absoluter newbie..

NeCewl

Aushilfspinsler
26. Juli 2004
11
0
4.706
Hi, ich hab mich gestern dazu entschlossen auch dem Warhammer 40k Universum beizutreten B) Da ich die Necrons soweit ziemlich cool finde, hab ich mir auch gleich mal ne Armee besorgt. Ich besitze jetzt 24 Krieger, 3 SD's, 1 Destruktorlord und 5 Skarabän Schwärme, würde aber ganz gerne auf 1000 Pkte kommen. Habt ihr ne Idee was man noch so gebrauchen könnte? :huh: Wäre auch cool wenn ihr mal ein paar Strategien verraten könntet zB. gegen Tyraniden bzw. Imperiale..

THX
 
Also dringend raten würde ich dir zu Destruktoren.
Die sind einfach super nütlich, weil hochmobil, sehr schussstark und punkteeffektiv.
In der neuen Edition wirst du dann gar nicht mehr auf sie verzichten wollen.

Momentan sind Extinctoren auch eine sher schöne Einheit, die den
Gegner unter massiven Beschuss setzen kann und dank W5 und "IKW"
auch noch viel aushält.
Wie effektiv sie dann in der neuen Edition sein werden wird sich aber noch zeigen.
( siehe Diskussion weiter unten )

Spaßig um Gegner im Nahkampf zu binden oder schwache Unterstützungstrupps
aufzuhalten sind auf jeden Fall Phantome - S6 Ini6 Rettungswurf von 3+ und eine 12 Zoll,
jegliches Gelände ignorierende Bewegung ( jap man kann durch Berge gehen ) sind
einfach nur lustig zu spielen - wenn auch nicht umbedingt "notwendig"

Viele halten auch den Monolithen - den einzigen "Panzer" der Necs
für unumgänglich - er ist einfach eine verdammt mächtige Waffe ( wenn man ihn richtig
einzusetzen weiss ). Meiner Meinung nach, aber nicht zwingend notwendig um eine
schöne und effektive Armee zu haben.
Schliesslich liegt ohne ihn das Dematerialisieren in weiterer Ferne als mit ihm.

Hoffe geholfen zu haben

Sandmann =)
 
Ja danke, du hast mir schonmal gut geholfen B) Wann kommt denn eigentlich die neue Edition raus? Ich habe schonmal ein paar andere Threads durchstöbert und da ist mir aufgefallen, dass viele ihre Desis immer hinter den Kriegern in Deckung lassen.. kann man dann überhaupt noch schießen? Ich dachte das geht nur bei Waffen mit indirektem Feuer!? :huh: Oder ist es möglich die Desis in einer Runde aus der Deckung zu bewegen, dann zu schießen und anschließend wieder in Deckung zu gehen? Konnte mir leider das große Regelwerk noch nicht durchlesen, da ich es leider noch nicht besitze :heul: kann man solche Sachen evtl. auch irgendwo im Internet nachlesen??
 
Also generell ( und ich denke damit verrate ich wohl regeltechnisch auch nicht zu viel *G* ) ist es so dass man durch eigene INFENTERIE Einheiten hindurchschiessen kann.
Dinge die die Sichtlinie blockieren sind:
1. Fahrzeuge jeder Art ( können selbst nur von Fahrzeugen, Nahkämpfen oder Gelände gedeckt werden )
2. GEGNERISCHE Infanterie ( versperren die Sicht nicht auf Fahrzeuge )
3. Deckung ( is klar )
4. Nahkämpfe

Indirektes Feuer ermöglicht dir übrigens alle oben genannten Faktoren zu ignorieren - du siehst also wo der Vorteil liegt ^^

In der neuen Edition wird Punkt 2 wegfallen,
man wird also unter gewissen Umständen ( man muss drauf testen ) durch gegnerische Infanterie hindurchschiessen können um dahinter gelegene Einheiten zu treffen.

Allerdings erhalten die Destruktoren in der neuen Edition die von dir bereits erwähnte Fähigkeit
zu fahren, schiessen und sich dann wieder in Deckung zu begeben.
Aus diesem Grund sind sie in beiden Editionen einfach nur genial.
Momentan kann man sie prima mit eigener Infanterie schützen, da sie selbst als Infanteire gelten
und in der nächsten Edition dann eben einfach wieder hinter der Deckung verschwinden wenn man
geschossen hat.

Generell ist es sehr schwer konkrete Regelangaben legal im Internet zu finden.
Denn dies ist laut GW verboten ( zumindest soweit ich weiss ).
So könnte GW rein theretisch rechtlich gegen dieses Forum vorgehen, wenn ganze Regelopassagen
aus dem Regelwerk hier gepostet werden würden... und das kann bitter werden.
Illegal kann man in I-Net natürlich , wie immer, so gut wie alles bekommen *G*
Ich würde dir jedoch dringenst anraten dir trotzdem das Regelbuch zu kaufen.
Denn
1. machst du dich damit nicht strafbar.
2. Wirst während des Spielens etwa 3 Millionen mal etwas nachschlagen müssen
und da ist so ne lose Blättersammlung, oder noch schlimmer, eine Datei auf dem Rechner doch irgendwie Müll.
3. So ein Buch fühlt sich einfach besser an ^^
4. Zur Not kannst du damit deinem Gegner noch auf die Omme kloppen wenn er frech wird 😉

Gruß
Sandmann =)
 
LOL, das mit dem "auf die OMME kloppen" gefällt mir B) ne ne, ich werde mir das Regelwerk schon noch besorgen, bin bis jetzt leider nur noch nicht dazu gekommen.. Ich habe auch schon bei einigen Schlachten zugeschaut und mir versucht ein paar Sachen zu merken, doch generell kommt man wohl um so ein Regelwerk nicht drum herum 😉 Weißt du eigentlich wann die neue Edition nun erscheint? Dann kann ich nämlich evtl. gleich auf diese zurückgreifen. Ich bekomme morgen übrigens meine Armee 🙂, bin schon echt gespannt. Wie hast du damals eigentlich mal angefangen? Ein paar Modelle müssten auch noch bemalt werden, aber irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man das so gut hinkriegt wie zum Beispiel die Abbildungen im Codex zeigen. Da hast du doch bestimmt auch schon Erfahrungen mit gemacht oder?

cya

NeCewl
 
Also ich denke, gerade was die Bemalung angeht sind Necrons fast mit das einfachste Volk *G*.
Man kann schon mit sehr wenig Farben und Effekten gute Ergebnisse erziehlen.
Besondere Kentnisee braucht man dabei fast gar nicht.
Im Gegenteil, ich habe festgestellt, dass den Necrons einiges an "Metallschrotthaufen-Flair" verloren geht,
wenn man sich allzuviel Mühe mit ihrer Bemalung gibt ( Charaktermodelle und besonders wichtige EInheiten mal ausgenommen ) - die Keramik Necrons im Codex sind da ein gutes Besipiel,
hat bestimmt saulange gedauert jeden einzelnen zu bemalen - und wonach siehts aus ?
Als ob Mamas Porzellanservice auf einmal Beine bekommen hätte.

Die einfachste Methode ist mit Schwarz grundiren und
sich dann irgendeine Metallic Farbe zu schnappen - zb.:
1. Gold ( lauter C3PO's *G* )
2. Kupfer ( sieht schön alt aus )
3. Eisen ( Terminator lässt grüssen )

Mit nen Borstenpinsel schön reingehen, in nem Tuch abtupfen, bis nur noch ein par Farbpigmente
drann sind und dann leicht über die Figur streichen - Ergebnis:
An allen erhobenen Stellen klebt nun die Metallfarbe - sieht einfach gut aus.
Nun kannst du noch die Details ( Schläuche, Augen, Waffen ) hervorheben - fertig.
Kann man eigentlich nicht viel falsch machen 🙂

Angefangen hab ich damals ( was heisst damals - ist noch gar nicht so lange her *G* ) mit ner Packung Necronkrieger von E-Bay.
Es lohnt sich übrigens wirklich schon im vorherrein zu überlegen wie die Armeeliste aussehen soll und sich dann erst die Modelle zu kaufen ( hat bei mir zumindest prima geklappt ) - das geht bei Necs eigentlich recht gut, da sie ja eh nicht so viele Auswahloptionen haben ^^.
Aber mit dem was du da hast kann man eigentlich schon prima spielen.

Fehlen halt nur noch so 3 Destruktoren und vielleicht 5 Extinctoren für den Anfang und du hast schon mal ne ausgewogene Armee die so gut wie mit allem klarkommt.
Wenn du dann magst kannst du dir dann noch Phantome und nen zweiten Lord dazukaufen.
Dann kannst du den Destruktorlord zusammen mit den Phantomen übers Feld schicken, während der andere Lord zu Fuß bei deinen Kriegern bleibt um sie mit dem Regenerator zu unterstützen.
Ach ja - NIE den Regenerator vergessen, der ist Gold wert !
Es sollte mindestens einer in JEDER Necronarmee drinn sein - gegen schwere Waffen rettet der einfach Leben ( im warsten Sinne ).

Gruß

Sandmann =)
 
Hmm, das hört sich bei dir alles so einfach an.. bin mal gespannt wie das nachher bei mir aussieht <_< Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit meinem Tattrich sowieso wieder alles versaue, vor allem wenns an solche Details wie Augen usw. geht 🙁 Aber naja, ohne Übung geht ja bekanntlich nix. Jo das mit dem Regenerator ist sonne Sache, wollte den auf jeden Fall auch mitnehmen.. Es ist doch eigentlich egal wo sich der Lord gerade aufhält oder? Fürs reparieren muss sich doch nur eine Einheit innerhalb von 6 Zoll in der Nähe einer anderen Einheit vom gleichen Typ aufhalten!? Oder habe ich da was flasch verstanden? Es ist doch eigentlich nur wichtig, dass der Regenerator an sich vorhanden ist?! Haben sich denn die Phantome bei dir im Nahkampf bewährt zusammen mit dem Lord? Man kann ja theoretisch nur einen Trupp mit maximal 3 Modellen mitnehmen wenn man den Schleier benutzt und ich könnte mir vorstellen, dass die ziemlich schnell zerstört sind, bevor sie groß Schaden anrichten können? :blink:

cu

NeCewl
 
Das mit dem anmalen bekommst du schon hin ^^
Ein Tatterich kann beim sogenannten Trockenbürsten ( oben genannte Technik ) sogar hilfreich sein *G*.

Also generell kann eine Einheit Necrons ( mit der Fähigkeit Necrons, also Pariah, Grufstpinnen und Scarabs beispielsweise nicht ) dann regenerieren ( also ihre "Ich komme wieder" Würfe im nächsten Spielzug machen ), wenn sich zu dem Zeitpunkt im Umkreis von 6 Zoll eine Einheit gleichen Typs befindet ODER sich eine Gruftspinne im Umkreis von 12 Zoll aufhält und die andere Einheit gleichen Typs nur irgendwo auf dem Feld steht.
Necrons dürfen sich nicht regenerieren, wenn sie von einer Waffe ausgeschaltet werden, die doppelt so stark wie ihr Wiederstand ist, oder einer Nahkampfwaffe, die Rüstungswürfe iggnoriert.

Und DA greift dann der Regenerator ein.
JEDE Eiheit im Umkreis von 6 Zoll ( es reicht ein Modell ) um den Regenerator darf trotzdem ihre "IKW" - Würfe machen, selbst wenn sie in Grund und Boden gestampft wurden.

Die Phantome zusammen mit dem Lord sind eine sehr witzige und auch ziemlich gut funtionierende Kombination.
Den Lord würde ich in etwa so ausrüsten:
1. Phasensense
2. Destruktorkörper ( Jetbikebewegung )
4. Phasenverzerrer ( Rettungswurf 4+ )
5. Regenerator

So können sich die Phantome und der Lord 12 Zoll über schwieriges Gelände ohne Abzüge bwewegen und dann noch 6 Zoll angreifen ==> 18 Zoll Bewegung, das bedeutet das du quasi schon im ersten Spielzug im Nahkampf sein kannst wenn der Gegner anfängt, spätestens aber im 2ten.
Ich habe die Erfahrung gemacht das die Phantome dank ihres 3+ RETTUNGSWURFES so gut wie unzerstörbar sind - und selbst wenn mal eines kaputt geht, hast du immer noch deinen Regenerator in der Nähe um ihn nächsten Spielzug wieder aufstehen zu lassen.
Außerdem muss der Gegner massig Beschuss`/Nahkampfpotential auf sie konzentrieren um sie auch nur anzukratzen, das kann schon sehr hilfreich sein, wenn du vermeiden willst, das er auf den Reste deiner Armee ballert 😉
Im Nahkampf an sich sind die Phantome dann auch sehr gut,
vor allem zusammen mit dem Lord, der mit seiner Sense sowohl Rüstungs als auch Rettungswürfe ignoriert.
Mit ihrer Stärke von 6 und dem 2W6 Panzeungsdurchschlag vom Lord ( dank Sense - ich liebe das Ding :wub: ) kannst du sogar leicht bis mittelgepanzerte Fahrzeuge angreifen.
Was du jedoch nicht umbedingt machen solltest ist, mit dieser Einheit Nahkampfmoscher des Gegners zu attackieren - zwar können deine Phantome diese im Nahkampf binden, aber meist recht wenig Schaden anrichten, da sie selbst mit ihren Waffen keine Rüstungswürfe ignorieren.
Setz den Trupp lieber ein um schwere Waffentrupps in Nahkämpfe zu verwickeln - diese haben keine Chance gegen deine Phantome und den Lord.
Nahkampfmoscher wie z.b. Dämonenprinzen oder ähnliches Gesochs bindest du am besten mit Scarabäen.
 
Ui das hört sich ja richtig gut an 🙂 Werde die Strategie mit den Phantomen dann auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich denke mal, dass ich zuerst gegen eine Chaos Armee spielen werde, bin mal gespannt wie sich die Necrons da so schlagen B) Also ich weiß, dass der gegen den ich wahrscheinlich spielen werde immer sehr gerne mit einem Moloch unterwegs ist und damit auch ziemlich viel Schaden anrichten kann. Aber dafür sind ja dann die Desis zuständig oder? :uzi: Was kann man eigentlich gegen die Zerfleischer gut einsetzen? Hab nämlich mal ein Spiel beobachtet und da haben die ne ganze Menge auseinander genommen beim Gegner.. Ach übrigens im Codex steht drin, dass Phantome noch einen 3+ Rettungswurf haben.. zählt dieser noch zusätlich zum Rüstungswurf?

Thx übrigens für eure Tipps 🙂

cya
 
Das macht die lieben Biester ja so stabil ^^
3+ Rettungswurf ist schon echt bitter - das bedeutet einfach, das er bei JEDER verdammten Waffe auf dem Feld eine 2/3 Überlebenschance hat, davor muss sie ihn aber erst mal a) getroffen und B) verwundet haben.
Und dann kann dein liebes kleines Phantom im nächsten Zug mit ner 50% Chance wieder aufstehen...
dein Gegner wird sich ins Knie beissen *G* ^^
Ich meine die sind von ihrer Stärke her wirklich nicht soooo effektiv gegen gut gepanzerte Truppen, weil sie selbst leider keine Rüstungswürfe ignorieren können ( dann wären sie aber auch echt megabärtig 😉 ) - aber sie sind einfach superlustig zu spielen, und man kann mit ihnen prima den Gegner ärgen.

Gegen Chaos musst du ein bissl aufpassen.
Die meisten sind sehr gut im Nahkampf ( vor allem grosse Dämonen und Dämonenprinzen ).
Binde diese schweren Nahkampfmoscher am besten für 1-2 Runden mit billigen Scarabs.
Eventuell ist es überlegenswert deinem Lord einen Schleier mitzugeben, damit er zur Not Einheiten die sich im nahkampf befinden ( beispielsweise Necronkrieger ) wieder dort rausteleportieren kann, denn die meisten Necrons sind im Nahkampf nicht wirklich gut und gehen dort gnadenlos unter.
Ich denke es ist ganz angebracht viele Einheiten mit Beschuss einzusetzen, stehenzubleiben und den Gegner unter konstenten Feuerhagel zu nehmen.
Pass aber auf, dass er keine Geschützwaffen hat, dann solltest du deine Truppen ein wenig verteilen.
Aber wie gesagt - bleib so lang es geht dem Nahkampf fern - und binde sein heftigen Einheiten mit deinen Billigtruppen.
 
Gut, werde das mal so versuchen wie du gesagt hast B) Ich habe heute übrigens meine Armee bekommen. Sieht ziemlich geil aus, die Krieger sind soweit schon alle bemalt. Die schweren Desis und den Desi Lord muss ich aber noch teilweise zusammenbauen und bemalen. Hab mich heute aber schon mit den entsprechenden Materialien ausm Games Workshop bewaffnet. Bin mal gespannt wie das nachher alles so aussieht^^, ich sag nur Tatterich 🤔 Jedenfalls habe ich mir gedacht, dass ich die Modelle erst mit Chaos Black grundiere und sie dann mit Chainmail trockenbürste. Danach werde ich mal versuchen mit Mithril Silver ein bißchen zu akzentuieren.. Meinste das ist ok so, oder muss ich da noch irgendwas beachten?

cya
 
Ich denke es würde ihnen ganz gut tun, wenn du ihnen ein kleines
bisschen Farbe gibst und wenn es nur das standartgrün ist...
Hier sind ein paar von meinen...


Warrior1.jpg



Warrior2.jpg



Destruktor.jpg


Muss jetzt nicht so extrem sein, aber ich finde das verleiht ihnen mehr Individualität!