Abstimmung Bester Armeeaufbau im Juli und August '11

Wer hatte den besten Armeeaufbau im Juli und August '11?


  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eversor

Foren-Methusalix
09. April 2001
11.119
5
60.471
www.tabletopclubkassel.de
Hallo und willkommen zum diesmonatigen Thread für die Abstimmung.

In diesem Monat gibt es ein paar Besonderheiten. Erstens habe ich in Vertretung von mf Greg die Organisation übernommen, zweitens haben wir eine Abstimmung für den Aufbau im Juli und August, da letzten Monat keine Abstimmung stattfand. Aus diesem Grund gehen auch die beiden ersten Plätze in den Jahresentscheid ein.

Die Abstimmung läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten sich über eure Kommentare.

Wir legen besonderen Wert auf ein schönen Armeeaufbau, bei dem man sehen kann, wie eine Armee wächst, wie sie gedeiht, wie sich der Ersteller als Künstler steigert (Bemalung, Umbau, Schreibstil etc.) und was die Armee letztendlich auch spielerisch hergibt. Aus diesem Grund haben wir in dieser Abstimmung erstmalig die von mf Greg vorgeschlagenen Änderungen des Reglements bei der Auswahl der Beiträge herangezogen, lediglich die umstrittene Mindestpunktzahl wurde erst einmal nicht berücksichtigt.


In den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über vielversprechende Anfangsposts hinaus weitergeführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindest(!)lebenszeit von zwei Monaten an (Teilnehmer an dieser Doppelabstimmung mussten seit Juni dabei sein). Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man dann nach einem Monat nichts mehr liest/hört.

Diesmal nominiert:

1. mort - [40k] Death Korps of Krieg
2. -Tribun- - [40k/BFG] Kreuzzug der Vergeltung
3. <Kyuss> - [40k] Orden der Schattenwölfe
4. Hirnbrand - [WFB] [Goblins/Vampire] Fluch der Gier
5. Kaisergrenadier - [40k] Rückkehr der Kaisergrenadiere
6. Zip - [WFB] Zips Zwerge
7. Mshrak - [E:A] SpaceMarines - Orden der Imperial Fists
8. Lord Veiovis - [40k] Die Legion des Veiovis
9. KalTorak - [40k] 42. PVS Regiment von Mordia
10. Malekith - [WFB] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee

Hier kann man die Regeln zur Abstimmung und zur Auswahl der Kandidaten auch noch einmal nachlesen: Link & Link zu den Änderungen

Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms
, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und - auf Nachfrage beim Forenbetreiber - einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!



Als zusätzlichen Preis verlosen wir unter ALLEN Teilnehmern einen Li-Ionen Akku-Bohrschrauber 2770 AA von Skil (www.skil.de)*.
* Skil stellt uns die Geräte freundlicherweise als Preis für den Wettbewerb zur Verfügung. Es handelt sich um Geräte, die zu Marketingzwecken genutzt wurden (Einsatz bei Messen, Produktvorführungen etc.). Die Geräte können also genutzt sein, die Verpackung kann Gebrauchsspuren aufweisen. Jegliche Garantie und Gewährleistung auf diese Geräte ist ausgeschlossen.

Was man mit diesem Gerät so machen kann:
UVP: 59,99€
Der kompakteste und leichteste Zweigang-Bohrschrauber mit Schnellspannbohrfutter auf dem Markt. Dank neuster Lithium-Ionen-Technologie ist dieses kleine Kraftpaket immer einsatzbereit, auch nach mehreren Monaten Nichtgebrauch – denn die hochwertigen Akkuzellen unterliegen nicht der sonst üblichen Selbstentladung. Auf Grund des Autolock-Schnellspannbohrfutters eignet sich dieser Bohrschrauber optimal auch für das Einspannen besonders kleiner Bohrer (bspw. 1mm-Ø) und ist somit das Werkzeug der Wahl für bspw. das Aufbohren von Waffenmündungen oder das Bohren von Löchern zum Stiften Eurer Zinnminiaturen. Durch den feinfühligen Gasgebeschalter habt Ihr auch beim Anbohren die volle Kontrolle über das Gerät.

attachment.php
 
Mein Vote ging diesmal an den guten alten Kaisergrenadier.
Obwohl in diesem Monat noch nicht viel kam ist es doch ein sehr schöner Armeeaufbau und die vielen "altschul" Modelle gefallen mir sowieso!
Aber auch die restlichen Aufbauten sind sehr schön und werden weiterhin (wenn auch still) beobachtet 😉
Gute Nacht allerseits! ^^

Edit: Muss meine Aussage zurücknehmen, es gab viele neue Panzer:wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. mort - [40k] Death Korps of Krieg
Ausführliche Tutorials, tolle Armee (Bemalung+Umbauten), geile Platte die seinesgleichen sucht, Spielberichte, alles da. Was will man mehr? Ganz klar mein Favorit diesen Monat

2. -Tribun- - [40k/BFG] Kreuzzug der Vergeltung
Mann, Mann, Mann. Auch hier ganz großes Kino mit tollen Umbauten, sehr viel Abwechslung auch durch die unterschiedlichen Systeme, Spielberichte, tolle Bemalung und teilweise sehr ungewöhnliche Einheiten (Thunderbolt, Atlas). Ganz knapp auf dem zweiten Platz gelandet.

3. <Kyuss> - [40k] Orden der Schattenwölfe
Schön das du dich nach kurzer Abstinenz wieder aktiv an deinem AA weiter machst und was du hier ablieferst kann sich wirklich sehen lassen. Deine Eigen/Umbauten wie Quad, Salvenkanone, etc. sind alle gut gelungen und auch die Bemalung weiss zu überzeugen. Leider hast du extrem starke Konkurenz diesmal und so reicht es leider nicht für meine Stimme.

4. Hirnbrand - [WFB] [Goblins/Vampire] Fluch der Gier
Ein wirklich starker Aufbau. Eigenes Gelände, Schicker Fluff (Tagebuch), Spielberichte, Toll bemalte Einheiten, alles dabei. Bei so vielen tollen Beiträgen wie diesmal ist es sehr schwer eine Begründung zu finden warum man diesem keine Stimme gegeben hat. Aber, auch wenn ich damit ein Vorurteil bestätige, mein Herz schlägt halt mehr für 40K.

5. Kaisergrenadier - [40k] Rückkehr der Kaisergrenadiere
Boah, wie sind die Jungs denn an mir vorbei gegangen? Hammerumsetzung, auch wenn die Gelben eigentlich nicht so ganz mein Orden sind, ist aber nur persönliche Präferenz. Die Modelle machen einzeln und als Gesamtbild einen tollen Eindruck und gerade so alte Schätzchen wie die Scouts lassen das Herz des alten Nostalgikers in mir höher schlagen. Gefällt mir also rundherum gut und ich werde zukünftig auch häufiger hier rein schauen, aber für meine Stimme reichte es bei der starken Konkurenz leider nicht.

6. Zip - [WFB] Zips Zwerge
Ohne Frage eine sehr tolle Zwergenarmee mit vorzüglicher Bemalung, aber hier fehlt das Highlight das sie aus der Masse der Konkurenten hervor hebt. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich von WHF einfach zu wenig Ahnung habe.

7. Mshrak - [E:A] SpaceMarines - Orden der Imperial Fists
Ich bin ja schon lange ein Fan deines Armeeaufbaus und obwohl ich meine Epicsachen schon vor Jahren abgestossen habe (wegen fehlender Spielpartner) fasziniert es mich immer wieder was du aus den kleinen Dingern alles für Details herausholst. Wenn du jetzt wirklich noch mit den Imps anfängst ist dir meine ewige Treue gewiss 😀
Aber wie bei einigen anderen oben auch schon gesagt, für meine Stimme reicht es diesen Monat auf Grund des hochkarätigen Teilnehmerfeldes leider nicht ganz.

8. Lord Veiovis - [40k] Die Legion des Veiovis
Aha, mal wieder SM. Aber was ist das, ein gänzlich ungewohntes Farbschema der sonst oft eher in knalligen Farben bemalten Vanillas. Das schauen wir uns mal näher an und entdecken einen liebevoll gestalteten Armeeaufbau mit wirklich tollen Minis, Hintergrund, vielen Bildern und einem tollen Eindruck der RMM. Wirklich schön anzusehen. Du hast definitiv einen festen Leser mehr und ich kann mir durchaus vorstellen das es in einem der nächsten Monate zum Sieg reicht. (Dafür musst du dich aber sicher nicht selbst wählen 😉)

9. KalTorak - [40k] 42. PVS Regiment von Mordia
Auch wenn der Titan zweifellos eine coole Sau ist, meinen Geschmack trifft er nicht so richtig, was aber auch an der bereits von anderen kritisierten Bemalung liegen kann. Da sich das Hauptaugenmerk deines AA aber halt in letzter Zeit auf den Titan gerichtet hat, gibt´s von mir auch hier keine Stimme. Ansonsten recht schöner Aufbau, aber ähnlich wie bei Zip fehlt mir das Highlight, das der Titan für mich wie gesagt leider nicht ist. Vielleicht lege ich die Messlatte bei dir aber auch einfach zu hoch an, da ich deine Dark Angels einfach nur anbetungswürdig finde.

10. Malekith - [WFB] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee
Der Silver Demon ist ja schon mal ne Ansage und für diese tolle Mal und Umbauleistung auch mehr als gerechtfertigt, doch leider wirkte sich die (wenn auch lohnende) intensivierte Arbeit negativ auf den Output diesen Monat aus. Daher keine Stimme von mir diesmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Kaisergrenadier - [40k] Rückkehr der Kaisergrenadiere
Boah, wie sind die Jungs denn an mir vorbei gegangen?
Könnte daran liegen, dass das Ganze erst vor ein paar Wochen vom Paintmaster in den Armeeaufbau verschoben wurde.

Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich die Mischung von Fantasy und 40K nicht so gut finde. Als reiner Fantasy Spieler kann ich mit 40K nichts anfangen, wodurch sich die Auswahl für mich schon relativ schnell auf 3 beschränkt hatte...
Wir haben leider nicht genug Aufbauprojekte in den verschiedenen Bereichen, um eine getrennte Abstimmung für 40k und WFB durchführen zu können. Und wenn, dann blieben sonstige Projekte wie der E:A-Aufbau oder gar anderer Hersteller ganz auf der Strecke. Sollte sich irgendwann einmal die Lage ändern und genug konstant betriebene Projekte vorhanden sein, kann man über eine getrennte Abstimmung nachdenken. Momentan bleibt es jedoch bei einer gemeinsamen Abstimmung.
Man muss ja auch nicht nur auf das "eigene" System schauen, ein Blick über den Tellerrand kann durchaus lohnenswert sein.
 
1. mort - [40k] Death Korps of Krieg
Eine fantastische Platte, Minis die wirklich überzeugen können, spitzenmäßige Panzer, was will man mehr? Ich finde es absolut genial, dass mort seinen Armeeaufbau wieder aufgenommen hat und jetzt anscheinend auch konsequent weiter durchzieht. Manko: Kein aktuelles Gesamtbild auf der Startseite.

2. -Tribun- - [40k/BFG] Kreuzzug der Vergeltung
Ein sehr schöner und innovativer Armeeaufbau, der mit viel Liebe zum Detail, tollen Minis, schicken Um-/ Selbstbauten und einem innivativem Hintergrund zu glänzen weiss. Die Admech Armee ist für mich ein absoluter Augenschmaus, der sich vom üblichen IA-Einheitsbrei abhebt. Manchmal habe ich den Eindruck, dass diese Perle von einem Armeeaufbau nicht angemessen gewürdigt wird, deswegen von mir an dieser Stelle:
Weiter so und beglücke uns bitte auch in Zukunft mit tollen Bildern dieser fantastischen Armee.

3. <Kyuss> - [40k] Orden der Schattenwölfe
Auch um diesen Armeeaufbau war es eine Weile sehr ruhig, deswegen freut es mich um so mehr, dass es hier jetzt anscheinend mit neuem Elan zur Sache geht. Die Minis sind richtig schick, der Hintergrund ist sauber ausgebaut und weiss mir zu gefallen. Einziges Manko sind mMn die vielen Spoiler auf der ersten Seite. Ich weiss, dass man schnell das Gefühl hat es wird zu voll auf der Startseite, aber irgendwie demotiviert mich das viele Geklicke immer sehr schnell. Aber trotzdem: Weiter so!


4. Hirnbrand - [WFB] [Goblins/Vampire] Fluch der Gier
Absolut Klasse, was Hirnbrand und Arkon Hassel hier vorzeigen. Für mich einer der gelungeneren WHF Aufbauten. Die Bemalung ist definitiv auf sehr hohem Niveau, die Story ist gut geschrieben und wird immer wieder um Neues ergänzt und die Spielberichte sehr anschaulich und interessant.
Auch hier gefällt mir die Aufmachung der Startseite mit den vielen Links nicht wirklich, was aber den positiven Gesamteindruck kaum schmälert.

5. Kaisergrenadier - [40k] Rückkehr der Kaisergrenadiere
Echten Oldscool-Wohlfühlcharme versprüht dieser Armeeaufbau. Viele schöne alte Minis, eine gelungene, nicht zu abgehobene Bemalung und viele bemerkenswerte Umbauten werden geboten und gekonnt in Szene gesetzt. Leider merkt man der Startseite an, dass der Thread nicht als Armeeaufbau gedacht war und mir persönlich fehlt ein wenig der Fluff. Auch sind hier wieder viele, mMn nicht unbedingt nötige, Spoiler verbaut worden, aber alles in allem ein gelungenes Werk auch wenn ein Übersichtsbild über die bisher fertigen Teile der Armee hier auch nicht schaden würde.

6. Zip - [WFB] Zips Zwerge
Eine etwas schmucklose Startseite (keine Header o.ä.) schreckte mich Anfangs ein wenig ab, aber inzwischen lese ich hier richtig gerne mit. Ein sauber augearbeiteter Hintergrund (zumindest für mein WHF ungeschultes Auge:lol🙂 geht hier mit schicken Minis einher, die zwar evtl. nicht so aufwändig bemalt sind wie in anderen Armeeaufbauten, aber in der Masse absolut genial aussehen. Über manche Strecken artet der AA zwar in einen Dialog zwischen Zip und Odins Heir aus, aber dafür kann der Ersteller ja nix. Ein aktuelleres Gruppenbild der Armee wäre mMn noch ein absolutes Muss um die ganze Armee auch wirklich auf sich wirken lassen zu können.

7. Mshrak - [E:A] SpaceMarines - Orden der Imperial Fists
Einer meiner absoluten Lieblinge im Armeeaufbau, ich finde es immer wieder beachtenswert, was man aus diesen wirklich kleinen Minis so alles herausholen kann. Auch hier war eine Weile Ruhe, was mich nun um so mehr freut, da es nun endlich weiter geht. Besonder gelungen finde ich, dass sich Mshrak alle erdenkliche Mühe gibt dem geneigten Leser das System näher zu bringen. Ein aktuelles Gesamtbild auf der ersten Seite freut mich ebenso!

8. Lord Veiovis - [40k] Die Legion des Veiovis
Irgendwie ging mir dieser Armeeaufbau bisher komplett durch die Lappen. Die erste Seite ist ordentlich strukturiert, aber leider auch hier wieder sehr viele Spoiler und der erste Post ist mMn ein wenig zu unübersichtlich. Der Fluff ist ein wenig zu kurz geraten für meinen Geschmack, aber zumindest vorhanden. Die Farbgebung sagt mir jetzt nicht unbedingt zu, aber das ist ja wohl Geschmackssache. Viele detaillierte Spielberichte runden ein durchaus angenehmes Gesamtbild ab.

9. KalTorak - [40k] 42. PVS Regiment von Mordia
Irgendwie mag ich die Jungs... sie kommen zwar in einem gewöhnungsbedürftigen Farbschema daher, aber was soll´s. Die Bauhaus Minis haben einfach ihren komplett eigenen Stil, wobei ich es schade finde, dass die original Köpfe nicht beibehalten wurden. Zwei Wehmutstropfen habe ich aber trotzdem: Der Fluff ist (zumindest für einen Fluffnatiker wie mich) zu dürftig und auf der ersten Seite prangt kein Gesamtbild, oder bin ich blind? Die vielen Links zu den einzelnen Bilder finde ich auf der ersten Seite auch nicht so schön.

10. Malekith - [WFB] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee
Ja, wer kennt ihn nicht? Ich glaube Malekith's Invasionsarmee ist DER WHF Armeeaufbau in diesem Forum, zumindest was die malerischen Qualitäten anbelangt kann man hier einfach nicht mehr erwarten. Immer wieder bin ich begeistert von der absolut fantastischen Bemalung, der beeindruckenden Basegestaltung und den tollen Umbauten. Auf der anderen Seite muss ich leider jedoch sagen, dass (so genial ich alles vorher erwähnt finde) das für mich kein Armeeaufbau mehr ist, zum einen fehlt der Hintergrund zur Armee komplett und zum anderen werden hier "nur" noch zugegebenermassen fantastische Einzelminiaturen präsentiert. An dieser Stelle möchte ich jedoch anmerken, dass ich hier keine Diskussion vom Zaun treten möchte ob dieser AA in den Paintmaster verschoben werden soll.

Zum Fazit:
Diesen Monat war die Wahl mal wieder absolut schwierig und ich habe mir lange den Kopf zerbrochen, aber schließlich muss ich ja dann wohl doch zu einem Ergebnis kommen, also habe ich mich schweren Herzens für -Tribun- entschieden, wobei ich nocheinmal anmerken möchte, dass sämtliche Teilnehmer es geschafft haben mich mit ihren Aufbauten zu begeistern.
 
Die >Umfrage< ist geschlossen und der Sieger steht fest:


hat mit 35 von 115 Stimmen (30,43%) die diesmonatige Abstimmung für sich entschieden und zieht somit in die Hallen des Ruhms ein.


Mangels Gesamtfoto gibt es hier einen kurzen Eindruck:

Header-klein-w.jpg


und wie bereits angekündigt zieht auch der zweit platzierte mit 24 von 115 (20,87%) Stimmen in die Hallen des Ruhms und damit auch in die Abstimmung zum besten Armeeaufbau des Jahres ein:

Malekith - [WFB] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee

und hier noch ein kleiner Eindruck dessen, was er in seiner Freizeit verbricht:

Morathi_WIP_95.jpg


Aufgrund zufälliger Ermittlung durch meine Freundin: den unter den zehn Teilnehmern des Wettbewerbs zufällig ermittelten Preis
erhält diesmal Kaisergrenadier. Viel Spass mit dem Akku-Schrauber von Skil!
Bitte meldet Euch beide per PM oder eMail bei Terra, damit er die Preise an Euch übermitteln kann.

Vielen Dank an alle anderen Teilnehmer und vor allem auch an die zahlreichen Abstimmenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal Dank für die Nominierung (bin gerade im Umzug von UK nach Deutschland und jetzt gerade auf einem grausam langsamen Hotel-WLAN, daher sah ich es erst gestern und konnte noch nicht antworten) und an Fortuna für die überraschende Bescherung.

Ich muss unbedingt schauen, dass ich in der nächsten Abstimmung auch votiere, irgendwie ging das ganze an mir vorbei (vermutlich, weil ich das Thema ja erst nicht als AA geplant hatte und daher mit dem Prozedere jenseits der Formatregeln nicht so vertraut bin).

Anyway, danke auch an die Kommentatoren für die Anregungen - ich denke, Fluff kommt auf jeden Fall, auch wenn ich nicht so der elegante Prosafiktionsschreiberling bin - sobald ich ein paar sinnvolle Spiele (also nicht gg. andere Loyalisten) auf dem Buckel habe, sollte sich Material ergeben. Was die Spoiler angeht, so bitte ich um Entschuldigung - ich dachte, es sei mittlerweile bei Bildlastigen Posts Usus hier im Forum, um den Seitenaufbau für langsame Verbindungen nicht zu überlasten. Außer dem Eingangspost, der jetzt ja auch eher als Übersicht dienen soll, hab ich es dann ja auch gelassen. 🙂
 
Hab garnicht gemerkt gehabt das ich nominiert wurde, war ja auch durch das allseits bekannte Sommerloch nicht ganz so Aktiv. Kann dann nur Danke für die ganzen Stimmen sagen! Und natürlich auch Gratulation an mort und die anderen nominierten!

Zu meinem Armeeaufbau bezüglich eher Paintmaster oder nicht:
Ich hab das ja schon mal gepostet, dass ich mein Armeeprojekt als Langzeitprojekt sehe und ich hab mir da noch 2 Jahre sicherlich einkalkuliert. Es kommen sicherlich auch Spielberichte, Hintergrund, neue Regimenter, etc. aber momentan liegt mein Fokus darauf das ich alle besonderen Charaktermodelle einmal umsetzten will. Auch werd ich mich bald wieder darum kümmern damit das bei mir im Armeeprojekt etwas übersichtlicher wird von den Bildern. Aber wie gesagt eins nach dem anderem 🙂.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.