Abgesagt Malworkshop in Ludwigsburg 03.09. - 05.09

Sgt. Absolom

Testspieler
18. August 2003
193
0
6.131
43
www.das-bemalforum.de
Da sich leider nur 5 Leute gefunden haben, müssen wir den Workshop leider absagen. Ich danke allen, für ihre Interesse und hoffe, dass sich vielleicht bei einem anderen Termin mehr Leute finden.
Gruß
Thorsten


Hallo zusammen,
simon m. und ich werden einen kleinen Wochenendworkshop in Ludwigsburg machen.

Wo
Ludwigsburg (Nahe Stuttgart)
Fantasy Stronghold
Seestraße 11-13
71638 Ludwigsburg

Wann?
Vom 03.09.-05.09.2010 (Freitag bis Sonntag)
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene
Links zu unseren Figuren (wer uns nicht kennt und mal schauen möchte)
http://www.simon-modrow.blogspot.com
http://coolminiornot.com/artist/Angelus

Unkostenbeitrag: 55.- € für alle 3 Tage

Teilnehmeranzahl: max. 20. Es sollten sich für die Durchführung des Workshops min 8 Teilnehmer finden. Sollte dies nicht der Fall sein, so fällt der Workshop leider aus.

Unterkunft
http://ludwigsburg.jugendherberge-bw.de/anreise-lb.html

Programm:
Freitag ab 16:00:
-Begrüßung
-Programmdurchsprache
-Vorbereitung der Figur
(Entgraten, Stiften, usw.)
-Bau des Bases

Samstag ab 10:00 :
-Theorie I:
Ölfarben allgemein
Ölfarben Space Marine
(Rüstung)
Ölfarben Gesicht
-Grundieren
-Rüstung (Grundfarbe in Öl)
-Gesicht (Acryl oder Öl)

Sonntag 10:00 – ca. 16:00:
-Theorie II:
Rüstungsschäden, Freehands
Metalle, Stoffe
-Rüstung (Freehands, Kratzer, Rost...)
-Lendenschurz (Acryl oder Öl)
-Metalle, Details
-Base
-Abbau

Was zur Verfügung steht:
- ausreichend Platz für alle Teilnehmer
- Figur (http://www.games-workshop.com/gws/c...ine+Veteran+mit+Energiefaust+2&mHeight=627px)))
- Ölfarben für die Rüstungsfarben (Rot, Weiß, Blau, evtl. Gelb)
- Ölfarben für das Gesicht und den Lendenschurz
- Terpentin
- Korken und Draht
- Milliput und Green Stuff
- Material zum Besenbau (Plasticcard, Gras-Strauchmaterial, Sand, Leim, Maskol, Pigmente...)

Was mitzubringen ist:
- Mindestens zwei Pinsel der Größe 0/5 oder 0/10, mit möglichst kurzer Spitze
- Größere Pinsel zum Auftragen der Grundfarben
- Acrylfarben (passend zur Rüstungsfarbe z.B mechrite red, astronomocan grey usw.).
Ansonsten nach eigenem Geschmack.
- Grundierspray (weiß)
- Wasserbecher
- Skalpell, scharfes Messer, Feilen usw. zum Entgraten der Figur
- Modellierwerkzeug oder ähnliches zum Basenbau
- Handbohrer
- Alte CD oder Ähnliches (zur Verwendung als Palette)
- Zinnkleber
- Lampe (wenn möglich mit Tageslichtglühbirne)
- Mehrfachsteckdose
- Alles andere was sonst verwendet wird bzw. für nützlich gehalten wird
- Bemalte und oder noch nicht ganz fertige Figuren

Essen und Trinken:
Da das Fantasy Stronghold mitten in der Innenstadt liegt, gibt es hier guten Zugang zu McDoland, Subway und Restaurants, je nachdem was man so essen möchte.

Bezahlung:
Teilnehmen kann jeder, der vorab den vollständigen Beitrag überweist! Der Betrag wird an simon m. überwiesen (Kontodaten werden per PN versandt). Ganz wichtig wer überwiesen hat ist offiziell angemeldet und verpflichtet sich zur Teilnahme. Eine Rücküberweisung des Betrages bei nicht Teilnahme ist nur dann möglich wenn RECHTZEITIG ein NACHRÜCKER den Platz übernimmt!

Minderjährige:
Diese können nur mit Einverständniserklärung ihrer Eltern teilnehmen. Ein entsprechendes Schreiben ist diesbezüglich mitzubringen!

Haftung:
Als Veranstalter des Workshops übernehmen wir keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Ein "gepflegter Umgang" versteht sich denke ich von selbst.

Sonstiges
Wenn noch weitere Fragen offen sind, so meldet euch einfach bei mir oder simon m.

Anmeldung
http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=6522

Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet: