Wettbewerb Abstimmung: Sonderwettbewerb Oktober/November '22 - Im Zeichen des Chaos Teil 5: Das ungeteilte Böse!

Wer bekommt eure Stimme?


  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.914
11.869
72.344




undivided chaos.jpg


banner-paintmaster-png.88241

Guten Tag werte Jünger*innen der maximalen Zerstörung, der Anbetung alles Dunklem und des ungeteiltem Chaos!

hier folgt die Abstimmung für den Sonderwettbewerb:


Oktober / November '22 - Im Zeichen des Chaos Teil 5: Das ungeteilte Böse!​


Wir haben vier außergewöhnlich bösartige Champions versammelt, die nun zum finalen Wettkampf antreten!
Das Format der Abstimmung folgt den folgenden Kriterien mit verkürztem Abstimmungszeitraum vom 16.11 - 22.11.2022.

Format der Abstimmung

  • Ihr habt bei 4 eingereichten Beiträgen eine Stimme zu vergeben
  • Für wen ihr abgestimmt habt ist sichtbar und kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden
  • Die Abstimmung läuft 4 Tage
Neben dem jeweils Beitragenden habe ich je nach Verfügbarkeit noch einen Link eingefügt, der euch zu weiteren Bildern der Miniaturen führt.
Nun viel Spaß beim Anschauen, begutachten und bewerten der Beiträge!

Banner von @DasKanzler , besten Dank!


Beiträge zum Sonderwettbewerb: Oktober / November '22 - Im Zeichen des Chaos Teil 5:
Das ungeteilte Böse!


@Iron Guard mehr Bilder findet ihr hier

36676e4c-5cd3-4bd9-97b5-a2a8cbf32ec6-jpeg.123321



@Jim - mehr Bilder findet ihr hier

20221113_211231-jpg.127044



@G@mbit - mehr Bilder findet ihr hier

_dsc0493-2-jpg.127344



@Ahnenzorn - mehr Bilder findet ihr hier

20221115_225900-01_resized_1-jpeg.127505
 
Ich wollte zunächst gar nicht abstimmen, da ich es unglaublich schwer fand mich aus vielerlei Beweggründen zwischen den drei Beiträgen zu entscheiden.

Bei @G@mbit sagen mir besonders das strahlende Gold im Vergleich zu den sonst gedeckten Farben zu. Da hätte ich gerne noch eine Liste der verwendeten Metallfarben im übrigen.

Bei @Ahnenzorn das ungewohnte Design und die statuenhafte Umsetzung fernab der wohlbekannten Warhammer Ästhetik.

Bei @Jim seine lustig-schnoddrige Herangehensweise ans Thema, welche mich wirklich zum Schmunzeln gebracht hat. Letzten Ende habe ich mich für die "Aktionskunst" vom selbigen Herren entschieden. 😉
 
Hart umkämpfte Entscheidung bei mir, würde am liebsten für alle stimmen.
@iron Guards war eigentlich mein Favorit wegen der natürlichen Farben und der tollen Übergänge.
@Jim gefällt mir aufgrund der unkomplizierten Herangehensweise (an wen die mich nur erinnert? ?), obwohl die Orks ja nicht die Bösen sind.?
G@mbit hat einen tollen Job abgeliefert, nur die Farbwahl gefällt mir für den Gott der Wüste nicht wirklich,das Grün hätte zu Sobek oä gepaßt .
Das Böse im Hinterkopf behaltend habe ich für @Ahnenzorn gestimmt,Mini und Bemalung treffen das Thema am besten.?
 
Meine Stimme hat iron bekommen, da Ich es am stimmigsten finde, die Lage ist aber auch sehr klar und man sieht sehr deutlich das hier nie irgendwas von vorne rein festlegt.

Der Transparenz halber werden zukünftig auch Stimmen sichtbar gemacht und können im Nachhinein nicht noch fix verändert werden. Ist nach Überlegung im Moderatorenteam die fairste und eben am besten nachvollziehbare Variante.

Ich tippe im Übrigen regelmäßig darauf, welche Miniatur siegreich sein wird und liege mehr falsch als richtig. Von daher gehe ich da voll und ganz mit dir. 🙂
 
Meine Stimme bekommt @Iron Guard da mir der Stil sehr zusagt und das ganze Werk in sich sehr stimmig ist. Außerdem wirkt es sehr lebendig und man meint das Blut unter der Haut erkennen zu können.

@G@mbit Der Beitrag ist handwerklich auch sehr gut, aber mir fehlen da so ein paar Details. Zum einen fehlt mir die Bemalung der Augen. Ich habe mich lange gefragt was mich an dem Beitrag stört und ich denke das ist es. Ich kann die Augen der Schlange und der Hundes nicht erkennen. Zum anderen ist auf dem Base weniger los als bei Iron Guard.

Bei @Jim Beitrag fehlt mir ein wenig die Tiefe. Mehr Schatten würde mir helfen die einzelnen Teile der Figur einfacher auseinander zu halten.

@Ahnenzorn hat eine besondere Mini abgeliefert, deren Farbkonzept etwas Besonderes ist und eine besondere, irgendwie tot (so Golem-mäßige) Stimmung transportiert. Auf jeden Fall gut passend zu der Miniatur. Allerdings sind Iron Guards und G@mbits Schemata viel aufwendiger und liegen damit vorne.
 
@Sadem danke für das Feedback, Augen sind tatsächlich bei beiden vorhanden. Seth in dunkel mit Reflexpunkt und die Schlange in untot mit milchiger Pupille.
Bei der Base bin ich natürlich voll bei dir, in der Wüste ist nicht viel los bei dieser Version.
In der Tat. Asche auf mein Haupt. Hab gerade nochmal reingezoomt und da sind sie. Da limitiert dann dann eher die Auflösung des Fotos ?.
 
Meine Stimme ging an @Iron Guard. Rein vom Thema her sieht man dem Guten an, dass er so richtig schön böse ist und Spaß daran hat. 😈

Den zweiten Platz teilen sich bei mir @Jim und @G@mbit. Das Thema bedient Jim hier schon einzigartig, aber bei dem Gußgrat in der Faust hörts für mich auf. Auch das Böse muss Grenzen haben!
Gambit malt gewohnt mit viel WOW! aber Iron Guard ist diesmal für mich einfach WOWer ... ?‍♂️

@Ahnenzorn hat da Kunst gemacht. Für Kunst bin ich zu stumpf. 😉
Wirklich schickes Modell und interessante Bemalung. Aber vom Thema sieht das eher wie ein Opfer aus ... ?
 
Eigentlich wohl gar nicht mehr nötig, aber ich habe für @Iron Guard gestimmt. Die Figur finde ich sowieso großartig, und die Bemalung hat mich schon bei der ersten Präsentation umgehauen. Am besten gefällt mir die Struktur der Haut (oder Häute?). Dazu der blaue Farbakzent auf Zähnen und Klauen, der beinah die Base zu spiegeln scheint – toller Effekt.

@Jim Witziger Ansatz und herrlich schrulliger Kitbash. Für die heftigen Gussgrate bin ich aber doch zu zart besaitet. Und mir fehlt in dem grünbraunen Farbmix noch ein Highlight, das meinen Blick klarer lenkt. Vielleicht bin ich aber einfach bloß verstört.

@G@mbit hat mich diesen Monat (oder war's doch nur ne knappe Woche?) mit den Brettspielminis sehr begeistert. Unter ganzen Gottheiten ist Seth zwar einer von den nicht ganz so Guten und passt ins Thema. Allerdings finde ich andere, vielleicht auch dank der Vorlage, etwas besser gelungen: Das Zusammenspiel der Farben funktioniert für mich irgendwie nicht. Technisch natürlich weiter top, gerade angesichts der schwachen Produktionsqualität.

@Ahnenzorn Da geht's mir wie dem Ladenzwerg: Ich erkenne die Kunst und fühle mich nicht schlau genug dafür. In der Farbgebung taugt mir das Ding schon, sonst weiß ich damit nicht so viel anzufangen. Mein Verlust.