Abstimmung - PRIDE OF THE LEGION I - Horus Heresy Malwettbewerb

Wer ist der Gewinner?


  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .

HEKTROP

Primarch's Chosen
29. September 2013
1.530
0
14.781
Ich wünsche allen Loaylisten, Verrätern und Blackshields einen schönen Sonntag,


der erste Pride of the Legion Wettbewerb ist fertig und ich bin endlich dazu gekommen, die Umfrage zu erstellen.
Die Umfrage wird wie üblich eine Woche lang gehen und jeder hat eine Stimme. Die Umfrage ist öffentlich, ergo kann jeder sehen, wie ihr abgestimmt habt.

Kommen wir nun zu den eingereichten Modellen:

1.) Zekatar
Anhang anzeigen 344370



2.) Alpha Legion
Anhang anzeigen 344375



3.) Mortharon
Anhang anzeigen 344381



4.) Xipetotek
Anhang anzeigen 344390

 
Nanu, gar keine Kommentare bislang? Als Fan von Einzelkritik (was immer als Lob gemeint ist) fang ich mal an, hoffe, andere sagen auch was.

Zekatar
Abseits vom Sympathiebonus für meine erste 40k-Armee gefallen mir hier die Kitbashes und das stimmige Farbkonzept. Trotz prominenter Metallfarben nicht zuviel Bling, sehr schön. Der Farbauftrag wirkt teilweise etwas dick/glänzend. Insgesamt aber ein guter Mix aus Einheitlichkeit und Abwechslung im Detail.

Alpha Legion
Der Name ist eigentlich Programm, trotzdem hab ich erstmal über die Legionszugehörigkeit gerätselt, sorry. Die abgenutzten Rüstungen finde ich schick, mir fehlt aber ein deutlicherer farblicher Akzent. Das Rot kommt, zumindest auf den Fotos, nicht ganz so gut zur Geltung, und die gelbe Basedeko lenkt eher von den Modellen ab. Wobei, klar, das sind stealthy-stealthy guys, also ist das Thema wahrscheinlich gut getroffen.

Mortharon
Tue mir schwer, anhand der etwas über- bzw. unterbelichteten Fotos zu nem Urteil zu kommen. Scheint soweit eine saubere Arbeit zu sein; Schulterpanzer, Nieten, alles klar abgegrenzt. Die Blitze finde ich nicht so überzeugend, weiß aber, dass sie eine besondere Herausforderung sind (die ich nie gemeistert hab).

Xipetotek
Vorweg, ich kann keine Lavabases mehr sehen. Die Marines obendrauf aber sehen toll aus. Vor allem die insgesamt etwas dunkleren Töne des Schemas gefallen mir. Dadurch kommen die sehr fleißig gesetzten Akzente nochmal besser zur Geltung. Wirkt alles gekonnt.

Meine Stimme geht, trotz der durchweg guten Konkurrenz, an Xipetotek.
Danke an alle fürs Einreichen und an HEKTROP fürs Organisieren des Malwettbewerbs! 🙂

PS: Fand es immer ganz hilfreich, dass die Beiträge mit Fraktionsnamen versehen wurden. Bitte wieder einführen.
 
Meine Stimme ging an Zekatar.

Tolles Farbkonzept (rot weiß gold). Schön bemalt und auch mit Glanz und matten Flächen gespielt.
Bei den Bases hätte ich mir allerdings einen größeren Kontrast gewünscht 😉

Die anderen Modelle sind auch recht gut, allerdings sollten die Maler dringend bessere Fotos machen.
In heutiger Zeit ist es nun wirklich nicht mehr schwer seine Bilder ausreichend zu belichten...
Dann macht das Betrachten der Miniaturen auch mehr Spaß...
 
Da sich eine Tendenz ja eh abzeichnet, geht meine Stimme ehrenhalber an Mortharon. Leider sind die Bilder nicht sonderlich gut, so dass man wenig erkennen kann. Trotzdem ist der Gesamteindruck positiv, ich finde die Blitze zum Beispiel gar nicht verkehrt, würde mir aber sogar mehr von denen Wünschen - aber vorsicht, zuviele würden auch schaden. Interessant finde ich die Idee, über den Baserand die Gesaltung fortzuführen. Wenn die Spielfläche dazu passt, wirkt das sicherlich weniger störend und die Minis fügen sich besser ein.
 
Ich hate zwar schon früh abgestimmt, aber hier sträflicherweise nichts geschrieben.


Zu meinen eigenen muss ich sagen, dass Weiß und ich niemals dicke Freunde werden werden (komischer Satz). Vor allem der Schulterpanzer des Sarges leidet da leider sehr drunter. Die Bases sind halt wie sie sind, da alle Armeen die gleichen bekommen (das sieht dann wenn man sie zusammen spielt einfach besser aus) und bei der Raven Guard (und den Tau, die sie ursprünglich mal hatten) wirken/wirkten die deutlich besser. Kitbash (das ist es ja eigentlich kaum, sind ja fast nur MK4-Marines mit Upgrade-Set) wäre theoretisch mehr gegangen, aber da ging vor allem die Mühe in den Nahkampftrupp...der kurz vor dem Wettbewerb fertig gestellt war. Das waren dann die eher langweiligen, übrig gebliebenen Bolter-Jungs, weil spielerisch sinnvoll.
Für Spielminiaturen finde ich sie ausreichend und freue mich, dann doch im Vergleich gar nicht so wenige Stimmen zu bekommen.

Die Alpha Legionäre mag ich leider gar nicht. Kann sein, dass die spezielle Einheit dem Hintergrund entspricht (sie lehnt sich ja an ein Buch an, wenn ich mich recht erinnere), aber das Grau wirkt irgendwie nicht so recht. Die Abnutzungen sind nicht schlecht gemacht, ich finde sie aber zu viel und insgesamt sind sie sehr stark Ton in Ton mit ein paar sehr knalligen Details, vor allem beim Blut. Der gelbe Helm auf dem Base ist super und zeigt, dass der Maler es 'besser' kann.

Bei den Night Lords machen es zum einen die Bilder kaputt, zum anderen wirken die Marines etwas unfertig. Was immer sehr viel hilft ist, die ganzen Nieten noch einmal mit einer Metallfarbe nachzuarbeiten (der Kombimelter wurde scheinbar vergessen). Das gibt unglaublich viel Detail für relativ wenig Aufwand (wenig im Sinne von einfach zu machen). Dazu fehlen irgendwelche Kantenakzente. Meine sind auch nicht die Besten, aber auf eine Armlänge Abstand sind sie bereits ausreichend, um Kanten zu definieren und sie sind fix gemacht. Dann noch Läufe auf bohren und wir sind schon eine ganze Ecke besser.

Die Ultra Marines sind wirklich gut gemacht. Ja, Lavabases sind nicht jedermanns Sache und ich bin auch kein Fan, die Marines sind jedoch echt nicht schlecht. Auch hier würde ich mir die ganzen kleinen Nieten noch einmal nach gearbeitet wünschen und das Metall, vor allem an den Sägezähnen, wäre mir persönlich zu stumpf, aber das Gold und das Blau sind der Hammer und entschuldigen für vieles. Die feinen Umrandungen der Legionssymbole sind ebenfalls ein netter Hingucker. Meine Stimme ging an die Ultras. Sehr schön kann man bei ihnen auf den Effekt beobachten, dass selbst mit zusammengekniffenen Augen, wenn alles etwas verschwimmt, sie immer noch solide wirken aufgrund der klaren Kontraste.
 
Also, hier auch mal meine Meinung zu meinen Mitkonkurrenten.

Thousand Sons:
Ich finde die an sich super chic, die Zusammenstellung der Modelle ist meiner Ansicht nach die mit abstand Beste im Wettbewerb. Auch das Gold und Rot sind echte Hingucker. Ein wenig zu leiden haben sie unter dem Weiß (probier es mal mit der "base" farbe von GW, die deckt immer noch extrem gut, wenn du massiv Wasser mit rein kippst) und dem sehr geringen Kontrast zu den Bases. Aber in meinen Augen der beste Teilnehmer.

Alpha Legion:
Das Grau finde ich an sich cool, auch das Chipping wurde echt schön gemacht, mir kommt es aber so vor als ob (absichtilich oder auch aus Zeitdruck) highlights in jedweder Form weggelassen wurden. Sie wirken auf mich wie Speedpainting Modelle, was in meinen augen irgendwie am Ziel des Wettbewerbs vorbei geht. Das ergebniss ist zwar von Farbschema her nicht jedermanns Sache aber auf jeden fall schön.

Night Lords:
Die Ansätze sind hier echt schön gemacht, auch die reduzierten Highlights passen gut zu ihnen. Ich würde mir nur noch etwas mehr Fokus auf einigen Details wünschen, wie Glazes unter den Blitzen, dass nicht nur der Helle strich da ist sondern auch das Wetterleuchten und klareres Highlighten der Fledermausflügel auf den Schulterpanzern. Aber alles in Allem auch sehr schön.

Ultramarines:
- Insert critique here -

Danke nochmals für das Organisieren und für die schönen Minis!
P.S.: Das mit den Lavabases hab ich schon öfter gehört, aber ich liebe den Kontrast zum Ultra Blau....
 
@Xipetotek: Leider sieht man das schlecht, aber von Speedpainting kann keine Rede sein. Es sind 2 Airbrush-Highlights drauf (grundfarbe Vallejo schwarz, dark-blue-grey und agressor grey), darüber ein Nuln Oil Wash. Man sieht leider auch ziemlich schlecht die grünen Decals an den Schultern, die sind eigentlich von mir bewusst so dezent bzw. kaum merkbar gewählt, um den Gedanken von verdeckten Einheiten die nicht auffallen sollen zu bedienen. Chipping ist auch zweifarbig mit Dunkelbraun und Leadbelcher... naja ich hab mir Mühe gegeben möglichst gute Bilder hinzubekommen, aber ich hab irgendwie keine Einstellung gefunden - trotz gutem Licht - die das alles wirklich wieder gibt. Ich hatte hier ja schonmal einen Zwischenstand gepostet, bei dem man die Highlights noch sieht. Ahjo, ich bin auch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis, weil ich auch gehofft hatte mehr Tiefe ins schwarz zu bekommen.
Die gelbe "Basedeko" ist übrigens ein Imperial Fist Helm und Zekatar hat irgendwie Recht, mir gefällt der Imp Fist Helm besser als der Rest haha :lol: