Wettbewerb Abstimmung: ❗️Pinselgesellen Malwettbewerb 01/25

Wer wird Pinselgeselle Januar 25? (2 Stimmen!)

  • Peter - "Halbwurstling"

    Stimmen: 0 0,0%
  • bademeistAr - "Skaven Arch Warlock"

    Stimmen: 0 0,0%
  • Amriel - "Der Geist von Lianthar - Serpent von Ulthwe"

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.593
5.182
19.321
Berlin
Pinselgesellen Malwettbewerb 01/25


Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Der erste Pinselgesellen Wettbewerb 2025 steht an und damit auch ein paar kleinere organisatorische Veränderungen.
Zuerst einmal übernimmt ein anderer (ich) die Malwettbewerbe. Also Pinselgeselle, Paintmaster und die Arena.
Die Pinselrunde und die Jahres-Zusammenfassungs-Abstimmungen macht weiterhin der gute @Iron Guard .
Dem ich hiermit vor allem einmal für sein bisheriges Engagement danken möchte. Und dem Mod/Admin Team für das Vertrauen in mich.


Genug der einleitenden Worte, das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb mit euren in diesem Monat fertiggestellten Miniatur(en) anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag.
  • Fügt in eurem Anmelde/Abgabe-Beitrag im Verlauf des Wettbewerbs bis zu 10 Bilder ein, davon maximal 4 der fertigen Mini und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Sobald die Abstimmung beginnt, werde ich für die Übersichtlichkeit eure WIP-Bilder in einen Spoiler packen, sodass nur die 4 fertigen gleich sichtbar sind, das macht es den Abstimmenden einfacher. Ihr könnt diesen Schritt auch gerne selbst erledigen.
  • Abgabeschluss ist der 31.01.25 um 23:59:59 Uhr.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats (Feb 2025) innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Darüber hinaus steht euch auch eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen Wettbewerben offen bis ihr den Wettbewerb maximal drei Mal gewonnen habt. Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich und ihr könnt euer meisterliches Können im regelmäßig stattfindenden Paintmaster Wettbewerb oder der Pinselarena präsentieren.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!), Büsten oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

EDIT: geänderte Regeln was die Bilder betrifft.




Abstimmung:

Da wir in diesem Monat ganze 8 (!) Teilnehmer haben, bekommt jeder Abstimmende 2 Stimmen zum Verteilen.
Wählt also bitte die 2 Projekte die euch am meisten gefallen haben.

Die Abstimmung läuft bis Samstag (8.2.) früh. Danach steht der erste Pinselgeselle des Jahres fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@derRayko, zu deinem Einstand: Anmeldung mit einem Wurst-Halbing. Einem Halbwurstling?

Dem da:
IMG_3724-1.jpg
Abgabe:
Gedanken zu dem Dings - dem Prozess - und dem Bumms - der Bemalung:
Die Mini ist herrlich!
Für sich gefällt sie mir besser, als in dem Diorama. Weil wie unrealistisch ist wohl, dass der andere eine Wurst ablehnt?!

Ob jetzt als Slopper oder Ganger mit nicht definierter Bewaffnung - wir freuen uns sehr die Mini einzusetzen!

Bei der Bemalung habe ich wieder am Tarnmuster rumprobiert, der Rest ist vor allem eher Ink als Farbe, was einen interessanten Effekt ergab:
IMG_3845.webpIMG_3846.webpIMG_3847.webpIMG_3848.webp
Ganz besonderen Fokus habe ich natürlich auf Würste und Flasche gerichtet.

Ja, viel mehr Gedanken waren da nicht. Mini - will gespielt werden - muss Farbe drauf. ?
Ich bin aber ganz zufrieden mit dem kleinen Spaßvogel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann, neues Jahr - neues Glück!? In Anbetracht der kommenden Plastik-Korpsler die hier liegenden 3D-Druck-Proxis umsetzen, für Base-Material sind sie einfach zu schade.?

@derRayko Anmeldung „DKOK-Charactere“

IMG_2517.jpeg
@derRayko Und heute die Abgabe. In Vorbereitung auf die Plaste-Army ein Farbschema zu entwickeln, die beiden Romane zu lesen und so den Dry January gut rumzukriegen hat echt Spaß gemacht.?

IMG_2654.webp


IMG_2655.webp


IMG_2658.webp


IMG_2657.webp


Konventionell geschichtet, mit Edge Highlighting gearbeitet und die Insignien Freihand - also die normalen Grundtechniken, nix Spektakuläres.

Lieblingsmini ist der Krieger mit den Gasmasken-Brieftauben. Solche Details gibt es bei GW nur durch Kitbash…?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich melde mich gleich mal mit meiner ersten Abgabe an.
20250104_233525.jpg

20250105_124648.jpg

20250105_124610.jpg

20250105_124511.jpg

Die Einheit ist eine kleine Ergänzung für die Ad-Mech Armee, die ich für ein paar Jahren bemalt habe. Da wurde noch etwas Nahkampfunterstützung benötigt. Das war eigentlich als Weihnachtsgeschenk gedacht, wurde aber erst mit etwas Verspätung heute Nacht fertig. ?
Bei der Basegestaltung bzw. Bemalung habe ich mir etwas mehr Zeit genommen. So langsam gefallen mir die Wüstenbases richtig gut. Ich denke das Rezept werde ich etwas abgewandelt auch für mein kommendes Ork-Projekt nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Entries hier seh ich zwar keine Chance, aber mehr aus dem Grund meinen Arsch auch mal wieder regelmäßig hochzubekommen:

@derRayko Anmeldung mit meinem Skaven Arch Warlock

Bilder WIP

IMG_2961.jpg
IMG_2962.jpg
IMG_2963.jpg

IMG_2965.jpg
Abgabe
IMG_2966.jpg

IMG_2968.jpg

IMG_2967.jpg
IMG_2969.jpg

Vorerst der letzte Skaven HQ der für den tatsächlichen Spiel Einsatz angemalt wird (Thanquol schmachtet samt dem Plan ihn auf Vitrinenstandard anzumalen seit nem halben Jahr im Backlog Schuber ^^) und seit langem mal wieder ein GW Model, dass mir beim Painten etwas Probleme bereitet hat mir der Möglichkeit überall mit dem Pinsel hinzukommen. Da meine Ratten alle ein Basing-Schema haben, welches ein Tesseract Glow OSL von unten, quasi als "Underglow" nutzt, wäre mir der gute Herr fast ein wenig zuuuuu "glowy" geworden. Gott sei Dank schirmt das Rad in der Base viel vom Underglow ab, aber auch so gibts noch genügend warpige Bits die ihn zum strahlen bringen. Deswegen sind die Metalteile bei Ihm jetzt dunkler als beim Rest der Armee. Hätte ich die helleren Metallics genutzt wäre mir das alles komplett ausgewaschen (so wie der Wetblend von Dunkelgrau zu grau/blau beim Cloth).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anmeldung @derRayko

Abgabe: Invictor Warsuit der Imperial Fists
Und da ist er auch schon fertig. Das Teil hat richtig Bock gemacht. Eigentlich dachte ich, ich würde an ihm die neue Airbrush testen, aber dann blieb ich doch beim Schminkpinsel und hab das Gelb von Rot über Orange hochgezogen. Dann Schwarz, Metall, Shades... Ihr kennt das. Am Ende hab ich mich gefreut, dass alles ganz gut geklappt hat und natürlich, dass mir das Ergebnis echt gefällt ☺️ Zu erwähnen wäre vll. noch, dass ich mich hier das erste Mal am Magneten versucht habe. Hat super geklappt und werde ich daher bei meinem Redemptor genauso machen.

20250111_090413.jpg
20250111_090128.jpg
20250111_090102.jpg

20250111_230745.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, okay. Hatte das anders in Erinnerung und mir war auch nicht klar, dass es maximal vier sein sollen bei Abgabe.

Dann danke für die Klärung 🙂 Ist angepasst

Das war auch etwas verwirrend und liegt daran, dass es zu Beginn der neu strukturierten Wettbewerbe mal die Idee und zeitweilige Vorgabe gab, dass man ein WIP Bild postet, um zu zeigen, dass die Mini zum Monatsbeginn noch nicht fertig ist. Das wurde irgendwann fallen gelassen und Fortschritte sowie WIP Bilder in die Pinselrunde als geeigneterer Ort für Feedback verschoben.

@Franky2k4 - Schade, dass du zurückziehst, aber natürlich deine Entscheidung. Ich habe deinen ursprünglichen Teilnahmebeitrag weiter oben nun rausgelöscht.

Ich persönlich habe die Anzahl der Bilder und ggf. WIP-Bilder sowie Gedanken zum Bemalprozess nie allzu streng gewertet, da das für mich nicht der Idee eines niedrigschwelligen Wettbewerbs entspricht. Aber das kann jetzt @derRayko so auslegen, wie er möchte. Diese ganzen Beiträge hier würde ich vor Abstimmungsbeginn für die bessere Übersichtlichkeit aber löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Franky2k4
Ich möchte es in diesem Monat auch noch einmal versuchen.
Nachdem ich grad nochmal finale Bilder gemacht habe, hier die 3 Eliminators, mit denen ich mein Bemaljahr 2025 begonnen habe und die man schon in meinem Thread sehen konnte. .

Also: Abgabe Salamanders Primaris Eliminators
IMG_8070.webp
IMG_8067.webp
IMG_8068.webp
IMG_8069.webp


Die Jungs waren ein Geburtstagsgeschenk meines Bruders. Speziell die Mäntel haben mir viel Freude, aber auch viele Kopfschmerzen bereitet.
Ich habe mich gegen den Trend der "aktiven" Camo-Cloaks entschieden und wollte was "klassischeres" machen. Farblich sollten Sie in ein urbanes Setting passen.
Am Ende gefallen Sie mir jedoch extrem gut.

Euch einen entspannten Abend!
 
Anmeldung @derRayko

Abgabe: Der Geist von Lianthar - Serpent von Ulthwe

WhatsApp Image 2025-01-23 at 22.34.11 (1).webp

WhatsApp Image 2025-01-23 at 22.34.11 (2).webp

WhatsApp Image 2025-01-24 at 08.05.50.webp


Ich stelle diesen Monat dann mal meine erste Mini zur Abstimmung 😊

Bei dem Serpent, welcher mir unfassbar viel Spaß gemacht hat, ging es darum eine "Schema-Umsetzung" für meine Ulthwe Aeldari zu verproben. Ist das erste Fahrzeug meiner Aeldari und ich wollte schauen, welchen Ansatz ich zukünftig fahren möchte: Basic/Clean oder viele Verzierungen.
Ich hab mich für einen Mittelweg aus meiner Sicht endschieden und mir gefällt das Resultat sehr. Dezente Verzierung in einer klaren Umsetzung des Ulthwe Farbschemas mit wenigen aber wirksamen Einsatz von Farben und Akzenten.

Es sind die ersten Freehands die ich bei meinen Aeldari mache und gerade das Muster gefällt mir schon mal sehr gut, auch wenn ich hoffe das mit noch mehr Routine die Linienführung etwas sauberer wird, aber da bin ich zuversichtlich und im Gesamteindruck passt das Ergebnis schon völlig zu meiner Erwartung an mich selbst 🤣
 
So, ich raff mich auch mal hoch und nehm auch das erste Mal teil! Das Projekt ist auf der Zielgeraden und jetzt darf ich nur nicht schlapp machen!?
Das soll also der Anmelde- und Abgabebeitrag für die Büste von Uril Jakhar - Halbork Champion sein @derRayko.
WIP -Grundiert. Abgefahrene „Mini“, ich war wohl zu gleichen Teilen begeistert und eingeschüchtert.
WIP - Rot und Tattoos. Also recht schnell angefangen und die ersten Farben draufgeschmiert. Nach einem hervorragenden Tipp und viel Geduld waren auch die Tattoos fertig. Langsam kommt Fahrt auf.
WIP - Ambient Light
Ein weiterer hervorragender Tipp war, die Büste noch spannender zu machen. Hat etwas Überwindung gekostet aber hat sich meiner Meinung nach allemal gelohnt!
WIP - Riesige NMM-Fläche
Der Schulterpanzer war echt ne Herrausforderung. So eine riesige und dazu noch leicht unförmige Fläche in etwas zu bemalen, dass annähernd wie Metall aussieht, war ein Erlebnis? Die Misserfolge enthalte ich euch hier mal vor aber die sind hier im Forum zu finden^^
Mit dem Ergebnis bin ich jetzt aber doch sehr zufrieden!
WIP - Fast fertig! Keine Einzelteile mehr! Die Geduld hat mich endgültig verlassen und ich hab die Halskette angeklebt. Endspurt.

Und die fertige Büste. Ausgepackt und begonnen am 04.01. und fertiggestellt heute, am 25.01. nach ca. 50 Stunden Arbeit.
Ich bin sehr happy mit dem Ergebnis und habe eine ganze Menge gelernt!
Aber seht selbst:










Es war eine gute Entscheidung, den Post zu erstellen, dass hat mir jetzt nochmal richtig in den Arsch getreten! Ich hoffe, er gefällt euch allen genau so gut wie mir!

Beste Grüße
hemeroc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Durch die Bank alles wieder sehr wertige Beiträge. Da habe ich - ehrlich gesagt - den „Bauch“ entscheiden lassen. Keine Frage, die handwerkliche Güte passt natürlich auch. Aber 1,2 m vom Bildschirm weg, einfach geschaut und abgestimmt:

@rhin0 Sauber und stimmig umgesetzt, denn Sniper gehen immer!??

@hemeroc Erschlagend, wuchtig und einfach atemberaubend, was der eine oder andere in einem Monat zaubern kann - so er die Zeit dazu hat. ?

Alle anderen natürlich auch, aber es waren eben diese beiden „Eyecatcher“ bei mir…?
 
  • Like
Reaktionen: rhin0 und hemeroc
Alter, Leute, ich danke euch vielmals für das Lob! Es freut mich riesig, wenn er euch so gut gefällt!😀 Ich bin hin und weg von dem ganzen positiven Feedback!?
Meine Stimmen gingen an @Tarkus für den Hammer Warsuit und @Brush_Strike für die AdMechs. Jeweils ein absolut tolles Gedamtbild!

Beste Grüße
hemeroc
Absolut verdient!
Meine Stimmen gingen an @hemeroc und @Brush_Strike.

Alles tolle Beiträge

EDIT:
Mein Dank geht im übrigen an alle, die mir hier eine Stimme gegeben haben. Ich bin überwältigt, wo die „Konkurrenz“ mega stark ist - Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und hemeroc
So, die Abstimmung ist eröffnet, und es darf wild kommentiert werden!

Ist mir gerade noch eingefallen. Du kannst die "Newsletter Malen" Erinnerung an alle Interessierten schicken, damit hier ggf. noch ein paar mehr Abstimmende zusammenkommen. Ich mach das mal stellvertretend hier: