8. Edition Abstimmung zum 6. Wettbewerb

Wer soll den 6. Bemal-Wettebewerb im Bau gewinnen?

  • Darkblade08

    Stimmen: 8 34,8%
  • BW-Hannover

    Stimmen: 13 56,5%
  • the harry

    Stimmen: 2 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    23
  • Umfrage geschlossen .

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
So nun endlich... übernehme ich mal die Regie, da TheMadWarlock wieder ausgefallen zu sein scheint.

Zur Wahl stehen drei Kandidaten, denen 3 Kategorien zur Verfügung standen, wovon nur folgende umgesetzt wurden...

Waffenteams
und besonderes Charaktermodell


Hier nun die Beiträge in chrolonigischer Abfolge nach Abgabe:


Darkblade08
Jezzails-Team


BW-Hannover
Kriegsherr Wirbelschwanz


the harry
Jezzail-Team


Möge die Abstimmung beginnen.
Die Sache läuft von heute 16.15Uhr 13 Tage bis zum 13.1.2014 um Punk 16.15Uhr!


PS... ich blicks nicht wie das mit der Fotodarstellung funktioniert. Wird leider immer nur als Mini-Format ausgegeben. Bei drei Beiträgen kann man denke ich damit leben^^


Edit... man kann leider Tippfehler in der Umfrage nicht korrigieren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum halten sich alle mit den Kommentaren zurück...? ^^

Ich mach mal den Anfang...

Meine Stimme geht an BW-Hannover. Bemal-technisch ist es mMn die beste Leistung. Auch die Bilder sind hier am besten geworden.
Ich muss aber bemängeln, dass Kriegsherr "Wirbelschwanz" für mich kein richtiges spezielles charaktermodell ist. Er hat wohl einen Auftritt in einem Roman über die Blutinselbox bekommen, trotzdem sehe ich ihn nicht in derselben Liga wie bsp Tanquol oder Ikit, da er keine Regeln im AB hat...

aber das ist wieder ein Thema über das sich streiten lässt. Sehen wir es als Präzedensfall an und konkretisieren wir das für kommende Wettbewerbe.
daher will ich da nicht weiter drauf herumreiten, sondern drüber hinwegsehen und die Leistung honorieren 😉


Zu den Jezzails...

Beide Umbauten sind toll geworden und beeindrucken in ihrer Schlichtheit.
Das sind Vorbilder-Modelle, die jedem Kriegsherren zugänglich sind, top!
 
Meine Stimme geht an BW-Hannover. Dies hat 2 Gründe:

1. Ich gebe mir in einem Wettbewerb nicht die eigene Stimme. :happy:

2. Die Bemalung! Wie ich BW-Hannover kenne, ist er nicht 100%ig zufrieden mit dem Modell (korrigiere mich, wenn ich mich irre^^). Trotzdem ist die Bemalung in meinen Augen einfach nur super. Angefangen bei den Farbverlauf über das Gesicht (Schnauze) und insbesondere der Rattenschwanz wirken einfach stimmig. Zudem gehört das Modell zu meinen TOP 5 Skaven Modellen 🙂
 
Da ich mich auch nicht selber wähle geht meine Stimme an Darkblade. Das Farbschema gefällt mir bei harry zwar besser, aber der Umbau an sich find ich be Darkblade gelungener.
Zum Einem ist das Schild vorne selber gebaut, es ist eine zweite Ratte auf dem Bild und am Wichtigsten ist, dass man nicht erkennen kann, woher der Oberkörper des Schützen kommt.
Ach, und die Base find ich schöner. UNd der Baserand ist bemalt ^^
 
Erstmal bin ich Dem_Riesen_ein_Bein_Steller dankbar, dass er die Abstimmung in meiner Abwesenheit eröffnet hat. (Und das mit den Tippfehlern ist mir auch schon passiert. Die sind jetzt für die Ewigkeit festgehalten.😀)


Meine Stimme ging an the harry aus mehreren Gründen. Zum Einen ist seine Farbwahl für den Gesamteindruck des Modells passender, wobei allerdings die Bemalqualität an sich speziell bei BW-Hannover besser ist. Zum anderen hat harry konsequent die Nase, Ohren, Schwanz und Pfoten im gleichen Hautton bemalt. Bei Darkblade haben die Ohren eine andere Farbe als die Nasen und BW-Hannover hat wieder sein einheitliches Grau gewählt, was zwar konsequent in seiner Armee umgesetzt ist, mich daher aber konsequent leicht stört. Trotz aller Kritik ist das künstlerische Freiheit, die lediglich den subjektiven Gesamteindruck beeinflusst.
Die Waffen selbst gefallen mir bei harry besser als bei darkblade, allerdings sind beides schöne Varianten zum Original von GW und in keiner Weise unskavisch.
Puffärmel sind immer Geschmacksache und auch wenn ich selbst nie welche tragen wollte, sind sie bei harrys Beitrag zusammen mit den Stoffstreifen und der Bauart der Schusswaffe wichtig für den stimmigen Gesamteindruck. Natürlich wäre das Modell noch besser wenn ein zweiter Skave auf dem Base Platz gefunden hätte.
BW-Hannovers Bemalung des Metalls ist wieder mal konkurrenzlos, allerdings ist die Komposition der Farben, wie oben bereits erwähnt, bei harry einen ticken besser. Nicht weil die Farbwahl schlichter ausfällt, sondern weil der subjektive Eindruck stimmiger ist. Wenn BW-Hannover nach eigenen Angaben fertig geworden wäre, hätte sein Modell in diesem meinen Kritikpunkt vermutlich die graue Nase vorn gehabt.
Zugegebener Maßen waren es wohl die erschwerten Bedingungen über die Feiertage, die der Gesamtqualität des Wettbewerbs nicht zuträglich waren. Daher bleibt meine Entscheidung auch fest, nächstes Jahr im Dezember keinen Wettbewerb im Bau zu veranstalten.


Zur Frage ob Wirbelschwanz hier legal eingesetzt wurde: Es ist ein Modell von GW das einen Namen hat und von der Art des Modells problemlos als Kriegsherr/Häuptling gespielt werden kann. Zu sagen er wäre für unsere Kategorien nicht tragbar weil keine Regeln im AB existieren ist durchaus ein Streitpunkt, aber ich sehe den Fehler seitens GW, da die keine Regeln für ein offizielles namhaftes Modell zur Verfügung stellen. Im Zusammenhang mit unseren gewollten unscharfen Kategoriegrenzen sehe ich hier absolut kein Problem in der Verwendung von Wirbelschwanz in der Wettbewerbs-Kategorie für BCM.
 
Zur Frage ob Wirbelschwanz hier legal eingesetzt wurde: Es ist ein Modell von GW das einen Namen hat und von der Art des Modells problemlos als Kriegsherr/Häuptling gespielt werden kann. Zu sagen er wäre für unsere Kategorien nicht tragbar weil keine Regeln im AB existieren ist durchaus ein Streitpunkt, aber ich sehe den Fehler seitens GW, da die keine Regeln für ein offizielles namhaftes Modell zur Verfügung stellen. Im Zusammenhang mit unseren gewollten unscharfen Kategoriegrenzen sehe ich hier absolut kein Problem in der Verwendung von Wirbelschwanz in der Wettbewerbs-Kategorie für BCM.

Gut, dann wäre das geklärt^^
 
Das Werk ist soeben in die Ruhmeshallen eingegangen 😉

Auch Glückwunsch von mir und danke an die beiden Jezzail-Teilnehmer.

dann wirds ja schon Zeit für den lange vorangekündigten Wettbewerb... fertiges Modell. TheMadWarlock scheint schon wieder off zu sein... ich seh mal, was sich machen lässt 🙂


Edit:
Wir hatten erst im vorletzten Wettbewerb "Fertiges Modell". Ich weiß grad nicht, wie wir es gedacht hatten... ich versuch ihn mal zu erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes Beglückwünsche ich den Gewinner (mit 13 Stimmen!).
Und ich überleg mir schonmal was es als besondere Auszeichnung gibt, wenn jemand seinen 13. Eintrag in der Bestenliste vorweisen kann. BW-Hannover könnte das ja bereits Ende diesen Jahres erreichen, wenn er sich weiterhin anstrengt.

Und ich mach gleich den nächsten Wettbewerb auf. (Ja wieder die Kategorie "Fertiges Modell", erst wenn scheinbar keiner mehr fertiges Skavenzeugs hat müssen wir uns überlegen, ob wir die Wettbewerbesbeginne auseinanderziehen oder was anderes reinnehmen.)
 
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die für mich gestimmt haben. Und natürlich auch bei den anderen Teilnehmern und dem/den Organisatoren.

Ich glaube, ich hab sogar noch einen fertig bemalten Warlock. Ist schon eine Weile fertig und auch nicht besonders toll bemalt, aber vielleicht werfe ich ihn dennoch beim nächsten Wettbewerb in den Ring.