Abstimmung Bester Armeeaufbau im Oktober '10

Wer hatte den Besten Armeeaufbau im Oktober?


  • Umfrageteilnehmer
    136
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stempe

Tabletop-Fanatiker
02. September 2007
7.733
234
54.403
Regensburg
Die Abstimmung über den „Besten Armeeaufbau im Oktober 2010“ ist hiermit eröffnet und läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten sich über eure Kommentare.

Da dies hier der Armeeaufbau und nicht der Paintmaster ist, legen wir besonderen Wert auf ein rundes Gesamtbild. Es zählt also nicht nur der Bemalfortschritt, sondern zu gleichen Teilen Umbauten, Tutorials, Schlachtberichte, Hintergrundgeschichten, Artworks etc.


Im den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über viel versprechende Anfangsposts hinaus weiter geführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindestzeitablauf von einem Monat an. Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man dann nach 2 Wochen nichts mehr liest/hört.


  1. Calidus - [WH40k] Starquest Reloaded
    ++Super schicke Bemalung deiner "Ersatz"-Spielfiguren. Leider kenne ich mich mit Starquest kein bisschen aus, aber du machst das sehr umfangreich und alles sehr durchdacht.++

  2. Mshrak - [E:A] Space Marines - Orden der Imperial Fists
    ++Wirklich bemerkenswert, wie sauber du diese Winzlinge bemalst. Mein Respekt. Wann wird's selbstgeschriebene Stories geben?++

  3. Malekith - [WHFB] Malekith's Invasionsarmee
    ++Wie du angekündigt hast das letzte Mal, ziehst du eine Umstrukturierung des Aufbaus durch und setzt dich mit dem Thema der Invasionsarmee genauer auseinander. Tolle Ideen bei den Umbauten und noch bessere Umsetzung.++

  4. Dunkler Dar - [WH40k] Brothers of Vulkan He'stan
    ++Guter Tabletop-Standard bei der Bemalung. Die Farbe der Bases hätte aber heller gewählt werden müssen, da die Minis als Ganzes sehr dunkel sind. Vielleicht mit verdorrtem Gras eine weitere Farbe ins Spiel bringen?++

  5. Rohrschach - [WH40k] Rohrschach's Taukader
    ++Sehr innovatives und erfrischendes Farbschema. Von deinen ersten Minis bis zu den jüngsten lässt sich ein Fortschritt in der Bemalqualität feststellen und die kürzlich eingestellte Geschichte macht auch Spaß auf mehr. Der Legolas hat leider nichts verloren bei den Tau (auch wenn er wunderbar bemalt ist 😉).++

  6. Barfrau48 - [WH40k] Barfrau's bellende Hunde!
    ++Die Gesichter sind meiner Meinung nach schon sehr gut bemalt für Spielfiguren, Verbesserungen sind da nicht unbedingt nötig. Sonst kann ich nichts sagen, als das, was ich schon letztes Mal erwähnte.++

  7. Galatea - [ST] Feuer und Eis
    ++Nette Umsetzung eines Kults. Mit dem Spielsystem habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, aber aus den Figuren hast du wirklich was rausgeholt.++

  8. Goatmörser - [WH40k] Unter einem bösen Mond
    ++Wie schon jemand sagte: ein typischer Goat. Durchdachte Auseinandersetzung mit allen Facetten des Hobbys. Sobald Mortheim wieder stärker besiedelt wurde, müssen die Orks weitermoshen.++

  9. Moiterei_1984 - [WHFB] Schatten über Mousillon
    ++Wirklich aufwändige Bemalung und Umbauten für Fantasy. Sehr schönes Thema - zwar nicht neu, aber eine super Verwirklichung. Gerne mehr davon.++

  10. Skamelion90 - [WHFB] Prinz Korrims Streitmacht und Verteidiger von Chrace
    ++Für eine Aufteilung des Startposts in mehrere einfach mich anschreiben, aber bitte nicht einen neuen Aufbau eröffnen, nur weil der erste nicht so wurde wie du das jetzt haben willst. Mit mehr Strukturierung schaut die Sache dann schon besser aus.++

Hier kann man die Regeln zur Abstimmung und zur Auswahl der Kandidaten auch noch einmal nachlesen: Link

Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms
, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!



 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Ehre das ich mit meinen Fists drin bin. Auch wenn ich nicht viel vorweisen konnte bisher.... Da ist ein Herr Rohrschacht schon schneller am Werke.
@Rohrschacht:
Ich würde dir ja gerne meine Stimme geben aber Callidus hat es mehr verdient.
Warum??
Im Inneren sind wir Brüder, da wir beide so bekloppt sind und eine Leidenschaft Spielsysteme hegen welche deFakto Tot sind. 😀
Außerdem respektiere ich seinen Elan, über die sehr gute Bemalung hinaus zu schauen und Regeln zu überarbeiten und zu entwerfen......
Ansonsten wären ganz klar deine Tau meine Favoriten da in Ihnen viel Ideenreichtum steckt und natürlich die gute Bemalung und die eine Geschichte sogar welche sehr schön zu lesen war.... Nur weiter so......
 
So, dann will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben...

1. Calidus - [WH40K] Starquest Reloaded
Eine spitzenmäßige Idee, mit toller Umsetzung und wirklich schön bemalten Minis. Mein Problem (Wie das letzte Mal auch): Für mich ist das kein Armeeaufbau. Zwar schön zu verfolgen, definitiv interessant, aber auch kein Armeeaufbau.

2. Mshrak - [E:A] Space Marines - Orden der Imperial Fists
Schön schön, hebt sich schön von den üblichen Spielsysteme ab, allein durch den Maßstab. Detailreiche Bemalung (Man beachte hierbei bitte die Größe der Minis), sehr gut ausgearbeitete und durchdachte Präsentation des Aufbaus, ABER wass mir gar nicht gefällt ist das seit 10. August leerstehende Feld auf Seite eins ---> Geschichten. Mir kommt einfach der Hintergrund und Fluff in diesem Armeeaufbau zu kurz.

3. Malekith - [WHFB] Malekith´s Invasionsarmee

Ja, was soll man hier viel sagen? Fantastische Bemalung auf durchweg sehr hohem Niveau, schöne Umbauten und interessante WIP-Bilder. Leider habe ich auch hier das Problem, dass mir der Hintergrund ein wenig vernachlässigt wird.

4. Dunkler Dar - [WH40K] Brothers of Vulkan He´stan

Mal davon abgesehen, dass ich immer noch der Meinung bin, dass man Vulkan hier mit c schreibt, ein vielveraprechender Armeeaufbau, der aber mMn noch ein wenig Zeit braucht um über die letztendliche Qualität etwas sagen zu können. Mal davon abgesehen, dass mir das schwarz der Gesichter mit den in meinen Augen zu krassen Akzenten mal gar nicht zusagt.

5. Rohrschach - [WH40K] Rohrschach´s Taukader

Wow... stimmige Bemalung, weg vom typischen Tau-Schema wieder in gleichbleibend guter Qualität, dazu eine nette Geschichte und nette Umbauten, wobei du es aber mMn manchmal übertreibst, weil der Tau-Dingens ANzug auf dem Ü-Ei naja... schaut aus als wär er gerade beim Sch*** uhe putzen. Egal, trotzdem eine der momentan schönsten Armeen hier. Auch wenn ich Taus jetzt mal gar nicht ausstehen kann^^.

6. Barfrau48 - [WH40K] Barfrau´s bellende Hunde!

Schön schön, schicke Bemalung, viele der schönen alten Modelle, viele WIP-Shots, die sehr interessant sind und insgesamt eine schicke Aufmachung. Leider geht mir hier auch der Hintergrund ein wenig zu sehr flöten.

7. Galatea - [ST] Feuer und Eis
Interessantes Projekt, das durch seine Einzigartigkeit (zumindest hier im Forum) heraussticht. Zu den Minis und dem Spiel an sich kann ich nicht viel sagen, da ich Starship Troopers zwar vor Jahren mal gesehen, aber nicht gut gefunden habe. Die Bemalung ist gut, aber recht eintönig, was sich aber denke ich daraus herleitet, dass sich der Maler nahe am Vorbild halten wollte. Was mir hier positiv auffällt ist der sorgfältig ausgearbeitete Hintergrund, auch die Erklärungen der einzelnen Kraturen (interessant für ST-Ignoranten wie mich), die einem zumindest einen Eindruck vermitteln, was diese seltsamen Käfer denn darstellen.

8. Goatmörser - [WH40K] Unter einem bösen Mond
Nun, hier gibt es nicht viel zu sagen, ein echter Goatmörser halt. Schicke Minis, eine schöne Platte (vorallem die Kneipe) und auch nette Geschichten. Besonders gefallen hat mir hier das kleine Kneipen-Schlägerei-Spiel. Alles in allem wirklich gelungen, aber für die diesmonatige Abstimmung langt es leider nicht, da mir im Oktober hier zu wenig passiert ist.

9. Moiterei_1984 - [WHFB] Schatten über Mousillon

Hier enthalte ich mich jetzt einfach mal ^^

10. Skamelion90 - [WHFB] Prinz Korrims Streitmacht und Verteidiger von Chrace
Ja, nett aufgemacht, auch ganz manierliche Minis, aber leider muss ich mich hier Stempes Kritik im letzten Post anschliessen. Mich stört dieses *Update* ohne Bilder im betreffenden Post gewaltig, auch mangelnde Rechtschreibung und Grammatik haben mich hier desöfteren vom Weiterlesen abgehalten.

Nun zu Resümee:
Alles in allem wieder sehr viele richtig schicke Armeeaufbauten dabei, die jeder für sich empfehlenswert sind. Diesen Monat geht trotz harter Konkurrenz meine Stimme eindeutig an Malekith, da mir sein Aufbau am ehesten zusagt. Hätte sich bei Goatmörser diesen Monat mehr getan wäre jedoch er, aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht umhin gekommen von mir eine Stimme verpasst zu bekommen^^.
 
Vielen Dank schonmal für alle die für mich gestimmt haben 🙂

Schade das hier diesmal so wenig Kommentare kommen, so weiß man garnicht was man nächsten Monat besser für euch machen könnte 🙁
mein ich auch ^^

4. Dunkler Dar - [WH40K] Brothers of Vulkan He´stan
Mal davon abgesehen, dass ich immer noch der Meinung bin, dass man Vulkan hier mit c schreibt, ein vielveraprechender Armeeaufbau, der aber mMn noch ein wenig Zeit braucht um über die letztendliche Qualität etwas sagen zu können. Mal davon abgesehen, dass mir das schwarz der Gesichter mit den in meinen Augen zu krassen Akzenten mal gar nicht zusagt.
Danke für das Kommentar 🙂
Ich muss aber auch sagen, dass ich garnicht wusste, dass ich überhaupt schon teilnehme :lol:
 
Nach langer Überlegung geht meine Stimme nun doch an Mshark, da ich einen unglaublichen Respekt vor dem Bemalen solch winziger Miniaturen habe. Moiterei hat es schon angeschnitten, bei Goatmörser (dem meine Stimme eigentlich sicher gewesen wäre) ist für meine Stimme zu wenig geschehn. Ich bin mir allerdings sicher, es gibt dafür einer guten Grund und wenns wieder weiter geht, kriegt er meine Stimme eben beim nächsten mal :lol:
Natürlich bedanke ich mich hier nun auch schon sehr herzlich bei allen Usern die bis jetzt für meinen Aufbau gestimmt haben.:wub:
 
Jou, ich habe eine (angekündigte) Pause bei den Orks eingelegt, da ich momentan wieder in Mortheim wohne 🙂
Hat mich sowieso gewundert, dass ich dabei bin. Trotzdem natürlich besten Dank an alle, denen es nachhaltig so sehr gefallen hat, dass eine Stimme für die Bad Moons abgegeben wurde.

Ich war zwischen den Tau und den winzigen gelben hin- und hergerissen. Letztenendlich habe ich dann für die Kaisergrenadiere gestimmt, weil einfach naja ... zu dem Zeitpunkt hatte Rohrschach schon so viele Stimmen, da wäre es unmoralisch gewesen anders zu handeln 😉
Damit möchte ich aber auch verkünden, dass die massive Stimmenabgabe für die Tau nach meinem Dafürhalten sehr berechtigt ist.
 
@ Barfrau: Danke dir, find deinen Armeeaufbau für 40k schon klasse, aber mir fehlt dazu einfach das interesse. Ich werd aber trotzdem dein Thema weiter verfolgen und hoffe hier jedenfalls auf interessante Umbauten.

@ Moiterei_1984: Danke für deine Stimme, aber das mit dem Hintergrund fällt mir einfach schwer, da ich kein Schreiber bin. Wenn ich mal aus meiner Malübungsphase komme witme ich mich vielleicht mal dem Thema aber das dauert einfach noch ne ganze Zeit 🙂.

Da wie glaub ich hier eh schon jede weiß nicht so der 40k Fan bin, bin ich froh das Moiterei mit seinen Vampiren vertreten ist. Die hätte ich schon letzten Monat sonst gewählt und somit geschiet es halt diesen 🙂. Mir gefällt einfach die Wahl der Modelle und das stimmige Farbschema. Ich hoffe zumindest das du dich auch mal an mehr Umbauten traust und hoffe auf einen würdigen Armeegeneral.
 
Danke für die Stimmen. Das animiert natürlich sehr dolle.....

Ich werde auch für Moiterei etwas zu lesen schreiben. Ich bin auch kein Dan Abnett würde aber gerne in seinem Stil schon schreiben können da alles darunter einfach nach Anfänger aussieht. Rohrschacht hat ja schon ordentlich hingelegt und auch ich sehe zu das ich mir das ein oder andere abgucke....
 
So, ich hab mir nun mal die Mühe gemacht, mich einige Stunden durch alle Armeeaufbauten zu "kämpfen", wobei von Kämpfen zum Glück kaum die Rede sein kann. Nun möchte ich auch nochmal meinen Senf dazugeben und in kurzen Worten, ich hoffe nicht zu wenigen Worten, hinterlassen, was mir an den Aufbauten gefällt und was weniger 🙂


1. Calidus - [WH40K] Starquest Reloaded

+ gute Grundidee; Gif-Animationen; übersichtliche Bilder mit Bemalfortschritten; viel Mühe die in guten Ideen resultierte 🙂
- viele Fortschritte befinden sich ausschließlich auf den Folgeseiten, Hyperlinks und Erwähnungen in den Posts auf der ersten Seite wären hilfreich, der Übersicht halber, wer alle Posts durchlesen muss, um alles zu finden, wird im Regelfall schnell die lust verlieren !

2. Mshrak - [E:A] Space Marines - Orden der Imperial Fists
+ der Umfang der Historie ist vollkommen ausreichend und zufriedenstellend; Bildergalerie mit den Beschreibungen gefällt mir; die Einführung ist auch sehr hilfreich, da lange nicht jeder mit dem Spiel vertraut ist
- Wo bleiben die Geschichten :huh: ? Wenigstens ein Intro darf gern mal kommen, ich nehme mal an, du hast zumindest schon ne grobe Vorstellung ?


3. Malekith - [WHFB] Malekith´s Invasionsarmee

+ Äußerst beachtliche Bemalforschritte, durchgehend eine sehr gute Qualität
- Deine Galerien vor Sonstiges ergeben keinen Sinn, weil du ohnehin alles unter Sonstiges verlinkt hast. danach gibt es eine Menge Platzhalter die ebenfalls noch nicht erahnen lassen, was da nun genau rein soll. Der Thread ist nun im vierten Monat bei 49 Seiten und noch immer sehr chaotisch. Offenbar geht der eigentlich Armeeaufbau daheim mehr als gut voran, für's Forum hätte bisher vllt sogar eine Galerie gereicht.


4. Dunkler Dar - [WH40K] Brothers of Vulkan He´stan

+ du hast dir klare Ziele gesetzt; du fasst dich treffend kurz; Struktur ist übersichtlich
- Geschichten und Hintergrundinformationen bringst du etwas durcheinander; Ich mag dein Schema, aber die Bemalung ist viel zu akzentbetont, die Lichteffekte wirken ... naja eher expressionistisch; In der Galerie herrscht ein bisschen Chaos, man muss erst suchen, bis man "das" Foto zu dem angegebenen Modell vor Augen hat

5. Rohrschach - [WH40K] Rohrschach´s Taukader

+ ein großer Freund von deinem Layout; du wahrst die Übersicht; Bemalung ist besser als gewöhnlicher TT-Standard; Basing gefällt; du lässt mit Fortschritten nicht auf dich warten
- deine Umbauten sind okay, aber das kannst du besser ! Die Akzente sind sehr grob

6. Barfrau48 - [WH40K] Barfrau´s bellende Hunde!

+ sehr gute Struktur, Links im Tagebuch machen suchen und finden sehr einfach; Die Bilder und Fortschritte kommen beim besten Willen nicht zu kurz; ich mag die Modelle, bei dir wird sehr sauber umgebaut und bemalt, die z.T. sehr faden Farbtöne vermitteln erfolgreich einen Eindruck von Schnee und Wüste
- das immer gleiche Hintergrundbildchen hinter den Überschriften saugt die Überschrift etwas auf, beim runterscrollen kommt man ganu unbedächtig schonmal zu weit, weils sich erst auf den zweiten Blick lesen lässt (nur ne ganz kleine Kritik, an sich gefält mir das Prinzip); deine Bemalung ist etwas "tuschkastenkonform",i.e. jedes Grau ist das Grau, jedes Rot ist das Rot und jedes Gelb das Gelb, du könntest mehr mit deinen Farben spielen und durch Akzente, Schatten und Variation Leben in deine Jungs bringen

7. Galatea - [ST] Feuer und Eis
+ du hast mehr geschrieben, als man lesen könnte,; es gibt eine gefühlte Million Bilder in guter Bildqualität, die Control Bugs und die merkwürdige Erdwespe sind knuddelig; Bemalung ist den Bugs sehr angemessen, wenn man sich die Unzahl mal vor Augen hält
- Eine Gliederung fehlt komplett, man muss alles gelesen haben, um zu wissen, wo man's findet, die wäre ein großer Pluspunkt; mir fehlt bei den vielen, schönen Bildern ebenso die Ordnung und Übersicht; der Thread überrennt einen etwas


8. Goatmörser - [WH40K] Unter einem bösen Mond
+ super Bemalung, super Layout, super Modelle, das Gelände fehlt auch nicht und super Gimmicks (Kneipe/Gorkamorka) !
- ähnlich wie Barfrau könntest du farblich mehr aus deiner Bemalung herausholen

9. Moiterei_1984 - [WHFB] Schatten über Mousillon

+ Im Hintergrund steckt erfolgreiche Mühe; Die Struktur gefällt; Die Umbauten sind super, die Bemalung stimmig, sauber, abwechslungsreich und trotzdem einheitlich. Kein 0 8 15 versprochen, kein 0 8 15 präsentiert. Du überschüttest niemanden mit Informationen und lässt auf nichts warten.
- auch hier wäre eine Gliederung sehr schön


10. Skamelion90 - [WHFB] Prinz Korrims Streitmacht und Verteidiger von Chrace
+ Struktur, Gliederung, Layout ... alles super bisher, kaum kritikwürdig ! Daraus wird noch was, der Thread ist noch sehr jung 🙂
- Bilder gehen etwas unter, im ersten Post, auch weil die Schrift z.T. sehr klein ist; Du hättest deinen Thread in mehrere Posts unterteilen sollen, das wäre übersichtlicher

Kritik zu dem Thread :
Calidus' Aufbau ist eher ein Spielprojekt als ein Armeeaufbau, definitiv eine Stimme wert aber nicht in einer Abstimmung mit dem Ziel einen Armeeaufbau zu küren. Es wäre ebenso schade, ihn übergehen zu müssen, in einer Abstimmung mit vergleichbarer Konkurrenz wäre er aber selbstverständlich besser aufgehoben.

Eine Unterscheidung zwischen Aufbauten aus dem Fantasy und dem 40k-Universum fände ich auch gut, wir haben vllt mittlerweile genug Aufbauthreads, um das guten Gewissens aufteilen zu können.


Jemand, der von Fantasy nicht all zu begeistert ist (ich z.B.) oder umgekehrt, wird selten eine Stimme in diesem Bereich lassen, aus ganz subjektiven Gründen, was schade ist. Ich habe natürlich eine Stimme vergeben, aber in keinem Fall konnte ich klar sagen "das Gesamtbild war entscheidend besser als überall anders". Ich konnte keine entschlossene, einzelne Stimme vergeben.


Mehrere Stimmen zu verteilen (3?) gefiele mir weit besser, als nur eine einzige.


my 2 cents


mfG und weiterhin frohes Schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie reizt mich diesmal kaum einer der Beiträge. Die einzigen Threads die Potential haben sind Goats Bad Moons, Barfraus coole Hunde und das umwerfende Starquest Projekt von Calidus.
Malekiths Aufbau ist ja immer dabei, zurecht, aber irgendwie reicht es diesmal nicht.

Meine Stimme geht diesmal an Goatmörser.

Mal schauen wie sich die Untoten Bretonen von Moiterei nächsten Monat machen. Die haben echtes Potential.
 
@moiterei:
Da hilft nur selber fleißig Kommentare schreiben Jungs, weil auch die anderen würden gerne wissen, was sie besser machen können.
Ich denke die message ist bei mir angekommen 😉 Spätestens beimnächsten mal werde ich versuchen etwas mehr zu schreiben.

@Malekith
@ Barfrau: Danke dir, find deinen Armeeaufbau für 40k schon klasse, aber mir fehlt dazu einfach das interesse. Ich werd aber trotzdem dein Thema weiter verfolgen und hoffe hier jedenfalls auf interessante Umbauten.
Mach dir damal keine Sorgen.Vorrausgesetzt du hälts deinen standard wirst du auch weiterhin von mir ne stimme erhalten wenn du mich nicht wählst 😉

@CULT: Sehr konstruktive Kritik.Danke! Damit kann ich ne Menge anfangen.Würde auch gerne nochmal auf die "Tuschkastensache" eingehen, aber ich denke das machen wir dann lieber in meinem Aufbau weil,weil hier zu offtopic. Würde mich also freuen wenn du dich dort bei Gelegenheit mal "ausläßt" 😉
 
7. Galatea - [ST] Feuer und Eis
+ du hast mehr geschrieben, als man lesen könnte,; es gibt eine gefühlte Million Bilder in guter Bildqualität, die Control Bugs und die merkwürdige Erdwespe sind knuddelig; Bemalung ist den Bugs sehr angemessen, wenn man sich die Unzahl mal vor Augen hält
- Eine Gliederung fehlt komplett, man muss alles gelesen haben, um zu wissen, wo man's findet, die wäre ein großer Pluspunkt; mir fehlt bei den vielen, schönen Bildern ebenso die Ordnung und Übersicht; der Thread überrennt einen etwas
Ja, dass eine Gliederung hilfreich wäre ist mir letztens auch aufgefallen 😀, kam aber noch nicht dazu eine zu erstellen.
Hab jetzt mal eine provisorische eingefügt, die wird noch verbessert (Sekundärgliederungen in der Galerie hab ich ja schon letztens angelegt).
 
1. Calidus - [WH40K] Starquest Reloaded
Hab dir auch schon in deinem Aufbau geschrieben das ich deine Arbeit bemerkenswert finde. Die zusätzlichen Regeln und Ausrüstungsgegenstände machen Lust das alte Starquest nochmal hervor zu holen. Es ist ein super Brettspiel-Erweiterungsmod Thread, was ich wirklich toll finde. Aber leider für mich kein Armeeaufbau.

2. Mshrak - [E:A] Space Marines - Orden der Imperial Fists
Hammergeil! Wie toll du die Kleinen bemalt bekommst ist aller Ehren wert. Guter Output bei den Minis, tolle Erklärungen der Regeln inklusive Links, aber es fehlen mir ein wenig die Storys. War knapp, aber für eine Stimme hat´s nicht ganz gereicht.

3. Malekith - [WHFB] Malekith´s Invasionsarmee

Deine Bemalqualität steigert sich immer weiter, deine Greenstuff-Fähigkeiten sind anbetungswürdig und deine Umbauten wissen sehr zu gefallen. Bin jetzt schon gespannt auf den fertigen Pegasus. Schade das der fehlende Hintergrund das Gesamtbild etwas runterzieht.

4. Dunkler Dar - [WH40K] Brothers of Vulkan He´stan

Die Scouts gefallen mir leider nicht so recht, im Gegensatz zu den regulären Marines. Auf den Bildern wirkt das Grün viel zu hell und das Braun sagt mir auch nicht so recht zu. Die Story solltest du nochmal auf Rechtschreibfehler überprüfen und vielleicht auch vom Satzbau etwas überarbeiten. Generell sagen mir die schwarzen Gesichter der Salamanders nicht so zu, aber das liegt nicht an deiner Bemalung.
Bedarf noch einiger Verbesserung, aber mit Potential.

5. Rohrschach - [WH40K] Rohrschach´s Taukader

Herausragendes Tempo, interessantes Farbmuster und ausreichend Hintergrund. Soweit alles Top. Leider gefallen mir die Verbündeten gar nicht und auch der eierlegende Crisis geht mir nicht aus dem Kopf. Diese rein subjektiven Eindrücke verhindern leider das ich dir meine Stimme geben kann. Aber es reicht ja auch locker ohne meine zum Sieg. 😉

6. Barfrau48 - [WH40K] Barfrau´s bellende Hunde!

Schicker Armeeaufbau mit viel Potential. Tolle Posen und sehr gelungene Bemalung. Obwohl ich Space Wolves nicht viel abgewinnen kann, schau ich hier gerne mal rein. Bin gespannt auf die Graumähnen. Ein bißchen mehr Story wäre noch schön.

7. Galatea - [ST] Feuer und Eis

Mein absoluter Favorit diesen Monat. Super Output, tolle Bemalung, innovativ, Regelerklärungen, Hintergrund. Vorbildlich! Ich wüsste jetzt auch nicht was ich kritisieren sollte.

8. Goatmörser - [WH40K] Unter einem bösen Mond
Super, wie nicht anders zu erwarten. Hintergrund, Bemalung, Gebäude, Fortschritt, Spielberichte. Alles da und in Spitzenqualität. Aber wie du selber sagst, im letzten Monat etwas wenig. Viel Spaß in Mortheim.

9. Moiterei_1984 - [WHFB] Schatten über Mousillon

Tolle Bemalung und Hintergrund, sehr tolle Fantasyarmee. Mir gefallen die Geister sehr, bringen was Farbe ins Spiel. Der Rest sieht auch einfach klasse aus und ist definitiv mein Platz zwei diesen Monat.

10. Skamelion90 - [WHFB] Prinz Korrims Streitmacht und Verteidiger von Chrace
Guter Einstieg mit viel Hintergrundinfos und einem interessanten Konzept. Die Modelle sind ganz nett, treffen aber von der Bemalung her nicht ganz meinen Geschmack, irgendwie sehen die flach aus, kann aber auch an den Fotos liegen. Hochelfen mag ich nicht besonders und Fantasy Aufbauten haben es generell schwerer bei mir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.