Absoluter Neuling ersucht Hilfe! :D

BananaJoe

Aushilfspinsler
09. November 2012
3
0
4.601
Guten Tag ihr Lieben,
kurz zu mir, mein Name ist Philipp, ich bin 20 Jahre Jung und komm aus dem Sauerland und befasse mich seit etwa einem Jahr mit dem Brettspiel Descent und mit total gefesselt von den Miniaturen und deren Vielfältigkeit, was mich zu WH40K führt. 😛
Ich hab nun schon öfters im Freundeskreis davon gehört und auch schon Schlachten in nem GW-Store gesehen und möchte nun selber damit anfangen, nun kommt jedoch das Problem: ich hab absolut Garkeine Ahnung womit und wie ich am besten Anfange :/ Ich hab auch schon die Sufu benutzt aber nicht das gefunden was ich suche, denn ich würd her einfach mal fragen was ich mir alles holen müsste und was aus eurer Erfahrung raus für einen Anfänger gut währe, das einzige was ich weis: ich möchte Space Marines spielen 😛

Ich danke schonmal herzlichst! 🙂
 
ich möchte Space Marines spielen 😛
Und ein weiterer, den wir schon viel zu früh an die Servorüstungen verloren haben v.v

Du brauchst:
- Würfel(20-30 sechsseitige, am Besten mindestens zwei verschiedene Farbigkeiten)
- Abweichungswürfel
- Schablonen
- Regelbuch 6. Edition(egal ob klein aus der Grundbox oder groß)
- Codex für deine Armee
- Kleber
(- Farben, Pinsel, und so weiter)
- 1 HQ
- 2 Standards

Die letzten beiden Punkte findest du im Codex erläutert. Den solltest du ebenso wie das Grundregelbuch ausgiebig studieren und dann hast du im Grunde alles, was du mindestens brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es mal so: Marines sind recht einsteigerfreundlich(geringe Truppgrößen und verzeihen auch schnell mal Spielfehler) und alleine weil es so viele verschiedene Arten von ihnen gibt, sind geschätzt 60% aller gespielten Armeen derzeit irgendwelche Space Marines(aka Space Wolfes, Blood Angels, Grey Knights, Black Templars, Dark Angels)

Ich will dich hier für nichts begeistern und wenn dir die Marines optisch am Meisten zusagen, nur keine Hemmungen. Spielstärke sollte aber für den Einstieg eher nicht ausschlaggebend sein, denn sonst wirst du beim bemalen frustriert, wenn du die dreißigste Miniatur in den Händen hältst, die du öde findest.
 
Nächstes Wochenende kommen die Megastreitmachtboxen.
100 Euro reicht für den Anfang, ja. Wie schon Flatbeat gesagt hat, solltest du über die Startbox nachdenken. Da ist, ausser dem "Modellbauteil" alles drin. Fehlen dir dann noch ein paar Farben und ein Pinsel und das reicht für den Anfang.
Zum Thema Megastreitmachtboxen:
die kostet 200 Euro. Das klingt erstmal viel, aber damit hast du dann auch vorgesorgt ;-) und zwar langfristig. Vorausgesetzt, du schaffst es , dir eine abzugreifen. Ich schätze mal, die werden recht schnell weggehen.
 
Gut dann werd ich bei den Marines bleiben 🙂 also bin ich bin etwa 100 Euro dabei?
Jo kommt hin mit Codex und ein paar Farben und Pinseln. Die Megastreitmachtbox ist sicher auch nicht zu verachten aber du musst dir dann auch im klaren sein, dass du erstmal vor einem riesigen Berg unfertiger Modelle sitzt. Das ist nicht für jeden motivierend. Letztendlich musst du entscheiden wieviel Zeit und Geld du investieren möchtest.
 
aye Grundbox kaufen! kannst auch beides erstmal als eine Armee zocken oder dir hier benötigte "andere Hälfte" ertauschen = quasi 2x die normalen Marines oder halt CSM, bei den CSM hättest du den Vorteil einen aktuellen Codex zu haben wobei der loyale bald folgt(?) und die Zeit bis dahin auch evtl. mit den ersten Spielen überbrückt werden kann =)
 
den wichtigesten schritt zum anfangen hast du schon gemacht: dich informieren.

du sagtest, bei dir im freundeskreis wird über 40k geredet? dann wirds doch bestimmt auch gespielt? also sieh zu, dass du dir da das grundregelwerk mal ausleihst. (kann man sich dann später immernoch kaufen)

auf ne fraktion haste dich auch schon festgelegt... space marines... jetzt ist gerade bei denen das problem, dass es da durchaus große unterschiede gibt (und nicht für alle die grundbox das allheilmittel ist).

auf der seite von gw sind die größten orden schon unterteilt: "normale" marines (meistens ultra marines), blood angels, space wolves, dark angels, black templar, (grey knighs). die alle haben wiederum etwas eigene regeln, bzw. n eigenes regelbuch.
die gleiche einteilung findest du hier auch in den unterforen. im lexicanum (einfach mal googlen) findest du noch viele viele orden mehr.
mein tipp wäre du guckst dir die verschiedenen modelle mal an und danach wie sich die armeen so spielen...und ob dieser spielstil zu dir passt.

was du dann auf alle fälle brauchst, ist der codex zur entsprechenden armee.

sollte deine wahl auf dark angels fallen, dann lohnt sich die grundbox! (an dieser stelle sei erwähnt, dass es sog. "nachfolgeorden" gibt. also orden, die aus dem eigentlichen entstanden sind. ... das ermöglicht dir bei gleicher grundthematik andere farben zu benutzen ...worauf ich hinaus will: du sagst die DA modelle sind super geil, aber das grün sieht einfach grässlich aus und du hättest sie lieber in ...kA...weiß meinetwegen, dann ist das durchaus mach- und vertretbar)

solltest du dich gegen die dark angels, bzw. die modelle entscheiden bringt dir die grundbox meiner meinung nach nicht wirklich was ... jaaa ich weiß, man kann umbauen, aber hey er will anfangen und macht das ganze nicht schon seit 10 jahren.
in dem fall gilt dann: du brauchst eine HQ auswahl und 2 standardauswahlen. eine SM standardauswahl beginnt z.b. für "normale" spacemarines bei 5 marines. eine HQ auswahl bei nem Captain. bedeutet dann du könntest mit 1x "taktischer trupp der Spacemarines" und 1x "kommandant der spacemarines" eine spielbare armee haben... allerdings sind das noch seeeehr wenig punkte, allerdings lässt sich ja nach belieben aufstocken.

noch ne persönliche anmerkung: das HQ modell würde ich mir neu kaufen, weil der meistens etwas besonderes ist und der besonders gut aussehen soll etc.- bei den standards...gerade einfache marines würde ich nach gebrauchten gucken, da muss man dann zwar abstriche in sachen qualität machen, aber dafür freut sich auch der geldbeutel.
 
Hi,
mach dich mal im Lexikarnum schlau, welcher Orden dir gefällt und schau dir auch mal bei GW die Figuren an.
Du kannst auch mal bei Ebay oder bei google nachsehen, ob du noch irgendwo ne Black Reach Box bekommst, die Marines darin haben keine Ordenssymbole.
Vielleicht lässt dich auch ein Freund oder Bekannter mal in den Codex reinsehen (oder halt in nem Laden), dann kannst du dir mal überlegen, welche Figuren du wirklich brauchst (HQ, Standard, ...).
Ne Grundbox ist nie falsch, zukaufen kannst du dann immer noch.
100€ werden nicht ganz reichen, sind aber mal ein Anfang, Wenn du dann die ersten Figuren bemalt hast, kaufst du dir die Erweiterungen.
Viel Spaß auf jeden Fall.
D
 
Hi und willkommen im Hobby!

Das Allerwichtigste, aus meiner Sicht, ist ein Mitspieler!
40k alleine zu erlernen und dann ggf. die Regeln nur theoretisch durchzugehen ist nicht optimal und kann dir den Spass nehmen.
Geh zu nem Spieletreff, zu nem Einzelhändler mit Spielmöglichkeit oder in einen GW und frag nach nem Einsteigerspiel. So bekommst du erstmal die Grungmechanik vermittelt. Welches Volk du dabei spielst ist erstmal egal.

Zur Grundbox:
Ich empfehle dir mit dieser anzufangen. Sie enthält an Modellen alles was du für den Einstieg brauchst und ausserdem bist du damit mit einem Regelbuch und den nötigen Schablonen versorgt. Einzige Ergänzung wäre eine zus. Würfelbox und ein Maßband. Für den Anfang reicht die Box aber, so ist sie konzipiert. Die Minis lassen sich zusammenstecken und man kann sofort ohne lange Bauzeit loslegen. Solange du nichts klebst oder bemalst, kannst du die Minis hinterher immernoch verkaufen oder tauschen!

Wenn dir die Dark Angel Miniaturen gefallen, du aber das Farbschema nicht magst, dann bemal sie eben einfach anders - die Farbwahl deiner Minis hat nix mit den Regeln zu tun! Ein eigener Dark Angel Codex dauert noch ne Weile, wenn du schon vorher loslegen willst, dann bist du mMn mit dem Space Marine Codex gut beraten.
Die Grundbox "Sturm der Vergeltung" enthält erstmal alle Regeln und Profilwerte zu den enthaltenen Minis, ein Codex ist für diese Minis also erstmal nicht nötig.

Soweit von meiner Seite. Dein Vorhaben steht und fällt mMn mit einem Mitspieler, also sucht dir Anschluss an ne Gruppe oder kauf dir mit nem interessierten Kumpel zusammen die Starterbox.

Gruß wickie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir auch nur raten, erst mit dem Spiel anzufangen, wenn du weißt, wo und mit wem du spielen kannst.
Es gibt nichts schlimmeres, als spielen zu wollen, dabei aber keinen zweiten Spieler zu finden!

Die Sturm der Vergeltungsbox ist für den Anfang wirklich schon eine ordentliche Anzahl an Minis.
Da hast du gleich 2 HQ Auswahlen (Captain und Scriptor), 1 Eliteeinheit (5 Terminatoren), 2 Standardtrupps á 5 Mann (einmal mit Spezialwaffe, einmal mit schwerer Waffe) und einer Sturmeinheit (3 Bikes).
Und wenn du es dann schaffst, die Chaosmodelle zu verkaufen oder zu tauschen, bekommste für die ca 70€ gleich noch mehr Modelle hinzu. Dazu hast du schonmal Schablonen, ein paar Würfel und vor allem das Grundregelbuch.
Wenn du dann noch für 30€ Farbe und Pinsel beschaffst, steht deinem ersten Kampfverband absolut nicht gegen.

Und du wirst sehen, das mit der Zeit weitere Einheiten hinzugekauft werden wollen. Aber davon nicht beirren lassen, weil du erst einmal mit dieser Grundausstattung gut die Regeln kennen lernen kannst und später weißt, wo du dich dann hinorientierst (mehr Nahkampf oder Fernkampf oder schnelle Einheiten oder Eliteeinheiten oder oder oder).

Ach ja: Willkommen bei den Püppchenschubsern, sofern du dich dafür entschließt.