Abstimmung Bester Armeeaufbau im Juni '11

Wer hatte den besten Armeeaufbau im Juni '11?

  • Eversor - [40k] Die Verteidiger von Reperius Secundus

    Stimmen: 10 7,9%
  • DaGrosseVernichter - [WH40k] True(r) Scale Wolves

    Stimmen: 8 6,3%
  • Wolfen - [40K]118. Matrivichi Lancers-Imperiale Armee

    Stimmen: 3 2,4%
  • Moiterei_1984 - [DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder

    Stimmen: 16 12,6%
  • mf Greg - [WH40k] Die Blutrote Horde: mf_Gregs World Eaters

    Stimmen: 10 7,9%
  • PeryRhodan - [Hist. TT] Armee des Herzogtums von Burgund

    Stimmen: 6 4,7%
  • -Tribun- - [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung

    Stimmen: 7 5,5%
  • Zip - [WHFB] Zips Zwerge

    Stimmen: 10 7,9%
  • KalTorak - [W40K] KalToraks Dark Angels

    Stimmen: 3 2,4%
  • Goatmörser - [WH40K] Yersinia Pestis Aleator

    Stimmen: 54 42,5%

  • Umfrageteilnehmer
    127
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Hallo und willkommen zum diesmonatigen Thread für die Abstimmung.

Die Abstimmung läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten sich über eure Kommentare.

Wir legen besonderen Wert auf ein schönen Armeeaufbau, bei dem man sehen kann, wie eine Armee wächst, wie sie gedeiht, wie sich der Ersteller als Künstler steigert (Bemalung, Umbau, Schreibstil etc.) und was die Armee letztendlich auch spielerisch hergibt. Besonders wichtig ist hierbei das stetige (wenn auch nicht gleichzusetzen mit schnelle) Wachstum der Armee aber vor allem auch eine ansprechende Präsentation des Ganzen - ein Thread mit viel Gelaber, Armeelisten, keiner aktuellen Übersicht in den Anfangspost und wenigen Bildern kommt einfach schlechter an, als ein schön präsentierter Aufbau.


In den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über vielversprechende Anfangsposts hinaus weitergeführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindest(!)lebenszeit von einem Monat an (in der Regel aber ehr 2 bis 3 Monate). Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man dann nach einem Monat nichts mehr liest/hört.

Diesmal nominiert:

1. Eversor - [40k] Die Verteidiger von Reperius Secundus
2. DaGrosseVernichter - [WH40k] True(r) Scale Wolves
3. Wolfen - [40K]118. Matrivichi Lancers-Imperiale Armee
4. Moiterei_1984 - [DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder
5. mf Greg - [WH40k] Die Blutrote Horde: mf_Gregs World Eaters
6. PeryRhodan - [Hist. TT] Armee des Herzogtums von Burgund
7. -Tribun- - [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung
8. Zip - [WHFB] Zips Zwerge
9. KalTorak - [W40K] KalToraks Dark Angels
10. Goatmörser - [WH40K] Yersinia Pestis Aleator

Hier kann man die Regeln zur Abstimmung und zur Auswahl der Kandidaten auch noch einmal nachlesen: Link

Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms
, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und - auf Nachfrage beim Forenbetreiber - einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!



Als zusätzlichen Preis verlosen wir unter ALLEN Teilnehmern einen Li-Ionen Akku-Bohrschrauber 2770 AA von Skil (www.skil.de)*.
* Skil stellt uns die Geräte freundlicherweise als Preis für den Wettbewerb zur Verfügung. Es handelt sich um Geräte, die zu Marketingzwecken genutzt wurden (Einsatz bei Messen, Produktvorführungen etc.). Die Geräte können also genutzt sein, die Verpackung kann Gebrauchsspuren aufweisen. Jegliche Garantie und Gewährleistung auf diese Geräte ist ausgeschlossen.

Was man mit diesem Gerät so machen kann:
UVP: 59,99€
Der kompakteste und leichteste Zweigang-Bohrschrauber mit Schnellspannbohrfutter auf dem Markt. Dank neuster Lithium-Ionen-Technologie ist dieses kleine Kraftpaket immer einsatzbereit, auch nach mehreren Monaten Nichtgebrauch – denn die hochwertigen Akkuzellen unterliegen nicht der sonst üblichen Selbstentladung. Auf Grund des Autolock-Schnellspannbohrfutters eignet sich dieser Bohrschrauber optimal auch für das Einspannen besonders kleiner Bohrer (bspw. 1mm-Ø) und ist somit das Werkzeug der Wahl für bspw. das Aufbohren von Waffenmündungen oder das Bohren von Löchern zum Stiften Eurer Zinnminiaturen. Durch den feinfühligen Gasgebeschalter habt Ihr auch beim Anbohren die volle Kontrolle über das Gerät.

attachment.php
 
Sag mal, wie funktioniert eigentlich die Auswahl der Bewerber? Habt ihr da einen Abstimmungsthread wer mitmachen darf?
Die Mods nehmen die Auswahl vor. Eine zusätzliche Abstimmung wäre einfach zu zeitraubend, aufwändig und wahrscheinlich auch manipulierend was die Endabstimmung angeht. Aber vor allem aufwändig...

Ggf. mache ich mal einen Thread, in dem man sich für den jeweiligen Monats-Wettbewerb "bewerben" kann...

Greg
 
1. Eversor - [40k] Die Verteidiger von Reperius Secundus
Hier ist eigentlich alles vorhanden. Schicke Minis in toller Bemalung (vor allem die Liktoren ;-)), als I-Tüpfelchen ein paar Geländestücke, Spielberichte, Hintergrund. Außerdem auch mal eine etwas ungewöhnlichere Armee (zumindest noch, warten wir mal auf den Codex) Sehr ansprechend das alles, nur weiter so. Einer meiner Favoriten.
Kleiner Kritikpunkt: Die Spielberichte könnten mehr Fotos vertragen.
Nach langer Überlegung bei der starken Konkurenz, gibt´s hier für meine Stimme.

2. DaGrosseVernichter - [WH40k] True(r) Scale Wolves
Beeindruckend mit welcher Geschwindigkeit und Qualität dein Fuhrpark wächst. Der Landspeeder rockt (Modell + Base). Bei der Konkurenz reicht´s leider trotzdem nicht für meine Stimme.

3. Wolfen - [40K]118. Matrivichi Lancers-Imperiale Armee
Da muss ich ja Gott sei Dank nichts zu sagen. J

4. Moiterei_1984 - [DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder
Alter Falter, die Bemalqualität und dein Tempo sind echt beneidenswert! Das dann jetzt auch mal ein Spielbericht den Aufbau abrundet und der kleine Infotext zu jeder neuen Einheit runden das Gesamtbild sehr schön ab. Leider darf ich nicht zu oft in deinen Thread schauen – Noch ein System ist wirklich nicht mehr zumutbar (für meine Frau J)
Ebenfalls ein Favorit von mir diesen Monat, aber Eversor hat dann doch knapp das Rennen gemacht.

5. mf Greg - [WH40k] Die Blutrote Horde: mf_Gregs World Eaters
Geile Armee, toller Spielbericht, beeindruckendes Farbschema. Einfach der Hammer. Wie eigentlich bei jeder Nominierung einer meiner Favoriten, aber für die Stimme hat es knapp nicht gereicht.

6. PeryRhodan - [Hist. TT] Armee des Herzogtums von Burgund
Ohne Frage ebenfalls ein beeindruckender Armeeaufbau. Die Massen an gut bemalter Infanterie machen echt was her, aber es ist leider einfach zu sehr nicht meine Welt. Trotzdem wirklich ein Top-Aufbau bisher.

7. -Tribun- - [40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung
Genau wie bei mf Greg schon ein Veteran unter den Aufbauten. Hier hat sich im Laufe der 1,5 Jahre eine ganze Menge tolles Zeug angesammelt. Auch wenn ich persönlich mit den BFG-Einschüben nicht viel anfangen kann, hat die Verknüpfung der beiden Systeme doch ihren Scharm. Der Atlas Recovery Tank wird richtig cool, großes Lob für diese tolle Arbeit. Noch ein Favorit für mich, aber auch hier reicht es knapp nicht für meine Stimme.

8. Zip - [WHFB] Zips Zwerge
Solide Arbeit, die mich aber auch auf Grund des Schwerpunkts (Zwerge + Fantasy) nicht vom Hocker haut. Sicherlich gut, aber leider nicht mein Fall.

9. KalTorak - [W40K] KalToraks Dark Angels
Ein weiterer Veteran und dann auch noch eine meiner Lieblingsarmeen, Herrlich. Da ich aber ja versuche mein Hauptaugenmerk auf die geleistete Arbeit des jeweiligen Monats zu richten, reicht mir das diesen Monat für eine Stimme leider nicht aus. Der Veteranen-Sprungtrupp ist zwar ganz cool, gefällt mir aber im Vergleich mit deinen anderen Einheiten nicht so gut. Das war aber garantiert nicht deine letzte Nominierung.

10. Goatmörser - [WH40K] Yersinia Pestis Aleator
Aha, Mister Armeeaufbau himself mal wieder am Start. ;-)
Natürlich, wie sollte es auch anders sein, mal wieder absolut verdienter Maßen. Über Qualität, Präsentation, etc. muss ich mich nicht weiter auslassen, das ist mal wieder gewohnte Oberklasse. Warum du meine Stimme trotzdem nicht kriegst?
Erstens bekommst du garantiert sowieso haufenweise Stimmen, da bist du auf meine nicht angewiesen. ;-)
Zweitens fehlt mir ein bißchen der Output diesen Monat, da geht bestimmt wieder mehr. Das Praktikum frisst ganz schön Zeit, oder?
 
So dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu ab:

Allgemein muss ich sagen, dass das Niveau hier konstant hoch ist im Armeeaufbaubereich und jeder dieser Threads verdient auch das Prädikat "Armeeaufbau".

[40k] Die Verteidiger von Reperius Secundus
Sehr schöne Bemalung, schöner Hintergrund, schöne kurze Spielberichte (Beim langen Spielbericht bitte bessere Bilder das nächste Mal), Output ist ebenfalls gut, Eversor kriegt meine Stimme.

[WH40k] True(r) Scale Wolves
An der Bemalung gibts nichts auszusetzen, der Output in den letzten Monaten war recht ordentlich. Kleine, aber feine Umbauten drinne. Fluff ist ok, wenn auch etwas knapp. Insgesamt etwas zu paintmaster-mäßig, Spielberichte oder ne Kurzgeschichte würden das aufbrechen. Ich denke aber, das da in Zukunft meine Stimme für abgeben könnte.

[40K]118. Matrivichi Lancers-Imperiale Armee
Kurzer, aber sehr glaubwürdiger, sprich guter Hintergrund, viele Spielberichte, das ein oder andere Geländestück, das passende Einbrigen von Fremdherstellerminis, alles sehr gut. Ne kleine Durststreckke zwischendurch, aber jetzt postst du wieder sehr regelmäßig. Der Casus Knaxus ist allerdings natürlich die Bemalung. Die ist ok, da du größtenteils sauber arbeitest, aber ich bin sicher, dass da mehr geht. Das ein oder andere Wash, bei den Fahrzeuge vorsichtiges Trockenbürsten, das würde die Figuren sehr stark aufwerten. Deswegen kein Stimme von mir, leider.

[DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder
Schöne Bemalung, ordentlicher Output, Spielsystem und Hintergrund werden gut erläutert, alles sehr gut, aber auch hier bin ich wieder am Punkt, bei dem ich sagen muss, warum ich dir nicht die stimme gegeben hab: (Vorsicht: meine subjektive Sicht, es soll keine Diskussion zum Laufen gebracht werden) Das Spielsystem/Hintergrund. Ich hab ein bisschen Probleme mit WW2-Systemen, auch wenn es fiktiv ist und sogar bei dem System der 20. Juli nicht gescheitert ist, ich kann mich trotzdem nicht anfreunden.

[WH40k] Die Blutrote Horde: Gregs World Eaters
Erst konnte ich mit der Bemalung nicht so viel anfangen, die neuen Fahrzeuge sind aber echt top. Viele Spielberichte, hoher Output, sehr gut. Der Hintergrund ist aber immernoch nur Copy-undPaste vom Lexicanum, probier dich doch mal an der ein oder anderen Kurzgeschichte oder Charakterstudie, hier im Forum gibts ja genug Leute, die dazu Tipps geben können oder vllt sogar mal Korrektur lesen.

[Hist. TT] Armee des Herzogtums von Burgund
Solide Bemalung, guter Hintergrund. Ein Spielbericht oder so würde das ganze abrunden, bist auf jden Fall ein Kandidat für die Zukunft, ich wollte aber Eversor den Vorrag geben.


[40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Atlas Recovery Tank
Finds gut, dass du auch BFG drinne hast. Bemalung war etwas unsauber, hat sich aber gebessert, aber die Umbauten sind natürlich genial, da gibts n dickes Lob. Hintergrund ist etwas knapp. War schwer, dir die Stimme zu verweigern. Mehr Spielberichte und du wirst n heißer Kandidat.

[WHFB] Zips Zwerge
Ähnlich wie bei Tribun, mann, ich will mehr Stimmen verteilen. Bemalung ist gut, Hintergrund sehr gut (Quasi das, was bei Tribun die Umbauten sind.) Schönes Minitut. Nur ein Spielbericht fehlt, dann wird ne Wahl auch recht wahrscheinlich.

[W40K] KalToraks Dark Angels
Es ist ähnlich wie bei mf Greg, versuch dich doch ruhig mal an einer Kurzgeschichte/Chatrakterbeschreibung. Etwas wenig Ouput in letzter Zeit, das ist schade. Die vielen Spielberichte wissen zu gefallen, die Bemalung allerdings weniger.

[WH40K] Yersinia Pestis Aleator
Sehr gute Bemalung, sehr schöne Spielberichte, guter Hintergrund, alles top (wie erwartet :lol🙂. Leider etwas wenig Output, aber ich glaube, da kommt noch was auf uns zu, und dann ist die Stimme auch ziemlich sicher.


Danke an alle Armeeaufbauer, auch die die hier in der Abstimmubng (noch) nicht vertreten sind
, die Qualität gerade neuerer Armeeaufbauten ist echt gut. Es ist immer wieder ein Augenschmaus hier rein zu schauen und eigentlich reicht die eine Stimme bei der Wahl nicht aus.

Mensch hab ich jetzt lange geschrieben, ich hab vor ner guten Stunde angefangen, aber ich wollte mir halt nochmal nen Überblick über die Armeeaufbauten verschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evesors Verteidiger von Reperius Secundus
Sehr schicke Jungs und Mädels, aber es ist zu wenig im Juni passiert für meine Stimme

Wölfe vom großen Vernichter
Auch hier ist zu wenig passiert

Wild Cards von Wolven
Auch hier ist zu wenig passiert

Moitereis Staubtaktiken
Outputrate + Qualität + Erfrischendes Szenario = Meine Stimme
Ich drück dir die Daumen, du hast es dir verdient

Gregs Weltenfresser
Rote versiffte Landraider ftw!
Hat früher schon meine Stimme bekommen, sonst wäre das evtl. diesmal fällig

Burgunder von PeryRhodan
Schicker Haufen, muss ich schon sagen

Tribuns Kreuzzug
Hat früher schon meine Stimme bekommen, sonst wäre das evtl. diesmal fällig

Zips Stump´n
Es ist zu wenig im Juni passiert für meine Stimme

Kal Toraks Finsterengel
Auch hier ist zu wenig passiert

Goatmörsers Pestviecher
Verseuchte Bellkröten ftw!
Haben die schon mal meine Stimme bekommen? Ich weiß es nicht. Kommt bei weiterem Output vielleicht im nächsten Monat
 
[40k] Die Verteidiger von Reperius Secundus
Die Bemalung des Rhino ist sehr gut gelungen auch gut finde ich das Einbinden von Gelände in den Armeeaufbau. Die Review zur Kappele ist in Ordnung, jedoch hadere Ich mit den Kurz-Spielberichten. Die Hintergrundtexte treffen nicht meinen subjektiven Geschmack.

[40K]118. Matrivichi Lancers-Imperiale Armee
Es wird nicht dein letztes Projekt sein und Kritik wie man Verbohrten schweren Bolter lauf des LR, lasses es einen beim nächsten mal besser machen. Leider bist du mit deinem Spielbericht vom 28Juni wieder etwas in die Unübersichtlichkeit abgeglitten, was die Fotos angeht.

[DT] Dust Tactics - Operation Blue Thunder
Im Spielbericht nicht die Spielmechaniken zu erwähnen, ist in Anbetracht der Zusammensetzung der Besucher eine Gute Wahl.
Output scheint auch zu stimmen, der einzige Wehrmachtstropfen *tam tam* sind die mit Sephia Unschärfe Grizzle versehenen Hintergrundbildausschnitte. Die Idee ordentlich nur die Umsetzung könnte man mit etwas Mehraufwand (einen Rand gestalten, der so wirkt als ob das Bild in ein Fotoalbum geklebt wurde) verbessern, ist aber wirklich nur eine Kleinigkeit, Staub Taktik hat wieder meine Stimme bekommen.

[40K/BFG] Kreuzzug der Vergeltung - Atlas Recovery Tank
Hier möchte ich den Atlas Recovery Tank hervorheben, schöner Umbau, guter Einsatz von Zahnrädern auch wenn sie nicht an jeder Stelle sinnvoll erscheinen, aber wir sind hier schließlich beim Mechanismus, da gehört das zum guten Ton.

[WHFB] Zips Zwerge
Bei den Minis fehlt mir eine Schippe Finesse beim bemalen, was aber bei den etwas altbacken daher kommenden Zwergenmodellen, leichter gesagt ist als getan. Außerdem würden die Farben der Minis besser raus kommen, wenn du einen Fotohintergrund von z.B Massiv Vodoo verwenden würdest.

[WH40K] Yersinia Pestis Aleator
Es scheinen alle Zutaten vorhanden zu sein, aber irgendwie bin ich unfähig die malerische Leistung bei Nurgle Modellen anzuerkennen.

-------

Ich habe nicht alle Armeeaufbauten angesprochen, sondern mich nur zu jenen geäußert, bei denen mir etwas auf der Zunge lag.
Ansonsten: Bildbearbeitung->Datei Größe, Foto Hintergrund, Ausschnitt, Abmessungen und Deeplinks, sind Punkte, die man regelmäßig überdenken könnte, um Raum für Verbesserungen auszumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Monat kann mich eigendlich kein Projekt direkt vom Hocker reisen das ich sag das ist es und somit war die Wahl für mich sehr schwer.

Moiterei_1984: Finde ich ein tolles Projekt und hätte eine Stimme verdient.
Zip: Meine Stimme ging dann aber doch an Zip da ich einfach Fantasy Projekt unterstützten will. Die Figuren errinnern mich an meinen Malstil den ich früher mal hatte. Sauber bemalt, aber es fehlt an Tiefe und wirken einfach ein wenig langweilig dadurch. Ich bin zwar kein Freund des Washens, aber das würde die Metallteile bei dir finde ich aufwerten, zumindest wprde ich das mal an einer Mini probieren. Schwarz bei Silber und Braun und vielleicht auch Schwarz bei den Goldteilen. Ein paar Kanten akzentuieren vielleicht noch und dann hättest du gleich viel mehr Kontrast und es wirkt besser. Für Metallteile nehm ich für Akzente von Modellcolor Metal Medium oder Plata und ein bischen Mithril Silver dazu, bei Rot nehm ich Dwarf Flesh und Bleachbone und bei Schwarz Hawk Turquise und Ice Blue. Also mehr Mut zum aufhellen und abdunklen. Mehr Kontrast bedeutet besseres Auflösungsvermögen und das braucht man bei dem kleinen Maßstab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.