Abstimmung zum besten Armeeaufbau 2012

Wer hatte den besten Armeeaufbau 2012?

  • Haarspalta - [WH40K] Silver Angels

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    85
  • Umfrage geschlossen .

Moiterei_1984

-Fremdhersteller Troll-
31. Januar 2010
4.656
116
31.778
Das neue Jahr ist noch jung, aber schon geht es hoch her mit der von vielen sicherlich mit Spannung erwarteten Abstimmung über den besten Armeeaufbau des Jahres 2012.

Zur Wahl stehen die 12 Kandidaten, die im letzten Jahr die Wahlen zum besten Armeeaufbau des jeweiligen Monats gewonnen haben.

Einige der zur Wahl stehenden Projekte sind inzwischen bereits abgeschlossen oder im Sande verlaufen. Um allen Teilnehmern ähnlich hohe Chancen zu geben, möchten wir Euch darum bitten jeden Aufbau nocheinmal zumindest kurz zu überfliegen.



  1. Guri - [WH40K] All is Dust... Thousand Sons im Aufbau
  2. Goatmörser - [WHQ] Warhammer Quest - Reloaded
  3. gopostal - [WH40K] Armeeaufbau Death Guard (Fluffbunny Version)
  4. Sir_Chris - [WHF] Averland pro imperatore!
  5. Haarspalta - [WH40K] Silver Angels
  6. BW-Hannover - [WH40K] Nach dem Verrat ist vor dem Verrat. Armeeaufbau der Astral Claws
  7. Fledermaus - [WH40K] Deff Korps from Carnivore
  8. Herr Oberst - [WH40K] Die Säuberung von Armageddon Secundus - Todeskorps von Krieg
  9. Delysis - [WH40K] Omnissiahs Fists - Space Marines
  10. Hooligan Seth - [WH40K] Der Rote Durst - Flesh Tearers Armeeaufbau
  11. Tyranid-ex - [WH40K] Der Schrecken aus der Tiefe
  12. Mshrak - [WH40k] Sternenreich der Tau - Jagdkader des Himmlischen Hau'n


Die Abstimmung läuft wie immer eine Woche. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und die Finalisten des Armeeaufbaujahres 2011 auf zahlreiche Kommentare eurerseits.
 
Ganz klar Warhammer Quest - Reloaded!
Ich war selten so neidisch ...
Einer der wenigen Aufbauten, nach denen ich aktiv suche, wenn ich mal wieder im Forum stöbere und ich bin immer wieder begeistert. Gefühlt werden die Teile bei jedem Mal gucken besser 😉

Und jetzt, da ich abgestimmt habe, muss ich erst mal gucken was der Rest überhaupt war 😀
 
Whoa...ich bin dabei 😀 Naja...sorry, dass da so lange nix passiert ist. Aber es ist nicht tot!!

Meine Stimme ging an den genialen Goatmörser mit seinem WarhammerQuest Reloaded. Die Minis sind sehr gut gemalt, die Räume klasse gestaltet und bemalt und auch der Aufbau insgesamt spricht mich am meisten an!

auf dem zweiten Platz bei mir liegt Tyranid-ex mit dem Schrecken aus der Tiefe.
 
Es waren das Jahr wirklich unglaublich tolle Armeeaufbauten dabei, so dass die Wahl einem eigentlich recht schwer fällt!! ...eigentlich!
Warhammer Quest Reloaded ist wirklich einfach nur mega geil!!!!!
Finde es fantastisch, was Goatmörser da auf die Reihe gestellt hat und das Projekt auch immer weitergeführt wird.
Voller Neid erhält er meine Stimme!!!
 
Für mich ist Herr Oberst dieses Jahr an der Spitze, weil mir das Gesamtbild seiner Figuren am besten gefällt.
Absolut geniale Bases, nahezu perfekte Figurenanordnung und der gekonnte Einsatz von Pigmenten sowie stimmungsvolle Umbauten machen die eher schlichte Grundbemalung der Minis selbst mehr als wett.
Nur wenige Armeen schaffen es derart eine Stimmung zu transportieren.

Ansonsten finde den Astral Claws Aufbau noch sehr gut, wegen des hohen Outputs und somit gutem Unterhaltungswert, außerdem ist BW-Hannover ein sympatischer Mit-User. Leider ist mir für die Top-Platzierung hier zu viel Bastel- und zu wenig Farbanteil.

Warhammer Fantasy Reloaded ist für mich "nur" Platz 3, trotz der sehr hohen Qualität. Hier sind gibt es zwar keine wirklichen Schwächen, aber die beiden anderen bieten halt in ihren Stärken einen so hohen Mehrwert das sie mir unterm Strich doch besser gefallen.
 
Oh mann. Sehr, sehr schwer......

Vom Ideenreichtum in jedem Fall Goatmörser.... Was er da auf die Beine stellt verdrängt so jeden Armeeaufbau hier.

Von der Bemalung her ist es Tyranid Ex der mit den Necrons Sachen anstellt wo einem die Spucke wegbleibt. Das OSL sucht seinesgleichen und ich muss ständig meine Tastatur wischen vor lauter Sabbern..... Aber auch das Farbschema allg. passt stimmig dazu.


Meine Stimme gab ich aber Hoolgan Seth, da ich seinen Armeeaufbau sehr interressiert verfolge und er einen ständigen und dabei guten Output hat. Ausserdem finde ich seine erste Seite allg. sehr schön aufgebaut vom Fluff und und den Bildern.
 
Moin 😀

Na, das wird wohl relativ eindeutig und wohl verdient an Goatmörser gehen, der da über das Jahr ein wahnsinnig tolles Projekt abgeliefert hat! (Meine Stimme)

Auch die anderen Aufbauten (ich nehme meinen für mich selbst mal außenvor => Eigenlob stinkt 😉) sind toll geworden und ich hoffe, dass alle Monatssieger ihre Armeen dieses Jahr genauso weiter pflegen wie letztes, da ich bei allen gerne mitlese und mich inspirieren lasse 😀.

@bruder_rubertus: Vielen Dank dafür (weiß ich sehr zu schätzen 🙂), es waren aber auch schon ein oder zwei Pre-Heresy Aufbauten vor meinen Sons auf GWFW... Aber ich hoffe, dass in der zweiten Hälfte des Jahres meine Hobby-Beschäftigung wieder zunimmt, weil bereits die nächsten Projekte plane, die ich gerne hier im Armeeaufbau vorstellen würde!

Also dann, Daumen hoch an alle Beteiligten und danke an für die Stimmen (und die die vielleicht noch kommen 😉),

keep on army painting,

Guri