Abstimmung Bester Armeeaufbau im März '11

Wer hatte den Besten Armeeaufbau im März '11?

  • mf Greg - [WH40k] Die Blutrote Horde: mf Gregs World Eaters

    Stimmen: 20 14,6%
  • Kommissar Shriken - [Necromunda] Goliathgang

    Stimmen: 2 1,5%
  • DaGrosseVernichter - [WH40k] True(er) Scale Wolves

    Stimmen: 9 6,6%
  • LordXarxorx - [WH40k] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.

    Stimmen: 16 11,7%
  • CULT - [40k] Der Kult der Kinder (Symbiontenkult)

    Stimmen: 21 15,3%
  • Stempe - [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company

    Stimmen: 32 23,4%
  • tocky - [WHF] Clan Vermin - Ein Skaven Armeeaufbau

    Stimmen: 3 2,2%
  • Zip - [WHFB] Zips Zwerge

    Stimmen: 11 8,0%
  • Haarspalta - [WH40k] Silver Angels

    Stimmen: 11 8,0%
  • Moiterei_1984 - [WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield"

    Stimmen: 12 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    137
  • Umfrage geschlossen .

Stempe

Tabletop-Fanatiker
02. September 2007
7.733
234
54.403
Regensburg
Entschuldigt bitte die Verspätung, mit der die Monats-Abstimmung über den besten Armeeaufbau startet, aber ich hätte noch auf eine PN von Terra gewartet.

Die Abstimmung läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten sich über eure Kommentare.

Da dies hier der Armeeaufbau und nicht der Paintmaster ist, legen wir besonderen Wert auf ein rundes Gesamtbild. Es zählt also nicht nur der Bemalfortschritt, sondern zu gleichen Teilen Umbauten, Tutorials, Spielberichte, Hintergrundgeschichten, Artworks etc.


In den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über vielversprechende Anfangsposts hinaus weitergeführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindestzeitablauf von einem Monat an. Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man dann nach 2 Wochen nichts mehr liest/hört.

Dieses Mal war es wieder etwas schwieriger, 10 geeignete Kandidaten zu finden.

1. mf Greg - [WH40k] Die Blutrote Horde: mf_Gregs World Eaters
2. Kommissar Shriken - [Necromunda] Goliathgang
3. DaGrosseVernichter - [WH40k] True(er) Scale Wolves
4. LordXarxorx - [WH40k] Imperiale Armee - Das Schönhauser Korps.
5. CULT - [40k] Der Kult der Kinder (Symbiontenkult)
6. Stempe - [40k] Terra Torn Asunder - The 4th Grand Company
7. tocky - [WHF] Clan Vermin - Ein Skaven Armeeaufbau
8. Zip - [WHFB] Zips Zwerge
9. Haarspalta - [WH40k] Silver Angels (Codex BA)
10. Moiterei_1984 - [WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield"

Hier kann man die Regeln zur Abstimmung und zur Auswahl der Kandidaten auch noch einmal nachlesen: Link

Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms
, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und - auf Nachfrage beim Forenbetreiber - einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!



Als zusätzlichen Preis verlosen wir unter ALLEN Teilnehmern einen Nivellierlaser 0504 AB von Skil (www.skil.de)*.
* Skil stellt uns die Geräte freundlicherweise als Preis für den Wettbewerb zur Verfügung. Es handelt sich um Geräte, die zu Marketingzwecken genutzt wurden (Einsatz bei Messen, Produktvorführungen etc.). Die Geräte können also genutzt sein, die Verpackung kann Gebrauchsspuren aufweisen. Jegliche Garantie und Gewährleistung auf diese Geräte ist ausgeschlossen.


Was man mit diesem Laser so machen kann:
UVP: 69,99€
Der Skil Nivellierlaser Modell 0504 AB vereinfacht verschiedenste Nivelliervorgänge, wie bspw. das gleichmäßige Ausrichten von Bildern, das Anzeichnen präziser Linien an der Wand oder das gerade Aufhängen von Küchenschränken. Dank der auch bei hellen Lichtverhältnissen besonders gut sichtbaren roten Laserlinie lässt sich das Gerät auch super beim Tabletopspielen zur Sichtlinienbestimmung einsetzen. Da das mitgelieferte Stativ über eine Standardaufnahme verfügt, kann auch eine herkömmliche Digitalkamera darauf platziert werden – so gelingen Euch die besten Bilder von Euren Miniaturen.

attachment.php

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eigentlich müssten stempe, greg und cult alle gleichzeitig den ersten
platz kriegen, da es wirklich tolle und interessante threads sind, die
ich wirklich gerne lese und nachverfolge, dass muss hier einfach mal
gesagt werden! ^_^

da man leider nur eine stimme abgeben kann, stimme ich für Greg, sein Armeeaufbau war und ist einfach super und ich lese seine Fortschritte immer gerne und sein neues "Dreck-Tutorial" ist einfach genial...
 
Ui ... Da hatte ich nicht mal damit gerechnet hier aufgelistet zu werden und dann gleich so viele Stimmen :blush::blushing: - Ich finde ich hab hier noch gar nichts zu suchen, da ich noch überhaupt nichts bemalt hab, vielen Dank für so viel Unterstützung und Zuspruch 🙂 !

Meine Stimme geht diesen Monat an Stempe, da er seinen Aufbau mit einer gewissen Gradlinigkeit verfolgt und zudem sehr gute Ergebnisse liefert.

Ein direkter Vergleich ist trotzdem immer sehr schwer, da jeder mit seinem Aufbau einen eigenen Stil verfolgt und was in den einen reinpasst, kann in einem anderen fehlplatziert sein.

Es gibt in jedem der hier aufgelisteten Threads Aspekte oder Kleinigkeiten, die mir besonders gefallen (Stempes Land Raider - die Ketten; Gregs Cannon of Khorne; Shrikens (Foto)Stories und Berichte; Vernichters Wolfscouts; Die durchdachten Realitätsbezüge im Schönhauser K.; tockys sehr gut nachvollziehbarer Aufbau; Moitereis Bemalstil (klasse Panzer); Haarspalta: ein eigener Orden, aber bodenständig :thumbsup:; Bei Zip ähnlich: einfach bloß "Zwerge", braucht es auch 🙂 !).

Mein Hauptkritikpunkt ist im allgemeinen Struktur. Für den Leser und Abonennten ist Nachvollziehbarkeit einfach sehr wichtig, besonders wenn man nicht von Anfang an mitliest, muss man Anfang und Ende finden können, das ganze Zwischendrin sollte man auch gut finden und zuordnen können, sonst verliert man sehr schnell die Lust.

Wenn ich einen Thread öffne und statt einer klaren Einleitung und 1-2 Bildchen oder nem Banner einen einzelnen Block in Schriftgröße 10 sehe, nach dem ich mich nicht klüger fühle, dann werde ich auch schnell skeptisch.

Einen Armeeaufbau macht man doch schließlich für sich - ihn nachvollziehbar zu präsentieren, das ist für alle anderen.



Nochmals herzlichen Dank an meine Stimmenspender und viel Erfolg euch allen bei euren Projekten :bye1:
 
Hab' ja heute erst mitbekommen, dass mein projekt auch mit zur auswahl steht.
Aber um den Titel zu erringen, fehlt's da noch an einigem an Hintergrundgeschichten und ähnlich geartetem.
Aber immerhin Motivation sich in diesem Bereich etwas zu bessern 😉

Es sind sehr viele schöne Projekte zur Auswahl, sehr knifflig sich da was rauszusuchen, da so einige mit sehr dichtem Hintergrund aufwarten (z.B. Lord Xarxorx), tollen Umbauten (CULT) oder sehr feiner Bemalung (Haarspalta).
Im Endeffekt waren's dann Stempes Iron Warriors die meine Stimme bekamen, da sie einfach objektiv betrachtet rundum am besten sind, auch wenn CSM's eigentlich nicht so mein Ding sind ^^
 
Ich habe meine Stimme den Imps vom Moiterei_1984 gegeben, da ich sehr gut finde, dass er seinen Armeeaufbau trotz längerer Pause wieder aufgenommen hat und nun wieder nachhaltig fortführt. Besonders freue ich mich, dass sich die Bemalfähigkeiten seit Start des Armeeaufbaus doch erheblich gesteigert haben. Hier sieht man, wie sich durch viel Geduld und Übung wirklich schöne Ergebnisse erzielen lassen.