mit gleichem Mal pro HQ mit dem Mal ist ein ziemlich starker Eingriff, dadurch kann ich einfach keinen BD mehr spielen.

@Einschränkungen BT werden durch max 2 LR beschränkt 😉
CSM haben nur 1 Lash(und sind bei beschränkten Turnieren auch nicht mehr so dominant), Orks sind durch die 20er Mobregel beschränkt.
SM müssten vll. wirklich die Speeder beschränkt werden.
Tyraniden werden auch auf 5 monströse beschränkt.

Die Fahrzeugregel trifft orks übrigens insofern, als dass sie nur noch 5 Killabotz stellen dürfen 😉

Klar kann man Dark Eldar mit nur wenig Beschränkungen spielen. Gleichzeitig funktionieren sie mit starker Beschränkung des Fuhrparks aber auch nicht mehr richtig.
 
Wir brauchen keine "älteren" Beschränkungen des ABattlte aufgreifen, sondern mir ging es da eher um die neu dazu gekommenen, wie zum Beispiel das Thema mit den Autos oder Läufern.

2 Landraider war alt, 1 mal Lash war alt. Ebenso waren auch schon die Tyras mit max. 5 Monströsen beschränkt. Alles kein Thema und absolut notwendig.

Ebenso sagte ich auch, das Orks "nur" noch 5 anstelle von 6 Bots aufstellen dürfen, aber WO bitte ist das ein wirklicher Verlust ?!?

Der sinnvolle Verlust der Orks liegt in den 20er Mobs.

Jetzt kommst Du zu Deiner Lieblingsbeschränkung vom Fuhrpark auch noch mit extra Speederbeschränkungen. Meinst Du nicht auch, das es irgendwann doch etwas lächerlich wird ?

Und wo bitteschön werden Dark Eldar im Fuhrpark beschränkt ?!? Das ist doch glatt gelogen, eine Barke kommt nach meiner Rechnung nur auf einen Wert von 30 in Front+Seite+Heck. Einzig Deine Wyvern kannst nur 2 mal nehmen, was aber wieder eine alte und auch oft gängige Beschränkung ist.
Herzlich willkommen bei der gefunden Nieschenarmee, nur steh auch dazu. Umsonst hast Du sie ja nicht gewählt, oder ? Die Wahl kann ich verstehen, nur mag ich eben nicht, wenn man drumrumreden will.
 
Hey Ralf, kein Stress🙂
Werde den Thread einfach mal so an die Orga weiterleiten.

Mit dem DE Beispiel meinte ich folgendes: Beschränkt man z.B. auf 6 Fahrzeuge allgemein werden DE kaum mehr spielbar.

Finde übrigens andere Armeen besser als DE. Vielleicht fällt mir noch was ein das man bei den Beschränkungen besser spielen kann^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab die Diskussion einwenig mitverfolgt und aus meiner Sicht kann man es mit Beschränkungen auch übertreiben. Trupps nicht größer als 20 Modelle, nur vier Mal die gleiche Standardeinheit, nur 10 Bosse insgesamt, nur sechs Killabots...ich wette mal, dass man mit Orks nicht weit kommt bei dem Turnier. Space Marines jucken diese Beschränkungen überhaupt nicht, genau so wenig wie Dark Eldar oder die Eldar!

Ach ja, die "Beschränkung" "NUR"!!!! sechs Synchro. Neuralfresser ist ja mal überhaupt keine. Also kommen Tyras auch wieder gut weg. Naja, man kann alles auch totbeschränken. Aber ist ja euer Turnier!
 
@Beschränkungen
- Bei den unsäglichen 30er Orkmobs ist jede Art der Beschränkung legitim
- Ich vermisse die Beschränkung auf maximal 5 Fahrzeuge über einer bestimmten PZ Anzahl, das war gerade gg Marines ganz nützlich.
- Eine Beschränkung, die ich für Marines noch vorschlagen würde: max. 5 schwere Bolter an Fahrzeugen (syncronisierte zählen als 1) oder noch besser max. 5x die gleiche Waffe an Fahrzeugen, dann wird das stupide maxen von schweren Boltern und Multimeltern an Fahrzeugen mal eingeschränkt.
- Dämonen sind hart beschränkt mit dieser komischen Standardregel. Warum eigentlich? Das gleiche könnte man bei Chaos auch machen.

Ansonsten lass ich mich gerne von den Regeln überraschen.

@Bjoern Die max. 20 Modelle pro Trupp setzt sich langsam aber bei immer mehr Turnieren durch. Für viele Armeen ist es einfach nur ätzend, gegen so viele Orks spielen zu müssen.
Und anstatt über die Beschränkungen zu meckern könntest Du auch sinnvolle Kritik bringen wie man das Beschränkungssystem optimieren kann.

@Orga
http://tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=4061

Das ist der Link vom Exterminatus Bochum. Sicher noch keine perfekten Beschränkungen, aber schon ein sehr guter Weg in die richtige Richtung.
Vielleicht findet Ihr da auch ein paar Inspirationen.
 
Ich glaube das Beschränkungen oder sagen wir Restriktionen nur dann Sinn machen wenn diese eben in der Verhältnismäßigkeit fair und gerecht passiert.
Den Orks die Möglichkeit auf 30 Boys zu nehmen ist meiner Meinung nach keine gute Möglichkeit, da dies eben nicht im Sinne des Erfinders ist.
Man könnte diese Truppart auf 2 oder 3 Beschränken. Eine Maximalanzahl an Modellen ist auch Unsinn, da man hier auch wieder gegen die Ursprungsidee angeht.
Grundsätzlich müsste man Einheit die zu heftig sind Beschränken, aber genau da liegt der Haken. Welche Einheiten sind dies rein objetiv gesehen?
Eine Lösung habe ich nicht und eine spezielle Restriktion hat mich bisher nicht überzeugt.
 
@Fritz
Na da hat wohl jemand sein Müsli nicht bekommen🙂!
Ich weiß garnicht warum du mich direkt so anfährst. Habe meine Meinung nur Kund getan, genau so wie der Ralf vorher!

Ich bin anscheinend nicht der einzige der das so sieht. Die Beschränkungen sind einfach nicht gelungen und wie DERD11 schon richtig gesagt hat, sie machen generell nur Sinn, wenn sie fair sind und ordentlich verteilt sind und aus meiner Sicht sind sie das eben nicht. Nur 20 Modelle in einer Einheit nimmt den Orks einen riesen Vorteil und geht gegen die Grundidee dieser Armee, dann auch noch zu sagen, dass man nur vier Mal die gleiche Standardauswahl ( bei manchen Turnieren nur drei Mal ) auswählen darf, macht es noch...! Naja, dann nimmt man ihnen noch die Killabotz weg ( Botsturm ist ja auch zu krass🙂 ) und die Bossbiker bzw. Bosse werden auch kastriert. Kann dir egal sein, da du keine Orks spielst🙂!

Das wäre auch nur halb so schlimm ( und es gibt zum Glück auch Turniere ohne bzw. mit fairen Beschränkungen ), wenn die Beschränkungen gleichmässig verteilt wären. Sei mal ehrlich...was juckt die Tyraniden diese Art von Beschränkung? Da steht dann ein Schwarmtyrant mit Wachen+ synchro Neuralfresser, 2*Fexe mit synchro. Neuralfresser und 2* Fexe mit Stachelwürger und/oder Biozidkanone, dazu noch massig Ganten, flankierende Symbionten und Zoantrophen wegen dem Mentalen Schrei!

Beim Chaos steht dann da ein Lash-Hexer, 6 Obis, ein Land Raider mit zehn Khorne Berserkern, ein Land Raider als Transportfahrzeug von Terminatoren, zwei Rhinos mit Death Guard Trupps+ wohl ein paar Dämonen.

Bei den Eldar stehen da dann 6 Kampfläufer, 10 Mann "Rat der Seher "+ Runenprophet, Avatar, zwei Serpents mit jeweils 6 Feuerdrachen, ein paar Gardisten, 2 Phantomlords usw.

Und am geilsten ist es dann bei den Space Marines. Die sind ja mal überhaupt nicht beschränkt. Es ist schon toll als Gegenspieler, wenn du schon bei 1500 Punkten gegen zwei Land Raider, drei Razorbacks( drei mal synchro. schwere Bolter ), vier Land Speeder( 2* doppel schwere Bolter und 2* Melter/Multimelter ), 2 Trikes mit Multimelter und einen Predator Desruktor ran musst. Jetzt können die sogar noch mehr Fahrzeuge reinpacken und dazu ein paar Sturmtermis als Kontereinheit!

Ach, und du Aussage, dass DE bei einer Beschränkung des Fuhrparks kaum noch "spielbar" sind, finde ich interessant, da das vielleicht so ist, aber dich das eigentlich genau so wenig interessieren sollte wie die Tatsache, dass die Orks mit diesen ganzen Beschränkungen auch nicht mehr "spielbar" werden. Es hängt natürlich jetzt davon ab wie du spielbar definierst. Wenn du meinst, dass man damit keine Turniere mehr gewinnen kann und wahrscheinlich ( bei großen und starken Turnieren ) nicht mehr unter die Top 10 oder Top 15 kommen kann, dann gebe ich dir recht! So sieht das nämlich mit den aktuellen Beschränkungen für die Orks beim AB aus. Aber da du ein Verfechter von Beschränkungen bist, solltest du das auch fair betrachten und es sollte dich auch bei den DE nicht tangieren.

So, jetzt habe ich auch schon viel mehr geschrieben als ich eigentlich wollte.
Natürlich werden das vor allem "Nicht-Ork-Spieler wieder nicht verstehen, aber es war lustig zu sehen wie sich einzelne Spieler über die Beschränkungen aufgeregt haben als es noch um ihre eigene Armee ging🙂! ( Space Marines durften da noch nur fünf Fahrzeuge mit einer Panzerung von 32 ( Front,Seite, Heck ) einsetzen)! Das ist ja jetzt auch abgeschafft. Es ist leicht sich hinzustellen und zu sagen: Na, dann spiel doch was anderes, aber sobald dann nur der Avatar verboten wird ( was hier leider nicht so ist ) oder jetzt bei den Dämonen gesagt wird, dass man zwei Standardeinheiten des gleichen Mals für jedes HQ nehmen muss, dann wird "rumgeheult"!🙂

Aus meiner Sicht braucht man keine oder nur wenige Beschränkungen. Ich hatte bisher die anspruchvollsten und spassigsten Spiele beim GT Heat 1 ( gegen "Damokles" und "Steini" vor allem ) und meine Teamkollegen ( die alten Powergamer )🙂 ohne oder kaum irgendwelche Beschränkungen.
Das Problem ist, dass die Codices teilweise veraltet und nicht angepasst sind, aber das ändert sich ja mittelfristig. Pass mal auf, wenn der neue Imp-Codex jetzt rauskommt, dann werden wir ja schöne Panzerarmeen sehen. Neun Leman Russ ist schon sehr toll. Dazu noch massig schwere Waffen, weitere billige Fahrzeuge usw.

Aus meiner Sicht wäre es ausreichend ( wenn man schon beschränken will ), dass man Besondere Charaktermodelle, Modelle mit Eigennamen verbietet. Oder ( das find ich in Bochum cool ) man Abstriche machen muss, wenn man einen besonderen Charakter einsetzen will!

Dazu max. 2* die gleiche Auswahl in Elite, Sturm, Untersützung!

Keine Psi-Kraft doppelt im HQ-Bereich

Nicht zwei mal das gleiche HQ!

Max. vier Mal die gleiche Standardeinheit

Das wäre aus meiner Sicht völlig ausreichend und am fairsten.
 
@Bjoern Danke für die lange Antwort 🙂
Deine Beschränkungen führen aber wieder dazu, dass man die verdammt harte Braindeady Orkliste ohne Abstriche spielen kann. Klar muss da auch ein erfahrener Spieler dahinter stehen, aber in dem Fall kreuzt jeder Orkspieler der oben stehen will wieder mit der Liste auf.
Außerdem gehen dann ganz leicht 3 LR.
Dein Beschränkungsvorschlag + max 20 Modelle pro Trupp und max. 2 LR und es passt so halbwegs.


@Orks Spiel ne Orkfahrzeugarmee, die ist weiterhin sehr stark.
3+ Kampfpanzer in Kraftfeldreichweite sind die Seuche. Und in den Kampfpanzer kann man auch 20er Mobs reinsetzen.
Zu den Bossbikern: Klar sind die teuer. Viele Armeen können aber fast gar nichts dagegen machen.

@Tyraniden So schlimm sind die auch nicht außer gg Orks und Dämonen. Macht man einfach max. 2x die gleiche HQ und schon ist besser

@Chaos Auf die Dämonen musste verzichten die kriegst bei den Punkten nicht mehr rein und mal ehrlich so schlimm ist die Liste nicht, da gibts deutlich böseres

@Eldar Wieder die Frage, was ist da jetzt so schlimm?

@Space Marines Ja, da stimme ich Dir zu 🙄
 
Ach du liebe Güte! Da krieg ich ja glatt ne Sehschwäche wenn ich die ganzen Beschränkungen sehe!
Zum Glück gibts mitlerweile genug Turniere, auf die ich fahren kann, wo man sich noch anständig mit seinem Gegner messen kann ohne dass einem selber, oder dem Gegner ne Armee vorgeschrieben wird.

Mein Lieblingsbeispiel ist immernoch, dass ich 100 Mal lieber gegen Massenorks spiele, als gegen Orks in schei*** Buggies und Grotzen in Bots!
Als Deathwing schmeiß ich in die 30er Trupps meine Klauentermis rein und gut ist. Aber gegen viele Buggies habe ich ein Anzahlproblem, denn ich kann so viele Einheiten nicht gleichzeitig angehen.

Es gibt sicher noch viele Beispiele zwischen anderen Armeen, aber Beschränkungen lösen das Problem nur selten und je Detailierter die werden um so schlimmer!
Und hey; 2 Kombimelter mit BF5 und 2 LandRaider dürften das Zeitliche segnen!
Bevor 60 Orks an Tyraniden rankommen, schießen die 3 Runten müt Würgern drauf, ... da kommt nicht mehr viel an!

Ich seh bei den detailerten Beschränkungen nur aufkommende ungleichgewichte und verschreckte Spieler!

Wenn der Teilnehmerkreis auf Freunde aus der näheren beschränkt werden soll könnte man das auch gleich sagen, oder nur solche Spieler anmelden lassen. Da gibts doch Reservierungsstoken, glaub ich!

Bin da mit allen meinen Vorrednern einverstanden, die nur die Standardbeschränkungen (max. 2 gleiche in E/S/U etc.) befürworten.

Alles andere läuft doch darauf hinaus, dass das Turnier die zu spielenden Armeen anfängt vorzugeben, weil, wer ist schon so doof und spielt dann ne Armee, die in ihren Stärken am meisten beschränkt wird!
Darunter leidet die Vielfalt erst recht.
 
Es gibt sicher noch viele Beispiele zwischen anderen Armeen, aber Beschränkungen lösen das Problem nur selten und je Detailierter die werden um so schlimmer!
......
Ich seh bei den detailerten Beschränkungen nur aufkommende ungleichgewichte und verschreckte Spieler!
Wir haben uns ja mittlerweile auch zusammengesetzt und nochmal drüber diksutiert. Und uns ist selbiges Problem auch aufgefallen. Klar wars einfach bestimmte Spitzen zu erkennen und zu verbieten. Bedacht haben wir aber nicht das dadurch eben neue Spitzen aufkommen, die man leider nicht immer sofort sieht. Daher haben wir unsere Beschränkungen auch wieder auf Standardbeschränkungen zurückgeschraubt, und vermutlich wird das auch erstmal auf längere Zeit so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet: