Willkommen bei den Schwestern. Die Sororitas waren immer schon eine meiner Lieblingsfraktionen in 40k und seit dem Rerelease von vor zwei Jahren habe ich für die sogar meine geliebten Blood Angels weit nach hinten gestellt.
Was man für den generellen Einstieg bei 40k braucht sind natürlich das Regelbuch und der Codex.
Beim Regelbuch ist es so, dass der dicke, teure Wälzer vor allem den Fluff, also den großen Hintergrundteil zum 40k Universum enthält. Wenn du nur die Regeln brauchst würde es auch das kleine Regelbuch aus der großen Starterbox tun. Das gibt es leider nicht stand Alone und du müsstest dich mal bei Ebay umsehen, wie oben von Nubukadneza beschrieben. Theoretisch würden für den Einstieg sogar erst einmal die Basisregeln der 9. Edition reichen, sofern man die heute noch kostenlos bei GW zum runterladen bekommt.
Der Codex Sororitas ist natürlich Pflicht, da der alle Regeln für die Fraktion enthält. Leider ist der Hintergrundteil im aktuellen Buch im Vergleich zum vorherigen Codex sehr zurückgefahren worden. Hier müsstest du weiter auf Fluff-Videos und das Lexicanum setzen. wenn du noch mehr über den Hintergrund der Sororitas, vor allem deren Anfänge, erfahren willst. Die Regeln sind davon natürlich nicht betroffen - und der aktuelle Codex gilt auch als sehr kompetitiv mit nur sehr wenigen "Codexleichen" - also prinzipiell kann man bei den Schwestern fast alles sehr gut spielen.
Bei den Miniaturen würde ich zum Einstieg auch zur Combat Patrol Box raten. Damit kriegst du einen ordentlichen Schwung an Schwestern, eine Canoness (auf deutsch heißt die mittlerweile wie damals in der 2. Edition wieder Prinzipalis) und ein sehr wichtiges Sororitas Rhino. Kleiner Wermutstropfen: Die Schwestern sind die Mono-Posen Miniaturen aus der Sororitas-Re-release Box von Ende 2019. D.h. du hast bei denen keine Waffenoptionen und kannst maximal bei einigen die Köpfe tauschen. So haben die Seraphim hier keine Spezialwaffen dabei und beim Sorotrupp bis du auf je einmal Flammenwerfer und einmal Sturmbolter festgelegt. Und die sehr kleinen Trupps bei den Arco-Flagellanten und den Repentias sind auch nicht wirklich optimal. Theoretisch müsste man sich da eine zweite Combat Patrol Box kaufen, um die Repentias auf eine spielbare Größe zu bringen, aber dann halt man viel anderes Zeug, was man u.U nicht mehr braucht. Die Arco-Flagellanten werden bspw. kaum gespielt und auch eine zweite Repentia Superior und eine zweite Canoness braucht man nicht.
Ich würde also dazu raten, erst einmal die Combat Patrol zu kaufen, diese fertig zu bauen und weitgehend zu bemalen, bevor du deine Grundarmee dann gezielt mit den regulären Boxen Stück für Stück erweiterst. Trotzdem sei erwähnt, dass man unterm Strich mit einer zweiten Combat Patrol günstiger fährt, wenn man den Großteil daraus auch nutzt. (Man spart bspw. den Kauf der Repentia-Box, ein zweites Rhino und mehr Seraphim sind auch sinnvoll. Und aus der Großen Menge an Schwestern, die man dann hat, könnte man theoretisch auch mal einen Dominin-Trupp bilden, etc.).