Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 07/23

Wer bekommt eure Stimmen? (2)


  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.904
11.842
72.344
banner-paintmaster-png.88241



Pinselgesellen Malwettbewerb 07/23

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!
Der Sommer ist im vollen Gange und der / die ein oder andere zukünftige Pinselgesell*in ist lieber im Freibad oder genießt die Zeit im Biergarten, als über den schneller trockenden Farben am Maltisch zu brüten. So oder so - wir suchen auch diesen Monat einen neuen Pinselgesellen für den Juli 2023!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Update zum 02.08.2023

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei X Beiträgen X Stimmen
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen.
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oops ... noch niemand angemeldet?

Okay dann mache ich mal den Anfang und zwar mit einem kleinen Projekt in Form eines Diorama.
@Iron Guard ... dieses Mal wirklich eine Anmeldung und kein Teil fehlt ?

Es handelt sich um ein LotR Diorama. Kleine Szene mit einem Troll mit Speer, den hatte ich am Wochenende, also schon im Juli, bemalt ... ganz fertig ist er allerdings noch nicht und er wird umgeben sein von ein paar Uruks, wie viele es letztendlich sein werden weiss ich noch nicht. Vorbereitet sind jedoch 8 Stück, die in diesem Zuge bemalt werden.
Das Gelände Stück hatte ich vor einiger Zeit mal begonnen aber nie vollendet, wurde nun am Wochenende teils begrünt.

Und hier der aktuelle Stand:
20230704_122307.JPG



20230704_122318.JPG


20230704_122401.JPG


UPDATE

Das Gelände selbst ist nun fertig und wartet darauf, dass ich die Figuren fertig bemalt habe .. grins.

troll01.jpg


troll03.jpg


troll04.jpg
 

Anhänge

  • troll04.jpg
    troll04.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Sommer nicht. Daher nehme ich einfach ein grösseres Modell, dann trifft der Pinsel auch bei Hitzewelle. Mein Stormsurge-Custom ist genau die richtige Art von gross und dumm. 🙂
@Iron Guard Anmeldung!

bring-it-stormsurge.jpg


Und Abgabe!
Wegen der ganzen Umbauten konnte ich nicht mit Subassemblies arbeiten, an dem Kollegen herumzupinseln gestaltete sich daher manchmal ziemlich herausfordernd. Scheinbar habe ich ihn dafür echt stabil gebaut: er hat die ganzen Drehungen, Wendungen und gelegentlich kopfüber gehalten werden anstandslos mitgemacht.

mega mech 4.jpg


mega mech 3.jpg


mega mech 5.jpg


Etwas "Bodenpersonal" darf natürlich auch nicht fehlen, da sie erst so richtig rüberbringen, wie gross der Stormsurge tatsächlich ist. Da ich das eigentlich offene Cockpit zugemauert habe, hatte ich die Piloten übrig. Ich habe die beiden mit Einzelteilen aus dem Feuerkriegergussrahmen vervollständigt und einen überzähligen Breacher dazugestellt.

smol friends.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung.

ABGABE @Iron Guard

Sooo der Nerotyrand und seine Neuroloids sind fertig.
Zum bemal Prozess hab recht lange für sie gebraucht mit vielen Unterbrechungen und Schwierigkeiten durch meinen kleinen Minni Tyraniden der jede Menge Aufmerksamkeit von Mutti möchte. Hab sie jetzt schnell beendet damit ich mit den anderen tyras weiter komme.
Solange ich baby frei habe die nächsten 3 Tage möchte ich bisschen vorwärts kommen.
 

Anhänge

  • PSX_20230727_020105.jpg
    PSX_20230727_020105.jpg
    768,4 KB · Aufrufe: 35
  • PSX_20230727_020230.jpg
    PSX_20230727_020230.jpg
    779 KB · Aufrufe: 38
  • PSX_20230727_020339.jpg
    PSX_20230727_020339.jpg
    702,9 KB · Aufrufe: 25
  • PSX_20230727_020454.jpg
    PSX_20230727_020454.jpg
    760 KB · Aufrufe: 23
  • PSX_20230727_020631.jpg
    PSX_20230727_020631.jpg
    560,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Mal nicht zum Monatsende und auch wieder ohne professionelle Präsentation, da es vor dem Urlaub fertig werden musste: Die diesmonatige Mini im GW-Store-Community-Painting ist der aktuelle Thermagaunt. Dafür habe ich wieder zwei (spektral diametrale) Farbschemen getestet, die im Netz (mit den alten Tyraniden) gut zu finden waren.

@Iron Guard Anmeldung und Abgabe: Themagaunt Rivals

IMG_8108.jpg


Die Mini ist etb/snap-fit, also nach Entfernen der (absolut geringen) moldlines unspektakuläre Montage. Die Monopose ist daher nur durch versetztes Aufkleben auf der Base und die Basegesatltung an sich aufzulockern.

IMG_8104.jpg


Die Details sind gut wahrnehmbar und scharf ausgeführt, was den Einsatz von Contrast-/Speedpaints nahezu aufzwängt. So kam eine Mixtur von Citadel und The Army Painter zum Einsatz. Das eine Muster lehnt sich an meinem all-time-favorite von Eddie Eccles und das andere an der Hive Fleet Lotan (aber mehr Scharlach- und weniger Weinrot als das Vorbild) an. Ich wollte einfach mal testen, wie die neuen "natürlichen" Hive Fleet Schemen wirken,


da ich eigentlich die kontrastreichen Bemalungen immer als optisch reizvoller empfand.

IMG_8105.jpg


Grundiert wurde mit AK reinweiß. Darauf nur ein satter Anstrich mit den Kontrastfarben, jedes Segment für sich allein und gleichmäßig. Das ist am Bauchpanzer etwas fidellig, aber wirkt so einfach homogener als Mehrfachanstriche. Die Konturen der Figur lassen derartiges Arbeiten gut zu.

IMG_8106.jpg


Danach wurden die Kanten und erhabenen Details mit Layerfarben hervorgehoben und entsprechende Akzente gesetzt.

IMG_8107.jpg


Der Abschluss wurde mit einem Trockenbürsten des jeweiligen Bereichs im gleichen Farbton durchgeführt, versiegelt wurde bisher nichts. So gehen die Minis erstmal in den Wettbewerb im Store und hierher. Ich tendiere weiter zum sog. Mantis-Schema, aber da steckt eine halbe Stunde pro Mini mehr drin... 🤔
 
@Iron Guard ... ABGABE
Ich mache da einen neuen Post, in den anderen würden nicht alle Bilder passen.

soooo... ich habe fertig ?

Ein dumpfes Pochen drang durch das Ackerland nahe der Stadt Esgaroth am Langen See, vor dem Einsamen Berg, dem grossen Königreich der Zwerge. Ein Bergtroll und einige mutige Uruk-hai hatten sich entschlossen ihren Anteil am Ringkrieg zu leisten und die Stadt der Menschen dem Erdboden gleich zu machen. Man konnte nur hoffen, dass diese Uruk-hai auch schwimmen konnten denn in Anbetracht an mangelnder Gehirnmasse wusste diese Truppe nicht, dass die Stadt auf einem See lag. Nun ja, sie werden es wohl schon noch merken.

diorama01.jpg



diorama02.jpg


diorama03.jpg


diorama04.jpg


diorama05.jpg


diorama06.jpg


Was steckt dahinter?
Ein Stück Styrodur als Basis, überzogen mit Ressin Gips und dann mit verschiedenen Streuartikel begrünt. Die Zäune sind aus Eisstielen und manch kleine Deko ist aus der Natur. Getrocknete Traubenstengel und ähnliches. Die Figuren stammen alle aus der Pelennor Box.
 
@Teraparsec 's Mauler Variante eines Tauanzugs und
@Lady_Stardust 's "ätzende" Käferchen haben das Rennen kurz vor @Envi 's schönem HdR Diorama gemacht.?
Die Minis auf dem Diorama sind toll und stimmig bemalt, allerdings steht und fällt ein Diorama mit der Ausrichtung und Positionierung der Minis,ggf muss man da halt entweder das Gelände oder die Minis anpassen.?
 
Ich panaschiere und kumuliere meine Stimmen auf @bucks
Der Tiermensch wirkt neben den teils sehr bunten Beiträgen eher unscheinbar. Ich find ihn aber wirklich gut bemalt. Ein paar "Worte zum Malprozess" haben mir gefehlt, aber die haben auch andere versäumt, daher ?‍♂️ Ohne die Mühe der andern schmälern zu wollen, ist das diesmal mein Favorit.
 
  • Party
Reaktionen: Iron Guard