4. Edition ABSTIMMUNG: Wie soll bestimmt werden, ob eine Einheit

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Deckung im Nahkampf

  • Wir ergänzen "Cover" von Seite 39 durch folgenden Satz: "When checking for cover, ignore cover occup

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
D

Deleted member 4411

Gast
Da wir in dem dazugehörigen Thread inzwischen bei Seite 5 sind, und RAW und GMV sich einfach nicht richtig einig werden wollen, wer Recht hat, schlage ich eine Abstimmung vor. Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne noch mal eure Gründe darlegen, warum ihr wie gestimmt habt. Egal ob ihr mit den Regeln begründet oder nach dem Gefühl, es ist einfach eure Meinung gefragt, wenn ihr so eine Situation habt, wie ihr dann entscheiden würdet.


Situation:
Ein Liktor schockt in einen Wald und schafft im Nahkampf seine Angriffsbewegung auf einen einsamen Runenpropheten, der mit 1 Zoll Abstand AUßERHALB des Waldes steht.

Frage:
Gilt der Prophet als in Deckung befindlich?

Antwort 1:
Ja, weil der Angriffsweg des Liktors (als Linie gedacht) durch Wald, also Deckung verläuft, und der Prophet somit in Deckung steht.

Antwort 2:
Nein, weil der Prophet keiner bestimmten Deckung zugeordnet werden kann, er steht auf offener Fläche und es ist egal dass der Liktor aus dem Wald kommt.


Mal gucken, was dabei herumkommt. 🙂


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Grimnok @ 10.06.2007 - 17:58 ) [snapback]1027026[/snapback]</div>
steht er direkt hinter der deckung oder mit abstand hinter der deckung?[/b]

Hab´s oben mal editiert, er steht 1" Zoll hinter dem Wald. Allerdings ist es bei der Frage, so wie ich sie gestellt habe, vermutlich egal. Hauptsache, der Prophet steht nicht IM Wald.


Regards
GW-Sammler
 
Das ist in über zwei Jahren, in denen ich mittlerweile in allen möglichen Foren rumgeister, das erste Mal, dass ich sehe, wie eine Regeldiskussion mit einer Abstimmung gelöst werden soll 😵 Nehmt es mir nicht übel, wenn ich es so direkt anspreche: aber was erhofft ihr euch von einer Abstimmung? Das hat keinerlei Aussagekraft, da schlußendlich nur geklärt wird, wieviele Diskussionsteilnehmer sich streng am RAW-Wortlaut und wieviele sich am GMV-Faktor orientieren. Es ist doch bei dieser Regelstelle, wie bei jeder anderen, in der Herangehensweise der Interpretation sehr einfach:

1.) Streng nach RAW
2.) Ist RAW aufgrund doppeldeutiger Formulierungen und/oder Nachfolgeproblemen mit diversen anderen Regelstellen nicht sinnig, folgt GMV.
3.) Sollte man sich schlußendlich selbst mit dem GMV nicht einigen (da GMV nun mal etwas stark subjektives ist und somit jeder seine GMV-Lösung einzig aufgrund seines eigenes subjektiven Verständnisses der Regelanwendungen definiert) folgt ein W6
4.) Hilft auch das nicht, sollte man das Spiel entweder abbrechen, oder die Frage mit einem kleinen Kampftrinken oder alternativ mit einem Schlag in den Nacken lösen (wobei letzteres böses Blut erzeugt - folglich ist davon abzuraten)

Eine Abstimmung jedoch, so schön sie scheint, sagt nichts aus. Ist die Regelstelle gemäß RAW wirklich derart doppeldeutig und folglich umstritten, muss halt vor jedem Spiel eine Hausregel diesbezüglich definiert werden. Problem erkannt, Problem gebannt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Fabio @ 10.06.2007 - 19:14 ) [snapback]1027059[/snapback]</div>
Eine Abstimmung jedoch, so schön sie scheint, sagt nichts aus. Ist die Regelstelle gemäß RAW wirklich derart doppeldeutig und folglich umstritten, muss halt vor jedem Spiel eine Hausregel diesbezüglich definiert werden. Problem erkannt, Problem gebannt.[/b]

So isses. Das ganze Abstimmen nützt nichts, da es unverbindlich ist - ausser zur Meinungsübersicht.

Dummerweise habe ich bisher auch noch nie auf einem Turnier eine halbe Stunde mit "Auslegung von Regeln" verbracht. Wenn Fälle aufgetreten sind wurde kurz diskutiert, das Regelwerk konsultiert, dann der Würfel oder der Schiri befragt. Wirkliche Probleme hatte ich noch nie und selbst kann ich mich nicht erinnern jemals drastische FP-Punkte vergeben zu haben.
 
Zur Verdeutlichung dieses Bild:

regelfrage.jpg


Es geht darum, ob der blaube Trupp einen Deckungsbonus (INI10 in der ersten Nahkampfphase) bekommt, wenn er von Trubb Rot angegriffen wird.

Wohlgemerkt, es geh nicht um Bewegung in der Bewegungsphase, sondern nur noch um die (i.d.R.) 6" Angriffsbewegung in der Angriffsphase.


Dieser Thread kann ja sowas wie ein "allgemeines Stimmungsbild" zum Thema abgeben.
 
Also rein von meinem Standpunkt aus, graut es mir wenn ich höre das leute alles 5 mal in einem Regelbuch beschrieben haben möchten. Als Langjahriger P&P spieler/leitender, denke ich kann ich mit verlaub sagen, das es mehr Probleme bringen würde alles doppelt und 3fach zu schreiben als einfach Querverweise zu erstellen. Leider hat GW dieses an einigen stellen meines erachtens schlicht weg vergessen.

So far meine Meinung.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine Abstimmung jedoch, so schön sie scheint, sagt nichts aus. Ist die Regelstelle gemäß RAW wirklich derart doppeldeutig und folglich umstritten, muss halt vor jedem Spiel eine Hausregel diesbezüglich definiert werden. Problem erkannt, Problem gebannt.[/b]
Kann man nur unterschreiben, einfach verbindlich festlegen im Spielerkreis, im Idealfall auch in den Regelklarstellungen größerer Turniere, und gut!

Meine persönliche Meinung zum Thema: Klares Vote for [2]

Hab ich noch nie anders verstanden, gespielt oder auch nur im entferntesten dran gedacht. Ist auch seitens eines Gegners noch nie aufgetreten, egal ob privat, kleinere oder große Turniere.
 
Diese Abstimmung soll gar keine Entscheidung bringen, habe ich auch nie behauptet, sondern wie schon oben gesagt, eher eine Stimmungsübersicht. Und wenn am Ende nur dabei herauskommt, dass sich die beiden Spieler schlimmstenfalls mit einem 4+ Wurf einig werden müssen.


Regards
GW-Sammler
 
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte: S. 39 zwar wird hier erläutert, dass diejenigen SM die frei stehen keinen Deckungs-Bonus bekommen aber man kann auch sehr deutlich sehen, wer in Deckung ist und wer nicht. Im Absatz darüber wird auch von "hinter Deckung verteidigen" bzw. "sich in oder hinter Deckung befinden".
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Gilles le Breton @ 11.06.2007 - 22:36 ) [snapback]1027737[/snapback]</div>
Ich stimme für Lösung 2. Erscheint mir einfach sinniger!

@GW-Sammler

Eine solche Abstimmung macht sicher Sinn. Ihr könnt ja dann anhand des Abstimmungsergebnisses euer Regelbooklet vom Münster Unlimited 3 ergänzen.[/b]

Mist, mein geheimer Plan wurde durchschaut... 😛h34r: :lol: 😉 😎 😀

Darum habe ich diese Abstimmung gewollt, wenn genug Leute abstimmen (100+) und ein deutliches Ergebnis dabei herum kommt, warum sollte man dann ein solches Ergebnis nicht berücksichtigen? Macht natürlich nur in einem solchen ganz speziellen Fall Sinn, wo man weder mit RAW noch sonstwie weiterkommt, und jede Seite ihre vernünftigen Argumente hat.

@Archon: Stimmt eigentlich, das mit dem Bild. Ist wohl eine Wahrnehmungsstörung bei mir, dass ich erstmal dem (Gesetzes-) :lol: Text vertraue und dann irgendwelchen Schemata oder Diagrammen. :blink:

Geruhsame Nacht!


Regards
GW-Sammler
 
ich bin auch ganz klar dafür, das man sich für lösung 2 ausspricht. ganz ehrlich gesagt wäre ich im laufenden spiel nie auf die idee gekommen, für meinen runenpropheten als eldarspieler die 10ner ini in anspruch nehmen zu wollen ganz einfach aus dem grund, weil mir das nach meinem GMV nie in den sinn gekommen wäre, das der prophet in deckung stehen könnte und als schiri auf nem turnier hätte ich auch garantiert zu gunsten des tyra-spielers entschieden....

wie heißt der schöne spruch noch?

play the game, not the rules