8. Edition Abstimmung zum Wettbewerb vom 13.13.13 (der 7. im Bau)

Wer zieht ein in die Ewige Bestenliste?

  • Bleakeyes mit Warpblitzkanone

    Stimmen: 5 17,9%
  • the harry mit Armeestandartenträger

    Stimmen: 9 32,1%
  • Mortus mit Todesrad

    Stimmen: 14 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

TheMadWarlock

Beisitzer im Rat der 13
11. April 2011
936
0
10.646
Hier nun die Abstimmung zum Wettbewerb der am 13.13.13 startete:

Thema war wieder mal "Ein fertiges Modell" seiner Skaven vorzustellen.
Um ganz klar auch denen die Möglichkeit zu geben sich in kompetitivem Umfeld zu behaupten, die ansonsten keine Zeit haben in den anderen Wettbewerben mitzumachen oder weil sie eben bereits fertige Modelle haben, sie aber nicht ungesehen verstauben lassen wollen.

Zur Wahl stehen diesmal 3 Kandidaten mit ihren Beiträgen:

Bleakeyes mit seiner Warpblitzkanone
attachment.php

The harry mit seinem AST
attachment.php

Und Mortus mit seinem Todesrad
attachment.php


Abstimmen darf wie immer jeder, der einen GW-Fanworld Forums Account hat. Jeder hat nur eine Stimme und die Stimmabgabe bleibt bis zum 31. offen. Danach zieht der Sieger in die Ewige Bestenliste ein.

(Die Verantwortung trägt skaventypisch irgendwer, nur nicht ich.)
 
Mist, leider habe ich es total vergessen meinen Beitrag einzureichen :lol:

Egal, meine Stimme geht ganz knapp an das Todesrad von Mortus. Der Gesamteindruck ist für mich einfach "rattiger". Tolles Rad

Der AST von the harry ist auch super, insbesondere das Banner sieht einfach nur spitze aus. Leider gefällt mir die Rüstung nicht so gut. Ansonsten tolles Modell mit einfachen, aber charaktestarken Umbauten.

Die Kanone von Bleakeyes sieht für solch ein altes Modell wirklich toll aus. Ich mag ja sowieso das alte Modell der WBK lieber. Weiter so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Stimme geht auch an Mortus, das Rad macht ein super Eindruck ich hätte mir nur mehr Detailansichten gewünscht(Fahrer usw.).

Harrys AST sieht auch gut aus aber für meinen Geschmack zuwenig Akzente gesetz und ein kleinen Gussgrad am Ärmel haben meine Entscheidung beeinflusst, die Standarte an sich ist klasse gemacht, das ist für mich aber kein Grund eine Stimme abzugeben wenn nicht alles passt.

Blackeyes Beitrag ist auch sehr schön, aber aus der Base hätte man noch mehr machen können.Der Gesamteindruck des Modells und der Base haben sich für mich zusehr beschnitten, eine etwas düstere Base wäre da vielleicht besser gewesen oder etwas Schlammiger(nur meine Meinung 🙂 ) trotzdem tolle Arbeit!

Viel Glück an den kommenden Gewinner!Frohes Abstimmen
 
Meine Stimme geht an Harry da ich nicht für mich selbst stimme .

Ein schon bemaltes Charaktermodell ein bisschen Feedback hab ich auch noch:

Positiv: - das Freehand auf Banner mit den Skavenrunen wirkt unglaublich gut
- das Schild mit Goblinkopf sehr gut

Negativ: - die Haut ist mir zu wenig Akzentuiert und die Augen irgendwas fehlt da noch
- Der Umhang könnte noch ein wenig mehr Akzentuiert werden .

Ansonsten Harry sehr gute Arbeit .

Danke für das positive Feedback für das Todesrad .
Ja Bilder sind immer mein Nemesis in Wirklichkeit sieht das noch besser aus leider. Ich hab das Collage-Dings zum ersten mal gemacht.
Freehand auf dem Banner hat mir leider die Zeit gefehlt kommt aber noch drauf. (Das Ding ist mir gefühlte 10 mal abgebrochen ).

Die Warpblitzkanone ist sehr solide bemalt mir gefällt das alte Modell aber garnicht sorry.
Ich war auch kurz davor mein Warpblitzkanonenboot hier zu posten. Aber ich muss ja noch ein paar Leckerbissen aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Entscheidung ist echt hart.

Die alte WBK gefällt mir aufrgund ihres Charmes, der soliden Bemalung, den Modellen und die old-school Begrünung mit Statik-Gras 🙂

Einziger Kritikpunkt hier, der auch schon erwähnt wurde... die Base insgesamtwirkt etwas leer, als hätte man noch etwas mit draufpacken können, sei es etwas Gelände oder mehr Zug-Sklaven.


Der AST ist super bemalt... Daumen hoch für den Schädel und die Runen auf dem Banner!
Was den einfachen und effektiven Umbau des Banners und des Schilds angeht... so musste ich erstmal nachschaun, wie das Modell in Original aussieht. Also mit wenig Aufwand tolles Ergebnis.

Zum Rad...
Ein schwer steuerbares, von unermüdlichen Mutanten-Ratten angetriebenes Todesrad auf Planken und Stegen...? das nenn ich wahnwitzig 😉

Das Thema Piratten in allen Ehren, aber das Todesrad passt für meinen Geschmack nicht ohne Umbauten in diese Themenarmee... und das nur aus Fluffgünden, ohne die Bemalung oder das Base zu verunglimpfen.

Zwar hab ich das Szenario vor Augen, in dem eine an Land gekippte Planke das Todesrad vom Schiff aus dem Feind entgegenbrettert. Aber so ein "Monstrum" überhaupt an Bord zu nehmen ist sehr suizid-verdächtig^^ jaja, sehr skavisch, aber irgendwie gefällt mit der Gedanke nicht.
Aber genug zum Hintergrund.

Leider fehlen den Bildern ein paar Nahaufnahmen. so kann ich mit maximalem Zoom nur erkennen, dass die Stromleitungen einfarbig rot und blau sind, der Rest in braun-tönen gehalten ist und vom Banner kann ich nicht sagen, ob es sich um Schattierung oder echte Schatten in den Wellen des Banners handelt.

Bitte nicht falsch verstehen...
ich bin überzeugt hier richtig tolle Arbeit vor Augen zu haben... ganz zu schweigen von den Planken, die sehr realistisch herüberkommen.

Aber im direkten Vergleich der abgegeben Leistung in Verbindung deren Präsentationen, gebe ich meine Stimme daher Harry für seinen AST.
 
So ich muss auch abstimmen 😉

Da ich mir nicht die Stimme selber geben will (auch wenn ich ein Skave bin) muss ich das Rad nach vorn treiben
Die Basegestaltung ist der Hammer kann man wirklich nicht anders sagen. Das Rad selber ordentlich bemalt, obwohl ich an den Kabeln oder der Besatzung keinerlei Akzente erkennen kann. Doch ich denke das liegt leider an der Bildqualität.

Die Kanone ist zwar liebevoll bemalt aber irgendwie fehlt mir da was. Trotzdem ein tolles Stück.

Spannend gehts weiter.

Grüße Harry
 
Schöne Beiträge! Die Bemalung sieht auf den Bildern m.E. beim AST zunächst mal am besten aus. Das Todesrad sieht auch nicht schlecht aus, aber irgendwie kann ich mich mit dem Geländeteilstück als Base hier nicht so richtig anfreunden. Meine Stimme bekommt allerdings die Warpblitzkanone mit dem alten Helden. Der Umbau mit der Kette ist einfach aber verbessert das Modell, dazu eines meiner Lieblingsmodelle mit untergebracht -bestens, auch wenn die Beflockung und der Zaun vor dem "Streitwagen" zumindest ungünstig sind.
 
"Das Base hat es entschieden"

Tolle Leistung, hab mir die Bilder sehr lange angeschaut. Kopf an Kopf bei allen Dreien.

Mortus - eine Nahaufnahme von der Figur im inneren des Rades wäre noch toll gewesen. Ansonsten richtig schön anzuschauen. Base ist mal richtig gut und der Gesamteindruck super!

The Harry - Das Banner ist mal absolute Bombe! Hätten etwas mehr Akzente sein können. Rüstung find ich schön, das Schild noch besser.

Bleakeyes - Tolle Arbeit und echt gut bemalt. Nur eben das Base..., hinter ner Geschützstellung wäre das mein Topp gewesen. Schade.

Meine Stimme geht an Mortus und zwar sehr knapp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich's auch mal geschafft abzustimmen.
Meine Eindrücke:
- Bleakeyes: Top bemalt, sehr stimmiges Gesamtbild. Das Modell fängt toll den Retro-Charme ein. Die Sache mit dem Base sehe ich nicht so eng, Schlachten werden auch auf saftigem Wiesen ausgetragen. Die Schleifspuren der Räder sind genial.
- the harry: Schöner Umbau, für einen AST vielleicht nicht auffällig genug. Das Banner sieht jedoch super aus, genauso wie das Leuchten des Warpsteins im Schädel.
- Mortus: Kreative Idee, wirkt aber eher wie ein Diorama. Die Fotos sind leider zu schlecht, als dass ich guten Gewissens dafür meine Stimme geben könnte. Geschmackssache, aber mir gefallen die knalligen Farben der Schläuche überhaupt nicht, wirkt viel zu modern. Aber dass Skaventechnologie wie eine Mischung zwischen Fantasy und 40K aussieht liegt ja an den GW-Designern. Das einfarbige Banner sehe ich auch als Makel.
Hab mich zwischen harry und Bleakeyes entschieden und meine Stimme ging eher aus dem Bauch heraus an harry.