Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselgesellen Malwettbewerb 08/23

Wer bekommt eure Stimme? (1)


  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.897
11.794
72.344
banner-paintmaster-png.88241

Pinselgesellen Malwettbewerb 08/23

Hallo in die Runde und ein herzliches Willkommen zur diesmonatigen Auflage des Pinselgesellen Malwettbewerbs!

Das typische Tabletop Sommerloch ist in vollem Gange und auch der Pinselgesellen Malwettbewerb hat diesen Monat ein wenig länger gebraucht, um in die Startlöcher zu kommen. So oder so: Wir wollen eure Sommerminis im August 2023 sehen!

Das wichtigste zum Wettbewerb im Folgenden:
  • Über einen Anmeldebeitrag könnt ihr euch hier zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier Bilder ein und schildert eure Gedanken zum abgeschlossenen Malprozess. Bitte gebt den von euch bemalten Miniaturen auch einen Namen / Bezeichung.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das monatliche Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Umfrage und Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung für den favorisierten Beitrag steht allen Forennutzer*innen offen und erfolgt im selben Thema im Umfrageformat zu Beginn des Folgemonats innerhalb von 7 Tagen.
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Pinselgesellen Abzeichen und könnt künftig an den Paintmaster-Wettbewerben teilnehmen! Eine weitere Teilnahme an den Pinselgesellen-Wettbewerben ist dann nicht mehr möglich.
Der Pinselgesellen Wettbewerb bietet euch hier also eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit eurer malerisches Können im lockeren Wettbewerb mit anderen Nutzer*innen des Forums zu messen. Hier könnt ihr in offener Kategorie einzelne Miniaturen (bis zur Größe eines stattlichen Imperial Knights!) oder kleine Gruppen von bis zu 20 Miniaturen zum Wettkampf antreten lassen.

Der / die zukünftige Pinselgesell*in erhält darüber hinaus diesen Monat einen kleinen Wertgutschein von MINYARTS !

1683670946079-jpeg.160881



Update zum 02.09.2023

Die Abstimmung darf beginnen und nutzt das folgende Format:
  • Die Abstimmung läuft 7 Tage
  • Ihr habt bei 5 Beiträgen 1 Stimme
  • Eure Stimmvergabe ist für andere Nutzer*innen sichtbar
  • Eure Stimme kann im Nachhinein nicht verändert werden. Überlegt euch also gut, welche Beiträge eurer Stimmgold erhalten sollen!
Ab jetzt darf auch fleißig kommentiert werden. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann eröffne ich mit dem zweiten Trupp meiner Warcry Nighthaunt Bande. Im Mai habe ich die Glaivewraith Stalkers bemalt, sehr nah am GW Schema dran, da ich diesen geisterhaften Ektoplasma-Schimmer sehr mag. Der aktuelle zweite Trupp besteht aus fünf Grimghast Reapers (im Foto nur 3-4 abgelichtet). Zum Spielen benötige ich eigentlich nur 2-3 plus den "Champion" mit Glocke (Extoller of Shyish), den habe ich aber nicht abgelichtet. Nach einer dreimonatigen Figurenmalpause hatte ich gestern einen quasi freien Samstag und hab' einfach von früh bis spät durchgemalt.

Die Änderung beim Malen gegenüber den Glaivewraith sind:
  • das Ektoplasma ist mit einem hellen grau-grün-gelbschimmer grundiert statts weiß (ionrach skin) und auch damit aufgehellt. Das stand so in einem Tutorial als Tipp. Ich mag es, es sieht etwas harmonischer aus als mit weiß.
  • die Kutte ist dunkelbraun statt reines schwarz. Das ging viel einfacher zu malen.
  • die Sensen sollen magische Geisterwaffen sein. Mein zweiter oder dritter Versuch mit so NMM-Metall. Ich hab's erst mit der Mittelfarbe grundiert, danach aufgehellt und abgedunkelt. Das fand' ich unnötig kompliziert. Beim nächsten Mal werde ich nur abdunkeln (so wie das Ektoplasma), in der Hoffnung, dass ich dann einen harmonischeren Farbverlauf hinbekomme (jetzt sind es irgendwie verschiedene Grüntöne und teilweise sehr harte Verläufe oder Flecken).
€dit 09.08.: Ich hab' alle vier Fotos ersetzt durch neue Fotos. Ob sie jetzt besser sind, keine Ahnung. Aber auf jeden Fall heller und einen Ticken realistischer abgelichtet. Davor musste ich Helligkeit und Kontrast verändern damit der Hintergrund schwarz wird. Das ist bei den neuen Fotos nicht der Fall (einfach 1-Klick-Fotos). Die bisherige Grundplatte (altes Tower-Gehäuse) ist jetzt der Hintergrund. Die Bodenplatte ist eine billige Dina4-Acryl-Folie ausm Onlineshop. Dann war es noch nötig, das Zimmerlicht auszuschalten und die Tageslichtlampe nicht direkt draufzuhalten, sondern an die Decke. Seufz. ?
PXL_20230809_142639846~3(1).jpg

PXL_20230809_143303642~3.jpg

PXL_20230809_143422719~3(1).jpg

PXL_20230809_143502320~3(1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe

Dann Probiere ich es auch nochmal. Ich habe hier einen Voiddragon der Necrons angemalt. Wie ich finde das geilste Modell der Necrons. Habe beim Malen viele neue Techniken ausprobiert. Ich entschuldige mich schonmal für die schlechten Fotos, versuche sie in den nächsten Tagen zu ändern.

So jetzt zu den Farben. Da es sich ja in der Lore um versklavte Götter handelt, habe ich seinen Körper in Gold gehalten. Die Blitze sind Blau, da es für mich einfacher war Blau zu malen. Habe mich viel an Farbverläufen versucht, die mir auch gut gelungen sind, wie ich finde. Es hat mir riesen Spaß gebracht, dass Modell zu bemalen. Bei Fragen einfach anschreiben. Weiß sonst nicht was ich noch dazu schreiben kann.

So jetzt, aber viel Spaß beim malen und auf viele gute Beiträge.
 

Anhänge

  • 20230725_185151.jpg
    20230725_185151.jpg
    218,1 KB · Aufrufe: 54
  • 20230725_185333.jpg
    20230725_185333.jpg
    238,9 KB · Aufrufe: 55
  • 20230725_185401.jpg
    20230725_185401.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 44
  • 20230725_185712.jpg
    20230725_185712.jpg
    810,3 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe

Ich bin auch wieder dabei. Diesmal mit einer Einheit Centigor meiner Tiermenschen.


Gedanken zur Bemalung:

Für die Bemalung bin ich immer noch am testen zwischen Ergebnisorientiert und zügigem Malfortschritt. Eigentlich waren die Tiermenschen für mich damals als einfachere und schnellere Alternative zu meinen Zwergen gedacht, die ich sehr aufwendig und eher als Einzelmodelle bemale und sie entsprechend zeitaufwendig sind. Die Tiermenschen waren also als Projekt, um auch mal schneller voran zu kommen und in absehbarer Zeit eine bemalte Spielarmee zu haben. Irgendwie hab ich mich dann doch Schritt für Schritt wieder reingesteigert und versuche seitdem eine Kompromiss zu finden ☺️

Da mir die Modelle der Centigor einfach richtig gut gefallen und mMn auch eine DER Tiermenscheneinheiten sind, dürfen sie auch ein bisschen mehr Zeit in Anspruch nehmen, sind in der Armee auch immer ein Blickfang.
Da ich bei den Tiermenschen sehr viel mit braun arbeite und in vergangener Zeit meistens den gleichen Farbton für die Grundfarben der verschiedenen Farbtöne und auch die gleiche Farbe beim reinmischen für die Highlights verwendet habe, ziehen sich die Farben doch sehr eng zusammen. Also habe ich hier mal systematisch unterschiedliche Aufbauten der Farben verwendet. Also habe ich einen Grundton für Fell/Haare, Lederteile, Haut usw.
Bin gespannt, diese Rangehensweise die Brauntöne mehr auseinander ziehen kann und mehr Kontrast rein bringt.

Zusatz:
Der Grundgedanke für eine eher kleine Farbpalette und wenig Kontrast kommt aus der Idee, meine Tiermenschen dunkel und düster darzustellen. Als Fraktion der "bösen" Seite wollte ich das auch im Farbkonzept widerspiegeln.
Die vielen Brauntöne sollen die Herkunft bzw. Heimat des Waldes einbringen. Die Bases bringen dann den Kontrast in die Minis. Mit eher kräftigen Grüntönen und Blumen stellen sie Ebenen im Imperium, die Länder der Bretonen oder den Waldboden der Waldelfen dar. (Meine Waldelfen haben genau die gleichen Bases bekommen um den ständigen Konflikt der beiden Fraktionen darzustellen)


Start der Modelle:
IMG_5535.JPG


Abgabe:
Foto 30.08.23, 20 30 33.jpg


Foto 30.08.23, 20 29 31.jpg


Foto 30.08.23, 20 32 36.jpg


Foto 30.08.23, 20 33 28.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach ich auch mal wieder mit... @Iron Guard Anmeldung und Abgabe

DSC_0452.JPG
DSC_0453.JPG
DSC_0454.JPG

Meine Gedanken dazu...also zum einen ist die Mini echt alt (aus Zinn). Liegt schon ewig auf dem PoS und daran musste sich was ändern.
Hab zum ersten Mal Speedpaints/Contrasts ausprobiert und war zunächst gar nicht überzeugt. Aber so nach und nach wurde es dann doch noch und ich bin mittlerweile echt zufrieden.
 
@Iron Guard Anmeldung
Nach langem hin- und her überlegen... nehme ich halt auch mal teil. Zum ersten Mal. Mein Modell der Wahl ist eine Forgefiend der Black Legion (in Farben der Sons of Horus):
001.png
002.png
003.png
004.png


Gedanken zur Bemalung:

Wo fange ich an? Vielleicht damit, dass diese Bemalung an sich schon ein Regelbruch ist. Völlig gegen meine Prinzipien, weil ich mir eigentlich vorgenommen hatte immer nur für mich selbst zu malen und mich gar nicht erst dem Stress auszusetzen etwas für andere zu machen. Mit meinem Ergebnis muss ja ich zufrieden sein. Was anderes hingegen ist es, den "Kunden" zufrieden zu stellen. Und dann höre ich mich selbst sagen: "Du nimmst am Turnier teil? Ist deine Armee komplett bemalt, soll ich dir was abnehmen...?"

Und hier stehen wir nun. Ich wollte mit der Miniatur nicht am Monatsevent vom Armeeaufbau teilnehmen, denn diese Mini gehört explizit NICHT zu meiner Armee. Aber irgendwie habe ich auch das Bedürfnis dieses... Erlebnis und "Erfolg" mit der Community zu teilen, die mir über die letzten 2 Jahre ans Herz gewachsen ist. Drum bin ich jetzt hier.

Mein Kumpel spielt wie ihr seht Chaos, und hat sich dazu entschieden die Black Legion in ihren Heresy Farben zu belassen. Die Hauptfarbe und die goldene Trim waren also die grundsätzlichen Vorgaben, ansonsten hatte ich künstlerische Freiheit. Ich war anfangs am überlegen, ob ich die offene Haut wie auf der Packung bemalen soll, oder vielleicht in Muskelrot. Hab mich jedoch dann für blasses, fast gammliges Fleisch entschieden, ganz einfach weil es sich so weniger mit dem grün der Panzerung beißt. Die Auslässe an den Hüften und an der Brust sind feurig gehalten, um den Aspekt der Schmiede hervorzuheben, das Plasma in lila weil... es passt, i guess?

Und weil mein Kumpel meine Tyraniden einfach abgrundtief hast (sorry Dude), habe ich der Base einen meiner vielen Carnifex Köpfe geopfert. Auf dass er es irgendwann mal schafft eins der Biester zu vernichten. 😛
 
Ich war diesmal stark hin und her gerissen zwischen @bucks und @Hajo Beides spricht mich vom Stil her sehr an. Technisch einwandfrei, beides tolle Farbschema ohne zu viel Bling (was immer ich damit sagen will). Letztlich schwang das Pendel dann aber zu der Vampirfledermaus, weil ich das Modell lieber mag 🙂
 
Ich hab richtig lange überlegt, für wen ich stimme und mich letztlich knapp für @bucks entschieden. Die gedeckte Farbpalette ist schön abgestuft und gibt den Zentauren einen geerdet-brutalen Eindruck. Top!

Knapp dahinter waren @Hajo sehr gelungene Contrastfarben auf dem Varghulf und @Mightyduck Nighthaunt. Hier gefällt mir vor allem der frische Ansatz die Kutten von der sonstigen ätherischen Optik mehrfarbig, aber dennoch dezent abzugrenzen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mightyduck und Tarkus
Echt gemein nur eine Stimme zu haben und daher war die Entscheidung wirklich verdammt schwer. Bei mir musste es sich zwischen MIghtyduck (sehr geile Nighthaunts und ein tolles Farbschema) bucks (herrliche Figuren und auch super bemalt) und xL_freak (einen Forgefiend finde ich als Figur alleine schon klasse, gut über die Farbgebung könnte man streiten, aber dennoch sehr sauber ausgeführt) entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck und Tarkus
Ich hab meine Stimme an @Mightyduck gegeben.

@Iron Guard Gerade mal als Rückfrage in Bezug auf die "Newsletter" (können wir auch über PN klären. Gibt es ein Limit ab dem die Erinnerung über Erwähnung nicht mehr funktioniert (zumindest bekam ich so Meldungen beim BAM) und du hattest die Meldung ja zumindest zweigeteilt.

Auch steht im einen Newsletter noch Mace drin.
 
  • Party
Reaktionen: Mightyduck