Hallo und willkommen zum diesmonatigen Thread für die Abstimmung.
Diesen Monat war es wirklich nicht leicht genug Aufbauten für die Abstimmung zusammen zu bekommen. Leider mussten wir an diesen Stellen leichte Abstriche vom Leitfaden in Kauf nehmen.
Also möchten wir die Gelegenheit nutzen euch an dieser Stelle nochmal an zwei wichtige Punkte zu erinnern:
Die Abstimmung läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten auf zahlreiche
Kommentare eurerseits.
Wir legen besonderen Wert auf einen schönen Armeeaufbau, bei dem man sehen kann, wie eine Armee wächst, wie sie gedeiht, wie sich der Ersteller als Künstler steigert (Bemalung, Umbau, Schreibstil etc.) und was die Armee letztendlich auch spielerisch hergibt.
In den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über vielversprechende Anfangsposts hinaus weitergeführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindest(!)lebenszeit von zwei Monaten an (Teilnehmer an dieser Abstimmung mussten seit Juni dabei sein). Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man dann nach einem Monat nichts mehr liest/hört.
Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und - auf Nachfrage beim Forenbetreiber - einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!

Als zusätzlichen Preis verlosen wir unter ALLEN Teilnehmern einen Li-Ionen Akku-Bohrschrauber 2770 AA von Skil (www.skil.de)*.
* Skil stellt uns die Geräte freundlicherweise als Preis für den Wettbewerb zur Verfügung. Es handelt sich um Geräte, die zu Marketingzwecken genutzt wurden (Einsatz bei Messen, Produktvorführungen etc.). Die Geräte können also genutzt sein, die Verpackung kann Gebrauchsspuren aufweisen. Jegliche Garantie und Gewährleistung auf diese Geräte ist ausgeschlossen.
Was man mit diesem Gerät so machen kann:
UVP: 59,99€
Der kompakteste und leichteste Zweigang-Bohrschrauber mit Schnellspannbohrfutter auf dem Markt. Dank neuster Lithium-Ionen-Technologie ist dieses kleine Kraftpaket immer einsatzbereit, auch nach mehreren Monaten Nichtgebrauch – denn die hochwertigen Akkuzellen unterliegen nicht der sonst üblichen Selbstentladung. Auf Grund des Autolock-Schnellspannbohrfutters eignet sich dieser Bohrschrauber optimal auch für das Einspannen besonders kleiner Bohrer (bspw. 1mm-Ø) und ist somit das Werkzeug der Wahl für bspw. das Aufbohren von Waffenmündungen oder das Bohren von Löchern zum Stiften Eurer Zinnminiaturen. Durch den feinfühligen Gasgebeschalter habt Ihr auch beim Anbohren die volle Kontrolle über das Gerät.
Diesen Monat war es wirklich nicht leicht genug Aufbauten für die Abstimmung zusammen zu bekommen. Leider mussten wir an diesen Stellen leichte Abstriche vom Leitfaden in Kauf nehmen.
Also möchten wir die Gelegenheit nutzen euch an dieser Stelle nochmal an zwei wichtige Punkte zu erinnern:
- Um eine Nominierung zu erhalten, muss es ein Übersichtsbild der bisher fertig gestellten Armee geben. Das Bild muss auf der ersten Seite verlinkt sein (nicht im Spoiler).
- Bei der Nominierung zur Wahl des besten Armeeaufbaus des Monats werden ab dem 01.10.2011 nur noch Threads berücksichtigt, die auch im Index zu finden sind.
Die Abstimmung läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten auf zahlreiche
Kommentare eurerseits.
Wir legen besonderen Wert auf einen schönen Armeeaufbau, bei dem man sehen kann, wie eine Armee wächst, wie sie gedeiht, wie sich der Ersteller als Künstler steigert (Bemalung, Umbau, Schreibstil etc.) und was die Armee letztendlich auch spielerisch hergibt.
In den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über vielversprechende Anfangsposts hinaus weitergeführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindest(!)lebenszeit von zwei Monaten an (Teilnehmer an dieser Abstimmung mussten seit Juni dabei sein). Es gibt zu viele Themen, die stark starten und von denen man dann nach einem Monat nichts mehr liest/hört.
- Tribun - [Wh40k] Kreuzzug der Vergeltung
- Eversor - [Wh40k] Die Verteidiger von Reperius Secundus
- Kaisergrenadier - [Wh40k] Rückkehr der Kaisergrenadiere
- <Kyuss> - [Wh40k] Orden der Schattenwölfe
- Wolfen - [Wh40k] 118. Matrivichi Lancers - Imperiale Armee
- Hirnbrand - [WhF] Fluch der Gier
- Veiovis - [Wh40k] Die Legion des Veiovis
- Angelus Mortis - [Wh40k] Rückkehr nach Piscina IV
- Galatea - [ST] Feuer und Eis
- LeGénéral - [Wh40k] Assault on Illeath
Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und - auf Nachfrage beim Forenbetreiber - einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!

Als zusätzlichen Preis verlosen wir unter ALLEN Teilnehmern einen Li-Ionen Akku-Bohrschrauber 2770 AA von Skil (www.skil.de)*.
* Skil stellt uns die Geräte freundlicherweise als Preis für den Wettbewerb zur Verfügung. Es handelt sich um Geräte, die zu Marketingzwecken genutzt wurden (Einsatz bei Messen, Produktvorführungen etc.). Die Geräte können also genutzt sein, die Verpackung kann Gebrauchsspuren aufweisen. Jegliche Garantie und Gewährleistung auf diese Geräte ist ausgeschlossen.
Was man mit diesem Gerät so machen kann:
UVP: 59,99€
Der kompakteste und leichteste Zweigang-Bohrschrauber mit Schnellspannbohrfutter auf dem Markt. Dank neuster Lithium-Ionen-Technologie ist dieses kleine Kraftpaket immer einsatzbereit, auch nach mehreren Monaten Nichtgebrauch – denn die hochwertigen Akkuzellen unterliegen nicht der sonst üblichen Selbstentladung. Auf Grund des Autolock-Schnellspannbohrfutters eignet sich dieser Bohrschrauber optimal auch für das Einspannen besonders kleiner Bohrer (bspw. 1mm-Ø) und ist somit das Werkzeug der Wahl für bspw. das Aufbohren von Waffenmündungen oder das Bohren von Löchern zum Stiften Eurer Zinnminiaturen. Durch den feinfühligen Gasgebeschalter habt Ihr auch beim Anbohren die volle Kontrolle über das Gerät.
Zuletzt bearbeitet: