4. Edition abmessen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
^^ mal ganz abgesehen vom sportsgeist - ist eigentlich irgendwo genaueres niedergeschrieben was nun wann erlaubt ist und was nicht? es gibt ja so einige sachen die einfach unausgesprochen geregelt werden, z.b. ob und wann und wie man dem gegner zeigt was man in der armeeliste hat, eben das mit dem messen... aber wie gesagt - gibts das schriftlich? so sachen wie mit holzsstäbchen messen, mit den fingern, an der tischkante etc... oder was euch noch so einfällt.
 
^^ mal ganz abgesehen vom sportsgeist - ist eigentlich irgendwo genaueres niedergeschrieben was nun wann erlaubt ist und was nicht? es gibt ja so einige sachen die einfach unausgesprochen geregelt werden, z.b. ob und wann und wie man dem gegner zeigt was man in der armeeliste hat, eben das mit dem messen... aber wie gesagt - gibts das schriftlich? so sachen wie mit holzsstäbchen messen, mit den fingern, an der tischkante etc... oder was euch noch so einfällt.

Naja, es ist ganz klar geregelt: Erst wird angesagt, dann wird gemessen!

Das schließt natürlich alles ein, womit man messen kann, ob man nun unauf-
fällig mit der Armlänge peilt oder sonstwas macht. Und da jeder "messen"
anders interpretiert, kann sich jemand schon über eine Armeeliste, an deren
DINa4-Größe man schätzen könne, beschweren (hab ich schon erlebt). Daher
ist's besser es gleich ganz zu lassen mit dem "lass mich mal grob abschätzen". :lol:

Übrigens ist das reine Erfahrungssache. Wenn du häufig auf dem selben Tisch,
oder mit dem gleichem Gelände spielt, weist du irgendwann wie groß alles
ist. Ich bekomm es inzwischen hin, das ich meist nicht mehr als 1-2 Zoll
daneben liege.

Das Problem mit den Zollstäben, das HiveTyrantPrometheus schon angesprochen
hat, macht es auch notwendig, das alle die gleichen Messgeräte nehmen.
Also entweder alle mit Zollstab messen, oder alle das Baumarkt-Zoll-Maßband
nehmen. Kann sonst echt Ärger beim Nachmessen geben, vor allem wenn's
um das berühmte "halbe Zoll" geht. :lol: