Absorber?

Lupercral

Aushilfspinsler
11. Mai 2014
54
0
4.981
Moin Schwarmis:vampire:,

Ich hab mal eine Frage (wenn das nicht hier her gehört seht es mir nach und verschiebt das Thema dann bitte)

Ich suche Absorber... viele Absorber um damit meine Bases zu verschönern und auch anders zu nutzen und wollte mal fragen ob ihr welche zu veräusserlichen habt...
Ich nehm alle ob Graue, Grundierte, Bemalte, oder auf Bases Beklebt wäre nur schön wenn dann noch keine Base Gestalrung statt gefunden hat.

Ich möchte die Hauptsächlich Magnetisieren und als Lifecounter für meine Big Bugs Verwenden (auch Tyrakrieger)

MfG
Luper
 
Hi!
Die Idee sie als lifecounter zu nehmen finde ich gut und da viele tyra Spieler rein schauen würde ich den Post auch hier lassen. Es gibt jedoch noch einen extra Marktplatz hier für Kleinanzeigen. Da würde ich es an deiner Stelle auch noch versuchen, um deine Chancen zu erhöhen

http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/249-Kleinanzeigen-Warhammer-40k

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.
 
Ja, der Lebenspunktcounter in form von Absorbern auf dem Base magentisiert ist ne sehr sehr elegante und coole Idee. Einziges Problem was ich sehe und das gibts immer bei Teilen die man bei magentisierten Modellen ersatzlos wegnimmt (wie auch die Drudenraketen zB.) ist die Tatsache, dass man dann den Magnet sieht. Lösung evtl: eine ganz Dünne Schicht Green Stuff drübber, aber dann halten die Absorber nicht mehr so gut -> größeren Magnet im Base nehmen. So würd ichs machen.

Blöd wäre dann nur, wenn sich in zukunft irgendwann die Stats der Modelle inklusive LP ändern. Das gabs zwar seltener dass sich gerade die LP ändern, aber man weiß ja nie. Ich habe mal einen sehr schönen Schwarmtyranten letzte Edition Propainted auf Holzsockel gesehen (ich glaube auf Ebay, oder hier in den Kleinanzeigen). Der hatte eine Metallplakette drauf mit seinen Stats und seinen Ausrüstungsgegenständen. Die gab es nur schon zu dem Zeitpunkt teilweise nicht mehr und die Stats haben sich ja auch geändert. Das ist dann immer doof wenn die Modell mit einer neuen Edition irgendwie veraltern, weil man sich irgendwie bautechnisch auf die Edi festgefahren hat. Analoges gilbt für die Scherzmarker bei DE: Gut dass ich nur mit farbigen Markern gespielt habe und mir keine aus den vielen Ideen dies so gab gebaut habe, das wäre jetzt fast komplett für die KAtz gewesen.

Aber solltest Du das machen: Hut ab! Sehr schön!
 
Mittlerweile sind Absorber echt rar in den Gußrahmen gesät, früher wurdest Du mit dem Zeug zugeschüttet und trotzdem wollte keiner die haben.

Die meisten Absorber müssten in der Termagantenbox drin sein, 1 pro 4 Termaganten, 1 pro Stachelfaust/Neuralfresser-Gußrahmen, also müssten es bei der 12er Box insg. 7 sein.
Dann 2 Stachelabsorber bei den Symbionten
1 Absorber bei den Venatoren

Früher gab es immer 4 Absorber bei den Tyranidenkriegern, aber durch die Neugestaltung der Box sind die jetzt weg. 🙁

Und zu guter letzt gibt es ja noch Forgeworld :happy: (Auch wenn die sich nicht als Counter eignen, außer vllt die Flugsorber für den Flugtyranten 😛eace🙂
 
Ist jetzt vielleicht ein bisschen offtopic, aber...

...ich habe mir diese Frage zur Darstellung der Lebenspunkte auch schon gestellt und bin zu einer ganz anderen Lösung. Bei den meisten Gussrahmen sind doch diese "Marker" drin. Bestehend aus einem ca 2€ Stück großen Plastik das aussieht wie ein kleiner Haufen.
Ich bin darangegangen und habe in dieses Plastik eine Öffnung gebohrt, anschließend viereckig geschliffen, damit ein handelsüblicher Würfel genau reinpasst (5x5mm). Das kann gut auf die Base bei den Großen Bugs (Tervigon, Trygon usw.) geklebt werden und passt irgendwie gut mit drauf.
 
Die FW Absorber sind super, um sie als Schwärme wirklich zu spielen. Sehen dafür wirklich TOp aus. hab mir deswegen direkt 6 bases da gekauft 😛

Die Idee der LP-Counter-Absorber hatte ich auch schon, hab dann mal kurz überschlagen, wieviele ich für meine Standard 1,5K Liste bräuchte und hab die Idee direkt wieder verworfen :gap:
Da sind im Regelfall: Tervigon (6), Flyrant (4), 4x Venator (12), 3x Tyranidenkrieger (9), 2x Zoa (4), 1-2 Toxos (2-4), 1 Exocrine (4 oder 5?). Und schon sind mal eben 40+ Absorber benötigt. Und das nur für die normale Liste, für alles bin ich bei weit über 100 Absorber. Und dafür sind einfach nicht mehr ausreichend von den Teilen in den Gussrahmen...
 
Kamera is grad in Urlaub und Modelle stehen bei Kollegen. Ich mach die irgendwann mal, aber wohl nicht diese Woche.

Edit: Hab ein neues kurz gemacht und mit Handy die Bilder, Qualität is nicht so toll
1. Bild ist das Teil aus dem Gussrahmen
2. Bild ist nach der Bearbeitung durch Bohrer und Feile
3. Bild so sieht es fertig aus, unbemalt
Anhang anzeigen 245679Anhang anzeigen 245678Anhang anzeigen 245677
 
Zuletzt bearbeitet: