Moin
wer kennt das nicht, man braucht um seine armee richtig schick und einheitlich aussehen zu lassen ein bestimmtes teil in zigfacher ausführung und es ist ums verrecken nicht über die gängigen quellen aufzutreiben.
ich selber brauchte zum beispiel die tasche aus dem folgenden tutorial jeweils für jeden meiner schotten-marines.....aber soll ich mir nun vieunddrölfzigtausend alter zwergengußrahmen für ungeheures geld besorgen? nö, sieht der onkel gar nicht ein.....wozu hat man green stuff und/oder gußrahmengerippe im haus......
abdrücke nur aus green stuff
material:
-green stuff
-feinmechaniköl
-gußrahmenrest
-abzuformendes teil (hier ein ogerschild)
1.
das green stuff wie gewohnt mischen. hinter das abzuformende teil ein stück gußrahmen kleben, damit das handling einfacher wird. dann das teil dünn mit feinmechaniköl einschmieren und vorsichtig in den klumpen green stuff drücken. das ganze einfach bis zum nächsten tag stehen lassen, damit das green stuff richtig durchhärtet.


2.
am nächsten tag das teil vorsichtig am gußrahmenrest herausziehen und voila, eine form. diese nun wieder dünn mit öl einpinseln und ein neu gemischtes stück green stuff hineindrücken. am besten etwas drunter legen, da immer etwas öl verdrängt wird und daneben fliessen kann. nun das ganze wieder bis zum nächsten tag stehen und aushärten lassen.

3.
am nächsten tag den abdruck vorsichtig aus der form lösen, zuschneiden, ev. plan schleifen und schon hat man ein neues schild.

abdrücke mit gußrahmenresten(bitte nur in gut belüfteten räumen, bzw draussen machen)
1.
wie oben beschrieben eine green stuff-form herstellen. nun ein stück gußrahmen nehmen und mit einer flamme VORSICHTIG ein ende zum schmelzen bringen. das plastik sollte nicht zu schwarz werden der gar anfangen zu brennen.

2.
nun den gußrahmenrest schnell in die form drücken und 2-3 sekunden verharren.

3.
rausziehen, runterscheniden/sägen und fertig ist die tasche/radkappe etc.

diese methode ist natürlich nur zum abformen von teilen die zum persönlichen gebrauch bestimmt. mit den teilen zu handeln wird wohl unangenehme rechtliche konsequenzen hinter sich herziehen 😉
wer kennt das nicht, man braucht um seine armee richtig schick und einheitlich aussehen zu lassen ein bestimmtes teil in zigfacher ausführung und es ist ums verrecken nicht über die gängigen quellen aufzutreiben.
ich selber brauchte zum beispiel die tasche aus dem folgenden tutorial jeweils für jeden meiner schotten-marines.....aber soll ich mir nun vieunddrölfzigtausend alter zwergengußrahmen für ungeheures geld besorgen? nö, sieht der onkel gar nicht ein.....wozu hat man green stuff und/oder gußrahmengerippe im haus......
abdrücke nur aus green stuff
material:
-green stuff
-feinmechaniköl
-gußrahmenrest
-abzuformendes teil (hier ein ogerschild)
1.
das green stuff wie gewohnt mischen. hinter das abzuformende teil ein stück gußrahmen kleben, damit das handling einfacher wird. dann das teil dünn mit feinmechaniköl einschmieren und vorsichtig in den klumpen green stuff drücken. das ganze einfach bis zum nächsten tag stehen lassen, damit das green stuff richtig durchhärtet.


2.
am nächsten tag das teil vorsichtig am gußrahmenrest herausziehen und voila, eine form. diese nun wieder dünn mit öl einpinseln und ein neu gemischtes stück green stuff hineindrücken. am besten etwas drunter legen, da immer etwas öl verdrängt wird und daneben fliessen kann. nun das ganze wieder bis zum nächsten tag stehen und aushärten lassen.

3.
am nächsten tag den abdruck vorsichtig aus der form lösen, zuschneiden, ev. plan schleifen und schon hat man ein neues schild.

abdrücke mit gußrahmenresten(bitte nur in gut belüfteten räumen, bzw draussen machen)
1.
wie oben beschrieben eine green stuff-form herstellen. nun ein stück gußrahmen nehmen und mit einer flamme VORSICHTIG ein ende zum schmelzen bringen. das plastik sollte nicht zu schwarz werden der gar anfangen zu brennen.

2.
nun den gußrahmenrest schnell in die form drücken und 2-3 sekunden verharren.

3.
rausziehen, runterscheniden/sägen und fertig ist die tasche/radkappe etc.

diese methode ist natürlich nur zum abformen von teilen die zum persönlichen gebrauch bestimmt. mit den teilen zu handeln wird wohl unangenehme rechtliche konsequenzen hinter sich herziehen 😉