Abfangen/Luftabwehr bei ~1000 Punkten

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Hallo 🙂
Leider wird es zum Trend bei meinem Leuten mit Morgonen oder Landungskapseln auf meine Spielfeldseite zu schocken oder mit Ravenwings/Schwarmtyrannen über meine Truppen zu fliegen, die dann schwer zu treffen sind.

1) Wann genau benutzt ihr abfangen vom FrühwarnReaktivsystem?
Beispiel: Wieso sollte ich im gegnerischen Zug, wenn der Gegner schockt, schon mit meinem Riptide auf die grade geschockte Einheit schießen WENN ich meinem Zug dann mein BF durch Zielmarker verbessern könnte?

2) Was macht ihr gegen Fliegende Einheiten?
Beispiel: Mein Gegner fliegt mit einem Fernkampf-Schwarmtyrannen im Jagdflug über meine Armee und grillt meine Panzer weil ich ihn nur auf die 6+ Treffe. Gibt es da andere Möglichkeiten als den Luftzielverfolger auszurüsten der viele Punkte kostet? Zielmarker für Lenkraketen treffen auch dann nur auch 6+ 🙁

MfG
HotSniperGG
 
Hallo 🙂
Leider wird es zum Trend bei meinem Leuten mit Morgonen oder Landungskapseln auf meine Spielfeldseite zu schocken oder mit Ravenwings/Schwarmtyrannen über meine Truppen zu fliegen, die dann schwer zu treffen sind.

1) Wann genau benutzt ihr abfangen vom FrühwarnReaktivsystem?
Beispiel: Wieso sollte ich im gegnerischen Zug, wenn der Gegner schockt, schon mit meinem Riptide auf die grade geschockte Einheit schießen WENN ich meinem Zug dann mein BF durch Zielmarker verbessern könnte?

2) Was macht ihr gegen Fliegende Einheiten?
Beispiel: Mein Gegner fliegt mit einem Fernkampf-Schwarmtyrannen im Jagdflug über meine Armee und grillt meine Panzer weil ich ihn nur auf die 6+ Treffe. Gibt es da andere Möglichkeiten als den Luftzielverfolger auszurüsten der viele Punkte kostet? Zielmarker für Lenkraketen treffen auch dann nur auch 6+ 🙁

MfG
HotSniperGG
1) Das ist nur dann sinnvoll, wenn der Gegner etwas schockt, das gefährlichen Beschuss mitbringt und sofort sterben sollte. Ein Beispiel wären diverse kleine Suizid-Einheiten mit Meltern oder Plasmawaffen.
In der Regel verzichte ich aber auch auf Abfangen. Das spart mit Punkte oder Anzugslots und ich verbaue mir damit nicht die Chance auf verbesserte Schüsse in meinem Zug, wie du ja selbst schon sagtest.
Ich kann aber den Reiz verstehen, so etwas weiches wie Melter-Scions mit Schwärmern zu zerpflücken, ehe sie zum Zug kommen.

2) Gegen fliegende Monster ist der Dornenhai Gold wert, gerne auch zwei davon. Der ist billiger als das Monster und hat mit vielleicht noch einem zusätzlichen Marker eine gute Chance, so ein Vieh in einer Runde vom Himmel zu holen. Auch wenn es keine Flieger gibt ist er zumindest noch brauchbar.
Leichte Flieger mit Panzerung 10 bis 11 kann man auch mit Breitseiten oder Rak-s.Rak-Krisis angehen.
Ansonsten macht sich ein einzelner Luftabwehr-Commander mit Chip und zwei RaMags echt gut gegen Flieger mit Panzerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abfangen am Riptide ist darüber hinaus bei nicht-Kapseln auch wegen der Schockformation gut (erinnert ein bisschen an 2/9 nur das wir hier wenige große anstelle viele Kleine schablonen verwenden und der Gegner die Einheiten selbst in Kuschelformation aufstellen muss)...


und ja, Dornenhai sind unsere wichtigste (und stärkste) Luftabwehr (du musst die Anzahl der Raketen Ansagen, wenn du diese Waffengattung einsetzt - also noch nicht beim Markern und ggf SMS aber sobald du anfängst die Raketen abzufeuern), die Kolosse können aber aushelfen wenn es eng wird - ansonsten kannst du auch noch über ne Feuerklinge nachdenken, die ne Ikaruslaska bedient...
 
2 Skyrays mit SMS und 1 od. 2 Ionen-Riptides mit Abfangen lassen schockende und fliegende Gegner ganz schnell klein aussehn. Wenn dein Gegner weiß, dass seine supertolle Schockreserve schon Gefahr läuft abgeschossen zu werden, bevor er damit überhaupt was machen kann, stellt er diese Reserven gleich ganz anders auf.
Und gerade bei Kapsellisten macht es unheimlich Spass Firstblood in der Bewegungsphase des Gegners zu holen ?