Space Wolves Abstimmung zum 1. SW Malwettbewerb

Welcher Cybot gefällt Euch am Besten?


  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .

Bulweih

Wolfsklinge
02. November 2008
3.978
3.555
27.816
41
Hyá Brüder,

willkommen zur Abstimmung, trotz aller Widrigkeiten haben sich die folgenden Brüder qualifiziert und Ihre Werke erwarten euer Urteil. Jeder Teilnehmer der Abstimmung darf jeweils eine (1) Stimme vergeben, natürlich dürfen die zur Wahl stehenden Kandidaten auch selbst abstimmen.


Hier nun die Beiträge:

Korgoth's Eigir Eispranke
attachment.php



Teutone's Cybot
attachment.php


T-Jay's Sven Frosthand
attachment.php


Loki Langfang's Othere Fadentrenner
attachment.php



dsaering's Murderfang
attachment.php

Wie immer freut es die Kandidaten sicherlich, wenn Ihr ein paar Worte zu eurer Wahl verliert🙂, viel Spaß bei der Qual der Wahl!
 
Hyá Brüder, erst mal vielen Dank an alle Teilnehmer.

Ihr habt da ein paar sehr schöne Modelle beigebracht.

Mir gefällt am Besten der Eigir Eispranke von Korgoth. Schöne Detailarbeit, gelungenes Gesamtkonzept und die beiden Frostkanonen sind einfach eine feine Idee.

dsaering's Murderfang ist in meinen Augen eine tolle Mini, nur die Farbwahl will mir nicht so recht gefallen. Das ist aber Gott sei Dank Geschmackssache .

Teutone's Cybot gefällt sehr durch die seine Ehrwürdige Umsetzung, wobei die Akzente wohl nicht so toll zur Geltung kommen.
 
Erst einmal Dank all denen, die teilgenommen haben und auch Dank Jarl Bulweih für die Pflege und Betreuung dieses Wettbewerbs.

@Korogoth: Ich finde deinen Cybot eine gelungene Idee des Umbaus und sauber gemalt, doch genau mit letzterem habe ich persönlich meine Probleme --> er ist mir zu "sauber" (Geschmackssache). Ich nehme an für Witterungs- und Kampfschäden bist du wenig zu begeistern? Ansonsten gibt es da von meiner Seite echt nüscht konstruktives anzumerken - Hut ab.

@Teutone: Leider kann ich auf deinem Bild wenig Schärfe erkennen, weswegen ich mir kein Urteil erlauben möchte. Nur dies, ich könnte mir vorstellen, wenn du das Base noch gestaltest, dass der Cybot gut zur Geltung kommt.

@T-Jay: Auch hier fehlt mir persönlich die Tiefe in Form von Witterung und/oder Schäden.

@Dsaering: Mein ganz persönlicher Favorit. Insgesamt ein stimmiges Modell, doch vieleicht hätte das Rot noch etwas Tiefe und/oder Akzente vertragen. Keine Ahnung ob man dich für etwas wettergegerbtes erweichen kann, aber vieleicht versuchst du es mit einem Stück Schwamm und tupfst, im 1. Schritt mit einer Mischung schwarz-dunkelbraun und im 2. Schritt mit Leadbelcher(Metal), etwas die Kanten nach.
 
Nabend, die Mini von Korgoth ist wirklich sehr sauber bemalt. Die Details sind einfach super ausgearbeitet. Klar würden ein paar Kampfschäden oder Witterungseffekte der Mini noch den letzten Schliff geben, aber da tue ich mich auch immer schwer mit.

Lokis Arbeit sehe ich knapp dahinter. Hier sind die Lackkratzer sehr aufwändig umgesetzt. Insgesamt fehlen mir aber ein paar farbliche Akzente.

Bei T-jay fehlt etwas Tiefe, wobei da auch die Beleuchtung etwas den Eindruck verfälschen könnte.

Die Mini von Teutone kommt leider durch die schlechtere Bildqualität nicht so zur Geltung und ist dadurch auch schwer zu bewerten.

Mir hat der Wettbewerb Spaß gemacht und ich habe für mich eine weitere bemalte Mini gewonnen und ein paar tolle Anregungen zur Verbesserung erhalten. Vielen Dank für die Organisation an Bulweih und ebenfalls Danke an alle, die entweder ihre Minis oder ihre Meinung zum Wettbewerb beigesteuert haben.

Ich freue mich schon auf eine weitere Runde (... hab hier noch Wulfen)

VG, Dennis
 
Grüße, danke und Lob an alle Teilnehmer und Bulweih für die Betreuung des ganzen Wettbewerbs.

Danke auch für das Lob und die (konstruktive) Kritk an meinem Modell :happy: Was die Kampfschäden angeht...mir ist durcaus bewusst dass er ohne recht aus dem Ei gepellt aussieht ^^ Prinzipiell habe ich auch gegen Schäden überhaupt nichts einzuwenden, allerdings muss ich zugeben dass sich meine Fähigkeiten hierzu noch etwas in Grenzen halten bzw. ich einen anderen Cybot mein eigen nenne der voll davon ist, vllt zuviel davon...wie nach Jahrzehnten der Vernachlässigung...ich werde denke ich beide noch überarbeiten, was dem einen fehlt an den anderen weitergeben ^^

@Teutone: Gefällt mir von der Farbgebung her gut, sieht schon alt und ehrwürdig aus. Allerdings würden ein paar Farbspritzer (Edelsteine, Runen etc.). sowie eine Gestaltung des Bases sicher noch zum Auftreten des Modells beitragen.

@T-Jay: Gefällt mir auch, klassisches Äußeres, Kantenakzente hat er auch, allerdings würde er mit ein paar mehr Farbabstufunfen noch besser zur Geltung kommen.

@Loki: Contemptor gefallen mir immer wieder gut, dazu eine klassiche Farbwahl wie im 30. Jahrtausend ist passend dazu, genauso die Kratzer und Kampfschäden. Den ein oder anderen Grat (z.B. auf der vordersten Klaue) sehe ich aber noch. Dazu würde mir persönlich noch ein kräftiger Farbtupfer (rot, gelb) an prominenter Stelle gefallen.

@dsaering: Sauber bemalt, vor allem die Klauen gefallen mir an dem Modell echt gut. Der ein oder andere Akzent (z.B. an den Edelsteinen) könnte das Modell noch verbessern.

Und auch ich wäre an einer weiteren Runde generell definitiv interessiert, hier gibt es noch genug zu bemalen 😀
 
@casus_belli: blond? naja, über Farbwahrnehmung diskutiere ich mit meiner Frau auch nicht mehr 😉
Grundfarbe: Tan (Vallejo)
Layer1: Bone (Vallejo)
Wash: Agrax (GW)
Highlight1: Bone (Vallejo)
Highlight2: White (Vallejo) ... nur sehr wenig
... die Kombi habe ich auch - bis auf den Grundton - bei den Knochen verwendet