Die Abstimmung über den „Besten Armeeaufbau September 2010“ ist hiermit eröffnet und läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Kandidaten sich über eure Kommentare.
Da dies hier der Armeeaufbau und nicht der Paintmaster ist, legen wir besonderen Wert auf ein rundes Gesamtbild. Es zählt also nicht nur der Bemalfortschritt, sondern zu gleichen Teilen Umbauten, Tutorials, Schlachtberichte, Hintergrundgeschichten, Artworks etc.
Im den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über viel versprechende Anfangsposts hinaus weiter geführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindestzeitablauf von einem Monat an. Es gibt zu viele Themen die stark starten und von denen man nach 2 Woche nichts mehr liest/hört.
1. Hewlett - [WHF] Skaven / Clan Skryre
++ Der Schnee auf den Bases sieht teilweise etwas aus wie ausgeschütteter Puderzucker, vielleicht würden sich mehr große Flecken besser machen. Die Bemalung ist wie gewohnt von dir gut. Die schnelle aber effektvolle Bemalung passt sehr gut und in der Masse macht sich das Ungeziefer großartig. ++
++Ein vielversprechender Anfang und ich hoffe, dass du das ganze bei Gelegenheit noch mit etwas Hintergrund und später Spielberichten anreicherst. Weiter so!++
2. coolkiwi - [WH40k] Nuzzgronds Waagh
++ Herrlich realistischer Malstil und die Aufmachung des Threads ist sehr gelungen. Lobenswert sind die Hintergrundgeschichten zu den Bossen. ++
++ Geile Truppe und lustige Geschichten. Jetzt fehlen mir persönlich noch ein paar fetzige Schlachtberichte. Sonst genial! ++
3. Wolfen - [WH40K] 118. Matrivichi Lancers - Imperiale Armee
++ Die Bemalung hier ist mir nach der relativ langen Zeit jetzt noch zu unsauber, da musst du dich langsam steigern. Später wirst du dich ärgern, dass du dir nicht mehr Mühe gegeben hast. Hervorzuheben sind aber die vielen Spielberichte, die du immer fleißig schreibst und mit Fotos versiehst. ++
++ Die Spielberichte reißen es wirklich immer wieder raus. Ich würde mir jedoch wünschen, dass du die Hälfte der dafür aufgewendeten Zeit in die Qualität der Bemalung investierst, denn die ist wie Stempe schreibt leider wirklich nicht sehenswert. So ist es nämlich eher Masse statt Klasse. Schade. ++
4. Malekith - [WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee
++ Du hast viele tolle Kleinprojekte simultan laufen - sei es die Überarbeitung von bereits fertigen Miniaturen, das Umbauen von Charaktermodellen und das Modellieren von eigenen Figuren. Hoffentlich stellst du sie auch alle fertig. ++
++ Wenn du mal was fertig stellt, ist es wirklich echt toll. Doch momentan habe ich leider etwas den roten Faden verloren... 😉 ++
5. Doom Eagle - [WH40K] Schwarmflotte Nonius
++ Dass vielen Leuten das Farbschema nicht gefällt, wurde schon oft genug gesagt. Und die Hauptsache ist, dass es dir gefällt. Der Armeeaufbau zeigt konstanten Output an bemalten Figuren. Die Bilder dieser könnten etwas besser sein, schau dich einfach mal nach Tutorials zum Fotographieren im Netz um. ++
++ Wie schon mehrfach bemerkt wurde, ist die Qualität der Minis nicht besonders, doch man merkt deine Hingabe zu dem Projekt und das wird auch gewürdigt. ++
6. BlackOz - [W40K] Imperiale Panzerkompanie „Kel Saras Wüstenreiter“
++ Nette Umbauten bei den Gardisten, wenn auch sicher nicht Jedermanns Geschmack. Bei den Fahrzeugen fehlt mir leider etwas die Tiefe und ein bisschen Individualität wie Abschuss-Strichlisten oder einfach nur Kennnummern wären eine Bereicherung. ++
++ Dito. Ein ziemlich hoher Output an Minis, doch wo bleibt der Inhalt in den Startposts? So ist das leider eine ziemlich seelenlose 08/15 Imparmee. ++
7. Barfrau48 - [WH40k] Barfraus bellende Hunde!
++ Ich bin mir sicher, mit dem Schwamm-Battle Damage gibst du den toll bemalten Wolves den letzten Schliff. Die Scouts gefielen mir von Anfang an und eine Armee mit so vielen alten Modellen hat sicher kaum jemand. Großer Wiedererkennungswert! ++
++ Schöner Aufbau mit guten Ansätzen. Für mich steckt er jedoch noch in den Kinderschuhen und ich hoffe auf mehr in der nächsten Zeit und bin gespannt, ob du dein Projekt auch durchziehst. ++
8. Pictop - [W40k] Blood Pact - Pictop`s IA
++ Du ziehst jedes Projekt bis zum Ende durch und überzeugst jedes Mal wieder durch tolle Umbauarbeiten, gekoppelt mit Bemalung auf gutem Niveau. Jetzt noch ein paar selbstgeschriebene Short Storys und du hast einen Allround-Aufbau. ++
++ Die Umbauten sind aller erste Sahne und die Bemalung kann sich echt sehen lassen. Das erste Spiel wäre auch mal fällig, oder und wo bleibt der Schreitpanzer?! 😉 ++
9. Sniper - [40K] Weltenschiff Ath-a-Anwe
++ Die Warlocks in den verschiedenfarbigen Kutten sehen recht ordentlich aus, aber dass die beiden Feuerdrachentrupps verschiedene Schemata aufweisen gefällt mir weniger. Der Serpent braucht unbedingt noch ein paar Akzente bei den Panzerplatten und die Gardistenjetbiker würden mit weißen Helmen vermutlich auch besser aussehen. ++
++ Du steigerst dich und hast steten Output. Noch haut mich der Aufbau jedoch nicht aus den Socken, was aber nicht heißen soll, dass er kein Potential hätte. ++
10. Murdock - [40k] Murdock - Rotschädelz (Orkz)
++ Der Beutepanzer ist witzig, sonst die Fahrzeugbemalung jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Insgesamt aber schöne Umbauten und eine schöne Armee, aus der du aber noch mehr rausholen könntest. ++
Hier kann man die Regeln zur Abstimmung und zur Auswahl der Kandidaten auch noch einmal nachlesen: Link
Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!
Die kurzen Kommentare stammen von Stempe (schwarz) und Talarion (dunkelrot). [folgen]
Da dies hier der Armeeaufbau und nicht der Paintmaster ist, legen wir besonderen Wert auf ein rundes Gesamtbild. Es zählt also nicht nur der Bemalfortschritt, sondern zu gleichen Teilen Umbauten, Tutorials, Schlachtberichte, Hintergrundgeschichten, Artworks etc.
Im den letzten Wochen sind viele starke und interessante Themen hinzugekommen, die hier trotzdem nicht dabei sind. Uns ist wichtig, dass ein Aufbau über viel versprechende Anfangsposts hinaus weiter geführt wird/wurde. Wir legen dazu auch einen Mindestzeitablauf von einem Monat an. Es gibt zu viele Themen die stark starten und von denen man nach 2 Woche nichts mehr liest/hört.
1. Hewlett - [WHF] Skaven / Clan Skryre
++ Der Schnee auf den Bases sieht teilweise etwas aus wie ausgeschütteter Puderzucker, vielleicht würden sich mehr große Flecken besser machen. Die Bemalung ist wie gewohnt von dir gut. Die schnelle aber effektvolle Bemalung passt sehr gut und in der Masse macht sich das Ungeziefer großartig. ++
++Ein vielversprechender Anfang und ich hoffe, dass du das ganze bei Gelegenheit noch mit etwas Hintergrund und später Spielberichten anreicherst. Weiter so!++
2. coolkiwi - [WH40k] Nuzzgronds Waagh
++ Herrlich realistischer Malstil und die Aufmachung des Threads ist sehr gelungen. Lobenswert sind die Hintergrundgeschichten zu den Bossen. ++
++ Geile Truppe und lustige Geschichten. Jetzt fehlen mir persönlich noch ein paar fetzige Schlachtberichte. Sonst genial! ++
3. Wolfen - [WH40K] 118. Matrivichi Lancers - Imperiale Armee
++ Die Bemalung hier ist mir nach der relativ langen Zeit jetzt noch zu unsauber, da musst du dich langsam steigern. Später wirst du dich ärgern, dass du dir nicht mehr Mühe gegeben hast. Hervorzuheben sind aber die vielen Spielberichte, die du immer fleißig schreibst und mit Fotos versiehst. ++
++ Die Spielberichte reißen es wirklich immer wieder raus. Ich würde mir jedoch wünschen, dass du die Hälfte der dafür aufgewendeten Zeit in die Qualität der Bemalung investierst, denn die ist wie Stempe schreibt leider wirklich nicht sehenswert. So ist es nämlich eher Masse statt Klasse. Schade. ++
4. Malekith - [WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee
++ Du hast viele tolle Kleinprojekte simultan laufen - sei es die Überarbeitung von bereits fertigen Miniaturen, das Umbauen von Charaktermodellen und das Modellieren von eigenen Figuren. Hoffentlich stellst du sie auch alle fertig. ++
++ Wenn du mal was fertig stellt, ist es wirklich echt toll. Doch momentan habe ich leider etwas den roten Faden verloren... 😉 ++
5. Doom Eagle - [WH40K] Schwarmflotte Nonius
++ Dass vielen Leuten das Farbschema nicht gefällt, wurde schon oft genug gesagt. Und die Hauptsache ist, dass es dir gefällt. Der Armeeaufbau zeigt konstanten Output an bemalten Figuren. Die Bilder dieser könnten etwas besser sein, schau dich einfach mal nach Tutorials zum Fotographieren im Netz um. ++
++ Wie schon mehrfach bemerkt wurde, ist die Qualität der Minis nicht besonders, doch man merkt deine Hingabe zu dem Projekt und das wird auch gewürdigt. ++
6. BlackOz - [W40K] Imperiale Panzerkompanie „Kel Saras Wüstenreiter“
++ Nette Umbauten bei den Gardisten, wenn auch sicher nicht Jedermanns Geschmack. Bei den Fahrzeugen fehlt mir leider etwas die Tiefe und ein bisschen Individualität wie Abschuss-Strichlisten oder einfach nur Kennnummern wären eine Bereicherung. ++
++ Dito. Ein ziemlich hoher Output an Minis, doch wo bleibt der Inhalt in den Startposts? So ist das leider eine ziemlich seelenlose 08/15 Imparmee. ++
7. Barfrau48 - [WH40k] Barfraus bellende Hunde!
++ Ich bin mir sicher, mit dem Schwamm-Battle Damage gibst du den toll bemalten Wolves den letzten Schliff. Die Scouts gefielen mir von Anfang an und eine Armee mit so vielen alten Modellen hat sicher kaum jemand. Großer Wiedererkennungswert! ++
++ Schöner Aufbau mit guten Ansätzen. Für mich steckt er jedoch noch in den Kinderschuhen und ich hoffe auf mehr in der nächsten Zeit und bin gespannt, ob du dein Projekt auch durchziehst. ++
8. Pictop - [W40k] Blood Pact - Pictop`s IA
++ Du ziehst jedes Projekt bis zum Ende durch und überzeugst jedes Mal wieder durch tolle Umbauarbeiten, gekoppelt mit Bemalung auf gutem Niveau. Jetzt noch ein paar selbstgeschriebene Short Storys und du hast einen Allround-Aufbau. ++
++ Die Umbauten sind aller erste Sahne und die Bemalung kann sich echt sehen lassen. Das erste Spiel wäre auch mal fällig, oder und wo bleibt der Schreitpanzer?! 😉 ++
9. Sniper - [40K] Weltenschiff Ath-a-Anwe
++ Die Warlocks in den verschiedenfarbigen Kutten sehen recht ordentlich aus, aber dass die beiden Feuerdrachentrupps verschiedene Schemata aufweisen gefällt mir weniger. Der Serpent braucht unbedingt noch ein paar Akzente bei den Panzerplatten und die Gardistenjetbiker würden mit weißen Helmen vermutlich auch besser aussehen. ++
++ Du steigerst dich und hast steten Output. Noch haut mich der Aufbau jedoch nicht aus den Socken, was aber nicht heißen soll, dass er kein Potential hätte. ++
10. Murdock - [40k] Murdock - Rotschädelz (Orkz)
++ Der Beutepanzer ist witzig, sonst die Fahrzeugbemalung jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Insgesamt aber schöne Umbauten und eine schöne Armee, aus der du aber noch mehr rausholen könntest. ++
Hier kann man die Regeln zur Abstimmung und zur Auswahl der Kandidaten auch noch einmal nachlesen: Link
Es geht wie immer um einen Eintrag in die Hallen des Ruhms, die allgemeine Verehrung der Fans, die Veröffentlichung des Armeeaufbaus auf der Startseite des Forums und einen 10€ Gutschein unseres Sponsors Planet Fantasy!
Die kurzen Kommentare stammen von Stempe (schwarz) und Talarion (dunkelrot). [folgen]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: