8. Edition Abstimmungsthread: Malwettbewerb 10er-Einheit

Wer gewinnt?

  • TheDamnedAxe

    Stimmen: 9 40,9%
  • Strg-Alt-Entf

    Stimmen: 7 31,8%
  • Senterus

    Stimmen: 6 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
And here are the Nominies:

TheDamnedAxe
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Strg-Alt-Entf
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Senterus
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Leider nur drei Ergebnisse für diesen Monat. Aber das was abgeliefert wurde sieht von allen Dreien sehr gut aus und ich möchte mich bei euch bedanken.

Möge der beste ZWerg gewinnen 😀
 
BW-Hannover hat natürlich Recht,ich sollte mir mal eine Tagellichtlampe besorgen,wenn ich von der Arbeit komme ist es zu dieser Jahreszeit schon wieder zu dunkel zum Fotografieren...

Im Nachhinein betrachtet werde ich meinen Figuren wohl noch den letzten Schliff geben. Ich denke die bekommen alle noch Augen und die Puschel auf dem Kopf bekommen noch ein kräftiges Rot. Außerdem werde ich die Bases wohl noch mit Blättern aufhübschen wie bei ihrem Chef. Und dann kommt das Ganze noch bei weiteren fünf Schützen so, das gibt hoffentlich eine schöne Einheit.

Jetzt aber zu den Beiträgen:

Bei Strg hat mich vor allem beeidruckt,dass du so viel geschafft hast. Das ist aber kein Kriterium fü meine Bewertung da es ja darum ging genau 10 Krieger zu bemalen. Trotz allem finde ich das beeindruckend. In der Masse sehen deine Bergwerker echt beeindruckend aus, ich traue mich imme nicht meine mühsam angemalten Figuren danach wieder zu beschmutzen. Dabei gibt da einen einfach zu verwirklichenden aber schicken Effekt ab. Außerdem bekommst du definitiv den Kreativbonus von mir. Das werd ich mir sicherlich abschauen, die Mantic Stumpenz mit GW Bergwerker Bitz aufzuhüpschen. Die Kerzen finde ich auch gut gelungen. Einziges Manko sind meiner Meinung nach die Baseränder. Vielleicht sollten die sich ins dirty design fügen,aber ich persönlich habs da lieber clean und ziehe die immer mit schwarz nach.

Senterus hat einen sehr schönen sauberen Malstil und hat damit genau das Gegenteil von Strg gewählt. Manch einem sagen frisch nach dem Waschhaus aus der Wehrstand marschierende Zwerge nicht unter, ich habe abe ein Herz für die kleinen Racker.Bei mir ist auch eher viel "sauber". Zudem sagen mir die Sandbases zu,das ist mal etwas anderes als die in den Bergen rumturnenden Zwerge wie ich ie selbst fabrieziere. Hier ist meine einzige Beanstandung, dass die Hauptarmeefarbe nicht so richtig akzentuiert rüberkommt. Bei der Sekundärfarbe erkenne ich klar Akzente, die hätten sich auf der Primärfarbe in dem Maße sicherlich auch schön gemacht.
Ein kleiney Highlight ist dann aber die Schrift auf der Standarte.

Es fällt mir schwer mich zwischen den beiden Beiträgen zu entscheiden. Aufgrund des Kreativpunktes und weil es eben mal "etwas Anderes" ist, habe ich mich dann doch für Strgs Bergwerker entschieden.

Axe


ps: @Callidus danke für den Tippo! Das werd ich beim nächsten Mal dann probieren. Das gilt nehm ich an genau so für Handy-Cams? Die is bei mir besser als die Digicam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal für the damned axe gestimmt, weil man auf den Fotos noch am meisten von den Akzenten erkennen kann. Es ist schade, dass ihr keine besseren Fotos habt! Nehmt mal irgendwas mittelhelles als Hintergrund (Spielplatte, graue Aktenmappe, Fotohintergrund von Massive Voodoo, Holzschrank, egal), dann drehen die modernen Kameras die Belichtung weiter auf als bei weißem Papier. Bei weißem Hintergrund denkt die Kamera "oh scheiße zu hell ich mach die Blende kürzer auf" und "Die Tonwertkorrektur mach ich auch nach unten hin damit es hinkommt" und schon habt ihr da graue Miesepeterbilder. Kleinbildkameras funktionieren am besten mit etwas mittelhellem, nicht schwarz, nicht weiß.
 
Ich hab auch mal für Axe gestimmt. Das war für mich einfach das stimmigere gesamtergebnis.

Zu den Bildern:

Ich hab mir aus Lichtgrauen Spanplatten eine Fotobox gemacht und stell diese immer auf den Schreibtisch mit seiner dunklen Platte. Ich meine das waren bislang immer brauchbare Fotos. Dazu schau ich immer, dass Tageslicht vorhanden ist und notfalls leuchte ich noch mit meiner Schreibtischlampe zusätzlich aus. Und meine Bilder sind allesamt "nur" mit dem Handy geschossen. Und mir geht es jedes Mal so, dass ich überrascht bin, an welchen Stellen ich nacharbeiten muss, weil ich sie mit bloßem Auge nicht sehe.
 
Sind meine Bilder wirklich so schlecht?

Ich arbeite mit Taglichtlampe und nicht weißem Hinter/Untergrund.

Zu den Bildern:
Axe, ich mag das Schottenmuster und das is ne Zeitfressende Arbeit. Zudem benutzt du ja nicht nur zwei Farben.
Was ich schade finde ist, dass man ansonsten nicht viel von den Minis erkennt. Das is insgesamt ercht dunkel und so wirkt auf mich als einziges farbiges das Muster und das Kupferne Musikinstrument, was auf dem Bild von vorn auch noch bischen verwackelt aussieht. Von den Gesichtern erkennt man leider kaum etwas, ebenso die Haare. Schade, da dort noch viel rausgeholt werden kann. Ich weiß es nun leider nicht, da ich es nicht sehe.

Serentus, wie bereits gesagt, ich mag die Farben gern, weil sie gut zusammen passen und ein rundes Bild abgeben. Du hast sauber gemalt und Akzente sehe ich sofort bei der grünen Borte. Beim blau muss ich leider suchen.
Insgesamt auch hier leider viel zu dunkel. Mehr Licht würde viel helfen, da man so besser Details erkennt oder in die Schatten sehen kann. Insgesamt haben die Minis so (mangels erkennbarer Schatten) wenig Tiefe auf den Bildern. Auch wenn sich sogar die Akzente der Bärte erahnen lassen, machen die Umhänge wieder viel große Fläche, die hier leider ziemlich einfarbig rüberkommt.
Und der Grat an den Wurfarmen der Armbrust is nich so schick, aber das scheint auch n Ausrutscher zu sein.


Was meine kleinen betrifft. Ich habe die Baseränder nicht noch einmal nachgezogen, da sie meiner Ansicht nach durchaus okay sind. Ich mag es nicht, wenn die Minis die ich zum Spielen nehme wie auf kleinen Podesten übers Schlachtfeld rutschen, aber das ist auch meine ganz eigene Meinung. Ich kenne auch sonst kaum jemanden, der es so macht, also ist die Kritik nachvollziehbar, aber kein großer Punkt, wenn ihr mich fragt.
Wenn sie im Regimentsbase stehen sieht man die Ränder ohnehin nicht mehr.
Wenn das alle Schwächen an meinen Figuren sind kann ich zufrieden sein. 🙂

Nach nochmaligem betrachten sehe ich, dass meine Bilder ziemlich überbelichtet sind. Ich sollte auf indirektes Licht wechseln. Da bestraft mich dann die Faulheit. :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah sehr cool, vielen Dank werte Abstimmende! Ich gelobe hiermit feierlich die oben genannten Änderungen noch durchzuführen und die neuen Bilder dann in meinem Armeeaufbau zu zeigen. Diesmal dann auch bei Tageslicht. Wie gesagt, weil ich immer so spät von Arbeit kam konnte ich leider keine Sonne einfangen... Aber ich bemühe mich.

Ich freue mich auch schon auf den nächsten Monat und hiermit nochmal ausdrücklich alle Mitdawi, und solche die es werden wollen, motivieren fleißig mitzupinseln!

Baruk kazad, kazad aî menû!

Axe
 
Zuletzt bearbeitet: