Abstimmung GWFW Malwettbewerb August 2011

Wähle die 2 besten Beiträge.

  • 101

    Stimmen: 70 75,3%
  • 104

    Stimmen: 19 20,4%
  • 105

    Stimmen: 14 15,1%
  • 108

    Stimmen: 30 32,3%
  • 109

    Stimmen: 30 32,3%

  • Umfrageteilnehmer
    93
  • Umfrage geschlossen .

Cy-baer

Malermeister
22. März 2007
1.885
0
18.361
Intro.jpg

Hi fanworld,

hier nun wieder die Ausbeute unseres kleinen Wettbewerbs.
Ich wünsch wieder viel Spaß beim Voting und freue mich auf eure Kommentare.
:spitze:

Jeder kann dieses mal 2 Stimmen vergeben!
(Gesamtanzahl der Beiträge durch 3)

Auch dieses mal gibt es wieder einen 10,-Euro Gutschein von www.planet-fantasy.net zu gewinnen.

banner-anim01.gif


Happy painting!!!

Cybaer


 
Dann fang ich mal an 😉

Ich finde es erstmal sehr schade, das es diesmal nur 5 Beiträge geschafft haben. Bei dem malerischen Potential das hier in der Fanworld herrscht, hätte ich mir mehr Beiträge gewünscht (ihr könnt es doch!!!!) - ich muss noch viel üben! :lol:

Nun ja, dann mal zu den Beiträgen selbst:

Ich habe für 101 und 104 gestimmt (also für die ersten Beiden). Insgesamt ein sehr stimmiges Bild der Minis. Beim ersten Beitrag gefällt mir das Schwert des GK am besten. Die Farbkombination ist stimmig und man kann erkennen, was für Arbeit aber auch was für eine Malleidenschaft vorhanden ist.
Beim Beitrag 104 habe ich das Gesamtbild bewertet. Die Armee sieht auf dem Schlachtfeld bestimmt großartig aus! Die Bemalung ist sehr sauber und die Knights strahlen nur so vor Ehrgeiz 😀 Toller Gesamteindruck!

Beitrag 105 ist farblich stimmig! Das Schema ist gut ausgearbeitet aber irgenwie fehlt mir da der Pfiff! Die Bilder sind ganz gut und die Klinge its mal etwas besonderes. Sauber bemalt, klassisch eben.

Der Beitrag 108 hat leider keine so tollen Fotos. Ich denke da hätte man noch mehr rausholen können. Was mir dabei besonders gut gefällt ist, das es auch mal ein verschmutzter GK ist, der direkt von der Schlacht kommt, wahrscheinlich bei tagelangem Regen im Matsch. Eine tolle Idee, wobei er mir dann etwas zu dreckig ist und ich dieses strahlende bei den GKs etwas vermisse.

Beitrag 109 leidet meiner Meinung nach darunter, das die ersten beiden Beiträge so wahnsinnig gut geworden sind. Die Farbgebung ist stimmig und die Umsetzung ist auch ganz gut gelungen. Malerisch eben ok. An der Rüstung fehlt mir ein wenig Struktur und Kantenakzentuierung. Allerdings finde ich die Augen sehr gut gelungen und das Weiß mit der silbernen Rüstung und dem roten Umhang sieht auch toll aus.

Alles in Allem 5 tolle Ergebnisse! Weiter so! :wub:
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Bank weg Super Beiträge. Meine Gratulation und Respekt an alle Teilnehmer für diese Kunstwerke.

101

Als erstes fiel mein Blick auf das herrliche Schwert. Wirklich schön bemalt. Dann auf den Helm und schließlich auf den Sturmbolter. Eine sehr schöne Linie, welchen den Blick des Betrachters auf den oberen Bereich lenkt. Die Miniatur setzt gut das zenitale Licht um. Das einzige was etwas stört, ist das Base. Zum einen tritt der Grey Knight auf das Symbol der Inquisition, was schon einem Sakrileg gleich kommen dürfte, zum anderen wirkt die Base etwas billig gemacht. Deswegen wirkt die Mini nicht wirklich zu hundert Prozent. Dafür überzeugt die Bemal und Fotoqualität, ebenso die Pose der Figur. Deswegen ein Punkt von mir.

104

Hier werde ich ehrlich gesagt von der Masse erschlagen. Fand ich schon beim letzten Wettbewerb nicht so prickelnd, dass einer eine ganze Armee präsentiert. Imho sollte es endlich in die Regeln kommen, dass nur eine Miniatur gezeigt werden darf und nicht eine ganze Armee. Die Details der einzelnen Figuren sind für mich eher schwer zu erkennen. Sie sehen durch die Bank gut aus, allerdings ist die Qualität der Fotos nicht wirklich überzeugend. Bei diesem kleinen aber sehr starken Teilnehmerfeld geht dieser Beitrag leider leer aus.

105

Die Fotos sind kompakt arrangiert, aber dafür kann ich wieder recht wenige Details erkennen. Erinnert mich an den untersten Beitrag im letzten Wettbewerb, da konnte ich auch kaum etwas erkennen. Als erstes fällt mir das Wappen auf, dass Fatal an das Helmwappen der Wehrmacht erinnert. So wird der Blick vom imho zu dunkel wirkenden Gesicht auf das Wappen gezogen. Das Schwert ist doch etwas zu sehr lädiert, um eigentlich noch funktionieren zu können. Die Pose überzeugt mich leider nicht wirklich. Dafür punktet die Mini mit dem wirklich schönen Base, imho das Beste in diesem Wettbewerb. Wirklich gut gelungen und sehr stimmig. Die Bilder sind für mich zu klein, um die Bemalung wirklich schlüssig bewerten zu können. Schade.

106

Das erste was mir beim Betrachten des Bildes in den Sinn kam, gegen was hat den der arme Grey Knight kämpfen müssen? Gegen irgendwelche Rostmonster des Nurgle? Und was wird sein Rüstmeister sagen, wenn er so auftaucht? Die Weatheringeffekte sind doch ein Tick zu stark für meinen Geschmack. Das Base ist solide und passt zu der Figur. Auch die dynamische Pose überzeugt. Das Gesamtbild ist für mich einen minimalen Tick besser als von 109, deswegen bekommt dieser Beitrag meinen zweiten Punkt.

109

Auch wieder ein guter Beitrag. Leider zerstört das purpurne Schwert sehr viel bei der Mini. Auch bin ich mir nicht sicher, woher das Licht kommt, von schräg rechts unten? Das Base wirkt auf mich leider so, als ob der Ritter auf einem Haufen Squigdung stehen würde. Dafür überzeugt die Pose. Auch überzeugt die Fotoqualität. Aber leider reicht es auch hier um einen Tick nicht zu einem Punkt.
 
Ich habe mich für 101 und 108 entschieden. Wobei ich mich der vorherrschenden Meinung anschließen muss dass mehr Teilnehmer natürlich toll wären.

101 ist ein sehr geniales Modell, von oben bis unten passend. Das fängt bei dem wunderschönen Schwert an und hört bei dem Zeichen der Inquisition ,auf dem Boden, auf. Hätte ich nur eine Stimme gehabt wäre sie zweifelsohne an die Nummer 101 gegangen. Außerdem sind die gut gelungenen Fotos ein großes "+".
Es ist wirklich ärgerlich dass die meisten Fotos bei diesem Wettbewerb relativ schlecht sind.
Bei der Nummer 104 hat mich einfach die Masse der Minis erdrückt. Da gibt es einfach keinen Platz für Details die, meiner Meinung nach, einen großen Teil zu einem gelungenen Modell beitragen.
105 ist sicher ein weiterer schöner Beitrag allerdings sind mir die Aufnahmen einfach zu klein. So das viele Details verloren gehen.
108 ist ein weiteres Modell bei dem eine gigantische Malleistung umgesetzt wurde. Deshalb hat es meine 2te Stimme bekommen. Das einzige was mich hier massiv stört sind dich Fotos, sie sind verdammt dunkel <_<. Damit büßt das Modell einen Großteil seines Potentials ein. Man muss sich wirklich anstrengen um alles zu erfassen.
109 ist ebenfalls ein schönes Modell, aber mit den anderen eingereichten Beiträgen kann es nicht ganz mithalten. Außerdem kommen die Akzente bei dem Metall der Rüstung nicht wirklich gut rüber.
Alles in allem sind es trotzdem schöne Beiträge.
 
Ein Lob an alle Teilnehmer,
maltechnisch sind alle super. War garnicht so leicht, sich zu entscheiden. Hab für 101 und 109 gestimmt. Bin eigent lich eher so vorgegangen, dass ich danach gesucht hab, was mir nicht gefällt. Die Armee hab ich deswegen ausgeschlossen, weil es einfach zuviel war. Besser wäre gewesen, ein einzelnens Modell heraus zu suchen. Der kampfgezeichnete Termi ist zwar technisch gut umgesetzt, allerdings fand ich die Verschmutzung etwas zu arg, so dass er fast wie ein Chaot aussieht. Bei 105 hat mich eigentlich nur die Größe der Bilder gestört. Aber nichts desto trotz sieht man allen Beiträgen die Liebe zum Detail und die Pinselfertigkeit an.
 
Durchweg gute Beiträge, wenn leider auch etwas wenige. Aber es spielt wohl nicht jeder Grey Knights. 😉

Beiträge 104 und 105 scheitern leider an schlechten Fotos bzw. zuvielen abgelichteten Minis.

101 sticht klar heraus, saubere Bemalung und ein super Blending, dazu etwas OSL. Schlicht, klassisch und doch effektiv.

108 und 109 sind fast gleichrangig, jedoch gewinnt hier 108 trotz der schlechten Fotos einfach aufgrund der Originalität. Ein Grey Knight mitten im harten Einsatz, wann sieht man das mal? Und die Bemalung ist wirklich stimming.
109 ist zwar technisch besser gelungen und zeigt einen wirklich schicken Vorzeige-GK, aber die unglückliche Farbkomposition Rot-Violett reißt es leider wieder herunter. Der rote Umhang paßt, aber die violette Klinge eröffnet irgendwie eine unpassende Farbe. Dazu sehe ich einen kleinen roten Farbklecks auf dem linken Schulterpanzer.
 
101: Da gibt es von meiner Warte aus nicht zu kritteln schönes Modell, einn paar einfache Freehands, ein wenig Licht, nur die Gussgrate der Bodenplatte ist da einzige was man bemängeln könnte, wenn man unbedingt wollte.

104: ordentliche Armee, aber selbst wenn Ich mir das betse Modell heraussuche kann Ich zu wenig erkennen, um sie mit den anderen zu vergleichen, Sorry: Armeen sind mmn eine gutes Argumnet , aber ein Fokuspunkt Modell/Trupp muss dabei sein.

105: Ich finde den Wappenpanzer schön, jetzt nicht wegen der Bedeutung, die man hineininterpretieren könnte, wenn man wollte. Aber hier machen es die Fotos aus (Foto Hintegrund von Massiv Vodoo benutzten oder selbst einen Machen in dem Shema, dunkler Rand Helle Mitte)

108: grimm& gritty, über den Stil kann man sich strieten, aber die Ausführung überzeugt mich vollends.

109: Hier könnte Ich copy&pasten was Ich zur 101 gesagt habe, solide aber im Gesamt Eindruck subjektiv einen Hauch weniger imposant als der erste Beitrag


101 und 108 bekommen meine Stimme.

Happy Painting
 
Dann sag ich mal danke an alle die mir ihre Stimme gaben und Glückwunsch an alle Platzierten 😀 Besonders mit bei uns beiden Zweiten war es ja nen heißes Rennen. Also vielen Dank noch mal, und ich hoffe bis bald zum nächsten Wettbewerb (mit mehr Teilnehmern dann 😉 )

Jeha... wenn du teilnehmen solltest darfst du gegen mich antreten (wenn ich mich bis dahin entschieden habe welche deiner Minis ich einrichen könnte :lol🙂