8. Edition Abstimmung zum 2.Wettbewerb im Bau

Wer wird der Sieger des 2. Wettbewerbs im Bau?

  • Warpflammenwerfer von 92gizmo11

    Stimmen: 5 27,8%
  • Warpbohrer von Christof

    Stimmen: 5 27,8%
  • Giftwindmörser von Grishnaak

    Stimmen: 8 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Hier nun wie versprochen die Abstimmung zu unserem 2. Wettbewerb des Skavenbaus. Thema war es innerhalb von 13 Tagen ein Waffenteam der Skaven umzubauen und oder zu bemalen.
Die Teilnehmer haben sich ins Zeug gelegt und in relativ kurzer Zeit tolle Beiträge abgeliefert.
Seht selbst:

92gizmo11 hat einen Warpflammenwerfer gewählt
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

Christof hat sich für einen Warpbohrer entschieden
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

und Grishnaak wartet mit einem Giftwindmörser auf
1o0s.jpg


f6pa.jpg


8r1n.jpg


p4bz.jpg


2xj9.jpg


Die Abstimmung läuft bis zum 13.09. dann wird der verdiente Sieger in die "Ewige Bestenliste" Einzug halten.

Danach wird gleich der Wettbewerb für bereits fertige Modelle gestartet. Also Modelle, für die keine Dokumentation des Zusammenbaus und der Bemalung zur Teilnahme verpflichtend ist. Sie müssen lediglich ein einzelnes Bild vorweisen. Näheres dazu gibts dann im zuständigen Thread.


Wer hier abstimmt darf auch gerne Kommentare zu seiner Stimmabgabe dazuschreiben. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal waren ja nicht wirklich umgebaute Modelle dabei, deshalb muss ich fast nach Bemalung gehen die eindeutig Christof gewonnen hat. Aber ich kann mich leider nicht mit diesem Gras anfreunden, soll wohl den Warpnebel darstellen, komisch gelöst. Deshalb habe ich für Grishnaak abgestimmt, bei dem mir die Comicartige bemalung ziemlich gefällt. Auch wenn manche Farben etwas strange rüber kommen finde ich es gelungen. Ist wohl Geschmackssache das mit den Farben. Ich wurde leider wiedereinmal durch die Schule verhindert aber beim nächsten Wettbewerb reich ich dann endlich einmal ein Modell ein! 😀
 
Thema war es ein Waffenteam der Skaven umzubauen und oder zu bemalen.

Ich denke das ist nicht ganz klar geworden und Christof hat es bereits gesagt. Umbau ist nicht zwingend. evtl sollte das vor dem nächsten Themenstart nochmal näher näher diskutiert werden ob und inwiefern ein Umbau stärker in die Bewertung eingehen soll/darf. Das wird mMn am Ende etwas unausgeglichen, wenn man sich zwischen einem stark-gut-umgebauten und einem super bemalten Standard-Modell entscheiden muss. da wrden Äpfel mit Birnen verglichen.
Auch wenn ich zugeben muss, dass mir Umbauten (wenn sie denn gut gemacht sind) eher zusagen, so halte mich an der Stelle an den Gesamteindruck.

An der Stelle sei gesagt, dass ich jahrelang nicht mehr bemalt habe und nicht weiß, ob ich es besser machen könnte^^
Auf jeden fall sind alle Beiträge schön bemalte Modelle, die sich alle auf dem Schlachtfeld blicken lassen können und die nachfolgenden Bewertungen stehen lediglich im direkten Vergleich zueinander.

@92gizmo11: ...und zum Gesamteindruck gehört mMn auch die Basegestaltung. Die fehlt hier leider, auch wenn das Modell ordentlich bemalt wurde. Für meinen Geschmack aber etwas zu matt (oder liegt das an den Bildern?)

@Christof: mir gefällt die Idee mit dem Rauch. evtl hätte man dichtere Büschel verwenden müssen?... und diese evtl etwas miteinander verdrillen/verklben müssen?... soass man weniger die einzelnen Haare erkennt. Von der Ferne ist der Effekt bestimmt noch besser als bei einer Nahaufnahme und mir insgesamt lieber als eine vorgegossene Rauchfahne des Standardmodells des Flammenwerfers.

@Grishnaak: Hier bin ich etwas hin und her gerissen. Die Base ist sehr schön (wurder der Stein etxra bemalt oder wurde der so aufgeklebt?). Der rostige wirkende Mörser ist auch top. Der Glanz-Augeneffekt gefällt mir auf dem letzten Bild bei dem Hintermann sehr gut (auch die Farbwahl blau). Auf anderen Bilder oder beim Vordermann sieht man aber, dass man die Abstufung von blau zu weiß ein klein wenig feiner hätte machen können. Fell und Kugeln gefallen mir auch, dafür sind an den Geräten die Kanten-übergängen zb. der Metall (Silber - Bronze) oder der Maske und dem gleben Schlauch bei Hintermann auf Bild2 manchmal etwas unsauber.
Mir fallen einige weitere Kleinigkeiten auf, wie der Schwanz des Hintermanns, den man hätte tuschen können, was zB bei den Füßen geschehen ist (auch wenn ich hier kein schwarz verwendet hätte.
und zuletzt das unglücklich gewählte Bild aus der Front mit dem Blick in den "verschlossenen" Mörser. Wäre das weggelassen worden, wäre es mir nicht als Negativpunkt aufgefallen. Würde ich an dem Modell basteln, hätte ich das geöffnet und ne Murmel oder dergleichen reingesteckt. Um den Vgl zu gizmos Flamer zu ziehen... dort kann man nicht besonders gut erkennen, ob nun eine Loch in den Lauf gebohrt wurde oder nicht.

Fazit:
Auch wenn Christofs Bilder nicht die besten geworden sind, kann man erkennen, dass im direkten Vergleich zu Grishnaaks Werk die Kanten (zB von braunem Fell und blauen Klamotten) feiner gemalt sind. Hier kann ich insgesamt weniger Punkte finden, an denen ich meckern könnte; ganz im Gegenteil... die Farbwahl gefällt mir persönlich auch sehr gut und die Bohrerspitze ist (wenn auch nicht typisch Warpstein-mäßig) gut gelungen.
Daher meine Stimme für Christof.
 
Zur Werbung für den Wettbewerb könnte man noch bis Ende der Woche warten, da jetzt wohl fast täglich einer mehr abstimmt und etwas dazuschreibt, bleibt der Thread aktuell und weit oben.
Allerdings müsste ich wohl die Wettbewerbsregeln deutlicher im ersten Post darstellen. Und Zeit finden die Siegergallerie aufzupeppen. Ich versuche mal diese Punkte bis Donnerstag umzusetzen.


Zu den Beiträgen:
Der Warpflammenwerfer und der Giftwindmörser haben noch keine aufgebohrten Läufe, auch wenn mein eigener Versuch bei meinem Mörser scheusslich aussieht, müsste es doch irgendwie gehen. Alternativ hätte man das mit schwarzer Farbe ein bisschen kaschieren können. Dass bei gizmo die Basegestaltung fehlt lag wohl an der kurzen Zeit. Und da ich selbst mit meinem Umbau ins Stocken geraten bin, kann ich das wohl nicht dramatisch negativ bewerten.
Bei Grishnaaks Giftwindmörser gefallen mir die Metallteile und die Basegestaltung sehr, bei gizmo sind die Roben meiner Meinung nach schöner als bei den anderen Beiden.
Trotzdem sagt mir der Warpbohrer von Christof am meisten zu, da die Warpsteinspitze ihr Glühen auf einige Metallteile wirft. Gutes OSL, wenn auch nur auf dem ersten Foto sichtbar. Liegt aber an den Perspektiven. Allerdings ist die Rauchfahne fast schon zu zerfasert, wirklich unrealistisch finde ich es nicht. Nur transportierbar wird das Waffenteam so kaum...

An allen drei Beiträgen gibts natürlich Verbesserungspotential, aber sie gefallen mir alle sehr gut und daher habe ich auch solange gebraucht mich endlich zu entscheiden. Am liebtsen würde ich die Bilder ausdrucken und solange auf meine unbemalten Modelle kleben, bis ich darankomme auch diese zu bemalen, aber vorher soll der Dingschredder irgendwie fertig werden. (Und die HGB und das SKK und 200 Sklaven/Klanratten/etc....)
 
Sieht so aus, als läuft es auf ein Unentschieden hinaus, aber abwarten - es ist ja noch viel Zeit. Ist aber auch schwierig, alle Modelle haben ihre Stärken und Schwächen.
Ich konnte keine Basegestaltung machen, weil ich gerade bei meinen Eltern in der Provinz hocke und nur Pinsel, Farbe und ein paar Einheiten dabei habe. Aber das soll keine mildernde Beurteilung erzwingen!
Die Fotos sind schon anders, als das echte Modell, aber besonders viel glänzen tut's trotzdem nicht. Ich mache tatsächlich nichts anderes, als die Grundfarben draufzuklatschen und dann das gesamte Modell mit Agrax Eartshade zu bepinslen (macht die Ratten dreckig und sorgt für die Schatteneffekte). Dann nur noch Details und etwaige Drybrushes - Fertig. (Muss mir noch einen Schutzlack besorgen. Verwendet ihr den von Citadel, oder was anderes?) Der Flammenwerfer ist auch eines meiner ersten fertigen Modelle, ich bin ja noch ganz frisch im Bau.
Danke für die Kritik! Freu mich auf den nächsten Wettbewerb, so was motiviert!
 
Hallo!

Oooch , die platzierung ist im Endeffekt unwichtig....hab nach langer ablenkung durch andere Projekte durch den Wettbewerb meine Rattenliebe wiederentdeckt.
Dadurch hab ich mit dem Mörser zusammen 5 Giftwindkrieger und 2 Waffenteams fast fertigbekommen^^ Das ist mehr wert als jeder Titel 😉
Ja, der Stein ist bemalt, Astronomicon Battlegrey und danach Bürsten Codex Grey und ich glaub Fortress Grey....ich hätts mir nach Betrachtung des Rohmaterials auch sparen können, der Unterschied ist marginal....aber ich hätte das gewußt und es hätt mich geärgert.
Ich selbst hab meine Stimme Christof gegeben, erstens wählt man sich nich selber 😉 , und zweitens gefällt mir der Warpstein/Osl ziemlich gut.
Danke aber schonmal für Lob und Kritik, werd das mitnehmen in den/die nächsten Wettbewerb(e).

Ich freue mich auf weiteres Feedback, nur dadurch lernt man^^

Gruß
Grish

P.S.: Geht euch das auch so? Auf Fotos sieht man aufmal sachen die einem So nicht aufgefallen sind?....🙂
 
"P.S.: Geht euch das auch so? Auf Fotos sieht man aufmal sachen die einem So nicht aufgefallen sind?....🙂"

Klar, alleine schon die braunen Flecken an der Frontseite des Bases hätte ich am liebsten noch entfernt, von Details der Bemalung mal ganz abgesehen. Die Vergrösserung ist schon extrem und manches was auf dem Tisch recht gut aussieht wird so zum Problem, zB. auch die weniger feinen Abstufungen bei einer gemalten Schattierung. Wie sauber oder unsauber die ist sieht man mit blosem Auge nicht unbedingt, auf dem Foto erkennt man dann das man besser doch den neueren Pinsel genommen hätte 😉
 
ua. deswegen mag ich viele der Plastikmodelle auch nicht..

zB die Lösung des "neuen" Fells ist ein in meinen Augen ein Frevel: Blanke/nackte Haut mit ein paar Fellansätzen (bei den Klanratten meist) am Unterarm. Dargegstellt durch ein paar "Auswüchse", die genauso an Schuppen erinnern könnten als an glatt anliegendes Fell, das nur im Kontext eines Rattenmenschen richtig interpretiert wird. das ist nur einer von vielen Punkten... aber das ist ein anderes Thema 😉
 
Wir haben derzeit(3 Tage vor Ende der Abstimmungsphase) 17 Stimmabgaben und im Wettbewerb vorher waren es insgesamt 19.
Für aussagekräftige Auswertungen reichen die Stimmen allemal, fragt sich nur ob wir weiter auf kleiner Flamme köcheln wollen, was sicher einigen die Scheu nimmt teilzunehmen, oder ob wir mehr Aufmarksamkeit auf die Wettbewerbe lenken sollen, was schnell Fragen zur Konkurennzfähigkeit der Anfänger im Vergleich zu den alten Hasen im GW-Fanworld Forum aufwirft.

Ich denke wir machen erstmal so weiter, die Wettbewerbe werden sich mit der Zeit rumsprechen und die Präsentation des Wettbewerbs wird langsam professioneller. Allein schon weil einige ihre Fotobox bald gebaut haben dürften. Und ich mir mal ordentlich Arbeit mit der Galerie machen werde.
 
Hallo!

Wäre auch dafür es langsam angehen zu lassen, wie auch schon gesagt ist es für michm sehr motivierend. Hab im moment sogar meine Chaoten auf Eis gelegt um mehr Skaven zu bemalen....und Umbauideen sprudeln auch....so wenig Zeit...so wenig Sklaven...und die Brüterinn will auch Aufmerksamkeit....Oo
Und den Wink mit der Fotobox hab ich verstanden..😉 Hab sie auch für diesen Wettbewerb fertiggehabt, aber ich musste lernen das man nicht alle "Tageslichtlampen" auch ernsthaft so nennen sollte.....*grmml*

Gruß
Grish
 
Dann mal meinen Glückwunsch an den Gewinner. Ich hab den Siegbeitrag bereits in die Gallerie übernommen 😉

diesbezgl eine kleine Anmerkung. Wir werden die Wettbewerbe einfach nummerisch fortlaufend betiteln müssen, da manche über einen Zeitraum von einer Monatsgrenze laufen und allein in diesem mit dem neuen Kurz-Wettbewerb schon 2 statfinden.... wenn jemand eine bessere Lösung hat oder auf die Datierung besteht, einfach bescheid geben. (Andererseits verlinke ich in der Galllerie auch zu den Abstimmungs-Threads; von daher sieht man ja in etwa, wann das stattgefunden hat... aber darum solls eigtl nicht gehen 😉 )
 
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg liebe Ratte war n schöner Beitrag zum Wettbewerb und dank euch (Orga u. Teilnehmer)hab ich wieder Motivation meine Ratten weiter zu malen 😀 hoffentlich ist das der Auftakt für die Skavenarmeen!Werde jetzt auch immer versuchen an den Wettbewerben teilzunehmen, auf ein gutes gelingen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.