Abstimmung zum besten Armeeaufbau im Mai 2015

Wer hatte den besten Armeeaufbau im Mai 2015


  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.841
3.090
27.441
34
So, auch wenn sie erst wieder recht spät stattfindet, so findet sie doch noch statt, die Abstimmung zum besten Armeeaufbau..

Es sind wirklich durch die Bank weg tolle Armeeaufbauten.
Doch ich will nicht lange um den Heißen Brei herum reden, hier die Kandidaten:

1. [WH40K] Skull Takers Renegade Warband - Soul Grinder WIP - by Nightpaw
2. [WH40k]Do not fear the Black Rage - by Albi
3. [WH40K] CSM Crimson Slaugther - by Cyler
4. [30k] Horus Heresy Raven Guard XIX Legion - by dorn841n
5. Dr. Frank N. Stein's Mutant Scrapyard - by Lord Royal
6. [WH40K] Sororitas/Inquisition - Brenne, Häretiker! - by Schattensonne

Schaut euch ruhig alle noch einmal an, es lohnt sich echt!
Zu gewinnen gibt es auch dieses Jahr wieder einen Eintrag in die Hallen des Ruhms sowie einen Digitalen Orden für euren Armeeaufbau!

attachment.php

Armeeaufbau des Monats Mai 2015


Wie immer freuen wir uns über eure Teilnahme!
Sowie auf zahlreiche Kommentare.

Lg Lukey
 
Ich gebe meine Stimme Albi. Seine neuen White Scars gefallen mir sehr. Leider ist nicht viel passiert. Bei allen Nominierten.
Generell sieht man die letzten 3-4 Monate kaum Neues in den meisten Aufbauten. Sehr schade. Ich hoffe ja, dass die neuen SM und DA Codices und das neue Fantasy Spiel wieder paar Leute in den Armeeaufbau treiben oder zurückbringen. Das Interesse einen Armeeaufbau zu betreiben scheint auch gesunken zu sein es gibt außer der einmaligen Gelegenheit AA des Monats zu werden keinen Anreiz mMn. Klar will man vorankommen und seine Armee fertigstellen, aber wenn man sich die Mühe macht und was schreibt und Fotos macht und dann nen Monat keine Reaktion kommt schreckt das möglicherweise ab. Ich sehe das Ganze evtl etwas Schwarz, aber ich merke es ja auch an mir selber. Ich versuche regelmäßig Updates zu bringen, aber es ist auch immer eine Überwindung in letzter Zeit.
Tut mir Leid, dass ich das hier jetzt nutze um meine negativen Beobachtungen zu erläutern.

Fazit: Albis White Scar Alliierte sind spitze!
 
Aasfresser, gebe dir absolut Recht bzgl. der Motivation. Es macht sehr viel Arbeit die Minis gut abzulichten etc und am Ende gibt es oft wenige bis keine Kommentare. Habe überlegt ob ich stattdessen nen Blog betreibe...

Ehrlich gesagt denke ich es liegt nicht einmal an den Armeeaufbauten sondern eher daran dass dieses Forum nciht gerade prominent platziert ist.
 
Ich beobachte das generell schon länger in den Hobbybereichen. Da herrscht eine Abwärtspirale: Kommentare, Lob und Kritik werden immer weniger gepostet, und dadurch sinkt wiederum die Motivation, selber neue Bilder, Geschichten, Spielberichte zu posten. Es ist einfach schade, mit viel Aufwand "ins Leere" zu schreiben. Das nimmt einem schnell den Wind aus den Segeln. Man sieht es ja allein schon an der Menge der Leute, die noch hier beim Voting mitmachen. Ich habe mich daher letztlich auch dagegen entschieden, für meine HH-Blood Angels die Arbeit eines Armeeaufbaus zu betreiben. Bei meinem Warmachine-Aufbau ist eh klar, dass nicht viel Resonanz kommt, deshalb kann ich da gut damit leben. 😀
Vielleicht kann man das nochmal in einem eigenen Thread diskutieren, hier soll es ja um das Voting gehen. Meine Stimme ging dieses Mal auch an Albi, weil ich die White Scars so schick und einen tollen Kontrast zu den restlichen Minis finde.
 
Ich hab für mich einfach die Erfahrung gemacht, dass die Ära der Armeeaufbauten (leider) zu Ende geht. Zum einen ist es demotivierend und nicht förderlich, wenn man sein Armeeprojekt "für andere" macht, da sich eben ausbleibende Rückmeldungen, Lob und Kritik negativ auf die Motivation auswirken. Deshalb beschränk ich mich da mit meinen Postings auch meistens nur auf das Wesentliche. Es gibt eine Art Vorwort und Erklärung über das was gemacht wurde und dazu Bilder. Wenn entsprechende Rückmeldungen kommen auch gerne mehr. Natürlich freu ich mich, wenn Rückmeldungen kommen, besonders wenn es immer die selben Mitleser sind, die Kommentare, Tipps und Kritiken abgeben und somit einen Anteil an der Gestaltung und Formfindung einer Armee haben. Das ist für mich auch die eigentliche Idee hinter einem Armeeaufbau, die meiner Meinung verloren gegangen ist.
Dieser Aspekt geht nämlich leider bei vielen Lesern im Armeeaufbaubereich verloren, nämlich dass Armeen sich entwickeln und, wie der Name durchaus suggieren könnte, aufgebaut werden. Zu einem Armeeaufbau gehören Versuche, Probieren, Testen von Umbauten und Bemalungen dazu. Armeen dürfen, nein sie sollen sogar Scheitern oder eben nicht perfekt sein, um dann eben mit der Rückmeldung, den Vorschlägen von anderen sich neu zu erfinden und weiter entwickeln zu können. Zumindest war das für mich immer der Grund wieso ich meine Armeen, die besonders auf Umbauten fokusiert sind, immer als Armeeaufbau gestaltet habe. Die Idee die Teradons der Echsenmenschen als Jetbikes für meine Exoditen zu nutzen: Hier aus dem Forum. Doch mittlerweile ist für viele der Bereich des Armeeaufbaus zu einem Paintmaster 2.0 geworden. Man will hübsche Bilder von hübsch angemalten Armeen und davon viele, wenn das nicht gegeben ist, dann guckt man in diesen Thread nicht noch einmal rein.
Es gibt viele unglaublich tolle und kreative Armeen die von der Bemalung nicht in der Oberklasse mitspielen, die aber dennoch alles bieten was einen guten Armeeaufbau ausmachen sollte, aber dennoch weniger Beachtung finden als sie es verdient hätten, einfach weil am Anfang Dinge schief gelaufen sind, Modelle nicht auf Anhieb toll umgebau waren, oder weil einfach Farbe fehlt/fehlte.
Stattdessen werden die Threads in der die 24. Space Marine Armee hübsch bemalt präsentiert wird, der auch im Paintmaster Bereich stehen könnte, wie eine Offenbarung gefeiert. Für mich steht fest, dass die Exoditen mein vorerst letzter Armeeaufbau in diesem Forum waren.
Vielleicht sollte man auch diesen ganzen Kram mit den Abstimmungen zur Armee des Monats sein lassen und zurück zu den Wurzeln gehen. Zum einen die Idee mit den Gelöbnissen weiter vertiefen und eine "Hall of Fame" in der Hinsicht einrichten in die Armeen aufgenommen werden die über Kriterien wie Dauer des Aufbaus, Aktivität des Aufbaus (viele Besucher, viele Kommentare, viele Seiten) und vor allem erfolgreichem Abschluss des Aufbaus aufgenommen werden können.

Achja meine Stimme ging an Lord Royal: Großartige Mad Max Umbauten. Da freu ich mich auf mehr.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir ganz genau so.

Als ich damals an den Comicorkzen gearbeitet habe, blieben die Kommentare auch oft aus oder waren zum Teil sogar sehr negativ und das hat sich natürlich negativ auf meine Motivation ausgewirkt. Bei anderen Aufbauten war es dann ähnlich und ich habe hier einige Jahre lang keinen Aufbau mehr gemacht.

Dennoch halte ich das Feedback hier, gerade wenn etwas konstruktives kommt, für sehr wertvoll. Man darf halt nur nicht seine Motivation davon abhängig machen. Es geht ja schließlich darum, für sich selbst eine Armee aufzubauen.
 
Ich sehe es ähnlich wie Pallanon. Ein gesunkenes Interesse an Armeeaufbauten ist mir aufgefallen. Es gehört schon Geduld und Disziplin dazu, einen AA am laufen zu halten, sofern das Ziel nicht erreicht ist. Ich freue mich über jeden Kommentar, der in meinen Projekten abgegeben wird. Einfach nur um zu sehen, dass sich da jemand mit dem, was ich da fabriziert habe beschäftigt und das bestenfalls auch gut findet. Für die Motivation sind die ausführlicheren Kommentare noch viel bedeutender. Also konstruktive Kritik, Bezugnahme auf Fragen/Texte/Gestaltung etc. Wie LordXarxorx sagt, ist die Idee hinter so einem Thread ja die Dokumentation eines Prozesses der entweder dem Ziel näher kommt oder es verfehlt. Rückmeldungen der Community können da helfen den Weg zu beschreiten. Wie abhängig man sich von Kommentaren macht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf Dauer wird man irgendwann Rückmeldung bekommen. Ist tatsächlich ein Fortschritt zu erkennen (Bemal-/Umbauniveau, Armeegröße...), fühlen sich Leser vielleicht auch eher hingerissen etwas zu kommentieren. Wenn die Community reagiert sollte man auch weiter mit ihr interargieren.
Texte (egal ob Fluff oder Erklärungen zu Bilder o.ä.) gehen mMn noch mehr unter bzw. finden wenig Beachtung. Ich finde es super, wenn sich jemand die Mühe macht Schlachtberichte, Fluffstories und so schreibt. Jedoch muss man bedenken, dass Textwände eher abschreckende Wirkung haben. Die wirklich Interessierten honorieren das jedoch in der Regel auch. Ich habe mich bspw. wie Bolle gefreut, als jemand (leider Nickname nicht parat) meinen Flufftext im Soro-Aufbau gelesen hat und seine Meinung dazu geäußert hat und mich auf inhaltliche "Ungereimtheiten" aufmerksam gemacht hat. Die Mühe die hinter solchen Texten steckt wird glaub ich oft unterschätzt.
Was dass Kommentieren angeht bin ich selbst kein gutes Beipsiel. in der Regel kommentiere ich nur, wenn ich wirklich was zu sagen habe oder Ratschläge geben kann. Wenn, dann wollte ich auch was schreiben, mit dem der Ersteller etwas anfangen kann (Qualität>Quantität). Oft hatte ich dann aber auch keine Lust, etwas zu schreiben, da es schon genannt wurde oder so. Aber auch Einzeiler können was bewirken wie ich gemerkt habe. Ich versuche mich aber zu bessern, da ich die Armeeaufbausektion hier im Forum mitunter die Beste im Netz finde. Vor allem was WH40k angeht.

Meine Stimme ging übrigens auch an Albis Flesh Tearers. Auch wenn White Scars so garnicht an mich gehen, gefallen mir die neusten Umbauten und allgemein die Fleh Tearers. Bei den meisten anderen fehlt teilweise die Kontinuität. Drei wurden im April/Mai mehr oder weniger "reaktiviert" (mein eigenes gehört dazu...).
 
Zuletzt bearbeitet:
SO, jetzt nehm ich mir auch mal die Zeit, meinem Senf dazu zu geben:


1. [WH40K] Skull Takers Renegade Warband - Soul Grinder WIP - by Nightpaw

Der älteste Aufbau von allen. Viele schöne Bilder, viel Hintergrund (nicht nur zur Armee, sondern auch einzelnen Auswahlen/Charaktere), Spielberichte. Einfach alles, was einen guten Aufbau ausmacht.


2. [WH40k]Do not fear the Black Rage - by Albi

Mein eigener. Leider nicht so ausführlich, wie man es gerne hätte. Vor allem die erste Seite gehört dringend überarbeitet. Spielberichte fehlen gänzlich (leider ein Mangel an Spielepartner). Für die Laufzeit des Aufbaus doch eher wenig Modelle (die liebe Freizeit...) und mir fehlt einfach die Kontinuität. Sprich ich sollte mich mehr drauf konzentrieren, mal etwas zu ende zu bringen, anstatt 10 Sachen gleichzeitig zu machen und nix wird fertig.


3. [WH40K] CSM Crimson Slaugther - by Cyler

Tolle Modelle und für die Laufzeit schon ein ordentlicher Satz an fertigen Modellen vorhanden. Aber ausser Modellen findet man auf der ersten Seite nichts weiter, was einen Armeeaufbau ausmacht, sprich Hintergrund, Spielberichte oder mal ein Tutorial.


4. [30k] Horus Heresy Raven Guard XIX Legion - by dorn841n

Der einzige Heresy Aufbau zur Auswahl. Bei den Modellen meine ich, die haben es gerade noch von Istvaan V runter geschafft. Den kauft man ab, dass sie gerade durch die Hölle und zurück gegangen sind. Aber leider wie bei den Crimson Slaughters fehlt hier das drum herum für den Armeeaufbau.


5. Dr. Frank N. Stein's Mutant Scrapyard - by Lord Royal

Kurz gesagt, find ich klasse. Gerade der Mad Max Einschlag mit den umgebauten Autos find ich super und hat mich fast dazu gebracht, auch noch solche Umbauten zu machen (die wohl nie fertig werden würden...)


6. [WH40K] Sororitas/Inquisition - Brenne, Häretiker! - by Schattensonne

Und wieder gut bemalte Modelle und tolle Umbauten. Aber auch hier fehlt mir das schmückende Beiwerk bzw. finde es zu wenig.


Mein Favorit ist Lord Royal mit seinen Mutanten. Aber wenn ich ehrlich bin, muss ich meine Stimme an Nightpaw und seine Skull Takers geben. Dieser ist mMn einfach der Ausführlichste und verdient es am meisten, den Titel Armeeaufbau des Monats zu tragen!


Off Topic:

Zum Thema mangelnde Resonaz, früher hat man sich noch entschuldigt, wenn man mal nen Doppelpost von sich in seinem AA hatte. Heute schaut das bei den meisten aus wie ein Blog, weil so gut wie keine Kommentare mehr kommen. Noch letztes Jahr, wenn man selbst gepostet hat, musste man aufpassen, dass man ne viertel Stunde später nicht schon auf Seite 2 rutscht und das ganze unter geht. Heute dauert es fast 2 Wochen, bis man auf der zweiten Seite verschwindet. Ich weiß jetzt nicht, ob das mit der Sommerzeit zusammenhängt, oder ob das seit der Übernahme von Magabotato bergab geht. Aber man hat ab und an schon die Vorstellung, dass hier immer weniger los ist, was natürlich nicht sehr förderlich für die Motivation und damit für die Aufbauten generell ist. Das ist wohl mit ein Grund, warum die neueren Aufbauten eher einem besseren Paintmaster gleichen.

Ich bin jetzt nicht unbedingt scharf darauf, das hier zu gewinnen, aber da ich in der Vergangenheit, sofern ich überhaupt nominiert war, auch eher am Ende statt am Anfang einer Abstimmung lag, kommt da etwas das Gefühl auf, man liegt vorne, weil die andern noch nicht so weit mit ihren AA´s sind bzw. die Konkurenz in der Masse einfach nicht mehr da ist. Weiterhin freu ich mich über alle, die trotzdem für mich gestimmt haben. Aber früher ist man mit einer solchen Stimmenzahl bestenfalls im Mittelfeld geblieben. Unter 100 Stimmen war ja eher selten, die beste Beteiligung lag bei 231 (!) Stimmen. Seit über einem halben Jahr schafft man keine 50 mehr und die letzten waren gerade mal um die 20. Und ob da noch so viel kommt übers WE, wage ich mal zu bezweifeln.

Aber woran liegts? Wenn man andere deutsche Seiten anschaut, da laufen die ja auch? Und bis irgendwann letztes Jahr hat das ja hier auch funktioniert. Nur was hier aktuell los ist, entzieht sich meinem Verständnis. Ich hoffe mal, dass das nach den Sommerferien, wenn die Leute wieder mehr zu Hause sind auch wieder besser wird...


Gruß, Jens
 
Also zur Wahl selber, ich hab mich für Albi entschieden. Dies aus zwei Gründen. Zum einen gehört für mich zu einen AA einfach mehr dazu als nur Bilder und kopierte Hintergrundtexte die jeder von uns sowieso auswendig kennt. Es ist die ganze Aufmachung der ersten Postings wie man seine Armee präsentiert. Und da hat für mich Albi am ehesten die Nase vorne.
Die zweite ist eigentlich ne persönliche. Durch seine WhiteScars, die mir einfach gefallen, hat er mich dazu gebracht selber über einen Aspiranten-Trupp meiner DW nachzudenken und zu beginnen. Das liegt zwar auch nun wieder etwas zurück dennoch war das so ein Stein des Anstosses. Von daher meine Stimme an Albi.


Was die laufende Diskussion angeht, so kann ich schwer analysieren wo das Problem liegt. Ich kann nur mein eigenes Verhalten betrachten. Sowohl als Ersteller als auch als Betrachter.

Generell ist das Ding bei mir, das ich kein 40K spiele. Ich mach das schlicht aus Spaß und Entspannung Modelle zu bauen, umzubauen und zu bemalen. Mein Ehrgeiz meine Armee aufzubauen ist einfach so ne Sache von "Hab ich mir in den Kopf gesetzt". Aber ich hab noch andere Hobbys die teilweise extrem zeitintensiv sind.

Als Ersteller heißt das für mich, das ich nur Phasenweise an meiner Armee was mache oder in ganz kleinen Minischritten. Und dann entfällt es mir das ich Fotos mache, dokumentiere und poste. Oder aber ich denke mir, "Hm die Leute wollen jetzt nicht wirklich das 10te Foto einer Figur, die ich bereits seit 2 Monaten in Arbeit habe, sehen, nur um festzustellen das ich nun 5 Farben mehr drauf sind". Von daher poste ich in der regel nur wenn fertig gebaut ist und dann wenn fertig bemalt ist.
Generell nehm ich mir immer vor mehr zu posten. An meinen Fluff zu arbeiten. Die Fotos aufzubereiten und schöner zu präsentieren... aber da ist halt die Sache mit der Zeit. Und so verzögert und verschleppt es sich, so das man das Gefühl hat das ich nix mache. Ich weiss ja nicht wie das bei anderen ist.

Als Betrachter muss ich sagen, ich hab zwar immer auf dem Schirm wer wo an der spitze mit seinen AA steht und ich schau auch immer wieder rein, allerdings muss ich gestehen das ich das nicht regelmässig mache. Auch wieder so ne Zeit Sache. Weil jede "Forendiskussion" frisst seine Zeit und die hab ich teilweise net. Und wenn dann nutz ich sie lieber um meine Armee selber weiter zu bringen. Und ich finde zwar so Lob und Anerkennung schön allerdings irgendwie muss ich sagen, wenn ich jedesmal jemanden sage bei jeder neuen Figur "Boa wie krass toll" kommt mir das auch irgendwie so aufgesetzt vor. Das ist wie das "Gefällt mir"-Klicken auf FB was im Grunde nix aussagt. Also lass ich es lieber und schau das ich mich ab und zu mal melden weil ich finde das hat viel mehr Wert.

Als Ersteller finde ich es zwar im ersten Moment toll, wenn jemand sagt "Boa gefällt mir was du da machst" aber die wirklichen Post waren die wo man richtige Anmerkungen machte. Das führte dazu das ich alle Figuren nachgearbeitet habe das die Augen nun besser wirken (sollte Fotos machen *schäm*) oder das ich meine Grey Knight nochmal überarbeitet habe.

Unter dem Strich muss ich sagen, ich lass mich gerne inspirieren von Euch. Es spornt mich an weiter zu machen weil ihr weiter macht auch wenn ich mich immer ärger das andere scheinbar immer mehr machen 🙂 Aber letztlich mach ich das hier für mich zur entspannung weil ich Spaß daran habe. Weil ich mir was, sowohl mit dem Aufbau als auch der Präsentation in den Kopf gesetzt habe und ich immer Spaß daran habe. Egal ob es jemand wirklich beachtet oder nicht 🙂
 
Ich habe nachdem ich einige Kommentare hier gelesen habe (und ihnen absolut zustimme!), entschieden, dass ich mich eigentlich nicht nur beschweren darf, sondern auch selber aktiv versuchen will, wieder mehr Aktivität in den Bereich zu bringen. Ich versuche also anderen Threads wieder mehr Resonanz zu geben, und ich werde mal schauen, ob ich meine HH-Blood Angels nicht doch zu einem Armeeaufbau mache. Ich denke, wenn wir alle einfach versuchen, hier mehr Leben reinzubringen, wird das schon klappen 🙂
 
Beim zweiten Lesen meines Beitrages in der Diskussion bin ich doch über die darin mitschwingende Verbitterung erstaunt. Wie auch immer, auch wenn ich dem ganzen eher pessimistisch gegenüberstehe, werde ich auch meinen Beitrag dazu leisten und mehr Rückmeldung und Kommentare schreiben in der Hoffnung, dass der Ball mal zurück fliegt. 🙂


grüße
 
Nun der Gewinner steht fest!
Es ist Albi mit seinem Armeeaufbau: [WH40k]Do not fear the Black Rage
Mit 10 von 25 Stimmen (40,00%) zieht er in die Hallen des Ruhms ein.
Hier ist auch ein Dank an alle anderen Teilnehmer und abstimmenden angebracht.


DSC_2637_zps0723703e.jpg


Des weiteren darf er nun folgende Orden sein Eigen nennen, auf das seinen Armeeaufbau zieren soll:

attachment.php

Armeeaufbau des Monats April 2015





Einige von euch haben ja das Thema der ´schwindenden Begeistrung´ für den Armeeaufbau angesprochen.
Ich werde mich im kommenden Monat intensiv damit befassen, nur Wunder kann ich auch nicht vollbringen, doch ich denke über ein paar Änderungen nach. 😉



Lg Lukey
 
Einige von euch haben ja das Thema der ´schwindenden Begeistrung´ für den Armeeaufbau angesprochen.
Ich werde mich im kommenden Monat intensiv damit befassen, nur Wunder kann ich auch nicht vollbringen, doch ich denke über ein paar Änderungen nach. 😉
Lg Lukey

Es wäre ein Ansatz die Diskussion aus diesem Thread, in dem die Diskussion ihren Anfang nahm in einen eigenen Thread zu verfrachten, um es entsprechend publik zu machen und es noch Einige mehr mitbekommen und man an der Stelle zusammen über Änderungen nachdenken kann. Ich bin der Meinung, dass sich die Initiative, die durch diesen Thread bisher von Wenigen in die anderen Armeeaufbauten getragen wurde, durchaus positiv vermerken lässt, umso sinnvoller wäre es, eben dort genau noch anzusetzen und mehr Mitglieder aus dem Forum, besonders jene die eh hier im Armeeaufbaubereich unterwegs sind, dafür zu gewinnen. Der Kreislauf, dass man selbst viel kommentiert, spiegelt sich dann in den eigenen Threads wieder und es wäre nicht gut die Zündung aus diesem Thread zu verpassen.

grüße