Also ich kann es drehen und wenden wie ich will, in die Maße des Taurox, mit Motorhaube bekomm ich keine 10 Mann, halbwegs glaubwürdig unter, vieleicht 6. Nichtmal mit Waffenstation statt Drehturm die im Panzer keinen Platz braucht, oder nicht viel. Also ich bleib bei meinen eigenen Taurox Versionen, die sind ebenso breit aber 3 bis 4 cm Länger, was natürlich ein Nachteil beim Beschuss durch Schablonen ist, aber egal, denen sieht man wenigstens ihre Transportkapazität an :-D
- - - Aktualisiert - - -
Als Beispiel, zwei Bilder meiner noch unfertigen Hellhoud Radversionen. Das sind die, bereits erwähnten, Räder von Trumpeter, 1:35 für den LAV II der US Marines. 8 Räder und ein Reserverad für ca 11 Euro. Hab zwei 6 Rad Panzer gebaut und die restlichen 4 aus 2 Packungen werden ?? vieleicht ein LKW oder sowas. Das einzige Problenm das die habe, daß sie sehr leicht von der Felge rutschen beim anfassen, aber ich denke die kann man ankleben, das versuche ich nach dem Bemalen der Autos.
Ich habe die Räder auf 3mm aufgebohrt und in Achsen gesteckt aus 3mm Aluminium Rohr, das denke ich ist stabil genug für ein TT Modell. Der Unteboden ist sonst nicht besonders ausgestaltet, den sieht ja keiner :-D
Anhang anzeigen 224339Anhang anzeigen 224340Anhang anzeigen 224341
ach ja, die Maße der Panzer entspricht genau der Chimere auch die Höhe bis Turmoberkannte. Ich wollte nur Hellhounds haben die auch "schnell" aussehen, was mit einem Kettenlaufwerk aus dem I. Weltkrieg komisch wirkt :-D