Wettbewerb Abstimmung: ❗️Pinselgesellen Malwettbewerb 09/23

Wer bekommt eure Stimme? (1)


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.898
11.801
72.344
banner-paintmaster-png.88241

Pinselgesellen Malwettbewerb 09/23

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Die Nächte werden wieder länger und die Temperaturen sinken. Zeit für den Maltisch! Wir freuen uns auf eure Beiträge für den September!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:

  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Der / die zukünftige Pinselgesell*in erhält darüber hinaus diesen Monat einen kleinen Wertgutschein von MINYARTS !

1683670946079-jpeg.160881



Update zum 01.10.2023

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 5 Beiträgen 1 Stimme
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden. 👍

 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes Wochenende, gleich den Beitrag fertig gestellt...

Titel: "das verrottete Disco-Inferno"

WIP Bilder hab ich nicht, da ich es in 48 Stunden durchgezogen hab. Zumindest Inferno und verrottet 😉

Trio.jpg

Trio_Disco_Stu.jpg

Trio_Infernuus.jpg

Trio_Rusty.jpg

Ich hoffe, dass ich nicht noch was fabriziere, diesen Monat, was noch besser geeignet wäre für die Competition 😉

Zum Entstehungsprozess, ich hab die Mini drei mal, und werde nur eine in OPR Schlachten nutzen (Rusty), da die zum Rest der Armee passt, wenn auch etwas abgerockt.
Disco Stu ist aus der Combat Arena, und muss nirgends passen, also konnte ich da farblich "ausrasten". Was ich dann mit Shifters auch etwas getan hab.
Ja, und Infernuus, der sollte dann noch mal einen drauf setzen, was die Außergewöhnlichkeit angeht, andere Glow-Farbe. Komplett anderes Schema, und er lebt einsam auf einem Vulkanplaneten... (meine erste Lava Base)

Ich hoffe eine oder alle Minis zeigen, dass ich etwas lernen konnte, seit ich Februar dieses Jahres wieder ins Hobby kam, nach 20 Jahren Pause.

Edit: was ich noch vergessen habe zu erwähnen, warum Disco Stu auf einem Tau Kopf steht... mein Sohn spielt Tau, bzw TAO in OPR, und ich denke dass das eine klare Botschaft vermittelt 😉 Und die kam auch an, als ich ihm die Mini gezeigt hab 😉
Keine Angst wegen Traumata, der wird 18, der verkraftet das.

Fassen wir zusammen: das erste mal Custom Base, mit Glow und Tau-Kopf, und dafür gebogenem Necron-Fuss, quasi mein erster Kitbash. Und das erste mal Lava getestet. Und mal ein neuer Glow in Orange. Und es ist nicht mal was schief gegangen.

Und für die die auf Realistik stehen, und Lore über alles heben... Ja, das Blut ist rot, weil es auf dem grünen Glow einfach besser aussieht. Im Tau Unterforum hier haben wir die Farbe lange diskutiert, und wenn Kobalt im Blut wäre wäre das Blut arteriell klar, und venös wäre es Bernsteinfarben. Mit Kupfer wäre blaue Haut und violettes Blut erklärbar, entweder hat da ein Lore-Schreiber nicht aufgepasst, oder der fiktive Autor "Ciaphas Cain" hat das vermurkst, und das ist von GW ein absichtlicher Fehler. Wie dem auch sei, die komplette Diskussion ist im Tau-Forum 😀

Und ich hab drauf geachtet (ausser bei Disco Stu), auch immer etwas von meinem Metallic Blau an der Mini zu haben, weils zu meiner Arme gehört 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben im Bauernhof-Urlaub fleißig Minis bemalt. Meine erste Warcry Gang ist damit fertig! Damit es nicht so langweilig wird, habe ich für die 10 Minis zunächst ein Farb-Trio (braunrot, lila, jadegrün) genommen und damit die Einzelteile variiert. Für die drei besonderen Modelle (Steinträger, Chefin und Schlange) bin ich von "meinem" Jade-Grün abgewichen und habe einen anderen Grün-Gelb-Ton genommen. Bei der Dame noch einen Dreifarbenverlauf versucht (sieht jetzt aus wie ein unten dreckiger Rock, aber das passt ja auch ganz gut 🙂).

Für den Malwettbewerb habe ich mich auf ein paar Modelle beschränkt beim Ablichten. Ich muss noch ein Gruppenfoto machen, das kommt dann aber in einen anderen Thread.
€dit: Ich hab' gerade doch noch ein gutes Gruppenfoto der gesamten Bande gemacht. Dafür ist das "von hinten Mäntel anschauen" Bild entfallen.

Bei Foto-Machen auch ein ganz schönes Lessons Learned hinter mir. Nach gefühlt unendlich verschiedenen Smartphone-Variationen (Licht, Bodenplatte, Settings, usw.) habe ich am Ende meine gute alte Cyber-Shot DSC-RX 100 (ich würde meinen ca. 10 Jahre alt, kann mich irren) rausgeholt. Eine damals preisleistungstechnisch herrvorragende Kompaktkamera. Diese hat einen manuellen Modus, ich habe dann gemäß diversen Online-Blogs für Tabletop-Photografie die Setting gewählt, und ta-daa: die Fotos sind perfekt, absolut realistische Darstellung und der Hintergrund ist endlich auch schwarz (bis auf Reflektionen in den Ecken - die hab' ich manuell entfernt). So einfach kann die Welt sein, wenn man die ollen Smartphones mal beiseite legt. ?

Jade Obelisken für Warcry​


jade_01.jpg

jade_02.jpg



jade_04b.jpg


jade_bande_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an @Iron Guard für‘s Löschen im August. Ich hoffe im September nunmehr das TMM (True Metallic Metal) Projekt umsetzen zu können. Zumindest bin ich mit der Grundierung durch. Zusätzlich kommt noch was in kupfern, da ich ein paar „ausrangierte“ Schwestern der Stille geschenkt bekam. Sonst wie im August angefangen: Grey Knights Dreadnought und Greyfax.??‍♂️

BCC5C804-45A8-419A-8172-4CC296A12EF0.jpeg

Edit 1: Bin ich froh, diesmal nicht vorschnell angemeldet zu haben. Da drückt gerade was neues im Hinterkopf...

@Iron Guard (Meine interne) Auswahl erfolgt bis 27.09.2023 und die offizielle Anmeldung kommt wirklich erst zum Monatsende. Ggf. kommen die TMM-Minis nochmal für Oktober in die Warteschleife. Vorrang hat jetzt


ein aktuelles Projekt. Ausgangspunkte sind in meinem Bastel-Thread beschrieben...

Pinsel 09-01.JPG

Konventionelle Bemalung mit Schwerpunkt Kunstblut(fäden)...

Edit 2: @Iron Guard Anmeldung und Abgabe „Ultramarines Primaris Lieutenant vs. Purestrain Genestealer“

Ich habe in den letzten Tagen immer meinen ehemaligen Ausbilder im Hinterkopf gehabt -„Eine Frist ist dafür da, dass man sie ausreizt. Man muss nur einen Zugangsnachweis haben!“ - heute gibt’s Screenshots dafür…?

419BF92B-B48D-4B11-9714-A5CBFDA90F99.jpeg


Wie in meinem Bastelthread geschrieben, ist die Mini recycled, um ein paar neue Techniken, v. a. Kunstblut aus Alleskleber und Contrastfarbe, auszuprobieren.

9C25835F-6469-4237-A535-C1B4874BDAB2.jpeg


Die Bemalung ist wieder „back to the roots“ mit Base/Shade/Layer, ist am Ende nicht langsamer als Contrast und eben gewohnt…

D3D28610-8FE5-4CF3-B586-9B521851B9A6.jpeg


Wie immer hat mir die Mini sehr viel Spaß gemacht. V. a. die Teileauswahl und das Anpassen des Kitbash an‘s Vorbild.

4E61F783-0EBE-4294-A742-D2BE20004BC2.jpeg


Ein paar Detailfotos gibt’s noch in meinem Mal-Thread.??‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Bobby der Kroxigor für meine Seraphon WarCry-Bande

Ich wollte das Bobby wie ein Schwarzer Kaiman aussieht. Sehr dunkler Rücken und hellem sandfarbendem Bauch.
Auf Grund des Modells habe ich dann nur die Unterseiten der Füße, des Schwanzes und sein Hals hell angemalt.
Bei Hals hatte ich anfangs auch einen fließenden Übergang mit dunklen Punkten drin.
Das habe ich aber wieder übermalt, weil es mir nicht gefallen hat.
Das Kopfschild und die Hörner hatte ich erst fast schwarz, da war mir aber der Kontrast zu stark zum rechtlichen Körper.
Deshalb wurde es jetzt dunkelgrün mit einem dunkelroten Muster drin um die roten Federn aufzugreifen.
Die Lederelemente sind bewusst sehr einfach und dunkel gehalten um den Kontrast zwischen der dunklen Haut und den hellen Feder nicht zu stören.

Bilder vom Bemalprozess sind in diesem EventThread.

full
full

full
full
 
Zuletzt bearbeitet:
Leder bringt „Leben“ in die Mini. ?? Wundert mich ehrlich, dass das die Bewertungen nicht so widerspiegeln…
Das schon, allerdings ist das Metall für die Rauchentwicklung nicht "Hot" genug.?
Es fehlt auch ein bisschen Kontrast, der den Blick auf eine bestimmte Stelle der Mini lenkt.
Kann natürlich auch an den Fotos liegen.?
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
@Veridyan 's Mini Diorama bekommt meine Stimme,da es stimmig gebaut und bemalt ist und auf kleiner Fläche eine Geschichte gut erzählt.?
.... die Chaosgötter werden die nächsten Dekaden meine Seele foltern,weil ich für einen Schlumpf gestimmt habe..??

@Dragunov 67 Auch ich habe seit Bau/Bemalung des Posterboys Alpträume, Wahrnehmungsstörungen und das Gefühl, mein inneres Gellerfeld bricht zusammen…??
 
Das schon, allerdings ist das Metall für die Rauchentwicklung nicht "Hot" genug.?
Es fehlt auch ein bisschen Kontrast, der den Blick auf eine bestimmte Stelle der Mini lenkt.
Kann natürlich auch an den Fotos liegen.?
Da sieht man, dass sich vor Abgabe der Stimme echt Gedanken gemacht wurden … ????
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Eben. Deswegen hat auch @Seavo meine Stimme bekommen. Handwerklich solide umgesetztes Leder bringt „Leben“ in die Mini. ?? Wundert mich ehrlich, dass das die Bewertungen nicht so widerspiegeln…?
Da spielt meiner Meinung nach so viel eine Rolle, abseits des "Malhandwerks". Fotoqualität, Szene, Mini-Awesomeness, gucke ich es auf dem Handy oder dem PC an, wie groß sind die Fotos im Post (@Seavo @Veridyan haben zum Beispiel echt riesige Fotos gepostet), Mattlack vs. ohne, Multi-Trupp vs. Solo-Modell, usw.

Ich will jetzt hier gar nichts zur Maltechnik sagen, aber rein in der Beobachtung gibt es soooooo viele Dinge, die halt auch eine Rolle spielen. Insofern geht ein tolles Leder möglicherweise unter bei manchen in der Beobachtung ... bei mir zum Beispiel ? Ich war einer der ersten, die abgestimmt hatten, und hab für @derRayko seine Necrons gestimmt und dachte mir: "ok, die sind sooo cool punkig, schön in Szene gesetzt, tolles Trio, spannende Bases, nicht der normale Necron-Standard ... die gewinnen eh!". ? Und jetzt guck' dir die Bewertungen an ... so unterschiedlich kann man das alles einschätzen ?
 
Habe für @Mightyduck gestimmt.
(weil satte 10 Modelle, Tzeentch!! , mega geile bemalung natürlich)
Gw täte nun gut daran ihr Produktfoto zu switchen!

knapp dahinter der geil knallige Kroxigor von @Red Redemption Cultist


Mit auf meinem persönlichen Treppchen stehen dann noch die cool punkigen Necrons von @derRayko
 
@Mightyduck hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Gute Analyse übrigens!??

Die Vergleichbarkeit im Wettbewerb scheitert regelmäßig schon an der Darstellung der Beiträge. Solange da keine Einheitlichkeit (Format, Ausleuchtung, Hintergrund usw.) gegeben ist, spielen subjektive Einflüsse (und damit auch das Motiv der Mini) einfach die übergeordnete Rolle. Und da sind wir noch nicht bei Fanbase des Malers bzw. der Fraktion.?

Auch haben wir (leider!!!!!!) keinen Bastel-/Kitbashwettbewerb, so dass die Pinselgesellen wie in der Einleitung von @Iron Guard geschrieben das (einzige) niedrigschwellige Einstiegsangebot sind, kompetitiv mit dem Hobby umzugehen. Hier im Forum zumindest.

Aus Jury-Gesichtspunkten (Erfahrung zugegebenermaßen nicht 28mm sondern 1/72) sind bei online-Wettbewerben zu kleine oder nicht motivgefüllte Fotos, immer Ansatz zum Punktabzug. Was der Juror nicht erkennt, wird nicht gewertet. Dass bei den Minis das Macro eher kontraproduktiv ist, wissen wir alle, wenn wir die Minis in 1,2 m Entfernung auf dem Tisch oder in 4K auf‘m Rechnerbildschirm betrachten.

Insofern es ist wie immer im Leben: Das Beste muss nicht notwendig das sein, was der Mehrheit gefällt und umgedreht. Und hier ist es quasi wie bei Best of Show oder anderen Publikumspreisen, der Bauch und weniger der Kopf entscheidet.?
 
Ich will jetzt hier gar nichts zur Maltechnik sagen, aber rein in der Beobachtung gibt es soooooo viele Dinge, die halt auch eine Rolle spielen
Die Vergleichbarkeit im Wettbewerb scheitert regelmäßig schon an der Darstellung der Beiträge. Solange da keine Einheitlichkeit (Format, Ausleuchtung, Hintergrund usw.) gegeben ist, spielen subjektive Einflüsse (und damit auch das Motiv der Mini) einfach die übergeordnete Rolle. Und da sind wir noch nicht bei Fanbase des Malers bzw. der Fraktion
Auch haben wir (leider!!!!!!) keinen Bastel-/Kitbashwettbewerb, so dass die Pinselgesellen wie in der Einleitung von @Iron Guard geschrieben das (einzige) niedrigschwellige Einstiegsangebot sind, kompetitiv mit dem Hobby umzugehen. Hier im Forum zumindest.

Die Besonderheiten und Einschränkungen dieses Wettbewerbs habt ihr bereits differenziert und umfänglich zusammengefasst. Da bleibt mir wenig hinzufügen.

Der Pinselgesellenwettbewerb versucht genau durch möglichst wenig Einschränkungen niedrigschwellig möglichst vielen Nutzer*innen der GWFW den Wettbewerb als zusätzliche Motivationsquelle für bemalte Miniaturen zur Verfügung zustellen.

Dabei geht auf jeden Fall ein gutes Stück Fairness bei der Vergleichbarkeit durch ein vielgestaltiges Teilnehmerfeld je nach Monat mehr oder weniger flöten. Gleichzeitig bietet er eben Raum und Bühne für so viele tolle vergangene wie zukünftige Beiträge. ☺️

Auch haben wir (leider!!!!!!) keinen Bastel-/Kitbashwettbewerb

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde behaupten, dass hierfür Platz wäre wenn sich verbindlich Personen finden die Ausgestaltung und Verwaltung übernehmen wollen. Es lebe die Eigenintiative! ?